Endlich! Abholung C350 CDI 265PS erste Eindrücke

Mercedes C-Klasse W204

Gestern war es endlich soweit. Ich konnte mein neues Auto in Sindelfingen abholen.
Bestelldatum war Mitte April.

Es ist ein 350CDI mit
PARKTRONIC inkl. Parkführung
PRE-SAFE System
Intelligent Light System mit aktiver Kurvenlichtfunktion
Anhängevorrichtung mechanisch abklappbar
Scheibenwaschanlage beheizt
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Durchlademöglichkeit
Sitzheizung Vordersitze
Schiebe-Hebe-Dach elektrisch in Glasausführung
Ablage-Paket
Sport-Paket AMG
Spiegel-Paket
Komfort-Telefonie
COMAND Online
Harman Kardon® Logic7® Surround-Soundsystem
Lenkrad-Schaltpaddles
Fahrdynamik-Paket
Notlaufrad anstelle Reifendichtmittel TIREFIT
Iridiumsilber

Da ich zuvor einen BMW 330D mit M Paket undHandschaltung gefahren bin,
war ich, wie Ihr euch vielleicht vorstellen könnt, etwas nervös ob der Mercedes mich von der Sportlichen Seite überzeugen kann.
Der Verkäufer versicherte mir zwar dass ich zufrieden sein würde, aber was will man schon genaues über ein Fahrzeug sagen das es zu dieser Zeit noch nicht gab.

Ich bin seit gestern etwas mehr als 500Km gefahren und was soll ich sagen...

Ich bin restlos begeistert!
Der Motor ist der Hammer und das 7G-TRONIC PLUS Getriebe ebenfalls.
Jeder Tritt aufs Gas wird unmittelbar mit Vortrieb belohnt. Ist die Sporttaste gedrückt wird das Ansprechverhalten noch direkter, und der Fahreindruck sportlicher ( Stoßdämpfer, Lenkung )
Der Motor schiebt  schon jetzt ganz gewaltig an und ich bin schon jetzt gespannt was nach dem Einfahren, bzw. nach den ersten 15-20.000 Km geht.
Egal ob auf der Landstrasse oder auf der Autobahn:

Der Wagen gibt einem in allen Lebenslagen das Gefühl einer Gelassenheit die ich so noch nicht erlebt habe. Total entspanntes Überlandcruisen kann durch einen Druck auf die Sporttaste, Umschalten auf manuelles Schalten und etwas mehr Gas eine richtige sportliche Atmosphäre bekommen. Des Grinsen im Gesicht ist dann inclusive. Toll finde ich die Automatik, besonders im manuellen Betrieb, da hier auch über mehrere Gänge richtig heruntergeschaltet werden kann.

Ich war bisher ein Verfechter von Schaltwagen, da ich schon viele verschiedene Automatikwagen gefahren habe und mit keiner Automatik zufrieden war. Diese Automatik, in Verbindung mit den Schaltpaddels finde ich genial. Die Reaktion nach Betätigung der Paddels oder der Schalthebels ist richtig schnell.
Momentan schalte ich die ECO Funktion beim losfahren immer aus, da ich mir nicht vorstellen kann das es dem neuen Motor so sehr guttut, wenn er ständig an und ausgeht.

Später, ( in 2-3000 km ) wird es sicher ein oftmals sinvolles Feature werden.
Genial finde ich auch die HOLD Funktion, bei der man nach dem Anhalten das Bremspedal etwas stärker drückt. Danach kann man den Fuß von der Bremse nehmen und der Wagen bleibt stehen bis man wieder Gas gibt.
Im Standgas kann man den Diesel etwas heraushören, beim Fahren allerdings überhaupt nicht. Ich würde das Geräusch des Motors beim Gasgeben als sehr gelungen bezeichnen.
Er klingt richtig kernig und es macht so richtig Spaß ihm bei der Arbeit zuzuhören.
Mein Verbrauch über die 500 Km war bisher 7,8 Liter auf 100Km. Dieser geht momentan aber stetig zurück.
Das einzig bisher nervige ist der Blinker,Multi Wisch Wasch Fernlicht Hebel. Er ist etwas zu tief possitioniert und hat zu viele Funktionen. Hier wäre ein zweiter Hebel für den Scheibenwischer auf der rechten Seite des Lenkrads besser. Aber vielleicht ist das nur Gewöhnungssache :-)

Wenn Ihr momentan vor der Entscheidung steht etwas mehr Ausstattung, oder den 350er Motor zu nehmen kann ich euch nur empfehlen den 350er mal zu fahren.
Was noch besser ist: Ohne Probefahrt kaufen, -dann ist der Überraschungseffekt und das Grinsen im Gesicht noch größer. 

