Erfahrung!?
Tach Leute!
Mich würde mal interessiern welche sportlich und schnelle Fzg ihr schon gefahren habt!?
Zu meiner Liste:
Clio Williams(böse)
BmwM3 E36(Kraft pur)
MR 2 Turbo(nicht schlecht)
RX 8(naja)
944 S2(ging gut vorwärts)
911 996 Carrera(holla holla)
S3(ganz ok)
Golf I Turbo-Umbau mit 220PS und 800kg(stark)
206 RC (als Beifahrer)
Golf III 16V GTi(naja nicht sehr sportlich)
Mehr fällt mir momentan nicht ein
ach doch den CRX Del Sol VTi.......!
96 Antworten
Die Fahrzeuge die ich fuhr die von der Leistung/den Fahrleistungen her etwa in der Type-R Klasse (oder darüber) liegen:
-Alfa Romeo 147 GTA (250 PS)
Audi:
-TT (225 PS)
-S4 (344 PS)
-A4 2,5 TDI (180 PS)
BMW E36:
-320i
-325i
-328i
-M3 (321 PS)
BMW E46:
-328i
-330i (Coupe und Limo;mit und ohne SMG)
-325 ti
-330 Cd
-M3
-Chrysler Crossfire (218 PS)
-Honda Civic Type-R
-Mazda RX8 (231 PS)
Mercedes:
-C30CDI AMG
-SLK 230 Kompressor (alt)
-CLK 200 Kompressor (neu)
-E 320 (neu)
Opel:
-Kadett GSi 16V
-Calibra Turbo
-Calibra Turbo Lotec Phase III (310 PS)
-Vectra V6
-Speedster
-Coupe Turbo
-Astra OPC und Astra Caravan OPC (200 PS Turbo)
Porsche:
-993 Turbo (408 PS)
-996 Werkskit (345 PS)
-Toyota Corolla TS
VW:
-Golf III VR6
-Golf IV V6 (204 PS)
-Corrado G60
-Corrado VR6
Das ist das was mir in Hinsicht gute Fahrleistungen im Bereich Type R so spontan einfiel (auch wenn wohl einiges fehlt)
Waren einige sehr spassige Autos dabei,aber auch einige Enttäuschungen
Wäre sehr nett gewesen wenn Du noch erläutert hättest welche spaßig waren und welche nicht!
Alles in allem einen nette Liste!
Also gut,hier meine Meinung (einzige Wertungskriterien sind Fahrspass und Fahrleistungen!)
Enttäuschend:
-BMW 320i
-Mercedes CLK neu (nicht wegen dem Motor sondern weil das Auto insgesamt keinen Spass macht)
-Opel Calibra Turbo Lotec Phase III (300 eingetragene PS sollten mehr bringen;Allrad taugt nix)
-Opel Vectra V6
-Toyota Corrola TS (abartig schlecht)
-VW Golf VR6
-VW Corrado G60 und VR6 (gerade der VR6 war enttäuschend weil er für einen grossen 6-Zylinder einen sehr spärlichen Durchzug hat)
Richtige Spassmaschinen im CTR-Umfeld:
-Audi TT (die 225 PS Maschine die ich hatte lief abartig gut)
-BMW 325ti (macht fast soviel Fahrspass wie ein M3!)
-Mazda RX8 (erfrischend anderes Auto;sauberer Kurvenräuber)
-Opel Speedster (hammer Go-Kart-feeling;muss man mal gefahren sein!)
