Erfahrung mit RSNAV Produkten?
Hallo zusammen,
hat jemand bereits Erfahrung mit Produkten von der Seite RSNAV.com ?
Beste Antwort im Thema
Sorry Fehler von mir. Bei Scandinav ist keine Dab+ Antenne und auch kein Dab+ Empfänger dabei.
Ich hab mich für Rsnav entschieden da der Service von Scandinav als schlecht beschrieben wird.
Der Service von Rsnav ist nach eigener Erfahrung wirklich gut.
536 Antworten
Die HiFi-Händler bei mir in der Gegend weigern sich alle sowas zu verbauen. "Chinaschrott" nicht zertifiziert, keine KBA-Prüfung usw waren die Aussagen.
Ich bin eigentlich schwer interessiert aber jetzt leicht irritiert. Hat jemand der so ein Teil benutzt irgendwelche Probleme?
Würde es auch gerne einbauen ... wer hat es schon ... selber ist möglich aber schwer ? Also mit Dongle und Mirror App bestellen ? Wenn ich die Rückfahrkamera von Audi hab geht das auch ? Danke und Gruss
Habs auch allein eingebaut. Schwer(wenig Platz) aber gut machbar. Entriegelungswerkzeug und Demontagewerkzeug sehr hilfreich. Mit Dongle bestellen. Mirror App nicht nötig. Android Auto oder Carplay wird unterstützt. Rückfahrkamera wird auch unterstützt.
Dongle würde ich auf jeden Fall mitbestellen.
Hab auch OEM kamera und funktioniert einwandfrei.
Es lässt sich in den Einstellungen ändern ob Zubehör oder original kamera.
Mirror App brauchst nicht.
Ähnliche Themen
Ich würde mir das RSNAV auch holen aber ich baue gerade meine HIFI Anlage vorne auf 3 Wege Aktiv System um. Eigentlich nervt mich momentan nur dieser Bluetooth Dongle von Visseo. Nach dem Umbau wird das der DSP mit Verstärker erledigen in aptX Format 😁 mal schauen ob man da ein Unterschied hört.
Ich bin auf euren Langzeit Test gespannt. Früher oder später landet son Ding auch bei mir im Auto. Leider hat das RSNAV noch keine DAB+ Unterstützung. Hoffe das kommt noch.
Achja brauch jmd ein Bluetooth Dongle? Werden diesen dann verkaufen😁
Dab+ geht auf rsnav. Dab+ Empfänger über usb anschließen, Klebeantenne mit Empfänger verbinden, App laden und dab+ läuft.
Ach cool zu wissen. Hab auf deren Homepage leider nichts gesehen.
Danke🙂
Wird dort nicht angepriesen. Ich weiß jetzt auch nicht ob es in Kanada dab+ gibt...
Habe mir gestern auch so nen billig dab+ Stick für 27 euro besorgt und probeweise Mal eingebaut. Läuft alles erstaunlich gut.
Nur sollte man sich zusätzlich - wie Kollege Stryker - nen USB Hub ins Auto bauen, da das rsnav nur einen USB Eingang hat und der dann damit belegt ist, und zb carplay oder Android Auto ja per USB mit Handy genutzt wird.
Mein AA läuft zwar auch über WLAN aber das ist noch ziemlich verbuggt und läuft nicht wirklich 100 Prozent rund.
Zitat:
@Stryker3.0 schrieb am 23. Mai 2018 um 00:38:50 Uhr:
Hat das rsnav DAB+? Finde auf der rsnav Seite keine Info dazu. Bei dem Scandinav wird auch eine DAB+ Antenne mitgeliefert.
Sorry Fehler von mir. Bei Scandinav ist keine Dab+ Antenne und auch kein Dab+ Empfänger dabei.
Ich hab mich für Rsnav entschieden da der Service von Scandinav als schlecht beschrieben wird.
Der Service von Rsnav ist nach eigener Erfahrung wirklich gut.
Wie geht man mit RSNAV online. Mit der Sim Karte die eingeschoben werden kann?
Entweder Sim,oder Hotspot vom Handy, oder WiFi Zuhause.
Hallo Leute! Ich bin dabei ein identisches Gerät aus China in mein Audi A6 4F Bj.2006 MMI 2G einzubauen. Leider bin ich bei zwei Steckverbindungen ins stocken geraten und komme nicht mehr weiter. Die zwei Stecker sind auf einem der Fotos markiert, ich habe keine Ahnung an welches Gerät die zwei Stecker angeschlossen werden. Kann mir da jemand helfen?
Das ist der Quadlock-Stecker. Und du hast da eine Kupplung - also es soll eingeschleift werden.
Bei mir wäre das Gegenstück dazu im Kofferraum in der Abdeckung hinten links (Beim Avant - A4 MMI3G).
Weiß aber nicht wie das bei dir im A6 und dem MMI2G aussieht. Aber irgendwo muss bei dir im Wagen die MMI-Box sein und da geht so ein Kabel per Quadlock rein. Das muss du aus der MMI-Box ziehen und das richtige Ende von deinen Stecker vom Bild da rein stecken und das nun lose Kabel verbindest du mit dem zweiten Kabel aus deinem Bilder.
Update: Schau dir mal aus meinem DSP-Einbau-Thread an, wo bei meinem der Quadlock sitzt und was ich mit "Kupplung" meine. Da habe ich im Prinzip das selbe gemacht, was du mit dem RSNAV nun machst:
https://www.motor-talk.de/.../...p-einbauen-probleme-t6385956.html?...
Habs auch gerade verbaut. Das ist in der MMI Einheit hinten ... den dicken schwarzen rausziehen ... den neuen rein und den alten in die Kupplung...