Entäuschung TSI 90KW ?
Nach einer Wartezeit von etwa 5 Monaten durfte ich nun endlich am Samstag mein Wägelchen abholen.
Tja und nach der Heimfahrt von 200km bin ich nun leider etwas entäuscht......
Aber vieleicht kann mir jemand meine Bedenken etwas entkräftigen.
Auf Anraten bei der Übergabe bin ich stets unter 3000u/min geblieben. Höchstgeschwindigkeit 120km/h.
Tja und nun fand ich, dass der Motor etwas schwerfällig und leicht Leistungsverzögert anzieht . Aus der Erinnerung über die Probefahrt mit 80 PS und zum Vergleich 122PS würd ich doch glatt glauben ich fahre einen 80 PS Golf.......
Bei der Probefahrt mit dem 122er zog dieser schon bei 1500 u/min kräftig von 0 auf 50 an.
Bei meinem nun muss ich schon so 2300 umdrehungen haben damit er "normal" anfährt.
Ich bin wirklich kein sportlich fahrender Typ aber schon von meinem 60 PS Ford Ka mehr gewöhnt.
Auf der Autobahn musste ich wie beim Kleinwagen jeden Überholvorgang sorgfältig vorplanen.
Darf ich evtl. hoffen, dass sich der Motor in der Einfahrphase noch wesentlich ändert?
Beste Antwort im Thema
Vergiß es da tut sich während der Einfahrphase spürbar nichts mehr , wird nur noch von Spinnern wahrgenommen. Hatte schon viele Neuwagen , aber einen SPÜRBAREN Leistungszuwachs hatte ich noch nie , im übrigen willst Du jetzt 1500 km warten und nix tuen und nur den Wagen einfahren ??
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rotrica
Für alle die vom kleinen TSI enttäuscht sind: Fahrt mal einen Wagen mit 120PS Saugmotor (oder von mir aus mit mehr), dann wisst ihr was los ist!
Naja, dann muss man eben höher drehen (manche stehn auf sowas), aber signifikant langsamer ist ein ähnlich schwerer Sauger mit 120 oder ner Handvoll PS mehr auch nicht....
@TE: Hast du in der Zwischenzeit nochmals einen 80 PS Golf Probe gefahren? Vielleicht stellt sich dann ja das "aha Erlebnis" ein. Sollte dieser allerdings genau so schnell / langsam wie dein jetziger sein, weißt du ja, dass mit deinem Golf etwas nicht in Ordnung ist....
Hallo,
ich finde den 90kW-TSI die ideale Mitte und gut motorisiert. Meiner zieht gut untenraus und läuft sehr rühig. Gut, der 140PS Diesel mit Pumpe-Düse zieht noch besser, hat aber einen kleinen nutzbaren Drehzahlbereich. Mit dem 6-Gang-Getriebe finde ich den Motor sehr harmonisch.
Wenn ich lese, daß der 1.8 TSI auch nicht viel höher im Verbrauch ist, hätte ich aus heutiger Sicht wahrscheinlich diesen genommen. Ich hatte mir´s noch überlegt, aber die Vernunft hatte gesiegt.
Vielleicht hätte ich doch meinen Emotionen nachgeben sollen!
Totzdem bin ich sehr zufrieden mit dem kleinen TSI.
Wenn man wie ich direkt vom Vorläufer ( 1,6 FSI ) auf den kleinen TSI umsteigt, ist der Unterschied enorm: Durchzug, Beschleunigung, Laufruhe um Längen besser; gar kein Vergleich.
Korrekt ist aber, dass der ach so gleichmäßige Drehmomentverlauf nicht gegeben ist: Gut ab 1500 U/min, richtig gut ab 3000 U/min.
Ich bin eine woche den BMW E90 318i (129 PS) gefahren
Fährt mal so ein teil und danach könnt ihr weiter über den Golf meckern, der BMW kam nicht vom fleck 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Ich bin eine woche den BMW E90 318i (129 PS) gefahrenFährt mal so ein teil und danach könnt ihr weiter über den Golf meckern, der BMW kam nicht vom fleck 😁
Die beiden habe zwar effektiv die gleiche Beschleunigung auf 100kmh, aber nur zu, immer schön Sauger gegen Aufladung vergleichen....🙄