Zu den anderen Autos:
-der Alfa GTA hat mächtig Power,ist aber recht kopflastig und deshalb fahrerisch etwas gewöhnungsbedürftig;
-der Audi S4 geht natürlich gut, hat mich für einen 344 PS V8 aber etwas enttäuscht,
-BMW 325i bis 330i sind allesamt erstklassige Sportlimousinen mit rundum gelungenen 6-Zylindern,der Unterschied von einem gut gehenden E36 328i zu einem E46 330i ist übrigens nicht allzu gross;
-die M3 sind natürlich allererste Sahne (und machen egal ob E36 oder E46 eigentlich gleich viel Spass und unterscheiden sich auch in den Fahrleistungen nicht spürbar) fallen aber in der Leistung und preislich etwas aus dem Rahmen,
-der 330 Cd mit 204 PS ist ein hervorragend souveräner Gleiter,aber kein Sportler,
-der Chrysler Crossfire hat mich positiv überrascht:guter Sound,guter Durchzug,gutes Auto aber kein Kurvenkünstler da Lenkung zu indirekt,
-der CTR macht ohne Frage jede Menge Spass und ist handlich und agil,dass man aber die drehzahl um richtig schnell zu sein über 6000 U/min im VTEC Bereich halten muss ist gewöhnungsbedürftig
-der C30 CDI AMG hat Dieselpower ohne Ende (560 Nm;d.h.20 Meter lange schwarze Striche nach Kurven ziehen ist gar kein Problem wenn das ESP ausgeschaltet ist!),ist aber nicht sonderlich agil,
-der SLK Kompressor hat Power und ist wendig,aber wenn ab 5500 U/min nix mehr geht komme ich mir vor wie in einem Diesel,
-die Opel 2,0 Turbos haben gut Drehmoment und Power,können vom Fahrspass und der Agilität mit z.b. dem CTR bei weitem nicht mithalten
-über die Porsches braucht man nicht zu reden;der 911er mit Werkskit hatte eine Gemballa Sportauspuffanlage mit von innen einstellbarer Soundklappe im Auspuff---> dieser Sound war das beste was man sich vorstellen kann und liegt mir heute noch in den Ohren!Für den Fahrspass am Sonntag und die pure Kurvenhatz ist der Speedster aber noch spassiger!
-der neue V6 im Golf ist im Vergleich zum alten VR6 richtig gut;im Bora mit Sportfahrwerk kommt sogar Spass auf mit dem Motor
Eines der wahrscheinlich vielen Autos das ich wohl noch vergessen habe fällt mir jetzt gerade ein:bin noch einen Porsche 944 Cup-Turbo mit 300 PS gefahren (getunte;Serie sind 250) und das Ding war absolut heftig:unten rum bis 3000 ging relativ wenig,aber wenn bei 3500 U/min der volle Ladedruck einsetzte ging es dermassen schlagartig nach vorne dass einem hören und sehen verging.
Alles in allem auch ein beeindruckendes Teil zum einmal fahren,aber nichts für den Alltag
Danke, nette Beschreibung.
VR6 Corrado echt so schwach?
Geht der 330Ci echt so gut wie man immer liest und hört....jetzt im vergleich zum CTR?
@all: noch was zu meinen Erfahrungen, bin gestern noch mit dem V8 Audi von meinem Kumpel ne geschmeidige Runde gefahren und das Ding zieht und zieht und zieht, also echt stark und das mit diesem Gewicht!
Tolle Maschine!Drehmoment satt und die Tachonadel bestätigt das!
Ähnliche Themen
Der VR6 Corrado ist unten rum für einen 6-Zylinder mit fast 3,0l Hubraum wirklich schwach;kein Vergleich zum neuen V6 von VW oder zu z.b. den dicken (2,8l,3,0l) 6-Zylindern von BMW.
Zum Vergleich 330 Ci vs Civic Type-R:
bis 200 fährt der 330 Ci gegen den CTR (gut gehendes Modell mit gutem Fahrer) ca. 5 Wagenlängen Vorsprung heraus;danach (wenn man im CTR in den 6. schalten muss) setzt sich ein 330 Ci recht zügig ab da er gerade im hohen Geschwindigkeitsbereich doch spürbar mehr Dampf hat.
Kann das denke ich recht genau beurteilen da ich nicht nur beide Fahrzeuge schon selbst gefahren bin sondern auch gegen beide mehrmals Vergleiche fuhr 😉
D.h. der 330i geht tatsächlich so gut wie man immer sagt,aber dafür sind z.b. die Audi S3 bei weitem nicht so schnell wie sie gern wären; mit einem CTR hat man beim Beschleunigungsduell bis 200 km/h die Nase sogar leicht vorn!
Das alles sind meine Erfahrungen;kann natürlich gut sein dass jemand anderes andere Erfahrungen gemacht hat und vor allem die VR6 und S3 Fahrer die Sache ganz anders sehen 😉
Kann ich kaum fassen der der 330 den CTR so abzieht!Der 330 ist doch auch nicht gerade der leichteste oder?
Zum Thema S3 denke ich auch das der CTR die Nase vorne hat!
Gegen nen R32 denke ich mal das das sehr ausgeglichen ist gegen nen CTR!
Thema Golf kann ich nur aus Erfahrung sagen das der Golf V6 4Motion(204PS) leicht zu packen war uns das auf der BAB!
Noch eines zum 330, der muß aber dann viel besser gehen als der E36 325 weil der stellt zumindestens kein großes Problem dar!
Zitat:
Original geschrieben von Chruser53B
Ist hier schon jemand mit dem Skyline gefahren? ist der wirklich so Hölle?
JA ich bin...
Bei uns in der NAchbarschaft war einer der Besitzer von Motorex, der hatte nen Schwarzen R34 GTR mit 450whp..
Den durfte ich mal aus der Garage fahren und maybe 100m.. war da ja erst 16 lol...
Zitat:
Original geschrieben von Blancito401
Zum Vergleich 330 Ci vs Civic Type-R:
bis 200 fährt der 330 Ci gegen den CTR (gut gehendes Modell mit gutem Fahrer) ca. 5 Wagenlängen Vorsprung heraus;danach (wenn man im CTR in den 6. schalten muss) setzt sich ein 330 Ci recht zügig ab da er gerade im hohen Geschwindigkeitsbereich doch spürbar mehr Dampf hat.
Kann das denke ich recht genau beurteilen da ich nicht nur beide Fahrzeuge schon selbst gefahren bin sondern auch gegen beide mehrmals Vergleiche fuhr 😉D.h. der 330i geht tatsächlich so gut wie man immer sagt,aber dafür sind z.b. die Audi S3 bei weitem nicht so schnell wie sie gern wären; mit einem CTR hat man beim Beschleunigungsduell bis 200 km/h die Nase sogar leicht vorn!
Dann muss der aber ein guter sein das er ihm dann gleich soviel abnimmt . Laut Test braucht der 330i 27,5s auf 200 und der CTR um die 28s. Aber der R32 dürfte wohl besser gehen als der 330i . Hatte zwar noch nie einen R32 bzw. 330i vor mir aber CTR ist nicht gleich CTR. Mancher geht besser und mancher schlechter . Hatte mal vor kurzem einen Golf 4 V6 Motion vor mir .
Siehe hier
http://www.motor-talk.de/t423816/f147/s/thread.html
Ist kein schlechtes Auto aber meiner Meinung viel zu träge.
Oh ja,ein 330i geht um Längen besser als ein 325i;gerade oben rum!
Aber bei 5 Wagenlängen bis Tempo 200 würde ich nicht von abziehen reden;eher von leicht schneller.
Erst darüber ist der 330i dann deutlich schneller
@Scooby27: V6 4Motion, kein Problem!
Glaube aber nicht, das der R32 besser geht wie der 330er!
Wobei ich Dir hundert Prozent recht gebe mit dem das der 330 dem CTR 5 Wagenlängen niemals abnimmt!Dazu müßte er 30-40 Pferde mehr haben!
manchen kann mans nie recht machen....
Denke schon das der 330er dem ctr ein bissl was abnimmt....soll heissen das er die nase vorn hat (auch wenn nur 3 wagenlängen sind!) was 0-200 angeht.Und was sind 3 wagenlängen?15 meter wenns viel ist!
@ Scooby:
was meinst du damit das CTR nicht gleich CTr ist?
