Erfahrung mit TRW Traggelenk (erschreckend)

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

vor ca. zwei Monaten / 1000km habe ich an meinem Beetle (Golf4 Vorderachse) zwei neue TRW-Traggelenke eingebaut.

Wie die Teile heute aussehen? Schaut es euch an...

Die Teile wurde bei einem nahmhaften Ersatzteilhändler bestellt. Alles schien normal zu sein...

Was sagt ihr dazu?

Traggelenk 1
Traggelenk 2
20190811-120009
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jutilo schrieb am 27. November 2019 um 11:41:36 Uhr:


Deutschland ist ein Rechtsstaat!

You made my Day.

143 weitere Antworten
143 Antworten

Na wie gesagt ich habe da meine Erfahrungen gemacht und kaufe hinsichtlich dessen nur noch Original oder Zulieferer bei entsprechenden Händlern wie z.B Matthies / Wessel Müller und co.

Und ich habe auch z.B bei eiigen Teilen schön öfter erlebt das Originalteile beim Freundlichen günstiger waren wie Aftermarket.

Zitat:

@AXR 763 schrieb am 13. November 2019 um 11:25:52 Uhr:


Allerdings darf man auch für 1€ kein Plagiat verkaufen und dem Kunden suggerieren, es handele sich um Originalteile.

Exakt das ist der Punkt. Und wenn man dann noch eine Rechtsschutzversicherung hat... Warum nicht nutzen?

Ob dir die Versicherung bei dem geringen Streitwert eine Deckungszusage gibt, wage ich zu bezweifeln. Wenn nicht, dann bezahlst du den Anwalt selbst. Ob das Teil nun ein Plagiat war oder nicht, kann ja wohl nur ein Gutachten klären. Und das kostet 4-stellig.

Eine Rechtsschutzversicherung kann man sich im Regelfalle sparen. (sagt der Finanzexperte & Journalist Hermann-Josef Tenhagen).
Denn: Besteht keine Aussicht auf Erfolg, springt die Rechtsschutz nicht ein.
Besteht Aussicht auf Erfolg, springt die Rechtsschutzversicherung ein, und muss nach erfolgreicher Klage + Urteil nicht für die Aufwendungen aufkommen.

Ähnliche Themen

Fragen schadet nicht. Ich bleib gespannt wenn der Fall doch ins Rollen kommt.

Sind mir ja die richtigen Pfosten immer.

Erst für 10€ nen Chinakracher aus Ebay kaufen , dann rumheulen wenns den Arsch hoch reisst und dann auch noch Klagen wollen.

Prinzipiell können diese Typen eigentlich keine Freunde haben und auch zu viel Langeweile muss auf kommen.

Ich persönlich verbaue für weniger als 50€ Unterschied gar keine Aftermarketteile mehr und greife direkt zum Ersatzteil vom Fahrzeughersteller da mir meine schöne Freizeit zu schade ist für 50€ ein 2tes mal zu bauen , diese zeit zu investieren und ggf noch ne weitere Achsvermessung.
Und wie gesagt selbst Lehmförder von z.B Matthies für 49€ hätten hier viel Zeit erspart.

Aber naja bitte schön.
Der Markt wäre nicht da wenn es keine Nachfrage gebe.

Es gibt Menschen die ziehen sich Unterwäsche von Hugo Boss an und fühlen sich damit wohl. Ich brauche den Namen nicht und ziehe mir andere Unterwäsche an. Beides ist aus Baumwolle.

Verarbeitungsfehler passieren dem Besten. Gute Firmen haben eine extra Abteilung dafür die Reklamationen bearbeitet. Da ist nichts mit "bezahle mindestens so und so viel" und du sparst letztlich 🙂
Wenn dann leg noch eine Schippe mehr drauf und lass es von der Apotheke / Fachwerkstatt machen. Die Apotheke freut sich.

Richtig asianack,

Das es nicht um die 10€ für das Teil geht, die nämlich schon zurück erstattet wurden, sondern um die ein und ausbau Kosten merken die meisten gar nicht.
Dazu müsste man ja lesen und das fällt anscheinend vielen schwerer als ihren Senf dazu zu geben.

Zitat:

@zonki101 schrieb am 17. November 2019 um 14:36:31 Uhr:


Richtig asianack,

Das es nicht um die 10€ für das Teil geht, die nämlich schon zurück erstattet wurden, sondern um die ein und ausbau Kosten merken die meisten gar nicht.
Dazu müsste man ja lesen und das fällt anscheinend vielen schwerer als ihren Senf dazu zu geben.

Leute, selbst Ein - und Ausbaukosten sind Peanuts im Vergleich zu eventuell anfallenden Anwaltskosten.
Und Hirn einschalten, bzw. der gesunde Menschenverstand helfen ungemein, um abzuwägen, wie die Qualität eines 10 Euro Traggelenk's sein kann.

Ein einzelner Traggelenk ist nicht teuer. Und wer 49€ für ein "OE" bei der Apotheke zahlt der zahlt noch alles mögliche mit (zb Rücken graulen, Service) als nur Tragegelnk + Mehrwertsteuer.

Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 17. Nov. 2019 um 16:36:46 Uhr:


Leute, selbst Ein - und Ausbaukosten sind Peanuts im Vergleich zu eventuell anfallenden Anwaltskosten

Das kann dir und allen anderen doch vollkommen egal sein.
Wenn der Te meint das tun zu müssen, lasst ihn doch.
Schlimm das manche meinen, andere immer belehren müssen, was sie zu tun und zu lassen haben.

Naja, ohne die Leute, die wegen 10€ Terz machen, hätten es die schwarzen Schafe aber auch erheblich leichter. Vielleicht kriegt ja so ein Gauner mal eins auf den Sack.

Mir persönlich wäre es aber auch zu stressig.

Ja mir definitiv auch. Aber ich bin halt neugierig ob die Versicherung den Kindergarten mitmacht oder ob TRW sich darauf einlässt oder oder.

Positive Presse hat sehr oft negative Nachwirkungen, von daher werden sie wohl auf stur schalten. Es könnten ja noch mehr Leute Forderungen stellen.

Zitat:

@AXR 763 schrieb am 17. November 2019 um 22:48:05 Uhr:


Naja, ohne die Leute, die wegen 10€ Terz machen, hätten es die schwarzen Schafe aber auch erheblich leichter. Vielleicht kriegt ja so ein Gauner mal eins auf den Sack.

Mir persönlich wäre es aber auch zu stressig.

Und genau das ist meine Intention. Der durchschnittliche deutsche Käufer lässt sich viel zu einfach ver*******.

Deine Antwort
Ähnliche Themen