Ich muß dazu sagen das ich mir bis vor wenigen Monaten niemals hätte vorstellen können einen Mercedes zu fahren, geschweige denn so possitiv über ein Auto zu denken, das noch dazu ein Automtikgetriebe hat.
Das Fahrzeug ist ein Geschäftswagen und es war der Wunsch meines Chefs einen Mercedes zu nehmen. ( Manchmal kommt eben auch bei einer Chefentscheidung etwas sinnvolles raus:-)

Mal schauen ob ich morgen ein paar Bilder einstellen kann.

Beste Antwort im Thema

Gestern war es endlich soweit. Ich konnte mein neues Auto in Sindelfingen abholen.
Bestelldatum war Mitte April.

Es ist ein 350CDI mit
PARKTRONIC inkl. Parkführung
PRE-SAFE System
Intelligent Light System mit aktiver Kurvenlichtfunktion
Anhängevorrichtung mechanisch abklappbar
Scheibenwaschanlage beheizt
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Durchlademöglichkeit
Sitzheizung Vordersitze
Schiebe-Hebe-Dach elektrisch in Glasausführung
Ablage-Paket
Sport-Paket AMG
Spiegel-Paket
Komfort-Telefonie
COMAND Online
Harman Kardon® Logic7® Surround-Soundsystem
Lenkrad-Schaltpaddles
Fahrdynamik-Paket
Notlaufrad anstelle Reifendichtmittel TIREFIT
Iridiumsilber

Da ich zuvor einen BMW 330D mit M Paket undHandschaltung gefahren bin,
war ich, wie Ihr euch vielleicht vorstellen könnt, etwas nervös ob der Mercedes mich von der Sportlichen Seite überzeugen kann.
Der Verkäufer versicherte mir zwar dass ich zufrieden sein würde, aber was will man schon genaues über ein Fahrzeug sagen das es zu dieser Zeit noch nicht gab.

Ich bin seit gestern etwas mehr als 500Km gefahren und was soll ich sagen...

Ich bin restlos begeistert!
Der Motor ist der Hammer und das 7G-TRONIC PLUS Getriebe ebenfalls.
Jeder Tritt aufs Gas wird unmittelbar mit Vortrieb belohnt. Ist die Sporttaste gedrückt wird das Ansprechverhalten noch direkter, und der Fahreindruck sportlicher ( Stoßdämpfer, Lenkung )
Der Motor schiebt  schon jetzt ganz gewaltig an und ich bin schon jetzt gespannt was nach dem Einfahren, bzw. nach den ersten 15-20.000 Km geht.
Egal ob auf der Landstrasse oder auf der Autobahn:

Der Wagen gibt einem in allen Lebenslagen das Gefühl einer Gelassenheit die ich so noch nicht erlebt habe. Total entspanntes Überlandcruisen kann durch einen Druck auf die Sporttaste, Umschalten auf manuelles Schalten und etwas mehr Gas eine richtige sportliche Atmosphäre bekommen. Des Grinsen im Gesicht ist dann inclusive. Toll finde ich die Automatik, besonders im manuellen Betrieb, da hier auch über mehrere Gänge richtig heruntergeschaltet werden kann.

Ich war bisher ein Verfechter von Schaltwagen, da ich schon viele verschiedene Automatikwagen gefahren habe und mit keiner Automatik zufrieden war. Diese Automatik, in Verbindung mit den Schaltpaddels finde ich genial. Die Reaktion nach Betätigung der Paddels oder der Schalthebels ist richtig schnell.
Momentan schalte ich die ECO Funktion beim losfahren immer aus, da ich mir nicht vorstellen kann das es dem neuen Motor so sehr guttut, wenn er ständig an und ausgeht.

Später, ( in 2-3000 km ) wird es sicher ein oftmals sinvolles Feature werden.
Genial finde ich auch die HOLD Funktion, bei der man nach dem Anhalten das Bremspedal etwas stärker drückt. Danach kann man den Fuß von der Bremse nehmen und der Wagen bleibt stehen bis man wieder Gas gibt.
Im Standgas kann man den Diesel etwas heraushören, beim Fahren allerdings überhaupt nicht. Ich würde das Geräusch des Motors beim Gasgeben als sehr gelungen bezeichnen.
Er klingt richtig kernig und es macht so richtig Spaß ihm bei der Arbeit zuzuhören.
Mein Verbrauch über die 500 Km war bisher 7,8 Liter auf 100Km. Dieser geht momentan aber stetig zurück.
Das einzig bisher nervige ist der Blinker,Multi Wisch Wasch Fernlicht Hebel. Er ist etwas zu tief possitioniert und hat zu viele Funktionen. Hier wäre ein zweiter Hebel für den Scheibenwischer auf der rechten Seite des Lenkrads besser. Aber vielleicht ist das nur Gewöhnungssache :-)

Wenn Ihr momentan vor der Entscheidung steht etwas mehr Ausstattung, oder den 350er Motor zu nehmen kann ich euch nur empfehlen den 350er mal zu fahren.
Was noch besser ist: Ohne Probefahrt kaufen, -dann ist der Überraschungseffekt und das Grinsen im Gesicht noch größer. 

Ich muß dazu sagen das ich mir bis vor wenigen Monaten niemals hätte vorstellen können einen Mercedes zu fahren, geschweige denn so possitiv über ein Auto zu denken, das noch dazu ein Automtikgetriebe hat.
Das Fahrzeug ist ein Geschäftswagen und es war der Wunsch meines Chefs einen Mercedes zu nehmen. ( Manchmal kommt eben auch bei einer Chefentscheidung etwas sinnvolles raus:-)

Mal schauen ob ich morgen ein paar Bilder einstellen kann.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von nick350


Beim Diesel mit 620 Nm ist das nicht nötig, das Drehmoment liegt über eine breitere Drehzahlspanne an, die Gänge schalten nicht anders, es geht lediglich um die Gasannahme.

Die kriegt man so ohne FDP bei diesem Diesel nicht hin.

Was kriegt man ohne FDP nicht hin?

Ich glaube ihr überschätzt die Möglichkeiten des FDP.
Am Motor ändert sich rein gar nichts, es wird nur die Kennlinie des Gaspedals etwas verschärft.
Bei 50% Gaspedal liegt dann plötzlich 70% an, anstatt 50%.
Vollgas dagegn ist Vollgas, mit FDP oder ohne.

Das FDP leuchtet auch nachts nicht im Dunkeln.

Genau so sehe ich das auch, Vollgas bleibt Vollgas! 🙂

Das ist richtig, daß man einen CDI nicht mit einem CGI vergleichen kann, da aber die E-Klasse auf der C-Klasse aufbaut, würde ich schon behaupten wollen, daß die Fahrwerkseinstellungen des FDP ähnlich sein sollten. Und daß die Automatik, wenn man die Sporttaste drückt, auch auf S geht, egal ob E oder C-Klasse, ist auch Fakt. Wahrscheinlich bin ich doch eher der "alte" Dieselfahrer, der gerne untertourig dahingleitet, wohl aber mit der Gewissheit, daß jenseits von 180km/h noch genug Druck da ist, um auch mal einen flott zu überholen, der bei 180 das Limit seines Autos ausreizt. 😉

Änderung der Bestellung wäre jetzt eh schon schwierig!!

Wusste gar nicht das es soviele Leute gibt die das FDP schon haben mit dem neuen Motor.

also
FDP leuchtet schon sobald man die Taste betätigt 🙂 Und nicht nur im Rückspiegel beim Blaulicht.

Man kann den FDP-Modus leider nicht damit vergleichen , ala ich gebe mal Vollgas 🙂

Fahrt so ein Auto mal, wie gesagt das Neue Modell mit 265PS und dieses als Diesel.

Ich bin schon viele C-Klasse mit und ohne FDP gefahren, darunter auch viele 350 CDI. Allerdings waren das alle die alten Motoren mit 231 PS und noch nicht die Faceliftmodelle. Trotzdem ändert das nichts an dem was das FDP macht.

- Dämpfer auf härtere Kennlinie
- Gaspedal auf aggressivere Kennlinie
- Automatik auf aggressivere Schaltweise (anfahren im ersten, Gänge ausdrehen, schnell runterschalten)

An den effektiven Fahrleistungen (Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung (Modell mit/ohne FDP)) ändert sich nichts.

Ich kenne die Diskussionen allerdings von anderen Fahrzeugen her, bei denen man eine schärfere Kennlinie des Gaspedals nachrüsten kann. Auch dort ändert sich am Motor nichts - rein gar nichts - doch die Besitzer schwören darauf ein Fahrzeug zu haben was sich nach 50 PS mehr anfühlt.

Wichtig ist halt, dass es demjenigen gefällt der es hat.

Ähnliche Themen

Mein C300 (Benziner) mit FDP hat bei gewähltem Normal-Modus gefühlt 50 PS weniger 😁
Nur im Sport-Modus entspricht er dem 3,0l V6 Gefühl.

Hoffe, dass dies mit dem C350 CDI auch im Normal-Modus besser ist.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Ich bin schon viele C-Klasse mit und ohne FDP gefahren, darunter auch viele 350 CDI. Allerdings waren das alle die alten Motoren mit 231 PS und noch nicht die Faceliftmodelle. Trotzdem ändert das nichts an dem was das FDP macht.

- Dämpfer auf härtere Kennlinie
- Gaspedal auf aggressivere Kennlinie
- Automatik auf aggressivere Schaltweise (anfahren im ersten, Gänge ausdrehen, schnell runterschalten)

An den effektiven Fahrleistungen (Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung (Modell mit/ohne FDP)) ändert sich nichts.

Ich kenne die Diskussionen allerdings von anderen Fahrzeugen her, bei denen man eine schärfere Kennlinie des Gaspedals nachrüsten kann. Auch dort ändert sich am Motor nichts - rein gar nichts - doch die Besitzer schwören darauf ein Fahrzeug zu haben was sich nach 50 PS mehr anfühlt.

Wichtig ist halt, dass es demjenigen gefällt der es hat.

Beschleunigung ändert sich also nichts ja? Tja den macht der FDP Modus es bei mir anders, meiner beschleunigt schneller und dieses kann ich mit dem normalen Modus nicht erreichen.

...aber nur.....weil Du das Blaulicht im Rückspiegel siehst😁😁

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


...aber nur.....weil Du das Blaulicht im Rückspiegel siehst😁😁

Hab wirklich mal einen hinter mir gehabt und habe es nicht bemekt (bei Gelb über ne Ampel) erst nach 3km ;(

Zitat:

Original geschrieben von Andy2266



Zitat:

Original geschrieben von veyron44


...aber nur.....weil Du das Blaulicht im Rückspiegel siehst😁😁
Hab wirklich mal einen hinter mir gehabt und habe es nicht bemekt (bei Gelb über ne Ampel) erst nach 3km ;(

😁😁😉

Hallo,

Glückwunsch zur guten Wahl!!
Habe mir heute ebenfalls den 350er mit AMG, FDP, 18 Zoll AMG etc..bestellt.
Fahre zur Zeit einen A5 S-Quattro 3.0 TDI mit DSG, Schaltwippen, S-Line und Fahrdynamikpaket.
Von der Beschleunigung und den Fahrleistungen her genial (im Dynamikmodus bei der Beschleunigung ein Porschekiller).
Bin gespannt, ob der 350er mich von den Fahrleistungen her noch breiter grinsen lässt.
Die Kommentare und ersten Erfahrungsberichte sind ja vielversprechend.

Zitat:

Original geschrieben von bali93


Hallo,

Glückwunsch zur guten Wahl!!
Habe mir heute ebenfalls den 350er mit AMG, FDP, 18 Zoll AMG etc..bestellt.
Fahre zur Zeit einen A5 S-Quattro 3.0 TDI mit DSG, Schaltwippen, S-Line und Fahrdynamikpaket.
Von der Beschleunigung und den Fahrleistungen her genial (im Dynamikmodus bei der Beschleunigung ein Porschekiller).
Bin gespannt, ob der 350er mich von den Fahrleistungen her noch breiter grinsen lässt.
Die Kommentare und ersten Erfahrungsberichte sind ja vielversprechend.

Gratulation und wie man sieht auch ein Audikiller 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Andy2266



Zitat:

Original geschrieben von bali93


Hallo,

Glückwunsch zur guten Wahl!!
Habe mir heute ebenfalls den 350er mit AMG, FDP, 18 Zoll AMG etc..bestellt.
Fahre zur Zeit einen A5 S-Quattro 3.0 TDI mit DSG, Schaltwippen, S-Line und Fahrdynamikpaket.
Von der Beschleunigung und den Fahrleistungen her genial (im Dynamikmodus bei der Beschleunigung ein Porschekiller).
Bin gespannt, ob der 350er mich von den Fahrleistungen her noch breiter grinsen lässt.
Die Kommentare und ersten Erfahrungsberichte sind ja vielversprechend.

