Er ist fertig: A6 C4 2,5 TDI mit Euro4!
Hallo, endlich ist er fertig!
Ich habe gestern meinen C4 (na ja, eigentlich den meiner Frau) aus Königsbrunn (Car creativ) abgeholt. Er hat jetzt einen BDG-Motor vom 4B mit passendem Getriebe und Rußpartikelfilter. Alles ist schon eingetragen (auch die vorher umgerüsteten 312 Bremsscheiben vorn und 269 innenbelüftet hinten), die grüne Plakette habe ich auch heute morgen geklebt.
Ich habe schon vor dem Motorumbau alle Fahrwerksverschleißteile erneuert (wirklich alle, auch die vom Aggregateträger), sämtliche Lackschäden beseitigen lassen und alles in Ordnung gebracht, was nicht 100% funktionierte. Jetzt sieht er fast aus wie neu und fährt sich erheblich besser als neu.
Optisch sieht man ihm garnichts vom Umbau an (bei geschlossener Motorhaube), da der Endtopf original geblieben ist.
Das Einzige, was nicht funktioniert ist die Verbrauchsanzeige, da diese das digitale Ausgangssignal vom Motorsteuergerät nicht verarbeiten kann, aber damit leben wir.
Man hätte zwar für das Geld, was jetzt in dem Wagen steckt, einen der letzten 4B mit wenig km und Topausstattung kaufen können, aber der C4 macht so erheblich mehr Spaß!!!
Ich stelle demnächst mal Fotos ein.
Gruß, Thomas
Beste Antwort im Thema
Hallo, endlich ist er fertig!
Ich habe gestern meinen C4 (na ja, eigentlich den meiner Frau) aus Königsbrunn (Car creativ) abgeholt. Er hat jetzt einen BDG-Motor vom 4B mit passendem Getriebe und Rußpartikelfilter. Alles ist schon eingetragen (auch die vorher umgerüsteten 312 Bremsscheiben vorn und 269 innenbelüftet hinten), die grüne Plakette habe ich auch heute morgen geklebt.
Ich habe schon vor dem Motorumbau alle Fahrwerksverschleißteile erneuert (wirklich alle, auch die vom Aggregateträger), sämtliche Lackschäden beseitigen lassen und alles in Ordnung gebracht, was nicht 100% funktionierte. Jetzt sieht er fast aus wie neu und fährt sich erheblich besser als neu.
Optisch sieht man ihm garnichts vom Umbau an (bei geschlossener Motorhaube), da der Endtopf original geblieben ist.
Das Einzige, was nicht funktioniert ist die Verbrauchsanzeige, da diese das digitale Ausgangssignal vom Motorsteuergerät nicht verarbeiten kann, aber damit leben wir.
Man hätte zwar für das Geld, was jetzt in dem Wagen steckt, einen der letzten 4B mit wenig km und Topausstattung kaufen können, aber der C4 macht so erheblich mehr Spaß!!!
Ich stelle demnächst mal Fotos ein.
Gruß, Thomas
50 Antworten
Nach dem mich die C4 Suche hier ins Forum verschlagen hatte gebe ich gerne mein Senf dazu ab. 😉
Ohne den Aufwand schmälern zu wollen, es wäre sicherlich eine Alternative wenn man die Investierte Summe im Auge behält und es die Grüne-U Plakette sein soll, einen leistungsstarken C4 Benziner mit einer gut angepassten Gasanlage zu paaren.
Für einen TDI-Freund sicherlich aber auch eine sehr entfernte Alternative. 😁
P.s.
Hier bei uns liegt das GAS bei stabilen 66ct./Liter und bei 140L Netto Tankvolumen hat sogar mein Brummer recht große Reichweite.
Super interessanter Umbau, der Wagen sieht echt aus wie gerade gekauft. Glückwunsch !
Ich denk mal muss jeder selbst entscheiden.
Hab am Wochenende mit meinem Nachbar nen V6 TDI aus nem 3BG Passat raus geholt um den wieder instand zu setzen nachdem der Motor 2 Kipphebel gefressen hat.
Das selbe steht mir nächste Woche nochmal bevor.
Wenn der Motor vor einem steht sieht man doch schon das es nen ganz schöner Haufen Schrott ist. So ne Kiste würde ich mir in 100 Jahren nich anschaffen.
Vor allem koste da jedes kleinste Teil nen haufen Asche. Da wirste ja Arm.
Sehr interessanter und aufwendiger Umbau! Gratuliere!
Allerdings bin ich ehrlich gesagt kein Fan von den alten V6 TDIs, weil die keine 150.000km halten, ohne das was größeres wie Nockenwellen, ESP usw... kaputt wird, und dass dann sehr teuer wird... Hätte mich da eher für einen neueren 5 Zylinder TDI entschieden.
Aber trotzdem, Hut ab vor der Leistung, und dem Mut sich an so ein Projekt heranzuwagen!
MfG Wolf
Ähnliche Themen
cooles ding
c4 ist halt c4
ich selber fahre seit jahren audi 200 20v avant typ 44
das beste auto was ich je gefahren habe
im winter fahre ich immer abwechselnd bis jetzt die letzten jahre
audi 100 quattro typ 44
audi a6 quattro c4 2,8 30v
audi s6 c4 4,2 mit gas
jetzt zur zeit audi a8 2.8 quattro schalter
der gefällt mir überhaupt nicht kommt jetzt wieder weg
jetzt ich habe mir wieder ein a6 c4 2.6 quattro avant gekauft
muss nur noch der motor rein und tüv
hatte wegen dem motor einen schlachtwagen gekauft
wenn jemand teile braucht soll sich melden
gruss michael
Fehlposting, bitte löschen