Itr ist doch auch Itr und 323ti ist doch auch 323ti....von denen laufen manche auch besser oder halt schlechter.
Ein R32 ist ganz sicher nicht schneller als ein 330i;im Gegenteil!
Ich kenne einen 330 Ci Fahrer der diesen Verlgeich Nachts auf freier Bahn fahren konnte und mit seinem BMW langsam aber sicher vorbeikam! (wobei es zu beachten gibt dass gerade die ersten R32 massive Probleme hatten ihre Leistung zu erreichen;seit der R32 Motor jedoch unter Porschehand für den Cayenne überarbeitet wurde scheint er besser zu gehen)
Zu den 5 Wagenlängen:
Tip 1:
Bitte einmal kurz überlegen und nachrechnen:
bei 200 km/h legt man pro Sekunde 55,6 Meter zurück; in einer halben Sekunde also knapp 28 Meter.
Und nun rechnet mal nach wieviel 5 Wagenlängen sind 😉
Tip 2.
Ich bitte zu beachten dass der beste 0-200 km/h Testwert für den Civic Type R bei 28,4s liegt;es gibt allerdings auch Werte von 32,7s (Autobild) oder Werte von sogar 38,2s auf 200 km/h (Schweizer Automobilrevue Ausgabe 10/2002;Motor hatte aber erst 4600 km;vielleicht lags daran)
Zum 330i/Ci:der beste gemessene 0-200 km/h Wert liegt bei 26,5s (AMS 2002);der schlechteste liegt sogar noch beim 330i Kombi bei 29s!
Wenn ihr sehen wollt wie gut ein 330i wirklich geht saugt euch das Video unten (lohnt sich wirklich!).
Zur Info:ist ein komplett Serienmässiger 330i mit SMG auf absolut ebener Autobahn (ich glaube im Emsland;kenne den Fahrer).
Der Tachovorlauf beträgt bei 260 km/h übrigens 6 km/h (gemessen mit GPS-Pro irgendwas) bzw. der 330i läuft bei um die 260 km/h laut Tacho gegen seine Begrenzung/Beschränkung was echten 254 km/h entspricht.
http://www.damajoo.com/video/0-260.mpeg
Vergleicht nun bitte diese Fahrleistungen mit euren (Tachovoreilung miteinbeziehen!!) und postet dann bitte ob ihr da wirklich ohne Probleme mithalten könnt!
@Chris
Hi Chris,freut mich dass du auch mitliest;ich denke du kannst den Wahrheitsgehalt meiner Erfahrungen bestätigen 😉
Lad' dir auch mal das Video runter (sind glaub 26 MB);der 330 Ci meines Cousin's gegen den ich gefahren bin geht etwas schlechter als das Exemplar das hier zu sehen ist.
Zitat:
@ Scooby:
was meinst du damit das CTR nicht gleich CTr ist?
Itr ist doch auch Itr und 323ti ist doch auch 323ti....von denen laufen manche auch besser oder halt schlechter.
Von der Leistung her ist nicht jedes Auto gleich. Wie du ja selber sagst , manche gehen besser und manche schlechter. Wenn ich ein Beispiel nennen darf ! Ich hoffe STET das es für dich ok ist. Wie wir ja wissen hat er ja einige Sachen machen lassen an seinem Baby. Trotz Tuningmaßnahmen bringt er es nur auf Vmax (Ebene) 245 nach Tacho.
Meiner lief Stock schon
Top Stock
Reifen Alt 239 ( Reifen Neu 242 )
Nach Tuning
Top Tuning
Reifen Alt 242 ( Reifen Neu 245 )
Und das alles Ebene
@Blancito401: Keiner sagt Du erzählst scheiß!Glaub Dir das der 330 verdammt gut geht!
Brauche mit meinem CTR knapp 27 sec auf die 200!
Und nächstes Jahr......schaun ma mal!
Würde echt gern mal gegen nen 330 fahren, finde das Auto auch Top!