Erdgas M3
Hallo Forum!
Denke darüber nach einen M3 (E36) 3.2 zu kaufen und ihn auf Gas umzubauen!
Was haltet ihr davon? Was ist besser Auto- oder Erdgas?
38 Antworten
Ich will euch nicht vor den Kopf stossen aber was zählt sind die Endprodukte nach der Verbrennung. Dadurch, wenn sie einen gewissen Punkt überschreiten, beginnt ein Motor abzubrennen.
Das hier einige Schluchtenscheissen nehm ich als Langeweile und Rumgestänker hin. In gewisser Weise sollte man darüber nachdenken warum auch Benzinmotoren bisweilen schon an abgebrannten Ventilen und durchgebrannten Kolbenböden leiden.
Zitat:
Original geschrieben von Nachteule
In gewisser Weise sollte man darüber nachdenken warum auch Benzinmotoren bisweilen schon an abgebrannten Ventilen und durchgebrannten Kolbenböden leiden.
... Gemisch zu mager eingestellt?
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
... Gemisch zu mager eingestellt?
Motor und System vielleicht an seiner technisch machbaren Grenze ? LPG in deutschland hat einen höheren Propananteil ? Propan verbrennt heisser ?
Also, ich hab mit einem Ingenieur der BMW-Group gesprochen, er sagte, dass es keine Erkentnisse mit LPG im Zusammenhang mit BMW-Produkten gibt!
Man wüsste nicht, wie ein M3-Motor, oder überhaupt ein BMW-Motor darrauf reagiert!!!
Irgendeiner schrieb, dass die Temperatur 50-70°C höher liege, als bei Benzin:
Als ich den Techniker konkret darrauf ansprach, sagte er, dass der genannte Temperaturunterschied nicht das Problem sei, aber es noch andere Faktoren gäbe, wie Aussentemperatur, lange Volllastdistanzen und dass er bezweifle, dass die Temperatur bei LPG-Betrieb, bei 50-70°C bleibe und dass ich mich an den Hersteller der LPG-Anlagen wenden soll, der müsste wissen welche Temperatur anfällt!
Ach, und übrigends, laut Aussagen der Umrüster würde man das Gemisch fetter einstellen, um das Abbrennen zu vermeiden!!!
Ähnliche Themen
Weder Energieausbeute noch fetteres Gemisch ändert, das Propangas heissere Abgase erzeugt. Wenn kein chemisches Verstädnis über die Lage der Dinge vorhanden ist, verlässt man sich auf Geschwafel der "Fachleute". Na viel Erfolg.
Der Umrüster der meinen S4 und 330ci umgerüstet hat hat auch schon einen M3 umgerüstet ( Autogas). Der Wagen läuft anscheinend ohne probleme.
Zu den gerüchten der zu heißen verbrennung: Relativer humbug. es ist zwar wahr, dass LPG etwas heißer verbrennt als Super, die unterschiede sind aber für einen wagen mit gehärtetem ventilsitz egal. allgemein wird die haltbarkeit des motors durch die weichere gasverbennung ( ca 105- 110oktan) erhöht.
Beim M3 muss allerdings darauf geachtet werden, dass der umrüster natürlich erfahrung hat und ein ausreichend leistungstarke anlage ( verdampfer) eingebaut wird.
Ansosnsten kann ich die Idee sehr gut nachvollziehen!
Einer im Forum hat den S4 mal wie folgt beschrieben:
Eine mischung aus Klingonen, Dagobert Duck und Trittin.
Böser Motor, Geiz ist trotzdem geil und den umweltengel kann man sich auch noch aufkleben!
Gruß
BB
Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Also, ich hab mit einem Ingenieur der BMW-Group gesprochen, er sagte, dass es keine Erkentnisse mit LPG im Zusammenhang mit BMW-Produkten gibt!
Man wüsste nicht, wie ein M3-Motor, oder überhaupt ein BMW-Motor darrauf reagiert!!!
Ja, neee ... is klar - BMW hat sogar ab Werk mal 3er und 5er mit Erdgas (oder LPG?) verkauft ... ist schon länger her. Wurde aufgrund mangelndem Absatz wieder eingestellt.
Erfahrungen gibt es also zwangsläufig, denn BMW schmeißt kein Produkt auf dem Markt, über das es null Erkenntnisse gibt.
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von Nachteule
Wenn kein chemisches Verstädnis über die Lage der Dinge vorhanden ist, verlässt man sich auf Geschwafel der "Fachleute". Na viel Erfolg.
Ich weiß nicht, wen Nachteule damit gemeint hat, ich poste hier nur, dass was ich von Fachleuten gehört habe. Darüber habe ich bisher noch keine Wertung abgegeben, daher verstehe ich das oben genannte Zitat nicht ganz!!!
