Entscheidungshilfe 520d oder 530d

BMW 5er F11

Hallo!

Ich möchte mich von meinem F31 trennen, da er mir mit 225tkm schon zuviel Laufleistung hat. Auch kommt dazu, dass ich nicht 100% zufrieden bin (Sportsitze) und deshalb nehm ich den finanziellen Verlust in kauf und wechsle zu einem F11.

Ausgesucht habe ich mir einen 520xd und einen 530xd. Beide mit relativ gleicher Ausstattung.
520xd Bj 05/14, 117tkm. 29teuro
Gefunden in der BMWBörse.at App:
http://www.bmw-boerse.at/de/details.php?id=1870520
530dxd Bj 09/13, 97tkm. 30teuro
Gefunden in der BMWBörse.at App:
http://www.bmw-boerse.at/de/details.php?id=1859576

Alles noch unverhandelt. Beide Autos haben Navi Prof. 8HP Sportautomatik, HiFi System, vollelektrische Sitze (der 530 hat Comfortsitze).

Mich beschäftigt die Frage, welcher "gescheiter" wäre. Ich fahre ca. 40tkm/Jahr, täglich 2x 100km 99% Schnellstraße und Autobahn. Der Wagen wird ausnahmslos nur Langstrecke gefahren (ausser zum Service und zur Autowäsche).

Also... der 520d ist im Monat 60 euro günstiger bei der Versicherung und hat AHK und vermutlich bei den Gesamtkosten billiger bei der Haltedauer.
Der 530d hat die geilen Comfortsitze und 20tkm weniger auf der Uhr. Der Motor ist souveräner.

Welcher Motor ist langlebiger? Beide Autos sind Premium Selection und bei beiden gibt es 1 Jahr Euro Plus Basic dazu.
Schützt die EU+ Basic auch vor der Kettenspannerproblematik? Lenkgetriebe und VTG Problematik?

Geplant ist eine Haltedauer von 4 Jahren, wobei dann eine Gesamtlaufleistung von rund 300tkm zu erwarten ist. Wie schätzt ihr den Verkaufswert nach der Zeit ein? 10teuro realistisch?

Stude

Beste Antwort im Thema

Entscheidungshilfe 2d vs 3d?

Fahre den 3d zur Probe. Entweder ist die "Freude am Fahren" so groß, daß Du gleich zugreifst oder Dir reicht der 2d.
Da Du Zeit hast und es auch ohne X-drive geht, suche weiter.
Angebot und Nachfrage bei Diesel-Fahrzeuge entwickelt sich zu Deinen Gunsten, so wird sich der Deckel auf Deinen Topf schließen lassen.
Gescheiter für Austria ist dennoch der 2d... bis 130 darf sich ein 2t Dickschiff und 2l Hubraum noch als agil bezeichnen und sportlich sind beide Motorvarianten nicht... Tempolimit und 2d sind auf Dauer die vernünftigere Kombination...

213 weitere Antworten
213 Antworten

Zitat:

@DerNentianer schrieb am 16. Januar 2018 um 23:14:50 Uhr:


Naja spass ist was anderes mit dem 530d auf kurzstrecke, da ich ihn nur bis max. 2000u/min. Fahre solang er kalt ist.
War der 320d um einiges schneller warm.
Sollte aber mit agr off kein problem sein, längere strecken sollte man mit so einem auto aber öfter fahren.
Und wieso kein braunes leder bei weissem auto?
Sollte nicht soviel hitze anziehen wie das schwarz, nicht so langweilig wie schwarzes leder(vorallem kommen die schwarzen alcantara zierleisten dann besser zur geltung 😉 )
Bei dunklem auto würd ich die beigeweisse individuallederkombination mit dunklem boden bevorzugen!
Standard kann doch jeder 😁

Sehe ich auch so )) oder Graues Leder mit schwarzen Alcantara Zierleisten)) Alles finde ich schöner als nur ein farbig Schwarzes Leder überall im Innerenraum

Zitat:

@DerNentianer schrieb am 16. Januar 2018 um 23:14:50 Uhr:



Und wieso kein braunes leder bei weißem auto?
Sollte nicht soviel hitze anziehen wie das schwarz, nicht so langweilig wie schwarzes leder (vor allem kommen die schwarzen alcantara zierleisten dann besser zur geltung 😉 )
Bei dunklem auto würd ich die beigeweiße individuallederkombination mit dunklem boden bevorzugen!
Standard kann doch jeder 😁

Letzteres habe ich ja. ;-) Ich meinte ja auch nicht die Kombination, ich mag halt den Braunton nicht leiden. Aber das ist ganz allein mein Problem...

