1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Entscheidungshilfe 520d oder 530d

Entscheidungshilfe 520d oder 530d

BMW 5er F11

Hallo!

Ich möchte mich von meinem F31 trennen, da er mir mit 225tkm schon zuviel Laufleistung hat. Auch kommt dazu, dass ich nicht 100% zufrieden bin (Sportsitze) und deshalb nehm ich den finanziellen Verlust in kauf und wechsle zu einem F11.

Ausgesucht habe ich mir einen 520xd und einen 530xd. Beide mit relativ gleicher Ausstattung.
520xd Bj 05/14, 117tkm. 29teuro
Gefunden in der BMWBörse.at App:
http://www.bmw-boerse.at/de/details.php?id=1870520
530dxd Bj 09/13, 97tkm. 30teuro
Gefunden in der BMWBörse.at App:
http://www.bmw-boerse.at/de/details.php?id=1859576

Alles noch unverhandelt. Beide Autos haben Navi Prof. 8HP Sportautomatik, HiFi System, vollelektrische Sitze (der 530 hat Comfortsitze).

Mich beschäftigt die Frage, welcher "gescheiter" wäre. Ich fahre ca. 40tkm/Jahr, täglich 2x 100km 99% Schnellstraße und Autobahn. Der Wagen wird ausnahmslos nur Langstrecke gefahren (ausser zum Service und zur Autowäsche).

Also... der 520d ist im Monat 60 euro günstiger bei der Versicherung und hat AHK und vermutlich bei den Gesamtkosten billiger bei der Haltedauer.
Der 530d hat die geilen Comfortsitze und 20tkm weniger auf der Uhr. Der Motor ist souveräner.

Welcher Motor ist langlebiger? Beide Autos sind Premium Selection und bei beiden gibt es 1 Jahr Euro Plus Basic dazu.
Schützt die EU+ Basic auch vor der Kettenspannerproblematik? Lenkgetriebe und VTG Problematik?

Geplant ist eine Haltedauer von 4 Jahren, wobei dann eine Gesamtlaufleistung von rund 300tkm zu erwarten ist. Wie schätzt ihr den Verkaufswert nach der Zeit ein? 10teuro realistisch?

Stude

Beste Antwort im Thema

Entscheidungshilfe 2d vs 3d?

Fahre den 3d zur Probe. Entweder ist die "Freude am Fahren" so groß, daß Du gleich zugreifst oder Dir reicht der 2d.
Da Du Zeit hast und es auch ohne X-drive geht, suche weiter.
Angebot und Nachfrage bei Diesel-Fahrzeuge entwickelt sich zu Deinen Gunsten, so wird sich der Deckel auf Deinen Topf schließen lassen.
Gescheiter für Austria ist dennoch der 2d... bis 130 darf sich ein 2t Dickschiff und 2l Hubraum noch als agil bezeichnen und sportlich sind beide Motorvarianten nicht... Tempolimit und 2d sind auf Dauer die vernünftigere Kombination...

213 weitere Antworten
Ähnliche Themen
213 Antworten

Der unterschied der motorbezogenen steuer ist wie folgt: 520d 82euro/monat. 530d 125euro/Monat. Gerundet. Vollkasko Prämie in etwa 50 euro/Monat mehr.

Ein deutsches Fahrzeug nach Österreich holen ist halt aufwendig. Zumindest die NoVA muss ich nachzahlen und die Papiere neu ausstellen lassen. Ich habe aber wenig Zeit für eine solche Aktion (hinfahren zum Anschauen, gesetz des Falles es passt alles noch Papierkram erledigen, wieder hinfahren und das Fahrzeug holen etc) und ich denke, die Ersparnis wird dann nicht so groß sein um die Kosten zu rechtfertigen.

Auch wegen Garantiebestimmungen hab ich halt bedenken, wenn ich zwar von einem Händler kaufe, dieser aber kein reiner BMW Händler ist. Ich wohne an der Ungarischen Grenze....Deutschland ist halt doch ne ganze Ecke weit weg :-)

Ich werde mich derweile auf einen 530d konzentrieren. 184ps hab ich jetzt schon, und mehr darfs immer sein! Die monatlichen Kosten für den 530d sind kein Problem. Fände ich allerdings einen 520d der absolut ins Schema passt und in der Anschaffung deutlich günstiger kommt, kann ich mich auch mit diesen anfreunden.

dann wünsche ich dem Neuerwerb schon jetzt eine sichere Unterkunft...