Im Übrigen soll es noch ein Additiv geben, was zur LPG-Einspritzung hinzugegeben werden kann, was eine kühlende Wirkung haben soll, laut Umrüster.
Da ich nur umbaue, wenn ich auch einigermaßen Gewissheit habe, werde ich den technischen Kundenservice der M-GmbH auch noch mal bemühen und mal fragen, was sie zu dem Thema der angeblichen Erfahrung mit Erd- und Flüssiggas zu sagen haben!
Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Im Übrigen soll es noch ein Additiv geben, was zur LPG-Einspritzung hinzugegeben werden kann, was eine kühlende Wirkung haben soll, laut Umrüster.
"Flash-Lube" ... ach ja, darüber gibt es so viele Meinungen wie Religionen ...
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Um den Spekulationen ein Ende zu setzen, ob ein M3 Gas verträgt oder nicht, habe ich mich heute durchgerungen eine Email an den BMW-Kundenservice mit dem hier diskutierten Thema zu schreiben.
Wenn Gas beim M funktioniert, dann geh ich auf der Autobahn ab wie Flitzekacke und wenn nicht, sag ich nur 2,5tdi quattro mit Chip!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und?? Der sieht mit Chip auch kein Land gegen einen M3.
Wieviel PS hat denn der A6 (a4?) mit Chip?? 210??
Da hängt dich doch bis 200 auch ein 5er GTI ab.
Dass ein 2,5 TDI mit Chip oder ohne gegen ein M3 kein Stich hat, ist unbestritten und stand hier auch nie zum Vergleich!
Und ein A4 (8E) Limo mit 180 PS läuft laut Papiere 228km/h und ein 5er GTI, wenn ich nicht irre 234!!!
B&B bringt den Quattro auf ca. 220 PS, und dann sieht die Sache auch nicht so eindeutig aus, wie du sie beschrieben hast.
Und ein Frontgetriebenen aufgeladenen 4-Zylinder würde ich auch nicht gerade als das Gelbe vom Ei bezeichnen, vom Verbrauch mal abgesehen.
Trotz alledem ist der 5er GTI kein schlechtes Auto, doch ein A4 2,5 TDI quattro würde ich dem vorziehen!
alles humbuk hier. Dicken M3 haben wollen und über Erdgas/LPG nachdenken. Das ist doch schwachsin. Entweeder man kann sich einen M3 leisten oder man lässt es gleich sein.
Meine Meinung die muss niemand teilen!
M3 auf LPG umrüsten
Hallo!
Habe meinen M3 seit 3 Monaten auf LPG umrüsten lassen ca 13000 km gefahren!
Habe bis jetzt noch keine Probleme gehabt von wegen das irgendwas heisser wird als mit Super oder so!
Auch bei ständigen Volllastfahrten ist alles im grünen bereich!
Mich würde blos mal interessieren ob man die Karre nicht auch gleich mit Gas starten kann? Da er zum warm werden doch immer eine ganze Menge Spritt braucht! Gerade jetzt im Winter dauert es ca 5 km bis er auf Gas umschaltet!
Kann mir da jemand helfen?
@ ktm racer
stell deine frage nochmal im alternativen kraftsoff forum. da wird amn dir weiterhelfen können. allerdings tippe ich daruf, dass dein umrüster die gastemp etwas runter setzen sollte, da 5km doch ewig lang ist. der S4 braucht höchstens 1km ( und dann sind es mehere grade minus) zum umstellen.
Wegen des dirket startens frage wie gesagt bei den "alternativen" nach. ich weis nur, dass es im winter auf jeden fall nicht geht im sommer aber gehen kann. auch müsste es bei deiner anlage einstllbar sein ( bei meiner bigasanlage ist es glaube ich nicht einstellbar)
@ DaWeasel
Sorry, dass ist das dümmste was ich in meinem ganzen leben gehört habe! warum geld zum fenster rauswerfen wenn es auch anders geht. Als nebeneffekt schont man noch die umwelt und die oelressourcen werden auch weniger schnell abgetragen.
Gruß
BB
Zitat:
Original geschrieben von DaWeasel
alles humbuk hier. Dicken M3 haben wollen und über Erdgas/LPG nachdenken. Das ist doch schwachsin. Entweeder man kann sich einen M3 leisten oder man lässt es gleich sein.
Meine Meinung die muss niemand teilen!
Hihi - solche Meinungen hab ich mir auch schon häufiger anhören müssen - dicke Karre fahren, aber kein Geld für Sprit haben *lol*
Dass man aber für dasselbe Geld doppelt soviel Spaß haben wird mit LPG, das will nur leider niemand begreifen. ... natürlich nicht, denn das ist ja ein Vorteil, der so manch Gasfahrer nicht gegönnt wird.
Macht aber nix, denn ohne Benzinfahrer würde es auch kein LPG geben ... wir sind und bleiben auf die Benzinfahrer angewiesen *ggg*
Gruß, Frank