verbrauch vom 1,6l / 75kw?
hallo zusammen,
wollte mal fragen, wieviel eure golfV 1,6l /75kw verbrauchen?
ich komme mit dem verbrauch -auf eine komplette tankfüllung gesehen- nie unter 8,2-8,4l/100km. dieser wert ist nicht aus der mfa sondern errechnet.
die mfa rechnet bei mir übrigens anscheinend ziemlich genau und liegt nie mehr als 0,1-0,2l im gesamten mittel auf eine tankfüllung daneben.
ich habe auch festgestellt, daß ein verhaltener gasfuß nicht wirklich was bringt. habe mich schon mal zwei tankfüllungen lang extremst zurückgehalten, mit einem spaßfaktor im minusbereich und bin trotzdem bei 8,2l/100km gelandet. wenn ich "rücksichtslos" fahre sind es im endeffekt auch nur 0,2l mehr auf 100km
die hauptstrecke die ich fahre (arbeit) ist 2x tägl. 20km x2 also 40km tägl.davon 75% bab.
auf der bahn komme ich bei 140 km/h lt.mfa so gut wie nie unter 9 liter.
liegts am momentanen, miesen wetter? oder hab ich da einen säufer erwischt? oder kann ich einfach nicht auto fahren ? 😉
darum interessiert mich mal, was andere 1,6er hier für durchschnittsverbräuche haben...
gruß
p.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von polo6nfahrer
hallo zusammen,oder kann ich einfach nicht auto fahren ? 😉
p.
das hasst du gesagt 😉
kanns sein das du dich evtl. verrechnet hast bzw. den Tages-km-Zähler erst zu spät auf 0,00 gestellt hast??
weil normalerweise sollte ja (und ist auch immer so) dass man bei Bleifuss mehr verbraucht wie wenn man ruhig fährt...
aber 8-9l/100km sind was ich so gehört habe normal, zumal ja auch AB dabei ist...
Zitat:
Original geschrieben von polo6nfahrer
... daß ein verhaltener gasfuß nicht wirklich was bringt. habe mich schon mal zwei tankfüllungen lang extremst zurückgehalten, mit einem spaßfaktor im minusbereich und bin trotzdem bei 8,2l/100km gelandet. wenn ich "rücksichtslos" fahre sind es im endeffekt auch nur 0,2l mehr auf 100km
...
Das ist in der Tat merkwürdig.
Lass doch mal jemand anderen dein Auto fahren, um festzustellen, ob es an deiner Fahrweise liegt. Vielleicht ist bei dir zwischen "rücksichtslos" und sparsam fahren wirklich nur ein kleiner Unterschied ...
also ich lag bei sparsamer fahrweise bei 7-7,5 liter, bei normaler fahrweise bei 8. war aber alles noch wos auto jungfräulich war.
jetzt lieg ich bei flotter fahrweise bei 9 Liter Gasverbrauch 😁
Zitat:
kanns sein das du dich evtl. verrechnet hast bzw. den Tages-km-Zähler erst zu spät auf 0,00 gestellt hast??
nein, das kann nicht sein, weil ich das ganze über mehrere tankfüllungen beobachtet habe und ich den km-zähler und die mfa jedes mal gleich an der tanke zurück gestellt habe.
Zitat:
Lass doch mal jemand anderen dein Auto fahren, um festzustellen, ob es an deiner Fahrweise liegt.
das geht nicht, da ich das auto jeden tag brauche um geld für benzin zu verdienen. zumal dann jemand unter annähernd gleichen bedingungen (strecke etc.) damit fahren müsste, um ein vergleichbares ergebnis zu bekommen 😉
der einzige "einsatz" bei dem ich nen super durchschnittsverbrauch eingefahren habe, war ein kurzurlaub im harz. dort hat der wagen im verhältnis zu jetzt extrem wenig verbraucht (7,2-7,5l) und das trotz bergauf-bergab (ja das sind für mich und mein auto berge weil ich im norddeutschen, platten land wohne 😉 )
@OPAmitTDI: da bin ich auch die ganze zeit gefahren 😉
weitere verbrauchswerte werden gerne entgegengenommen!
gruß
p.
Ähnliche Themen
Also ich verbrauche in den letzten paar tausend kilometern laut MFA 9,6 liter, ich fahre sehr viel stadt, deswegen der hohe verbrauch...
Oha wenn ich das so höre ....
Fahre den 200ps Turbo Jetta mit Dsg und das ist mein Verbrauch:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/172193.html
Von 6,8 bis 11 Litern hatte ich bis jetzt alles.
Hallo .
Kann das alles nur bestätigen .
Fahre jeden Tag 80 km meist Autobahn .
Egal wie - er will an derZapfsäule zwischen 8 und 10 Liter .
Sicher kommt man bei ruhiger Fahrweise etwas weiter - aber dann hätte ich mir auch einen Fahrrad kaufen können .
Die vom Hersteller angegebenden Werte sind real eh kaum zu erreichen .
Trotzdem netten Gruß an Wolfsburg .............
Für relativ neues Auto - viel zu hoher Verbrauch !
mein 1,6l verbraucht bei ruhiger fahrweiser 6,9l auf gerader strecke, auf strecken die mal hoch mal runter gehen 7,6l das ist auch der durchschnittliche verbrauch bei mir wenn ich heize geht der bis 10,9l aber durschnitt heiz verbrauch ist auch 9,6l, aber ich bin mit dem motor unzufrieden freu mich schon auf den gt 1,4tsi 170ps 😁 der motor kommt nich in die gänge und verbraucht zuviel liegt auch an dem gewicht vom auto
Und wenn ich mal volltanke dann steht in der mfa reichweite von max 490km das kann doch nicht angehen....
Ich werde mir vielleicht auch demnächst einen 75 KW holen.
Jedenfalls hatte ich das so geplant :-)
7-8 Liter sind für nen Benziner doch recht erträglich, zumal bei der "betagten" Technik im Motor.
Mein jetziger IIIer liegt da auch und ich wäre nicht enttäuscht, wenn der neue bei Klimaanlage, mehr Gewicht und etwas mehr PS den gleichen Verbrauch hätte.
Bei 40 KM am Tag und dann über die Bahn hätte ich mir nen Diesel geholt. Das das in die Brieftasche reinhaut mit nem Benziner war ja klar, oder?
diesel lohnt sich heutzutage nicht mehr bei den sprit und steuer preisen für normalen fahrer außer geschäftsleute und die außendienst tätig sind...
holt euch den 1,4tsi mit 90ps habt ihr auch frieden...
und ein motor der besser als der 1,6l geht....
Das Problem beim 1.6er ist das kurz übersetzte 5-Gang Getriebe.
Wenn Du auf der BAB 140 kmh fährst, dreht der um die 4000 Umin. Dabei liegt der Verbrauch deutlich über 8 l. Wenn das bei Dir 75 % Deiner Fahrstrecke ausmacht, wird es schwierig unter 8 l zu kommen.
Das gleiche konnte ich auch bei unserem alten 1.6er feststellen. Bei gemütlicher Fahrt auf der Landstraße um die 100 kmh liegt der Verbrauch um die 7 l . Habe dabei auch Reichweiten von gut 700 km geschafft.
Bei viel BAB > 130 kmh fängt er aber zu Schlucken an.
Ich denke Dein Verbrauch ist daher normal. Wenn Du einen niedrigeren Verbrauch erreichen willst, musst Du es auf der BAB noch ruhiger 😁 angehen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von kindi
Das Problem beim 1.6er ist das kurz übersetzte 5-Gang Getriebe.
Wenn Du auf der BAB 140 kmh fährst, dreht der um die 4000 Umin. Dabei liegt der Verbrauch deutlich über 8 l. Wenn das bei Dir 75 % Deiner Fahrstrecke ausmacht, wird es schwierig unter 8 l zu kommen.Das gleiche konnte ich auch bei unserem alten 1.6er feststellen. Bei gemütlicher Fahrt auf der Landstraße um die 100 kmh liegt der Verbrauch um die 7 l . Habe dabei auch Reichweiten von gut 700 km geschafft.
Bei viel BAB > 130 kmh fängt er aber zu Schlucken an.Ich denke Dein Verbrauch ist daher normal. Wenn Du einen niedrigeren Verbrauch erreichen willst, musst Du es auf der BAB noch ruhiger 😁 angehen lassen.
Ich bin mit dem Motor grundsätzlich sehr zufrieden.Ich fahre im Moment wegen meiner Arbeitszeiten so wenig,daß ich fast einen Monat mit einer Tankfüllung hinkomme,und das mit fast ausschließlich Kurzstrecke.Dabei läuft die Standheizung jeden Tag wenigstens 10min.Da hätte mich ein Spritverbrauch von über 10l nicht gewundert,aber ich bin jedes Mal drunter geblieben.Beim letzten Tanken hatte ich 9,3l ausgerechnet.Das finde ich eigentlich garnicht schlecht.Auf der Autobahn bin ich ganz selten.
Ich halte den Motor für nicht Autobahntauglich.Mich störte auch das hohe Drehzahlniveau schon bei 140 bei 4000U/min.Da fehlt ihm ganz klar der 6.Gang.
Aber wenn ich regelmäßig auf der Autobahn bin oder mehr km fahre hätte ich eh nicht diesen Motor genommen.Dafür gibts geeignetere Motoren.
Was für diesen Motor spricht ist,daß er absolut ausgereift ist und als langlebig und robust gilt und bei ihm nicht mit unliebsamen Überraschungen zu rechnen ist.
Wenn der 1,4 122ps schon einige Zeit auf dem Markt wäre und etwas mehr Langzeiterfahrung über ihn geben würde,wäre er ideal.Das stellt sich immer erst nach längerer Zeit heraus(Golf 4;Frostschäden,Spannrollen usw).
Für Wenigfahrer und kaum Autobahn kann ich den 1,6er Motor emfehlen.
ja stimmt, ein 6ter gang wäre nicht schlecht. ansonsten finde ich den motor im prinzip auch sehr gelungen. nicht unbedingt für viel-und-schnell-fahrer aber ansonsten: gutes ding! diesel macht für 40km am tag 5x in der woche faktisch überhaupt keinen sinn mehr.
na egal, ist eh nur `n leasingfahrzeug und in 2,5 jahren ist der wieder weg und es gibt was neues 😁
jedenfalls scheint sich heraus zu kristallisieren, daß ich mit dem verbrauch doch nicht so sehr daneben liege 🙂 ...
gruß
p.
Mein Durchschnittsverbrauch auf der teilweise gebirgigen Langstrecke:
7.4 L bei max. 140 km / h mit eingeschalteter Klimaanlage und 2 Wochen Urlaubsgepäck für 2 Personen,
7,8 - 8,2 L in der Stadt.
Natürlich ist der 1,6 er kein Sprinter, aber er ist ausreichend durchzugskräftig und dreht sauber hoch.
Selbst im 5. Gang ist an leichten, langgezogenen Steigungen ein Beschleunigen möglich, wo andere der 100-PS-Klasse bereits mit dem Einlegen des 3. Gangs liebäugeln.