Enttäuscht von der 115PS 1,6l Maschine!
Hallo zusammen!
Hab es heute endlich mal geschafft ne Probefahrt mit dem 1,6l 115PS FSI zu machen, und muss sagen das ich echt enttäuscht war! Hatte mir von 1,6l und 115PS mehr "Dampf" erhofft.
Auf der Autobahn kam ab 160km/h nur noch sehr zäh Geschwindigkeit nach! 🙁
Hab auf dem Weg zum Autohaus nen Toyota Corolla mit 75PS und 1,3l Hubraum gefahren und muss sagen das ich da in sachen Beschleunigung echt kaum nen Unterschied merken konnte
Der Verkäufer meinte das würde daran liegen das der Wagen von ner Autovermietung sei und somit nicht richtig eingefahren wurde, denn normalerweise würde der gut abgehen.
Kann man dem glauben, oder ist der Wagen generell nicht sooooo stark vorallem im Durchzug, auch wenn er richtig eingefahren ist???
Danke schonmal für eure Antworten
Gruss Daniel!
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xnicox7179
den 2,0 fsi kannst auch vergessen 2,0 tdi macht noch mehr spass und ist wirtschaftlicher
Das stimmt ja nun vorne und hinten nicht!
Zum einen sollte jeder selber entscheiden welche Motorisierung ihm am besten gefällt. Hier möchte ich für meinen Fall nun keinen Trecker fahren, sondern einen geschmeidig laufenden Benziner (Geschmackssache!).
Zum anderen ist Diesel nicht gleich wirtschaftlich. Um den Anschaffungspreis des 2.0 TDI und die damit verbundenen (hohen) Steuern durch den niedrigeren Verbrauch und das Tanken von Diesel wiedereinzufahren, braucht es schon eine recht hohe Kilometerlaufleistung pro Jahr! Das sollte man vor dem Kauf eines TDI auf jeden Fall erst einmal durchrechnen, ob es sich wirklich lohnt.
@ Golfsburger:
Da hast du natürlich Recht. Der Anschaffungspreis ist höher, die Haftpflicht und die Steuer natürlich auch. Dafür beinhaltet der 2.0er allerdings auch etwas mehr Ausstattung. In meinem Fall kommt mir das sehr entgegen. Bezüglich der Haftpflicht kommt es dann darauf an, bei welchem Beitragssatz man derzeit liegt (bei wieviel Prozent). In meinem Fall ist es auch hier in Ordnung. Dennoch bleibt es dabei, dass der Golf V als 2.0 FSI Sportline mit ein paar Extras kein günstiges Auto ist.
Spaß macht er dennoch eine Menge!
Zitat:
Original geschrieben von Julez
...hey ich fahre nen 75 PS GolfV und na gut ist manchmal etwas lahm, ja gut viellcieht auch sehr lahm aber meine Freundin hat gesagt "Schatz, das reicht vollkommen für die Stadt, bitte nimm diesen"
Julez
mein tip: höre NIE auf eine Frau
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
mein tip: höre NIE auf eine Frau
Ja, da gebe ich dir völlig Recht...
Zitat:
Original geschrieben von Ducati83
Das stimmt ja nun vorne und hinten nicht!
Zum einen sollte jeder selber entscheiden welche Motorisierung ihm am besten gefällt. Hier möchte ich für meinen Fall nun keinen Trecker fahren, sondern einen geschmeidig laufenden Benziner (Geschmackssache!).
Zum anderen ist Diesel nicht gleich wirtschaftlich. Um den Anschaffungspreis des 2.0 TDI und die damit verbundenen (hohen) Steuern durch den niedrigeren Verbrauch und das Tanken von Diesel wiedereinzufahren, braucht es schon eine recht hohe Kilometerlaufleistung pro Jahr! Das sollte man vor dem Kauf eines TDI auf jeden Fall erst einmal durchrechnen, ob es sich wirklich lohnt.
@ Golfsburger:
Da hast du natürlich Recht. Der Anschaffungspreis ist höher, die Haftpflicht und die Steuer natürlich auch. Dafür beinhaltet der 2.0er allerdings auch etwas mehr Ausstattung. In meinem Fall kommt mir das sehr entgegen. Bezüglich der Haftpflicht kommt es dann darauf an, bei welchem Beitragssatz man derzeit liegt (bei wieviel Prozent). In meinem Fall ist es auch hier in Ordnung. Dennoch bleibt es dabei, dass der Golf V als 2.0 FSI Sportline mit ein paar Extras kein günstiges Auto ist.Spaß macht er dennoch eine Menge!
Zitat:
Original geschrieben von xnicox7179
den 2,0 fsi kannst auch vergessen 2,0 tdi macht noch mehr spass und ist wirtschaftlicher
bitte erspare uns in zukunft solche dummen antworten.
was stimmt da vorn und hinten nicht , der ist auf jeden fall wirtschaftlichen als der 2,0 fsi und der diesel macht auch mehr spass
warum traktor biede laufen fast mit gleichem motorgereuch, wann sie warm gefahren sind
Zitat:
Original geschrieben von SIGNAL1
bitte erspare uns in zukunft solche dummen antworten.
Das ist meine Meihnung und keine Dumme Antwort.
und erspare dir die aussage
Zitat:
Original geschrieben von SIGNAL1
bitte erspare uns in zukunft solche dummen antworten.
Danke für die Unterstützung, Signal.
@ XNICOX7179:
Die Antwort von dir ist einfach nicht treffend. Diesel bedeutet nicht gleich Wirtschaftlichkeit wie ich dir oben versucht habe zu erklären. Und zum anderen kann man nicht einfach behaupten: "Diesel fahren ist ohnehin besser." Die Geschmäcker sind nun mal verschieden. Wäre ja auch schade, wenn das anders wäre. Denn sonst würden wir alle das Gleiche kaufen.
Wenn das aber deine Meinung ist, dann nehmen wir das so zur Kenntnis. Dafür solltest du allerdings ebenfalls unsere Meinung hinnehmen und akzeptieren.
Trotzdem weiterhin Gute Fahrt.
In diesem Sinne
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Ducati83
Dafür beinhaltet der 2.0er allerdings auch etwas mehr Ausstattung. In meinem Fall kommt mir das sehr entgegen.
Seit wann hat denn ein 2.0 mehr Ausstattung serienmäßig als ein 1,4er, 1,6er oder 1,9er???
Die Ausstattung ist doch gleich!
Zitat:
Original geschrieben von ma-rco79
Seit wann hat denn ein 2.0 mehr Ausstattung serienmäßig als ein 1,4er, 1,6er oder 1,9er???
Die Ausstattung ist doch gleich!
Du hast Recht.
Mir kam es verschwiegener Weise darauf an, dass man den 2.0 FSI lediglich als Sportline oder Comfortline bekommt. Den 1.6 FSI dahingegen schon als Trendline. Vergleicht man diese beiden Varianten miteinander, so fällt logischerweise das Mehr an Ausstattung auf.
Zitat:
Original geschrieben von xnicox7179
Das ist meine Meihnung und keine Dumme Antwort.
und erspare dir die aussage
signal1 ist bekannt dafür, wenn der was schreibt kommt nur mist dabei raus!