Enge Garage und Tiguan
Hallo,
möchte evtl. einen Tiguan kaufen, da ich jetzt eine Garage in Aussicht hätte.
Die Garage ist aber nur 2,50m breit.
Kann man da noch normal aussteigen (natürlich nur als Fahrer) ohne sich zu winden wie ein Aal?
Tiguan ist ja ca. 1,82m breit (ohne Spiegel)
Natürlich möchte ich an der Beifahrerseite auch ein wenig Luft haben und nicht gleich mit dem Außenspiegel an die Wand entlang schrammen.
Gruß
golf-fahrer
Beste Antwort im Thema
Meine Tief-Garage ist 2.38 breit, da passt er sogar rückwärts rein (muss so rein, da ich nicht wenden kann und es anders nicht passt). Hatte vorher Golf 6. Da war mehr Platz, das lag aber gefühlt eher an den Spiegeln. Für meinen Teil völlig i.o. 40cm Rest klingt wenig, wenn man aber neben dem Auto steht ist das ausreichend.
Einzig das Dauerpipsen der Sensoren nervt. Da war der Golf besser eingestellt.
106 Antworten
Zitat:
@Rockwelle schrieb am 29. April 2017 um 18:30:40 Uhr:
Wenn man auf dem zweiten Bild auf das Dreieck drückt, klappt dieser Ausschnitt ein und man kann die Fahrzeugseite und die Lenkeinschläge sehen.
Bild 1 mit noch einem Tipp auf die Rechte Seite (man kann etwas das Vorderrad sehen)
Bild 2 mit der gleichen Einstellung aber eingeschlagenem Rad
Super. Danke. Genauso habe ich mir das vorgestellt. Somit sollte sich meine Vorhaben umsetzen lassen.
Hallo,
hab seit heute den Tiger (in der Garage) und hab ne Frage zur Area View.
Kann man die Ansicht von oben nicht in Fahrtrichtung anzeigen lassen.
Hab die Fahrtrichtungsanzeige nur wenn der Bildschirm zweigeteilt ist.
Besser wäre eine Vollbilddarstellung in Fahrtrichtung, nicht so wie auf dem Bild,
sondern 90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht.
PS: Die 3D (isometrische Darstellung) von Area View geht wohl immer noch
nicht im Discover Media?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diesel_Stinkt schrieb am 17. November 2017 um 19:23:28 Uhr:
hab seit heute den Tiger (in der Garage) und hab ne Frage zur Area View.
Warum benutzt du dann nicht den
AreaView Thread? Da gibt auch Bilder 😉
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 19. April 2017 um 14:00:03 Uhr:
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 19. April 2017 um 13:43:52 Uhr:
Sollte das Aussteigen klappen und Du entscheidest Dich, in der Bucht gibt es jede Menge Rammschutzleisten für die Wand. Sehr wichtig.Die bringe ich am Auto an 😁😁😁
Spaß beiseite. Ja, Danke da habe ich schon bei Amazon was im "Wunschzettel" geparkt.
Servus habe auch einen Tiguan 2 und meine Garage ist 2.95 Meter breit innen ohne die Ohren An zu klappen
Fahre ich nicht rein und nicht raus da ja das Garagentor ca. 50 cm. kleiner ist als der Raum in der Garge
Mein Garagentor ist auch 2,50m, aber da braucht man die Ohren doch nicht anzulegen. Ist doch noch auf jeder Seite ca. 20 cm Platz.
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 18. November 2017 um 13:04:20 Uhr:
Mein Garagentor ist auch 2,50m, aber da braucht man die Ohren doch nicht anzulegen. Ist doch noch auf jeder Seite ca. 20 cm Platz.
Da hast Du unter Deinen Bedingungen schon recht, aber ich habe "noch" ein altes Garagentor aus den 70ger Jahren und da ist die engste Stelle 2,25 Meter breit habe es eben noch mal gemessen und da wird es eben eng es würde auch ohne Ohren An Klappen gehen aber mit ist es halt sicherer noch dazu mit erst 600 Kilometer auf der Uhr
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 18. November 2017 um 15:45:23 Uhr:
Da gebe ich dir recht, das sind andere Voraussetzungen.
