Erfahrung!?
Tach Leute!
Mich würde mal interessiern welche sportlich und schnelle Fzg ihr schon gefahren habt!?
Zu meiner Liste:
Clio Williams(böse)
BmwM3 E36(Kraft pur)
MR 2 Turbo(nicht schlecht)
RX 8(naja)
944 S2(ging gut vorwärts)
911 996 Carrera(holla holla)
S3(ganz ok)
Golf I Turbo-Umbau mit 220PS und 800kg(stark)
206 RC (als Beifahrer)
Golf III 16V GTi(naja nicht sehr sportlich)
Mehr fällt mir momentan nicht ein
ach doch den CRX Del Sol VTi.......!
96 Antworten
Noch ein 0-260 km/h Video;diesesmal ein 330 Ci mit 5 Gang Handschaltung (ca. 8MB;interessant ist der 0-260 km/h Abschnitt ab ca. 1,28 min;und bitte wie erwähnt daran denken dass die Tachos der 330er verdammt genau sind und selbst bei Vmax kaum 5 km/h vorgehen!)
http://www.sro.at/downloads/videos/330CiLowQuality.wmv
@Blancito401: Schöne Videos und die gehen auch gut vorwärts die 330!Mein 0-200 Vid ist auch drinnen, vielleicht mal interesant für nen BMW Fan wie Dich!
@ Scooby:
250 tachokmh hab ich auch schon zu dritt auf der ebene geschafft und das stock und jetzt der hammer:
ich musst vom gas!weil verkehr kam!...musst nur lange genug aufm gas bleiben...aber für was?
Der CTR ist ja kein V maxx Wagen!aber dennoch gut zu wissen das es geht und möglich ist.
@ blancito:
Vids werde ich daheim saugen...kann das auf arbeit nicht machen....
Blancito=Bmw Fan
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blancito401
Noch ein 0-260 km/h Video;diesesmal ein 330 Ci mit 5 Gang Handschaltung (ca. 8MB;interessant ist der 0-260 km/h Abschnitt ab ca. 1,28 min;und bitte wie erwähnt daran denken dass die Tachos der 330er verdammt genau sind und selbst bei Vmax kaum 5 km/h vorgehen!)
http://www.sro.at/downloads/videos/330CiLowQuality.wmv
GPS Messungen sind auch nicht 100 % . Bei 260 dürften eher wohl um die 250-251 sein aber mehr nicht . Wäre schon irgendwie komisch wenn beim 330i er nur 5 km/h vorgehen würde . Beim M3 haste bei 260 gerademal 242-243.
Aber wenn er ne andere Reifengrösse ( grösserer Rollumfang hat kann das schon hinkommen)
Man kann hier wieder viel diskutieren! Man sollte mal nen BAB sperren und alles besagten Wagen zu einem schönen Race antreten lassen!
Möchte auch mal gegen nen 330 oder R32 drücken aber da mußte viel Glück haben das es soweit kommt!
Werde mal in nächster Zeit mit nen Freund ( fährt 540i ) auf die Bahn gehen. Ich weiss das ich in der Beschleunigung da keine Chance habe aber Vmax wäre schon interessant wie weit ich dranbleiben kann. Gibt bei uns in der Nähe ne AB mit ganz leichten Gefälle wo ich ohne Probleme auf 265 ( Tacho ) komme . Mal sehen wie ich dann abschneide 🙂 🙁
@sooby27
Die M-Tachos gehen wesentlich mehr vor als die der normalen Modelle;ist wirklich so! (beim M3 CSL sind 280 laut Tacho um die 260 netto km/h)
Wie Chris schon richtig bemerkte bin ich kein BMW Fan;aber wie gut die 330er für ihre 1,5 Tonnen lebend Gewicht laufen finde ich halt eben doch recht beeindruckend.
Und eine Feststellung ist ausserdem richtig: ein 330i ist als Limo für die Bahn gebaut,ein CTR für die Kurven auf den Landstrassen!
@Scooby: Fahr mal enge Landstraßen gegen den 540....grins!
Ich versuch jetzt mal ein Vid zu machen....CTR vs. Audi V8!!!!
@scooby
schon ok, du darfst mich schon als Beispiel anführen ...
@RRRRR
0-200 sind keine echte 0-200, sondern 0-ca. 186, messe von 0-213-215 KM/h, dann hast Du den wahren 0-200 Wert ..
@all
mir ist ein 330CI (ob der nun Serie war oder nicht weiss ich nicht) ziemlich deutlich auf einer abschüssigen(!) Autobahn (A61) davon gefahren. Allerdings lediglich von ca. 130/140 bis 200 ... sorry, aber ich hatte KEINE Chance dran zu bleiben ... aber was will man auch von 189 PS vs 231 PS anderes erwarten ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von STET
@RRRRR
0-200 sind keine echte 0-200, sondern 0-ca. 186, messe von 0-213-215 KM/h, dann hast Du den wahren 0-200 Wert ..
Man muss auch bedenken das es vom Luftdruck , Reifenmarke , abgefahrene Reifen .. abhängt. Bei mir waren es mit ca. 3mm Profil 187 km/h . Mit neuen werden es wohl um die 190 km/h sein.