17d8d3dd-4a01-40a1-9d93-6d974dd39af9

Ich hätte einen interessanten Wagen gefunden. Zimtbtaunes Leder innen, dunkel aussen. 01/14 EZ mit 122tkm. Ausstattung nach meinen Wünschen (großes Navi, HiFi, vollelekt. Sitze mit Memory, HUD etc). Um 24teuro.
Steht aber leider nicht bei einem offiziellen BMW Händler sondern einem Toyota Händler.

Ich versuche nachher mal den Wagen zu verlinken, geht aus der App grad irgendwie nicht....

Würdet ihr einen BMW in dieser Preisklasse von einen Nicht BMW Händler kaufen?

Kommt auf den Zustand des Wagens an, ob alle Services bei BMW gemacht wurden, Checkheft ok ist. Ich würde mit dem Wagen auch zum Tüv oder Dekra fahren und einen Gebrauchtwagencheck machen lassen.

Ich habe meinen auch nicht beim BMW gekauft.

Ähnliche Themen

Was hälst Du denn von dem hier: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 17. Januar 2018 um 07:54:07 Uhr:


Was hälst Du denn von dem hier: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Schöner Wagen, allerdings hab ich mich nun auf eine dunkle Innenausstattung festgelegt. Und nebenbei,..der Wagen steht 1030km weit weg von mir :-)

Diesen hätte ich mal gefunden: https://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=8320731

Ist ein 520d. Hab mit meiner Frau nun den Kompromiss geschlossen dass es ein 5er sein kann, allerdings der Vernunft wegen ein 520d. Nach den 4 Jahren Haltedauer steht ein 530d nichts mehr im Wege.
Anfrage an den Händler bzgl. Servicehistorie und FIN hab ich mal abgeschickt!

Achte beim komfortzugang darauf(keyless entry steht da, sollte komfortzugang sein) das du den wagen an allen 4 türen auf und auch wieder abschliessen kannst, das gimmick wird teuer wenns spackt.
Hand um den griff legen, auto geht auf, finger auf die geriffelte fläche, zu.
Die griffe kosten bis zu 400euro pro stk. Und gwhn gern mal kaputt, blöd wenn dann nur die paniköffnung funktioniert wenn du am griff ziehst.

Ich würde auf jedenfall 520d und 530 d probe fahren. Danach kannst du erst eine vernünftige Entscheidung treffen. Und beim Verbrauch liegen die beiden dicht beieinander. Mein Kollege (haben ähnliches Fahrprofil, viel BAB) mit 520d braucht im Schnitt 7,3 Liter, ich bin bei 7,7 Liter im 530d. Und die Laufkultur ist ev. auch noch ein Argument. Wobei ein 520d nicht schlecht ist. Nur bei einem Kaufpreis über 25 T€würde ich doch erstmal in Ruhe beide fahren.

Zitat:

@DerNentianer schrieb am 16. Januar 2018 um 23:14:50 Uhr:


Naja spass ist was anderes mit dem 530d auf kurzstrecke, da ich ihn nur bis max. 2000u/min. Fahre solang er kalt ist.
War der 320d um einiges schneller warm.
Sollte aber mit agr off kein problem sein, längere strecken sollte man mit so einem auto aber öfter fahren.
Und wieso kein braunes leder bei weissem auto?
Sollte nicht soviel hitze anziehen wie das schwarz, nicht so langweilig wie schwarzes leder(vorallem kommen die schwarzen alcantara zierleisten dann besser zur geltung 😉 )
Bei dunklem auto würd ich die beigeweisse individuallederkombination mit dunklem boden bevorzugen!
Standard kann doch jeder

Und genau das ist pauschal nicht richtig.

Der 530d wird verdammt schnell warm, sofern eine Standheizung verbaut ist.

Mein 530d hat bereits nach 4 km eine Öltemperatur von 100 Grad erreicht. Und das bei Außentemperaturen von um die 0 Grad.

Zitat:

@swa00 schrieb am 16. Januar 2018 um 11:35:00 Uhr:


Zur Frau :

Wie habe ich es hinbekommen ? ( obwohl ich eh alleine entscheide)

- F11 - passen jede menge Tüten rein und man kann mal spontan zu IKEA
- 530d - läuft ruhiger, 6 Zylinder, ausgereift wird schon seit Jahren eingesetzt, zuverlässig, Wohnzimmer - und noch genügend Reserve
- jetzt auf 535d : Ist nur ein ganz klein wenig Durchzugsstärker, aber ansich total gleich :-)
(Die Frage war von ihr , "warum jetzt der ?" )

Moin,

Deine Aussage was den 535D betrifft: Nein, ist nicht total gleich! Macht mir mehr Spaß, nicht nur beim klein... wenig.!😛
Daher würde ich klar den 530D dem 520D vorziehen! Lass mal Deine Frau den 530D fahren, dann hast Du Sie überzeugt! Habe ich beim 530D/535D so gemacht!🙂

@Studebaker12
Wie sieht es mit einen 525d aus?kommt der nicht in frage?
Von wo bist du,weil du schreibst österreich an der ungarischen grenze?

Nimm den 530/535 ohne Typenschild, oder schaut die Gattin unter die Haube?

Zitat:

@robertos1313 schrieb am 16. Januar 2018 um 22:47:45 Uhr:


Darf ich bei der Freude der Herrschaften etwas nörgeln 😁?
ist der 3 L nicht sogar ungeeigneter als der 2L wenn man doch während der Woche mehrere Kurzstrecken fahren muss? (DPF, AGR und co) ? oder benutzt ihr einen kleinen Zweitwagen für solche kurze Fahrten ?

lch frage weil das war für mich das Argument dass ich mich doch am Ende für den 520 d statt 530 d entschieden habe weil der 2L (tauglicher) quasi ein (Allrounder) sei für Kurz- und Langstrecke Fahrten..oder liege ich da falsch? 🙄

Hallo,

ich habe in der Tat noch einen kleinen, nein sehr kleinen Zweitwagen :-)
Mit dem werden die kurzen Strecken im Alltag bewältigt, was aber nicht heißen soll das mein F11 gar keine Kurzstrecken fahren muß.
Sofern er hin und wieder "durch geblasen" wird seh ich da keine Probleme.
Ich hatte vor meinem F11 einen E39 525d, den bin ich 14 Jahre lang gefahren, und der hatte bis zum Schluß auch keine Motorentechnische Probleme.

Ich glaube auch nicht das einer der beiden Diesel Motoren (20D/30D) ein Kurzstreckenbetrieb besser verträgt wie der andere... Warum auch ?

Gruß Sascha

Ich würde beim Auto keine Kompromisse mit einer Frau eingehen. Hauptsächlich bewegst du das Auto und zahlst es wahrscheinlich auch. Die Frau sieht im Großen und Ganzen nur das Geld das für die höhere Steuer und Versicherung drauf geht und nicht mehr für sie ausgeben werden kann. Mag chauvinistisch oder sexistisch oder wie auch immer klingen, ist aber die Realität. 🙂 🙂

Ne du, in meiner kleinen feinen Familie gibt es kein Mein Geld, dein Geld. Wir haben ein Familieneinkommen und davon wird alles bezahlt. War schon immer so und wird immer so bleiben :-) Geht aber nun doch zu sehr ins Detail.

Beim 520d wirds immo bleiben, da wirtschaflichere Lösung. Dafür wirds in 4 Jahren dann ein junger Gebrauchter G31 werden, und da eben ein 530d. So zumindest bin ich nun mit meiner Frau verblieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen