Enge Garage und Tiguan
Hallo,
möchte evtl. einen Tiguan kaufen, da ich jetzt eine Garage in Aussicht hätte.
Die Garage ist aber nur 2,50m breit.
Kann man da noch normal aussteigen (natürlich nur als Fahrer) ohne sich zu winden wie ein Aal?
Tiguan ist ja ca. 1,82m breit (ohne Spiegel)
Natürlich möchte ich an der Beifahrerseite auch ein wenig Luft haben und nicht gleich mit dem Außenspiegel an die Wand entlang schrammen.
Gruß
golf-fahrer
Beste Antwort im Thema
Meine Tief-Garage ist 2.38 breit, da passt er sogar rückwärts rein (muss so rein, da ich nicht wenden kann und es anders nicht passt). Hatte vorher Golf 6. Da war mehr Platz, das lag aber gefühlt eher an den Spiegeln. Für meinen Teil völlig i.o. 40cm Rest klingt wenig, wenn man aber neben dem Auto steht ist das ausreichend.
Einzig das Dauerpipsen der Sensoren nervt. Da war der Golf besser eingestellt.
106 Antworten
Zitat:
@rubbel2 schrieb am 19. November 2017 um 11:02:45 Uhr:
Zitat:
Opel Kadett GTI ich glaube der hat damals 1979 schon über 100 PS gehabt
Morsche,
bei Opel war das dann eher ein GTE
Gruß, rubbel 2
Hast recht ist halt schon ca. 40 Jahre her und er war Gelb Schwarz und der erste gang war da wo normal der Zweite ist Sportgetriebe war damals ein Heises Geschoß genau so wie der Vorgänger ein NSU TTS mit 65 PS das war erst eine Rakete zur damaligen Zeit
Zitat:
@Benno119 schrieb am 19. November 2017 um 22:14:21 Uhr:
[Klugscheißer an]
Also ein GT/E.
[Klugscheißer aus]Geile Karre war das. Lechz.
Stimmt war zu der Zeit Absoluter Kult, aber dann sind die Kinder gekommen Kinderwagen usw. dann musste man sich eben entscheiden, ABER WAR TOLL , nun rechne ich mit dem Rauswurf aus dem Forum als ehemaliger OPEL Fahrer😉
Zitat:
@freddy3485 schrieb am 19. November 2017 um 11:32:48 Uhr:
Zitat:
@rubbel2 schrieb am 19. November 2017 um 11:02:45 Uhr:
Morsche,
bei Opel war das dann eher ein GTE
Gruß, rubbel 2
Hast recht ist halt schon ca. 40 Jahre her ................................
war damals ein Heises Geschoß genau so wie der Vorgänger
ein NSU TTS mit 65 PS das war erst eine Rakete zur damaligen Zeit
Hallo,
kleine Korrektur und Exkursion, der TT hatte 65 PS aus 1200 ccm Hubraum; der TTS kam mit 70 PS aus 1000 ccm Hubraum und getunt mit mehr als 85 PS daher.
Bei 700 kg Gewicht war es kein Problem ihn alleine anzuschieben, wenn der Anlasser mal wieder feststeckte. Leider sind die Veteranen schwer zu bekommen, da nur knapp über 2000 Stck davon gebaut wurden.
...................und es sind 50 Jahre!
Gruß
Hannes
Ähnliche Themen
Zitat:
...................und es sind 50 Jahre!
Gruß
Hannes
Hannes dann bist du aber nicht mehr der jüngste.............. muss weg
Zitat:
@flofloi schrieb am 20. April 2017 um 00:26:05 Uhr:
Abgesehen davon: Ähnlich wie die Scheibenheber hat auch die Heckklappe einen Begrenzer eingebaut. Steht die an Widerstand an, dann stoppt sie von selbst bzw. geht wieder zu. Auf jeden Fall benötigt es aber eine Polsterung auf der Innenseite des Garagentors, damit im Fall der Fälle auch keine Kratzer entstehen.Auf jeden Fall schließe ich mich den vorigen Posts an: Die Heckklappe versehentlich zu öffnen halte ich für äußerst unwahrscheinlich.
Servus
Wenn ich mir den Schlüssel so ansehe hat er nicht gerade unrecht, da die Taste für die Heckklappe etwas erhöht ist als die andern beiden Tasten, möglich wäre es
Da haben die ING's von VW vielleicht nicht mitgedacht.
Zitat:
@freddy3485 schrieb am 22. November 2017 um 13:36:17 Uhr:
Wenn ich mir den Schlüssel so ansehe hat er nicht gerade unrecht, da die Taste für die Heckklappe etwas erhöht ist als die andern beiden Tasten, möglich wäre es
Dann musst Du aber mehrere Sekunden den Taster ununterbrochen gedrückt halten und der geht nicht wirklich leichtgängig...
Alles in allem halte ich das für recht unwahrscheinlich. 😉
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 22. November 2017 um 13:44:03 Uhr:
Zitat:
@freddy3485 schrieb am 22. November 2017 um 13:36:17 Uhr:
Wenn ich mir den Schlüssel so ansehe hat er nicht gerade unrecht, da die Taste für die Heckklappe etwas erhöht ist als die andern beiden Tasten, möglich wäre esDann musst Du aber mehrere Sekunden den Taster ununterbrochen gedrückt halten und der geht nicht wirklich leichtgängig...
Alles in allem halte ich das für recht unwahrscheinlich. 😉
Ich mache den Test lieber nicht 😉
Zitat:
@freddy3485 schrieb am 22. November 2017 um 13:57:41 Uhr:
Ich mache den Test lieber nicht 😉
Kein Problem, probier das doch, wenn Deine Kiste
vorder Garage steht. Dann kann auch nichts verschrammen. 😉
AustriaMI hat vollkommen Recht mit seiner Aussage:
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 19. April 2017 um 23:20:44 Uhr:
Also ich muss da schon ziemlich lange drauf drücken, dass die Klappe hoch geht. Bei mal eben so hantieren tut sich da nix
Und das ergänze ich noch mit ... und relativ kräftig...
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 22. November 2017 um 14:11:04 Uhr:
Zitat:
@freddy3485 schrieb am 22. November 2017 um 13:57:41 Uhr:
Ich mache den Test lieber nicht 😉Kein Problem, probier das doch, wenn Deine Kiste vor der Garage steht. Dann kann auch nichts verschrammen. 😉
AustriaMI hat vollkommen Recht mit seiner Aussage:
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 22. November 2017 um 14:11:04 Uhr:
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 19. April 2017 um 23:20:44 Uhr:
Also ich muss da schon ziemlich lange drauf drücken, dass die Klappe hoch geht. Bei mal eben so hantieren tut sich da nixUnd das ergänze ich noch mit ... und relativ kräftig...
Mir ist eben nur Aufgefallen das die Taste für die Heckklappe höher ist als die anderen, wenn es diese Fragen nicht gegeben hätte wäre ich auch nie auf diesen Gedankensprung gekommen bzw. es wäre mir nicht aufgefallen, kann mich auch nicht mehr erinnern wie es beim Tiguan 1 war
da ist es mir nie Passiert und den hatte ich auch über 5 Jahre
bin halt vielleicht fälschlicherweise auf den Zug aufgesprungen😛
Der Tiguan I hatte nur eine Kofferraum-Entriegelung, keine elektrische -Öffnung. 😉
Und wenn dann innerhalb von 30 Sek nicht der Kofferraum von Hand geöffnet wurde, dann verschloss sich die Kiste wieder...
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 22. November 2017 um 16:20:08 Uhr:
Der Tiguan I hatte nur eine Kofferraum-Entriegelung, keine elektrische -Öffnung. 😉
Und wenn dann innerhalb von 30 Sek nicht der Kofferraum von Hand geöffnet wurde, dann verschloss sich die Kiste wieder...
Stimmt auch wieder, aber wie der Schlüssel nun aussah, hat sich damit nun erübrigt
mein Fehler 😕
Da war das Maul wieder schneller als das Hirn
Wie breit ist der Tiguan mit eingeklappten Außenspiegeln? Meine Garageneinfahrt hat eine lichte Breite von 2,20 Meter. Einmal drin ist jedoch kein Problem, da sie sich dann verbreitert...
Area View habe ich vor dieser Problematik mitbestellt, was meint ihr dazu?
Zitat:
@Timbaland schrieb am 7. März 2019 um 17:34:05 Uhr:
Wie breit ist der Tiguan mit eingeklappten Außenspiegeln? Meine Garageneinfahrt hat eine lichte Breite von 2,20 Meter. Einmal drin ist jedoch kein Problem, da sie sich dann verbreitert...Area View habe ich vor dieser Problematik mitbestellt, was meint ihr dazu?
Was sieht man denn bei AreaView, wenn die Spiegel eingeklappt sind ?
Bei 2,20 Meter Durchfahrbreite musst du keinen Spiegel einklappen, der Tiguan ist knapp unter 2,10 m breit - inkl. Spiegel.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Man sieht noch durch die Kameras nur ist die 360 Ansicht seitlich wegen den eingeklappten Spiegeln verzerrt.
Aber es piepst ja wie verrückt ??