Entlüften der Bremsen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

vorm letzten Winter habe ich an meinem Golf5 hinten die Bremsscheiben, die Sättel und die Beläge ausgetauscht - 5 Stunden und der Drops war gelutscht - also nach dem Entlüften!!!

Nun stand das gleiche VORN an.
Also Teile bestellt - falsch angeliefert - zurück und wieder falsch!!
Ist ja aber auch ein Ding, dass der 75 PS Golf größere Bremscheiben (288er) hat ....
.... und dann auch noch innen belüftet.
Naja - der nächste Versuch hat gepasst.

Achso, vorn habe ich noch neue Bremsschläuche eingebaut.

Alles eingebaut und entlüftet - ca. 1 Liter Bremsflüssigkeit durchgepumpt - fasst ein Bremsflüssigkeitswechsel!!

Im Stand, ohne laufenden Motor, kann ich Druck aufbauen - alles PRIMA - auch am nächsten morgen fällt das Pedal nicht durch - aber sobald ich den Motor anwerfe, fällt das Bremspedal relativ weit durch - das Auto bremst auch aber es ist ein "saublödes" Gefühl!
Gehe ich von der Bremse runter und trete nochmal drauf geht der Druck schon früher los aber das Pedal wird trotzdem weich - etwas später, aber doch.

Heute habe ich nochmal entlüftet - nichts auffälliges - auch nach dem Entlüften wieder richtig Druck auf dem Pedal bis ich den Motor anmache - dann das gleich Spiel wie schon beschrieben!!

Was läuft schief????
Ist der Bremskraftverstärker übern Jordan gegangen??

Danke für Eure Tipps
JBR

27 Antworten

Zitat:

@JBR schrieb am 4. Juni 2021 um 15:49:41 Uhr:



Nun stand das gleiche VORN an.
Also Teile bestellt - falsch angeliefert - zurück und wieder falsch!!
Ist ja aber auch ein Ding, dass der 75 PS Golf größere Bremscheiben (288er) hat ....
.... und dann auch noch innen belüftet.

Dafür gibt es an sich die PR- Nr. 1ZE --> Ø 288 x 25
Innenbelüftet sind sie wohl alle. Ich hätte hier aber auch auf 1ZF mit Ø 280 x 22 mm getippt. Ob da ein Umbau vorliegt?

Zitat:

Was läuft schief????
Ist der Bremskraftverstärker übern Jordan gegangen??

Ich denke, da ist immer noch Luft im Spiel. 🙁

Ist dir der BFK Behälter, während dem Wechsel leer gelaufen?
Wie hast du entlüftet?

Ist der Bremsflüssigkeits Behälter leergelaufen?

Zitat:

@JBR schrieb am 04. Juni 2021 um 15:49:41 Uhr:


Heute habe ich nochmal entlüftet - nichts auffälliges - auch nach dem Entlüften wieder richtig Druck auf dem Pedal bis ich den Motor anmache - dann das gleich Spiel wie schon beschrieben!!

Was läuft schief????
Ist der Bremskraftverstärker übern Jordan gegangen??

Wie schon gesagt wurde...da ist vermutlich noch Luft im System.

Eine weitere Möglichkeit wäre noch, dass beim "tiefen" pumpen mit dem Pedal die Hauptbremszylinderdichtung geschrottet wurde.
Das mit der HBZ-Dichtung kann man auch immer Mal wieder in Foren lesen. Sollte man zumindest Mal gehört haben, falls alles andere nicht hilft.

Ich hatte das gleiche Problem nachdem ich alle 4 Bremssättel an meinem Octi 2 RS gewechselt hatte. Mir wäre nicht aufgefallen dass der BFB während der Aktion leer war... Die Probleme waren aber gleich!

Wenn Du mich frägst, kannst Du entweder versuchen nochmal mit VCDS und einem Druckentlüftungs-System zu entlüften, so dass die Ventile im Hydroblock angesteuert werden.

Oder Du läßt das gleich in der Werkstatt machen. Ausdrücklich mit Hydroblock! Denn ob eine "normale" Entlüftung, also ohne Hydroblock-Entlüftung, Dein Problem löst...kein Plan.

Bei mir war seit Entlüftung samt Hydroblock wieder alles bestens.

Genau, kostet beim Freundlichen ca. 50 Euro. Da ist noch Luft drin die nur durch den Hydroblock rauskommt.