Zitat:
Original geschrieben von Blancito401
Ein R32 ist ganz sicher nicht schneller als ein 330i;im Gegenteil!
Ich kenne einen 330 Ci Fahrer der diesen Verlgeich Nachts auf freier Bahn fahren konnte und mit seinem BMW langsam aber sicher vorbeikam! (wobei es zu beachten gibt dass gerade die ersten R32 massive Probleme hatten ihre Leistung zu erreichen;seit der R32 Motor jedoch unter Porschehand für den Cayenne überarbeitet wurde scheint er besser zu gehen)
Wobei man auch berücksichtigen sollte das kein Golf ein bes. Vmax Wunder ist, dank seiner Form hat er seit eh und je einen ziemlich schlechten cW-Wert, der natürlich gerade bei solchen Geschwindigkeiten immer wichtiger wird. Da haben z.B. viele neuer Benz große Vorteile; dank gutem cW Wert und langem letzten Gang schaffen selbst niedrig motorisierte Modelle sehr hohe Vmax. Bei einem Windwiderstand wie ein Toaster hilft dem R32 halt auch kein 6Ender gegen den 330 Ci😁
Leute, ich kann nur warnen, jedes Auto geht anders....
Mal wieder muß ich auf meine Liste hinweisen: http://www.zebustype-r.de/video/Beschleunigungsliste%20Diverse.htm
Daraus folgt:
1. Ein gutgehender ctr kann durchaus die 200 in 26s packen.
2. Die Zeiten beim ctr schwanken extrem.
3. Die Zeiten bei BMW schwanken extrem.
Leider habe ich vom 330Ci nur einen Wert und der lag bei 27,7s auf 180!! (AMS). Der Touring schaffte es in 21,7s.
Seht euch mal die Werte vom Z4 an. Dort reicht die Spanne von 22,7s bis 27,5s auf 200. Die 27,5s kommen übrigens aus der Sportauto und ich vermute mal die fahren nicht vollbeladen rum.
Mann muß einfach akzeptieren das auch im Jahr 2004 Fertigungstoleranzen bzw. Leistungstreuungen an der Tagesordnung sind. Bei Fahrzeugen mit ähnlichem Leistungsgewicht kann also mal das eine und beim nächsten Mal das andere vorne sein (bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit natürlich).
Vergleiche sollte man also nicht verallgemeinern sondern immer nur für sich betrachten. Der Fahrer des gelben gechippten Diesel Leon (ca. 190+ PS)von unseren Testfahrten Part 2 und 3 hat einen Bruder der einen 330i E46 fährt und er ist schneller (!) als der BMW bis 200. Seltsamerweise ist mein ctr aber schneller als sein Diesel. Das deckt sich nun überhaupt nicht mit der Aussage von STET.
Zum Video:
Beim 0-260 Test brauchte er zwischen 160 und 200 (Orientierung am Schatten) ca. 12s. Zwischen 200 und 240 dann 14s.....normal ist das nicht! 😉
um mal einen Vergleich zu haben, mit meinem CTR bin ich von 60 startend - 210 laut Tacho auf gleicher Höhe mit einem BMW 330D ...
die 26 sekunden bis 200 sind aber laut Tacho, odeR ?
@Zebu
Ich denke man sollte die Diskussion völlig neutral,objektiv und ohne Markenbrille sehen.
Da ich denke dass ich das tue (fahre ja keinen BMW) sei hier gesagt dass der Testwert den du zitierst a.) von einem 1700 kg (!!!;d.h. ein CTR ist exakt eine halbe Tonne leichter;das mal bitte auf der Zunge zergehen lassen!) schweren 330 Ci Cabrio ist und b.) der 0-180 km/h Wert nicht 27,7s sondern 23,2s beträgt (ein hervoragender wert für dieses Gewicht;die 27,7s beziehen sich auf den stehenden Kilometer;du bist wohl in der Spalte verrutscht)
Deshalb um deine sonst recht interessante Liste (die zwar ein paar Fehler hat) etwas mit den BMW 3,0l Maschinchen zu ergänzen:
BMW Z3 3,0 Coupe (SA 2001):
0-100: 6,1s
0-160: 14,4s
0-180: 18,8s
0-200: 25,4s
BMW Z4 SMG (SA,2004):
0-100: 6,0s
0-160: 15,3s
0-180: 19,4s
0-200: 27,5s
BMW 330 Ci (AMS,2002):
0-100: 6,5s
0-160: 15,9s
0-180: 19,8s
0-200: 26,5s
BMW 330i 5-Gang (AR,2001):
0-100: 6,6s
0-160: 16,0s
0-180: 21,0s
0-200: 27,0s
0-220: 38,4s
BMW 330i Touring 5-Gang (AR,2001):
0-100: 6,9s
0-160: 16,4s
0-180: 22,4s
0-200: 29,0s
0-220: 43,1s
Ich denke nun haben wir ein einigermassen objektives Testbild mit Werten die gar nicht sooo viel auseinanderliegen und uns damit einiges darüber sagen was die 3,0l Motoren so auf die Strasse bringen.