Das liest sich unter Punkt 1 aber anders

Musst unter Punkt 6 schauen:
Grundsätzlich sind im Garantiefall alle Reparaturarbeiten ausschließlich beim garantiegebenden Händler durchführen zu lassen. Sie haben lediglich die nicht erstattungsfähigen Reparaturkosten zu tragen, die Ihnen Ihr Händler gesondert in Rechnung stellt. Ist es keinesfalls möglich, den Garantiegeber für die Reparaturarbeit zu erreichen (z. B. funktionsuntüchtiges Fahrzeug und zu große Distanz zum Garantiegeber) ist die Übernahme der Reparaturarbeiten mit einem anderen Vertragshändler möglich. In diesem Fall ist vor Reparaturdurchführung (dazu zählen auch Zerlegungsarbeiten) eine schriftliche Reparaturfreigabe durch den Garantiegeber bzw. eine durch diesen ermächtigte Person oder Organisation einzuholen.
Wobei ich im Vorfeld dann abklären würde, was eine zu große Distanz ist. Die Abwicklung ist jedenfalls immer umständlicher.

Mit dem 530 wirst du auch sicherlich um einiges mehr spass haben wenn du mal die möglichkeit hast schneller zu fahren.

Die Möglichkeit habe ich laufend :-) bin Schichtarbeiter und meist sehr zeitig in der Früh oder in der Nacht unterwegs. Tagsüber kaum und Stau sowieso fast nie.

Persönlich tendiere ich zum 530d.... leistbar im Unterhalt, Spaß auch für mein "Mann sein" und halt fürs Ego.
Meine Frau allerdings hat bzgl Vernunft des 520d auch sehr gute Argumente und bei dem gesparten Geld. Wobei wie ists so schön im Leben? Würde ich das gesparte Geld nicht wirklich Monat für Monat aufs Sparkonto legen, ists auch ausgegeben und quasi nie vorhanden gewesen ;-)

Zur Frau :
Wie habe ich es hinbekommen ? ( obwohl ich eh alleine entscheide)
- F11 - passen jede menge Tüten rein und man kann mal spontan zu IKEA
- 530d - läuft ruhiger, 6 Zylinder, ausgereift wird schon seit Jahren eingesetzt, zuverlässig, Wohnzimmer - und noch genügend Reserve
- jetzt auf 535d : Ist nur ein ganz klein wenig Durchzugsstärker, aber ansich total gleich :-)
(Die Frage war von ihr , "warum jetzt der ?" )

Zitat:

@Studebaker12 schrieb am 16. Januar 2018 um 11:17:19 Uhr:


Die Möglichkeit habe ich laufend :-) bin Schichtarbeiter und meist sehr zeitig in der Früh oder in der Nacht unterwegs. Tagsüber kaum und Stau sowieso fast nie.
Persönlich tendiere ich zum 530d.... leistbar im Unterhalt, Spaß auch für mein "Mann sein" und halt fürs Ego.
Meine Frau allerdings hat bzgl Vernunft des 520d auch sehr gute Argumente und bei dem gesparten Geld. Wobei wie ists so schön im Leben? Würde ich das gesparte Geld nicht wirklich Monat für Monat aufs Sparkonto legen, ists auch ausgegeben und quasi nie vorhanden gewesen ;-)

Hehe..Diese Discussion (Man /Frau..Herz/Vernunft) bez. Autokauf durfen Viele Famillien weltweit haben

:D

..Böse Zungen behaupten dass Die Damen uns gerne die "Freude am Fahren" manchmal wegnehmen (event. zu recht)

:p

@swaa00
Die Argumente kenn ich von wo :-)) nur statt Einkaufstüten hab ich mit Hund und Urlaub ersetzt. Bzgl 6-ender und PS aber so ziemlich das gleiche gesagt!

Ginge es rein nach meiner Frau würde ein Skoda Oktavia oder Seat Leon reichen.....

Ich dachte immer die Frauen suchen die Farbe aus und die Männer den Motor..
Gestern habe ich einen günstigen 5er beim Händler gesehen. Ich habe einen Steinschlag in der Frontscheibe und war mal kurz beim Freundlichen.
Gesehen habe ich: weißer 5er Kombi für wenig Geld..
Beim Hinsehen: 520er, Standard Stoffsitze, kleines Navi. Nicht zu verkaufen meiner Meinung nach.
Ob 530er oder 520er ist reine Geschmackssache. Wenn ich mir überlege wie oft ich das Gas bei meinem durchtreten kann, dann hätte auch ein 520er gereicht.
Zum Unterhalt: sieht man von der Versicherung und der Steuer ab ist der 30er bis jetzt ein günstiges Auto. Allerdings lasse ich meine Inspektionen in einer freien Werkstatt machen, bzw. mache sie zusammen mit einem Kollegen selber.