Danke
Die Alten Garagen sind zu klein und die neuen Autos einfach zu groß
man braucht sich nur die Park-Lücken und Park Häuser an zu schauen aber wer hätte das vor 25 oder mehr
Planen können, mit meinem ersten Auto "hoffentlich werde ich nicht aus dem Forum entfernt" war ein Opel Kadett GTI ich glaube der hat damals 1979 schon über 100 PS gehabt, da bin ich locker in die Garage gekommen
Zitat:
@freddy3485 schrieb am 18. November 2017 um 16:08:13 Uhr:
Die Alten Garagen sind zu klein und die neuen Autos einfach zu groß
man braucht sich nur die Park-Lücken und Park Häuser an zu schauen aber wer hätte das vor 25 oder mehr Planen können
Leider wird die
Größeder neuen Parkhäuser und Parkbuchten nach der Norm von 1971 angelegt. Das sind 2.3x5 Meter für
bequemesaussteigen 🙁
Zitat:
@chevie schrieb am 18. November 2017 um 16:45:40 Uhr:
Zitat:
@freddy3485 schrieb am 18. November 2017 um 16:08:13 Uhr:
Die Alten Garagen sind zu klein und die neuen Autos einfach zu groß
man braucht sich nur die Park-Lücken und Park Häuser an zu schauen aber wer hätte das vor 25 oder mehr Planen können
Leider wird die Größe der neuen Parkhäuser und Parkbuchten nach der Norm von 1971 angelegt. Das sind 2.3x5 Meter für bequemes aussteigen 🙁
Danke wieder was gelernt oder wie der Lothar Matthäus sagen würde "I Känn wot lörn"
Zitat:
@freddy3485 schrieb am 19. November 2017 um 07:10:45 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 18. November 2017 um 16:45:40 Uhr:
Leider wird die Größe der neuen Parkhäuser und Parkbuchten nach der Norm von 1971 angelegt. Das sind 2.3x5 Meter für bequemes aussteigen 🙁
Danke wieder was gelernt oder wie der Lothar Matthäus sagen würde "I Känn wot lörn"
Das unsere Regierung bei Maßen "etwas" zurück hängt sieht man auch an der gesetzlich festgelegten Mindestbreite der linken Spur in Autobahnbaustellen. Die ist auf 2 Meter begrenzt obwohl 80% der PKWs dieses Maß (mit Spiegeln) schon übersteigt (Vorsicht, in den KFZ Papieren steht die Breite OHNE Spiegel). Da wäre laut ADAC und AVD dringend Handlungsbedarf (ebenso wie bei den Parkplatzmaßen). Die Handlung besteht aber darin das die Breite derzeit hauptsächlich für die Knöllchenvergabe genutzt wird anstatt sie an die aktuellen Gegebenheiten anzupassen. Ein Lichtblick, manche Autobahnmeistereien setzen die Breite schon von sich aus auf 2,20 Mtr.
Zitat:
@chevie schrieb am 19. November 2017 um 09:05:42 Uhr:
Zitat:
@freddy3485 schrieb am 19. November 2017 um 07:10:45 Uhr:
Danke wieder was gelernt oder wie der Lothar Matthäus sagen würde "I Känn wot lörn"
Das unsere Regierung bei Maßen "etwas" zurück hängt sieht man auch an der gesetzlich festgelegten Mindestbreite der linken Spur in Autobahnbaustellen. Die ist auf 2 Meter begrenzt obwohl 80% der PKWs dieses Maß (mit Spiegeln) schon übersteigt (Vorsicht, in den KFZ Papieren steht die Breite OHNE Spiegel). Da wäre laut ADAC und AVD dringend Handlungsbedarf (ebenso wie bei den Parkplatzmaßen). Die Handlung besteht aber darin das die Breite derzeit hauptsächlich für die Knöllchenvergabe genutzt wird anstatt sie an die aktuellen Gegebenheiten anzupassen. Ein Lichtblick, manche Autobahnmeistereien setzen die Breite schon von sich aus auf 2,20 Mtr.
Ich weis jetzt nicht ob ich mich zu weit aus dem Fenster lehne und ob es hier angebracht ist, ich sage es einfach mal, meiner Meinung nach, hängt unsere Regierung nicht nur
bei den Autobahnbaustellen sowie den Parkplätzen und deren Breite zu weit zurück
Zitat:
Opel Kadett GTI ich glaube der hat damals 1979 schon über 100 PS gehabt
Morsche,
bei Opel war das dann eher ein GTE
Gruß, rubbel 2