Entäuschung TSI 90KW ?
Nach einer Wartezeit von etwa 5 Monaten durfte ich nun endlich am Samstag mein Wägelchen abholen.
Tja und nach der Heimfahrt von 200km bin ich nun leider etwas entäuscht......
Aber vieleicht kann mir jemand meine Bedenken etwas entkräftigen.
Auf Anraten bei der Übergabe bin ich stets unter 3000u/min geblieben. Höchstgeschwindigkeit 120km/h.
Tja und nun fand ich, dass der Motor etwas schwerfällig und leicht Leistungsverzögert anzieht . Aus der Erinnerung über die Probefahrt mit 80 PS und zum Vergleich 122PS würd ich doch glatt glauben ich fahre einen 80 PS Golf.......
Bei der Probefahrt mit dem 122er zog dieser schon bei 1500 u/min kräftig von 0 auf 50 an.
Bei meinem nun muss ich schon so 2300 umdrehungen haben damit er "normal" anfährt.
Ich bin wirklich kein sportlich fahrender Typ aber schon von meinem 60 PS Ford Ka mehr gewöhnt.
Auf der Autobahn musste ich wie beim Kleinwagen jeden Überholvorgang sorgfältig vorplanen.
Darf ich evtl. hoffen, dass sich der Motor in der Einfahrphase noch wesentlich ändert?
Beste Antwort im Thema
Vergiß es da tut sich während der Einfahrphase spürbar nichts mehr , wird nur noch von Spinnern wahrgenommen. Hatte schon viele Neuwagen , aber einen SPÜRBAREN Leistungszuwachs hatte ich noch nie , im übrigen willst Du jetzt 1500 km warten und nix tuen und nur den Wagen einfahren ??
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vilent
Genau so ist es. Siehe Anhang.Zitat:
Original geschrieben von Pit 08_11
1. Der LLK ist wassergekühlt. Und das hat diverse Vorteile.
Quelle Selbststudienprogramm 405.
...das wußte ich noch gar nicht, Danke für die Info🙂
Zitat:
Original geschrieben von Aufsteller
Hi zusammenAlso den Unterschied zum 80PS Golf sollte man aber schon spüren!
Ab 1500 umdrehungen ist ja schon das maximale Drehmoment da und der Turbo bläst rein!!Hier mal ein paar Elastizitätswerte aus der AMS für den 122PS TSI:
60-100kmh 5ter Gang 12,2sec
80-120Kmh 5ter Gang 13,5sec
80-120kmh 6ter Gang 17,9sechttp://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ps-turbo-im-test-938587.html
Versuch das mal!!!! Sicher kann es sein das er nen Sekündchen vielleicht noch langsamer ist.
Gruß
Aufsteller
dazu meine Frage :
bis zu welcher Drehzahl sollte ich den Motor für diesen Test hochdrehen?
Kenn mich da nicht aus.
Ich erinnere mich jedenfalls dass das Probefahrzeug wie schon erwähnt bereit bei 1500 umdrehungen sehr gut am Gas hing und abzog. Ich brauchte kaum aufs Ges gehen.....
Hallo!
Vollgas. Die Drehzahl geht nicht in den "kritischen" Bereich wenn du das im 5. oder 6. Gang machst 😉
-Johannes
Thank`s
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sigi.
Thank`s
Und??
Was war jetzt sigi???
Laß uns nicht dumm sterben!!!
Gruß
Aufsteller
danke für die Antworten:
Nur leider bin ich noch keinen Schritt vorangekommen.
Wenn ich die Drehzahl erhöhe kommt er schon besser in Fahrt. Empfinde ihn aber immer noch mit dem 80 PS Motor vergleichbar.
Vor zwei Tagen war ich mit dem Wagen beim Verkäufer. Dieser fuhr meinen Wagen und meinte der Moter würde sich normal fahren.....(auch er fährt priv einen tsi 90kw) und ist allgemein begeistert damit.
Nur irgendwie kam mir seine Begeisterung nach der Probefahrt nicht ganz überzeugend vor. (Ich kenne mitlerweile seine begeisterungsfähigen Augen -fast wie bei einem neuen Spielzeug, die habe ich hier nicht erkannt....)
Ich werde nun erstmal allgemeines besseres Wetter abwarten (bisher seit dem Tag der Abholung hier nur Regen). und dann noch ein paar ausgiebigere Fahrten starten auch mit höheren Drehzahlen.
Hoffe, dass er sich evtl. doch noch etwas "einfährt".
Ansonsten lass ich nicht locker und fahr mal direkt in die Werkstatt.
Vielleicht muss ich mich ja auch damit abfinden , dass mein Motor leider individuell nicht so spritzig ist so wie ein "Montagsmotor".......
Ich werde berichten
Zitat:
Original geschrieben von sigi.
Vor zwei Tagen war ich mit dem Wagen beim Verkäufer. Dieser fuhr meinen Wagen und meinte der Moter würde sich normal fahren.....(auch er fährt priv einen tsi 90kw) und ist allgemein begeistert damit.Nur irgendwie kam mir seine Begeisterung nach der Probefahrt nicht ganz überzeugend vor. (Ich kenne mitlerweile seine begeisterungsfähigen Augen -fast wie bei einem neuen Spielzeug, die habe ich hier nicht erkannt....)
naja wenn er privat den gleichen wagen fährt, war die prbefahrt mit deinem ja nix neues. warum sollen seine augen dann leuchten?
Subjektives Empfinden ist aber nen seeeehr schlechter Indikator in so einem Fall.
Der Leistungsprüfstand ist das Einzige, was dir Gewissheit bringen kann. Lass ihn prüfen, wenn dabei rauskommt, dass er nur 150 Nm, oder nur 110 PS erreicht, dann weisst du, dass was nicht stimmt. Wenn er die richtige Leistung hat, dann weisst du, dass es alles nur Einbildung ist.
Du wirst ja eh nicht zufrieden sein, solange das nicht geklärt ist, und wirst dir ständig Gedanken machen.
Wieso setzt du dich nicht einfach mal mit einer Stoppuhr in dein Auto und misst deine Elastizitätswerte? 😕
Gravierende Abweichungen würden deine Empfindungen doch bestätigen und währen ein Argument beim 🙂
Such dir doch endlich einen vergleichwagen. Mit diesem ne Runde drehen und dann merkst schon ob deiner da mithalten könnte. ist dem nicht so lohnt sich der gang zu einem leistungsprüfstand.
Das Forum hier kann, auch wenn es möchte dir dabei nicht helfen deine Leistungsdaten zu ermitteln. Da musst du schon selber tätig werden! Und genügend gute Ratschläge hat es ja jetzt gegeben!
Und den Händler fahren zu lassen war die schlechteste Möglichkeit!
Oder einfach mal in dein altes Auto setzen,da merkt man dann ofttmals recht flott, das das neue Auto doch wesentlich schneller ist,obwohl man vorher dachte, man ist trotz viel mehr PS gerade mal gleichschnell.
Zitat:
Original geschrieben von sigi.
danke für die Antworten:Nur leider bin ich noch keinen Schritt vorangekommen.
Wenn ich die Drehzahl erhöhe kommt er schon besser in Fahrt. Empfinde ihn aber immer noch mit dem 80 PS Motor vergleichbar.
Fährt deiner
so?
...nee so mag ich ihn noch nicht treten.........is neu.
Außerdem erwarte ich in den unteren Drehzahlen schon etwas Leistung.