Erfahrung mit Chip im 320d
So, ich habe nun seit 5 Tagen eine Speed Buster Box für 624,- € verbaut. Laut Herstellerangaben soll diese 27 PS und 40 NM bringen.
Also mein Testurteil ist: ... na ja
Man merkt schon eine höhere Leistung, aber vom sprichwörtlichen Hocker haut es einen nicht. Die 624,- € sind es auf keinen Fall wert. Ich muss dazu sagen, dass ich einen 320dA habe. Ich denke mal die Automatik schluckt noch etwas Leistung weg. Von 0 auf 100 brauchte meiner bei 5 Fahrten jeweils 7,3 7,5 7,5 7,4 und 7,4 Sekunden. Was ist eigentlich als "Normal" ohne Chip beim Automatik angegeben?
Wenn ich nur der Leistungssteigerung einen Verkaufspreis geben müsste, würde ich nicht mehr als 150,- € ausgeben.
Ich hoffe der Rest bis zu den 624,- € wurde in die Qualität und Verarbeitung gesteckt....
149 Antworten
Hallo,
also wenn du 7,3 sec. von 0-100 brauchst dann ist das schon ziemlich schnell. Wenn das wirklich stimmt dann ist das schon eine gute Leistungsteigerung.
MfG
Ich habe extra 5 Messungen machen lassen. Na lass es mit Verzögerung 7,9 bzw. 8 Sekunden sein. Ich muss trotzdem sagen, dass ich mehr Erwartungen hatte na ja ist halt kein 330 😁
Das liegt an der Automatik. Es kommt Dir nur so vor, als ob er nicht sonderlich besser geht, da die Automatik den üblichen einsetzenden Ladedruck (aka "Turbo-Bums"😉 "wegfiltert". Sobald Du zum Beschleunigen Gas gibst, dreht er ja sofort auf über 2000/min hoch, noch ehe die eigentliche Beschleunigung beginnt. und da ist der Ladedruck jedoch schon längst in vollem Umfang vorhanden.
Mir kam es am Anfang auch so vor, als ob mein vorheriger Vectra 2.0DTI mit 100PS und Schaltgetriebe besser ging, was aber nur daran lag, das man eben bei ca 1600-1700/min deutlich den einsetzenden Turbo bemerkte. Als ich dann nach ein paar Wochen aber mal einen auf der Autobahn vor mir (und danach hinter mir 😁) hatte, wurde mir bewusst, was "subjektiver Eindruck" bedeutete!
Wenn deine gestoppten ca. 8 Sekunden wirklich hinkommen, sind das immerhin zwei Sekunden besser als Serie. Probier es einfach mal aus, indem Du die Box einfach kurz ausbaust (müsste bei der Speedbuster doch in wenigen Minuten gehen, oder?) und dann nochmal die Zeit von 0-100km/h misst!
Bye Peter
Ähnliche Themen
Sehr schade, dass nicht vorher die "alten" Werte gestoppt wurden. 🙁
Aber lässt sich die Box wirklich so einfach aus- und einbauen? Dann wären Messungen zum Vergleich ja kein Thema...
Gruß
Reader
also das mit den 7,3 bzw. 7,4 sec glaub ich dir beim besten willen nicht und scho garnicht mit automatik!!!!!!!
mein 330 cabrio hat handschaltung und der brauch gute 7 sec!!!
Erstens ist das Cabrio bei WEITEM schwerer,
und zweitens sollte man die "lahmen" Diesel endlich mal vergessen! 😉
@noreaga777: ... glaub es oder glaub es nicht! Da ich davon ausgegangen bin, dass der 320d eh so um die 8 Sekunden braucht, waren die gemessenen 7,5 Sekunden für mich eigentlich die Bestätigung, dass die Box nicht wirklich was bringt - daraus könntest du dann schließen, dass ich es nicht geschrieben habe um mich zu profilieren, sondern um meinen Missmut zum Ausdruck zubringen...
Der Aus- und Einbau ist in ca. 5 Minuten erledigt. Ich werde am Wochenende mal versuchen ein Video zu drehen und nochmals die Zeiten nehmen!
PS: Diesel fetzt 😁
erstens weiß ich das mein cabrio nicht mehr als 100kg schwerer ist da zwischen coupe und cabrio nur 100 liegen, die limousine die er hat ist aber nochmals schwerer als das coupe somit lassen wirs mal 60kg unterschied sein - die macht er nicht wett mit seinen fehlenden mindestens 40ps und der automatik.
zweitens liegen die 7,4 sec oder wie auch immer an einer falschen messung - mit nem tacho kann man das nicht machen - da muß schon mindestens was digitales her oder gps!
drittens : ich unterschätze diesel in keinster weise bin ichselber sehr gerne gefahren!
aber wollen wir auch mal auf dem teppich bleiben!wir reden hier nicht von einem super-diesel , einem 740d oder einem v10 tdi von vw!!!!
es ist ein kleiner 2 liter diesel und der soll 7 sec schaffen???
ich meine bei dieser erwartungshaltung schafft es dann der phaeton oder der 7er in 3,5 sec auf 100 oder was???? -JA....TROTZ dem Gewicht!
ist n bißchen lächerlich
@noreaga777: ... wie gesagt mache ich am WE mal ein paar Videos. Dann schaust du Dir die ganze Sache an und gut ist.
Um nun nochmals auf die Eigentliche Intension dieses Threads zurück zu kommen - ich finde den Preis von 624,- € echt nicht angemessen für diese Mehrleistung...
Zitat:
Original geschrieben von Esel_Fetzt
@noreaga777: ... wie gesagt mache ich am WE mal ein paar Videos. Dann schaust du Dir die ganze Sache an und gut ist.
Um nun nochmals auf die Eigentliche Intension dieses Threads zurück zu kommen - ich finde den Preis von 624,- € echt nicht angemessen für diese Mehrleistung...
Warum hast es dir den gekauft?
Bist du nicht mal damit schon probegefahren mit nen anderen Wagen?
@noreaga777: Wenn Du Dich da mal nicht täuschst! Das 330i Cabrio ist mit 1660kg angegeben, die 320d Limo nur mit 1500kg, das sind schonmal 160kg Unterschied! Ok, mit den 40PS liegst Du garnicht mal so schlecht, der 330Ci hat ja 231PS und sein 320d dürfte jetzt bei 177PS liegen, also 54PS Unterschied, aber der gechippte 320d bietet 370NM Drehmoment, der 330Ci dagegen "nur" 300NM.
Ok, wenn man mal von Messungenauigkeit absieht, halte ich 8 Sekunden für realistisch.
Bye Peter
Zitat:
Original geschrieben von Esel_Fetzt
Um nun nochmals auf die Eigentliche Intension dieses Threads zurück zu kommen - ich finde den Preis von 624,- € echt nicht angemessen für diese Mehrleistung...
Naja, was hast Du erwartet für 624.-? Das er jetzt nach Tacho 250 läuft und 0-100 in 6 Sekunden packt? Er ist jetzt immerhin fast zwei Sekunden schneller von 0 auf 100! Vergleich einfach mal deine gemessenen 7,5 Sekunden mit anderen Dieseln in dieser Leistungsklasse. Ein Lexus IS220d mit 177PS ist z.b. sogar nur mit 8,9 Sekunden angegeben, Der Toyota Avensis D-Cat mit dem gleichen Motor schafft auch nur 8,6 Sekunden. Da würde ich mich an deiner Stelle nicht beschweren!
Bye Peter