Erfahrung mit Chip im 320d

BMW 3er E46

So, ich habe nun seit 5 Tagen eine Speed Buster Box für 624,- € verbaut. Laut Herstellerangaben soll diese 27 PS und 40 NM bringen.

Also mein Testurteil ist: ... na ja

Man merkt schon eine höhere Leistung, aber vom sprichwörtlichen Hocker haut es einen nicht. Die 624,- € sind es auf keinen Fall wert. Ich muss dazu sagen, dass ich einen 320dA habe. Ich denke mal die Automatik schluckt noch etwas Leistung weg. Von 0 auf 100 brauchte meiner bei 5 Fahrten jeweils 7,3 7,5 7,5 7,4 und 7,4 Sekunden. Was ist eigentlich als "Normal" ohne Chip beim Automatik angegeben?

Wenn ich nur der Leistungssteigerung einen Verkaufspreis geben müsste, würde ich nicht mehr als 150,- € ausgeben.

Ich hoffe der Rest bis zu den 624,- € wurde in die Qualität und Verarbeitung gesteckt....

149 Antworten

Muss man denn gleich jedes "dubiose" Statement sofort attackieren? 🙄

Ich finde die Theorie auch sehr interessant!

Und jetz: Weiter OHNE Schlägerei... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von A3Andre


Ok !

Versteh ich und ich denke wir machen das so... Ihr fragt schön fleißig bei euren Händlern und dann mal sehen.

Aber nicht vorne den Meister oder Verkäufer !!! Geht direkt in die Werksattt zum Serviceelektroniker/techniker.

Dann mal sehen was sich hier so ansammelt... Und dann kann ich mal was zum Thema berichten.

P.S ich bin bestimmt nicht der 6. Trottel 😉

du hast ja editiert leider und ich hab es erst heut morgen gelesen.

also software vom 740d oder was soll man da nun fragen? vom aktuellen 7er ja sicher nicht, sondern vom vorgänger?!
also das musste nochmal bitte kurz schreiben genau 🙂
und es kommt drauf an, ob erster LMM oder nicht?! wieso das eigentlich?

viele grüße, Jan

Gut, nehmen wir mal an, dass, was du gesagt hast, ist richtig. Das wird dann trotzdem keine (wenn überhaupt extrem wenige) Werkstatt machen, wegen Garantieverlust oder sonstigen Problemen oder weil sie das für total abwegig halten. Auf die Idee wäre ich ja schon gar nicht gekommen, also warum sollte irgendjemand darüber Bescheid wissen? Wie bist du überhaupt auf die Idee gekommen? Bei dir sieht das ja dann etwas anders aus, wenn du in einer Werkstatt arbeitest kannst du das ja selber auf eigene Verantwortung ausprobieren.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Gut, nehmen wir mal an, dass, was du gesagt hast, ist richtig. Das wird dann trotzdem keine (wenn überhaupt extrem wenige) Werkstatt machen, wegen Garantieverlust oder sonstigen Problemen oder weil sie das für total abwegig halten. Auf die Idee wäre ich ja schon gar nicht gekommen, also warum sollte irgendjemand darüber Bescheid wissen? Wie bist du überhaupt auf die Idee gekommen? Bei dir sieht das ja dann etwas anders aus, wenn du in einer Werkstatt arbeitest kannst du das ja selber auf eigene Verantwortung ausprobieren.

jo da liegt das problem denke ich 🙁.

die bmw-händler testen sowas ja nicht aus 😉. ausser ein mechaniker fährt so nen 320d und hatte langeweile bzw lust was neues zu probieren 😉. aber von bmw aus münchen wird der händler ja kaum solche infos kriegen?! und ein kunde kommt ja auch nicht auf die idee (normalerweise) zu fragen, ob sie nicht mal die software von nem komplett "abwegigen" fahrzeug aufspielen können.

daher bin ich auch mehr als skeptisch, verurteile den a3-ler aber nicht. er kann es halt schwer beweisen. und man ist halt von natur aus mißtrauisch, was ja auch richtig ist 😉.

Ähnliche Themen

Ich für meinen Teil bin glaub ich schon "etwas" bekannter hier und deshlab kann ich meine Aussage nur noch mal untermauern: Ein auslesen bei BMW ist nicht möglich... 😉

Und anmachen wollte ich hier schon gar keinen, allerdings muss ich auf solche Aussagen ala "Nen Verkäufer oder die Mechaniker in der Werkstatt....oh nein, sogar die Spezialisten vom Fließband in München !!!
Da kann ich echt nicht mithalten....." einfach reagieren, da mir solche Schlaumeier tierisch auf den Sack gehen...
Kann jeder sehen wie er will...

Weiß zwar ned, ob das das Gleiche ist, aber mir haben se die "Grundmenge" erhöht, macht doch gleich was aus 😁...........................

