Erfahrung mit RSNAV Produkten?
Hallo zusammen,
hat jemand bereits Erfahrung mit Produkten von der Seite RSNAV.com ?
Beste Antwort im Thema
Sorry Fehler von mir. Bei Scandinav ist keine Dab+ Antenne und auch kein Dab+ Empfänger dabei.
Ich hab mich für Rsnav entschieden da der Service von Scandinav als schlecht beschrieben wird.
Der Service von Rsnav ist nach eigener Erfahrung wirklich gut.
Ähnliche Themen
536 Antworten
Zitat:
@NePHeW schrieb am 17. Mai 2018 um 00:00:26 Uhr:
Die Fragen von vyx würde ich gerne durch folgende ergänzen.- Wie lange dauert es bis das Gerät nach dem Kaltstart hochfährt?
Wenn busruhe war, ca. 2min. Wenn man vor ausmachen Radio anhatte, das läuft auch sofort. Nur Bild geht halt die 2 min. Bei softstart ist es nach 5 sec. Da.
- Kann ich die Originalfunktion nach kaltstart genauso schnell nutzen wie beim Original MMI?Die Frage verstehe ich nicht ganz. NACH Kaltstart ist alles ja hochgefahren. Dann kannst alles bedienen.
- Ändert sich etwas an der Soundqualität?Also der Sound ist wie wenn du dein Handy aansteckst am ami. Wie bei SD oder cd.
- Wenn ich einen Anruf tätige - wird das über die Original-Funktionen oder die Android-Version getätigt?Kannst machen wie du willst. Entweder Handy über Bluetooth mit MMI verbinden und übers MMI Menü wie gewohnt bedienen oder über die Android oberflache. Dazu kannst auch ne sim in das gerät machen. Sim und micro sd slot vorhanden. 16gb sd dabei.
- Wie gut ist das Display insbesondere bei Sonneneinstrahlung?Gut, da muss ich zugeben. Es ist halt n spiegelndes Display, kein mattes. Aber die Leuchtkraft ist enorm. Bisher keine Probleme.
Top. Danke für die Antworten. Noch eine Frage du schreibst, dass das Telefon entweder über MMI angeschlossen und bedient werden kann oder Android Oberfläche. Kann ich damit 2 Handys parallel betreiben? Also Diensttelefon an MMI und Privat an Android?
"Die Frage verstehe ich nicht ganz. NACH Kaltstart ist alles ja hochgefahren. Dann kannst alles bedienen."
Die Frage ist für mich die entscheidende 🙂 Aber vielleicht habe ich auch einen Denkfehler.
Ich versuche es mal zu verdeutlichen.
Ich stelle mir folgendes vor: Die MMI Steuereinheit im Handschuhfach bleibt bestehen. Das neue Android-Display hat eine eigene Steuereinheit auf der dann Android läuft. Wenn ich also morgens oder nach einem längeren Stillstand zum Auto komme muss wie vorher auch die Main-Unit im Handschuhfach hochgefahren werden und die Unit im Display für Android.
Das hochfahren von Android dauert wie du sagtest ca. 2 Minuten. Funktinieren in der langen Zeit die Funktionalitäten der Mainunit im Handschufach? PRaktisches Beispiel: Ich setze mich morgens ins Auto. Starte den Motor und lege Sofort den Rückwärtsgang ein. Funktioniert dann meine Rückfahrkamera wie gewohnt sofort oder muss ich 2 Minuten warten? Höre ich über die Original-Mainunit schon das Radio oder muss ich auch hier erst 2 Minuten warten?
Vielen Dank übrigens für deine Infos
Das Radio funktioniert sofort wie vorher beim alten System. Rfk Bild natürlich erst wenn Bildschirm hochgefahren, ABER die akustischen Signale kommen unabhängig vom Bildschirm vom MMI gleich nach Zündung an.
Du kannst sogar sofort die Sender wechseln zum Beispiel über die vor und zurück Tasten am Schalthebel bzw am mfl.
Zitat:
@vyx schrieb am 17. Mai 2018 um 09:46:57 Uhr:
Top. Danke für die Antworten. Noch eine Frage du schreibst, dass das Telefon entweder über MMI angeschlossen und bedient werden kann oder Android Oberfläche. Kann ich damit 2 Handys parallel betreiben? Also Diensttelefon an MMI und Privat an Android?
Das könntest du rein theoretisch machen, ja. Wobei alles was man über das rsnav macht, läuft audiotechnisch über den aux in bzw. Das AMI.
Beispiel: du bist unterwegs und hörst Radio über MMI Menü. Diensttelefon klingelt. Nimmst ab über MMI und kannst telefonieren. Alles wie vorher.
Selbes Szenario, hörst Radio, Privathandy klingelt (siehst visuell auf Screen). Dann müsstest du erst unten auf Media schalten um den Sound anstatt nur vom MMI zu den Lautsprechern vom rsnav über aux in über MMI zu den Lautsprechern zu bekommen.
Hört sich kompliziert an, ist es aber nicht wirklich.
2. Szenario selbst noch nicht getestet.
54 sec braucht das rsnav bis einsatzbereit.
Was ist mit den Lenkrad Tasten? Können diese ganz normal genutz werden?
Ja werden ganz normal Weiterbenutzt
Nur die Sprachtaste startet noch den Audi Sprachassistenten, soll wohl bald n Update geben damit direkt der Google Assistent gestartet werden kann.
Auf der Seite von RSNav kann man u.a. Accessoires mit kaufen. Rückwärtskamera usw.. Hast du dir etwas davon mit gekauft?
Nur den Android Auto/carplay dongle. Aber ne rfk gibt's noch irgendwann. Aber da reicht ne günstige für 40 euro bei Amazon.
Wahrscheinlich eine blöde Frage, stelle sie trotzdem. Wofür braucht man diesen dongel, wenn alles nötige in Mainunit ist? Und noch eine hinterher, wo befindet sich der Slot für die Sim Karte?
Slot für Sim und micro sd auf der Rückseite.
Den dongle brauchst um die Funktion AA/carplay freizuschalten. Wir einfach zwischen USB Kabel der unit und dem USB Kabel des Handys angeschlossen.
Soviel ich weiss werden damit die lizenzgebuhren von Google und Apple bezahlt.
Hat das rsnav DAB+? Finde auf der rsnav Seite keine Info dazu. Bei dem Scandinav wird auch eine DAB+ Antenne mitgeliefert.
Ist die Menü Sprache auf Deutsch einstellbar?
Thema dab+ muss ich dich enttäuschen. Ich nutze aber eh nur Spotify und TuneIn Radio. TuneIn macht da halt nur Sinn bei viel GB Daten. Macht mir bei 15gb/Monat nichts ;-)
Thema Sprache, japp, deutsch komplett einstellbar. Das Android sowieso und die rsnav Oberfläche auch.