Hallo,
dann oute ich mich auch mal...
Ich habe mir im Mai letzten Jahres "mein" Traumauto gegönnt, einen weißen F11 530D.
Ich habe recht lange gesucht bis ich "den" perfekten gefunden hatte, in der langen Zeit war ich auch immer hin und her gerissen ob ich vielleicht nicht doch einen deutlich günstigeren 520D nehmen sollte.
Schlußendlich ist es der 3L geworden, und ich kann nur sagen ich bereue es nicht !
Im Gegenteil ich bin hellauf begeistert von der Kraftentfaltung des Motors, es macht einfach nur Spaß zu fahren...
Ich würde ihn wieder kaufen..
Gruß Sascha

Zitat:

@Easy Fly schrieb am 16. Januar 2018 um 21:08:54 Uhr:


Hallo,
dann oute ich mich auch mal...
Ich habe mir im Mai letzten Jahres "mein" Traumauto gegönnt, einen weißen F11 530D.
Ich habe recht lange gesucht bis ich "den" perfekten gefunden hatte, in der langen Zeit war ich auch immer hin und her gerissen ob ich vielleicht nicht doch einen deutlich günstigeren 520D nehmen sollte.
Schlußendlich ist es der 3L geworden, und ich kann nur sagen ich bereue es nicht !
Im Gegenteil ich bin hellauf begeistert von der Kraftentfaltung des Motors, es macht einfach nur Spaß zu fahren...
Ich würde ihn wieder kaufen..
Gruß Sascha

Das kann ich zu 100% unterschreiben, war bei mir im letzten Jahr genau so.

Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 16. Januar 2018 um 21:59:20 Uhr:



Zitat:

@Easy Fly schrieb am 16. Januar 2018 um 21:08:54 Uhr:


Hallo,
dann oute ich mich auch mal...
Ich habe mir im Mai letzten Jahres "mein" Traumauto gegönnt, einen weißen F11 530D.
Ich habe recht lange gesucht bis ich "den" perfekten gefunden hatte, in der langen Zeit war ich auch immer hin und her gerissen ob ich vielleicht nicht doch einen deutlich günstigeren 520D nehmen sollte.
Schlußendlich ist es der 3L geworden, und ich kann nur sagen ich bereue es nicht !
Im Gegenteil ich bin hellauf begeistert von der Kraftentfaltung des Motors, es macht einfach nur Spaß zu fahren...
Ich würde ihn wieder kaufen..
Gruß Sascha

Das kann ich zu 100% unterschreiben, war bei mir im letzten Jahr genau so.

Aktuell

:D

Auch in weiss mit braunem leder.

Darf ich bei der Freude der Herrschaften etwas nörgeln :D?
ist der 3 L nicht sogar ungeeigneter als der 2L wenn man doch während der Woche mehrere Kurzstrecken fahren muss? (DPF, AGR und co) ? oder benutzt ihr einen kleinen Zweitwagen für solche kurze Fahrten ?
lch frage weil das war für mich das Argument dass ich mich doch am Ende für den 520 d statt 530 d entschieden habe weil der 2L (tauglicher) quasi ein (Allrounder) sei für Kurz- und Langstrecke Fahrten..oder liege ich da falsch? :rolleyes:

Zitat:

@DerNentianer schrieb am 16. Januar 2018 um 22:38:07 Uhr:



Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 16. Januar 2018 um 21:59:20 Uhr:



Das kann ich zu 100% unterschreiben, war bei mir im letzten Jahr genau so.

Aktuell :D
Auch in weiss mit braunem leder.

Ne, bloß kein braunes Leder.

:p

Aber habe auch lange gesucht und mir dann einen 530d gesichert. Und bin genau so begeistert wie Du.

Naja spass ist was anderes mit dem 530d auf kurzstrecke, da ich ihn nur bis max. 2000u/min. Fahre solang er kalt ist.
War der 320d um einiges schneller warm.
Sollte aber mit agr off kein problem sein, längere strecken sollte man mit so einem auto aber öfter fahren.
Und wieso kein braunes leder bei weissem auto?
Sollte nicht soviel hitze anziehen wie das schwarz, nicht so langweilig wie schwarzes leder(vorallem kommen die schwarzen alcantara zierleisten dann besser zur geltung ;) )
Bei dunklem auto würd ich die beigeweisse individuallederkombination mit dunklem boden bevorzugen!
Standard kann doch jeder :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen