Enge Garage und Tiguan

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

 

möchte evtl. einen Tiguan kaufen, da ich jetzt eine Garage in Aussicht hätte.

Die Garage ist aber nur 2,50m breit.

Kann man da noch normal aussteigen (natürlich nur als Fahrer) ohne sich zu winden wie ein Aal?

Tiguan ist ja ca. 1,82m breit (ohne Spiegel)

Natürlich möchte ich an der Beifahrerseite auch ein wenig Luft haben und nicht gleich mit dem Außenspiegel an die Wand entlang schrammen.

 

Gruß

golf-fahrer

Beste Antwort im Thema

Meine Tief-Garage ist 2.38 breit, da passt er sogar rückwärts rein (muss so rein, da ich nicht wenden kann und es anders nicht passt). Hatte vorher Golf 6. Da war mehr Platz, das lag aber gefühlt eher an den Spiegeln. Für meinen Teil völlig i.o. 40cm Rest klingt wenig, wenn man aber neben dem Auto steht ist das ausreichend.
Einzig das Dauerpipsen der Sensoren nervt. Da war der Golf besser eingestellt.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Abgesehen davon: Ähnlich wie die Scheibenheber hat auch die Heckklappe einen Begrenzer eingebaut. Steht die an Widerstand an, dann stoppt sie von selbst bzw. geht wieder zu. Auf jeden Fall benötigt es aber eine Polsterung auf der Innenseite des Garagentors, damit im Fall der Fälle auch keine Kratzer entstehen.

Auf jeden Fall schließe ich mich den vorigen Posts an: Die Heckklappe versehentlich zu öffnen halte ich für äußerst unwahrscheinlich.

Also ich habe das bei meinem Leihwagen Touran schon gehabt. Stand in der Küche guckte irgendwann aus dem Fenster und sehe das die Heckklappe offen steht 0.o Schlüssel war halt in der Hosentasche. Und ich konnte nicht per Fernbedienung zumachen. Das hieß wieder raus zum Auto und Klappe runter machen. Blöd wenn sowas passiert und die Karre den ganzen Tag offen rumsteht :-D

Hatte den Fall auch schon. Bin anscheinend während der Gartenarbeit auf den mittleren Knopf (Schlüssel in der Hosentasche) gekommen, der Wagen stand in der geschlossenen Garage. Das elektrische Garagentor (Sehfrau Sektionaltor) ging dann nur 30 cm hoch und verklemmte sich beim öffnen mit der offenen Heckklappe, die unschönen Geräusche in der Garage nennt man auch Kaltumformung :-)

Bin dann in die Garage gerobbt und habe den Kofferraum geschlossen, nachdem ich das Tor manuell wieder geschlossen hatte. Sowohl die Kofferraumklappe als auch das Sektionaltor hatten anschließend ein paar Kratzer.

Seitdem lege ich den Fahrzeugschlüssel immer sofort in eine Schublade 😎

Hallo gemini2K,
Nach meiner Meinung brauchst Du doch nur auf die Taste vom Parkpilot drücken
und der Dauerton der Parksensoren ist deaktiviert.

Ähnliche Themen

Habe jetzt die Garage doch abgesagt.
1. zu eng
2. keine Steckdose
3. zu weit weg von meiner Wohnung (2km)

Wenn 1. oder 3. gepasst hätten, hätte ich sie genommen.
Möchte aber auch meine WR und ein Fahrrad unterstellen und auch mal im Winter meine Batterie aufladen.
Schade. Tiguan Bestellung auch erst mal beerdigt.