Ähnliche Themen

Ich glaub nicht, dass man eine Entlüftung (und erst Recht nicht mit samt Hydroblock) beim Freundlichen für 'n Fuffy kriegt.
Aber sei's drumm, wir diskutieren ja hier nicht den Preis für die Aktion.

Der Bremsflüssigkeitsbehälter ist nie leergelaufen - ich habe immer nachgefüllt!!

Entlüftet habe ich mit einem Behälter, der dafür gemacht wurde und keine Luft zurück laufen kann.
(Rückschlagventill)

Was ist der Hydroblock? (ABS?)

ABER: Hinten hat das auch funktioniert - da habe ich mit den gleichen Mitteln gearbeitet und
auch nur hinten entlüftet - diesmal habe ich vorn gearbeitet und nur vorn entlüftet!!
Ist das vielleicht mein Problem??

DANKE für Eure Tipps
JBR

Eigentlich machen die hinteren Sättel mehr Probleme. Deine Fehlerbeschreibung deutet aber auf Luft im System hin. Gerade wenn du die Bremsschläuche getauscht hast. Wie hast du denn die Leitungen verschlossen? Könnte natürlich sein, dass du beim Entlüften mit dem Pedal den HBZ geschrottet hast.
Sorry, ist wirklich nicht böse gemeint, aber es scheint als wärst du da nicht so fit. Falsche Bremsen bestellen, fünf Stunden brauchen für die Bremse hinten, nicht wissen was der Hydroblock ist, entlüften per Nachschütten und nicht per Druckgerät.
Ist echt nicht böse gemeint.
Mein Rat wäre: In die Werkstatt und die per Tester den Abs-Block entlüften lassen. Kostet aber mehr als 50€.

Würde die vorderen 2 Satteln nochmal entlüften:
Sattel lösen, so in der Hand halten das die Luft im Sattel direkt ans Entlüftungsventil gelangen kann und zusätzlich noch mit nem Gummihammer bissi kloppen und dann entlüften. Würde gleich zur Sicherheit prüfen ob die beiden neuen Bremsschläuche dicht sind. Wenn du Glück hast war es das schon.

Zitat:

@JBR schrieb am 4. Juni 2021 um 21:06:56 Uhr:


Der Bremsflüssigkeitsbehälter ist nie leergelaufen - ich habe immer nachgefüllt!!

Dann vermute ich mal, dass du die Bremsleitung nicht verschlossen hattest, während dem Sattel- / u. Leitungstausch. Dabei könnte die Luft in den ABS Block aufgestiegen sein.
Die vorderen Sättel, machen eigentlich nie Probleme.

Zitat:

@JBR schrieb am 4. Juni 2021 um 21:06:56 Uhr:


Entlüftet habe ich mit einem Behälter, der dafür gemacht wurde und keine Luft zurück laufen kann.
(Rückschlagventill)

Die "Rückschlagventile" für Motorräder die am Nippel dran kommen? An sich eine gute Idee aber ich weiß das bei fehlenden Druck im System auch Luft vorbei am Entlüftungsventil ins System gelangen kann (hatte versucht allein per Unterdruck am Sattel zu entlüften).
Seither würde ich immer mit Druck auf den BF Behälter arbeiten oder nur zu Zweit per Bremspedal. Auch hatte ich mal den Fall das der Entlüftungsventil selbst nicht mehr Dicht zu bekommen war (leichte Oxidation + minimal Schmutz?). Es kam ne Neue rein und alles war wieder ok. Könnte also an alles mögliche liegen.

Doch kostet ca 50 Euro muss man halt etwas mit sprechen, Bremsflüssigkeitswechsel Fragen. Hab ich erst vor 4 Wochen machen lassen wegen dem gleichen Problem

So - Entwarnung!!!!
Heute nochmal alle 4 Sättel entlüftet - keine Luftbläschen mehr!!!
Trotzdem immer noch wie oben beschrieben!! ??
Dann das Ganze nochmal, aber mit laufendem Motor und ..... ??????
Noch nicht ganz so wie vorher, aber kein "durchtreten" des Pedals mehr!! ??
Also der Hydro-Block scheint hier der "böse" zu sein!!!

Danke an alle, die zur Lösung beigetragen haben

Das Kupplungspedal funktioniert aber normal ?

Joa dann entlüften per VCDS Tester oder ähnlicher Diagnose Software des ABS Blocks.

Deine Antwort
Ähnliche Themen