Engineering Mode / RNS-E
Hier ein paar Bilder vom Engineering Mode beim RNS-E:
Übersicht der einzelnen Optionen
Versionsabfrage
Diverse Sensoren - u.a. Speedimpuls
GPS-Infos
Radioeinstellungen
Und so kommt man in den Engineering Mode:
- Navi-Taste drücken
- die obere linke Taste um den Drehregler für 5-7 Sekunden drücken
- die obere rechte Taste um den Drehregler drücken bis das Bild wechselt (zw. 5 und 8 Sekunden)
Gruß
PowerMike
Beste Antwort im Thema
Hier ein paar Bilder vom Engineering Mode beim RNS-E:
Übersicht der einzelnen Optionen
Versionsabfrage
Diverse Sensoren - u.a. Speedimpuls
GPS-Infos
Radioeinstellungen
Und so kommt man in den Engineering Mode:
- Navi-Taste drücken
- die obere linke Taste um den Drehregler für 5-7 Sekunden drücken
- die obere rechte Taste um den Drehregler drücken bis das Bild wechselt (zw. 5 und 8 Sekunden)
Gruß
PowerMike
117 Antworten
Zur GPS-Genauigkeit bzgl. der Geschwindigkeit: wenn du genügen Satelliten empfängst (ich sag mal so zur Sicherheit sechs oder mehr) dann ist die GPS-Speed mit das genaueste was du kriegen kannst.
Die Toleranz wird im Bereich +-1 km/h liegen.
Auf jeden Fall so genau wie man das im Auto nur brauchen kann.
Auch wenn die GPS-Position bestenfalls gutes Mittelmaß ist - die Speed ist sehr genau.
Hi,
wie verstellt man die Equalizereinstellung dauerhaft?
Man hat ja 5 verschiedene Einstellungen, aber wenn ich mal das Navi aus hatte, dann verstellt es sich bei mir immer auf 1.
Gruss Alex
hy ..
klasse hier denke ich passt mein thema hin:-) habe umgerüßtet auf rns-e hatte vorher concert 2 mit bose.
da kam immer BOSE beim einschalen , kalr spielerei, aber weiß mein rns-e jetzt auch das er bose hat ? (dumme frage ich weiß)
gruß floh
Ähnliche Themen
ne das weis nicht das BOSE vorhanden ist wenn es nicht richtig Codiert wurde.
klick siehe Klangcharakteristik
hy ...
na dann muß ich das mal auslesen lassen beim freundlichen? kann der freundliche eigentlich ALLES auslesen und einen ausdruck davon machen? was muß ich dann genau "bestellen" bei ihm? oder ist das nicht möglich oder verboten ? mein hintergedanke so habe ich mal alle softwarestände hardwarestände und steuergeräte nummern schwarz auf weiß
gruß floh
Ja auslesen und dann am besten gleich richtig codieren wenn du schon mal dort bist.
Ich glaube Ausdrucken darf er dir nichts. Ich meine zumindest das hier schon irgendwo gelesen zu haben. Bin mir da aber nicht ganz sicher...
Er darf keine Infos oder interne Sachen ausdrucken, aber die ausgelesenen Daten des RNS-E darf er schon.
Lass dir einen kompletten Ausdruck des Fehlerprotokolls geben. Dort steht alles drauf. Und das dürfen die Händler auch rausgeben. Sollen sie eh bei jeder Inspektion.
Gruß
PowerMike
RNS-E
Hi,
wie verstellt man die Equalizereinstellung dauerhaft?
Man hat ja 5 verschiedene Einstellungen, aber wenn ich mal das Navi aus hatte, dann verstellt es sich bei mir immer auf 1.
Gruss Alex
Was bringen denn die ganzen Einstellungen im Radio Menü?
Loudness sagt mir ja was, aber der Rest... *kopfkratz*
Weiß das jemand?
Kann es sein, dass bei BOSE-Soundpaketausstattung man im Engineering -> Audio/Tuner -> Testmenu3 ändern kann, was man will, es sich klanglich aber überhaupt nichts ändert?
Ich wüsste nicht - dass man bei irgendeinem Soundpaket was ändern kann im Engineering Mode ... ich mein so ändern, dass man was merkt...
Das einzige, was man merkt ist, (ohne BOSE), dass das Klangbild des Cabrios wesentlich basslastiger ist. Dies habe ich programmieren lassen.