Versuche gerade die Speedbuster Tuningbox (320cd 06/2005) einzubauen. Kann man die auch falsch anschliessen? Laut Beschreibung ist der Raildrucksensorstecker am Ende des Motorblocks in Richtung Fahrgastraum. Bei mir ist allerdings gleich neben dem Öleinfülldeckel (siehe Foto) ein passender Stecker. Ist das jetzt der richtige?

Servus!
Gesetzt den Fall, ich baue mir eine Box aus dem Hause Speedbuster ein. Der liegt ja ein TÜV-Teilegutachten bei. Muss ich die dann eintragen lassen oder reicht das Mitführen des Teilegutachtens aus? Denn dabei geht's ja grundsätzlich um den Versicherungsschutz. Und den würde ich ungern riskieren.. . ;-))

MfG
naseweis

Zitat:

Original geschrieben von naseweis


Servus!
Gesetzt den Fall, ich baue mir eine Box aus dem Hause Speedbuster ein. Der liegt ja ein TÜV-Teilegutachten bei. Muss ich die dann eintragen lassen oder reicht das Mitführen des Teilegutachtens aus? Denn dabei geht's ja grundsätzlich um den Versicherungsschutz. Und den würde ich ungern riskieren.. . ;-))

MfG
naseweis

Die musst du beim TÜV eintragen lassen. Außerdem musst du dann noch deiner Versicherung melden, dass du dir so eine Box reingebaut hast.

Schon doof. Dann rafft ja auch der Freundliche anhand der Fahrzeugpapiere was Sache ist. Dann sieht es ja mit eventueller Kulanz im Falle z.B. eines Laderschadens schlecht aus. Weil dann war logischerweise immer die Box schuld...

naseweis

...und was macht Ihr mit Eurer Box wenn Ihr nächstes Jahr den Russfilter einbauen lasst!? Es scheint wohl auf dem Markt schon Boxen zu geben, die etwas anders zu sein scheinen - zumindest soll man die dann später programmieren lassen!

Zum Thema TUNINGBOX:

Diese sind aus meiner Sicht bedenklich, da dem Motor falsche Werte der Sensoren vorgegaukelt werden und lediglich mehr Diesel eingespritzt wird.

Dies führt dazu, dass der Schadstoffausstoß zunimmt, aber die Leistung nicht so stark, wie versprochen, zunimmt.

Dann besser CHIPTUNING:

Hier wird der versprochene Leistungszuwachs wenigstens durch gezielten Einriff in die Motorsteuerung erreicht und dabei sinkt bei gleichbleibender Fahrweise (??? warum dann tunen ???) der Verbrauch.
Allerdings wird die Leistungsgrenze der Materialien (insbesondere des Turboladers) viel mehr ausgenutzt als mit der Seriensteuerung.
Bei brachialer Fahrweise meiner Meinung nach schlecht für den Motor. Bei vernünftiger Fahrweise sicherlich die bessere Lösung.

In jedem Fall verlängert Tuning nicht gerade das Motorleben und sorgt dafür, dass die Verfolger zumindest durch massive Rauchschwaden behindert werden.

Gruß Dirk

Zitat:

Ich möchte nur noch mal kurz etwas klären und hoffe das dann ein Mod diesen Thread dicht macht.

... bleib mal auf dem Teppich - das geht doch hier nicht nach "Wünsch Dir was"!!!

Bevor ich nicht meine Videos gepostet habe wird hier nix geschlossen 😁

Also: Ich muss sagen, dass die Box ist doch ganz opti ist. Ich habe sie mal ausgebaut und dabei ist mir erstmal aufgefallen wie lahm doch der 320dA ohne 27 PS und 40NM Mehrleistung ist 😁 Zudem konnte ich feststellen, dass laut BC mein Durchschnittsverbrauch von 7,6 auf 6,5 gefallen ist - ein sehr netter Nebeneffekt 😁

Zitat:

...und was macht Ihr mit Eurer Box wenn Ihr nächstes Jahr den Russfilter einbauen lasst!?

... sowas bau ich mir gar nicht erst ein! Hab gehört das dieses Tuning nicht tüvig ist! Zudem kann BMW nachvollziehen ob du einen "Tuningrußfilter" verbaut hattest! Das speichert BMW alles in der

Blackbox

😁

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Die musst du beim TÜV eintragen lassen. Außerdem musst du dann noch deiner Versicherung melden, dass du dir so eine Box reingebaut hast.

na?

hab bei ebay geguckt vorhin, da stand was von abe.

ICH würde sie nicht eintragen lassen, selbst wenn ich müsste...

...toll...und wenn du mal nen crash hast...dann bauste die box schnell aus...oder vernichtet die sich automatisch...

irgendwie überwiegen mir die "aber´s" - hatte mir auch schon überlegt so eine box zu kaufen...aber dann kann ich eine kulanz im falle eines problems ja abhaken...es sei denn ich fahre vorher zum tüv und lass mir den eintrag wieder löschen...aber das wird sicherlich auch nicht gehen weil es vermutlich als option eingetragen wird...

Deine Antwort
Ähnliche Themen