Schade, dass es nicht geklappt hat, aber ich/wir haben oft die Erfahrung gemacht das es später eine bessere Lösung gab.
Hilft Dir zwar im Moment nicht weiter und man will das auch nicht hören.
Ich drücke Dir die Daumen für ein doch noch schnelles Gelingen Deines Vorhabens.
Bleib am Ball, der Tiguan ist es wert.😉

Gruß Manfred

Hallo liebe MT Ler,
ich bin ganzhin und weg bei den ganzen Theorien hier.
Ne Einzelgarage sollte am Tor um einiges enger sein bestimmt 30 cm, Türrahmen so zusagen.
Die FB braucht sehr lange um die Heckklappe zu öffnen, ich hab in 10 Jahren den 2ten VW mit elektrischem Kofferraumdeckel und bin Straßenparker. Hab noch nie nen offenen Kofferraum gehabt, obwohl ich aus allen Zimmern im Haus mit der FB das Auto öffnen kann.

Also folgt daraus, Soiegel anklappen und rein in die gute Stube. Rammschutzleisten an die Wand und evtl. an die Decke im Bereich der Heckklappe und gut is.

Autofahren ist so einfach wenn man es kann :-))
Der Golf 7 ist auch nicht kleiner.

Liebe Grüße
Manfred

Zitat:

@Trompeto schrieb am 20. April 2017 um 17:29:46 Uhr:


Hallo liebe MT Ler,
ich bin ganzhin und weg bei den ganzen Theorien hier.
Ne Einzelgarage sollte am Tor um einiges enger sein bestimmt 30 cm, Türrahmen so zusagen.
Die FB braucht sehr lange um die Heckklappe zu öffnen, ich hab in 10 Jahren den 2ten VW mit elektrischem Kofferraumdeckel und bin Straßenparker. Hab noch nie nen offenen Kofferraum gehabt, obwohl ich aus allen Zimmern im Haus mit der FB das Auto öffnen kann.

Also folgt daraus, Soiegel anklappen und rein in die gute Stube. Rammschutzleisten an die Wand und evtl. an die Decke im Bereich der Heckklappe und gut is.

Autofahren ist so einfach wenn man es kann :-))
Der Golf 7 ist auch nicht kleiner.

Liebe Grüße
Manfred

Oh Manfred.
Es ging mir nicht ums reinfahren, was bestimmt nicht nur du alleine schaffst...
Es ging mir um die allgemeine Nutzung und ums Aussteigen.
Bei Abwägung aller o.g. Dinge habe ich eben abgesagt, nicht weil ich nicht in die Garage fahren kann...
Der Golf 7 ist nicht viel kleiner, aber er passt in meine vorhandene Duplxgarage. (max. 1,50 m Höhe)
Außer der 7er GTI, der hat zu wenig Bodenfreiheit an der Rampe.

Zur Kofferraumklappe: schön, dass es dir nicht passiert ist, aber anderen ist es eben passiert, das ist Fakt.🙂

Verstehe ich das richtig? Die Garage gefällt dir nicht und deswegen bestellst du keinen tiguan?

Zitat:

@0815musik schrieb am 20. April 2017 um 19:20:39 Uhr:


Verstehe ich das richtig? Die Garage gefällt dir nicht und deswegen bestellst du keinen tiguan?

Nein, du kannst vermutlich nicht richtig lesen😁

Dann muss ich mal meine lesebrille putzen

Zitat:

@0815musik schrieb am 20. April 2017 um 19:40:52 Uhr:


Dann muss ich mal meine lesebrille putzen

Aber nicht wieder mit Schmirgelpapier 😁.

Mal im Ernst... er hat doch geschrieben tiguan bestellung auf eis da garage nicht gefällt

Sehe ich genauso , musste gerade auch derbe schmunzeln 😉

OK, nochmal für dich und andere die es nicht kapieren:
Ich hätte mir eventuell einen Tiguan gekauft, WENN ich eine optimale Garage finden würde.
Es ist nicht so, dass mir die Garage nicht gefällt, die passte eben aus diversen Gründen nicht. Steht alles geschrieben...
Ich bin außerdem nicht in Zugzwang, denn ich habe ja ein voll funktionierendes Auto.
Bin eben noch am überlegen, was es demnächst wird:
Tiguan TSI 180PS, Golf 7 GTI Perf., Seat Leon ST Cupra,

Deine Antwort
Ähnliche Themen