Gratulation und wie man sieht auch ein Audikiller 🙂

Ja, der Benz ist eben das vernünftigere Fahrzeug. Der Audi ist brutal auf Sport ausgelegt... da merkst du jede tote Mücke auf der Strasse- vor allem mit den 19 Zoll Felgen- sieht halt gut aus. Zudem meint jeder Hiwi er müsste sich mit einem auf der Bahn anlegen um einen zu zeigen das er auch schnell fahren kann; aber meistens bin ich schneller :-)

Genial ist halt der quattro. Da sollte Mercedes meines Erachtens noch nachbessern.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



- Dämpfer auf härtere Kennlinie
- Gaspedal auf aggressivere Kennlinie
- Automatik auf aggressivere Schaltweise (anfahren im ersten, Gänge ausdrehen, schnell runterschalten)

An den effektiven Fahrleistungen (Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung (Modell mit/ohne FDP)) ändert sich nichts.

Ich kenne die Diskussionen allerdings von anderen Fahrzeugen her, bei denen man eine schärfere Kennlinie des Gaspedals nachrüsten kann. Auch dort ändert sich am Motor nichts - rein gar nichts - doch die Besitzer schwören darauf ein Fahrzeug zu haben was sich nach 50 PS mehr anfühlt.

Wichtig ist halt, dass es demjenigen gefällt der es hat.

Anbei die Infos, die ich von meinem Freundlichen betreffend FDP bekam (ich hoffe er hat sich nicht vertan):

Funktion
Verbessertes adaptives Dämpfungssystem
Je nach Fahrsituation wird die Dämpfkraft automatisch an jedem Rad dem Straßen- und Fahrzustand angepasst. Dies geschieht stufenlos in einem weit gespreizten Dämpfungskennfeld. Der Wechsel von minimaler zu maximaler Dämpfung benötigt nur 10ms. So werden der Abrollkomfort und die Agilität erhöht und die Fahrsicherheit verbessert. Über einen Schalter wählt der Fahrer zwischen einer sportlichen und komfortablen Grundeinstellung des Dämpfungssystems aus.

Direktlenkung
Die Direktlenkung setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: die aus der Parameterlenkung bekannte geschwindigkeitsabhängige Servounterstützung und der Zahnstange mit je nach Lenkeinschlag variabler Übersetzung. Bereits ab rund 5 Grad Lenkradeinschlag nimmt die Übersetzung zu und die Lenkung reagiert spürbar direkter. Die Lenkradumdrehungen von Anschlag zu Anschlag reduzieren sich dadurch um bis zu 25%. Die Direktlenkung sorgt für Agilität in engen Kurven, einfacheres Parken sowie Rangieren und einen besseren Geradeauslauf bei hoher Geschwindigkeit.

Torque Vectoring Brake
Die Torque Vectoring Brake bremst das kurveninnere Hinterrad ab, wenn ESP® eine Tendenz zum Untersteuern feststellt. Aufgrund der angepassten Verteilung der Antriebskräfte auf die Räder fährt das Fahrzeug präzise um Kurven. Gegenüber anderen Systemen mit dem gleichen Effekt hat die Torque Vectoring Brake den Vorteil, dass keine mechanischen Bauteile notwendig sind und damit kein zusätzliches Gewicht entsteht. Die Torque Vectoring Brake ermöglicht agiles und sicheres Fahrverhalten bei höchster Fahrdynamik.

Aber da steht nichts von:

Zitat:

Gaspedal auf aggressivere Kennlinie
Automatik auf aggressivere Schaltweise

Zudem wurde mir gesagt, dass das Fahrwerk 1cm tiefer liege als in der standard Avantgarde Version.

Würde MB diese Details den Interessierten offiziell zur Verfügung stellen, wäre die Gerüchteküche nur auf Sparflamme 😉 und Fehlberatung wäre weniger ausgeprägt.

Wie denkt Ihr, sollten Sonderausstattungen nicht in der Funktion beschrieben und für alle zugänglich sein? Ich empfinde die Angaben seitens MB generell mager.
Für viele Sonderausstattungen sind Beschreibungen und Bildmaterial weder in der aktuellen Preisliste noch im Konfigurator wirklich hilfreich.
Ich weiss, dies passt nicht ganz zum gestarteten Thread aber irgendwie muss ich mein Früstchen loswerden.

Peter

Ohne jetzt die "Freundlichen" in die Pfanne hauen zu wollen, aber was Beratungsleistung anging, war das bei mir gerade mit der Unsicherheit bzgl. des FDPs doch eher sehr stark durchwachsen. Habe mit mindestens 3 Verkäufern gesprochen!!! Im CGI (ja ich weiß, BENZINER) war der Motor deutlich agressiver und im Dispaly stand eindeutig Automatik Programm S und im normeln Modus (ohne Sport) stand E. Daß das Fahrzeug tiefer liegen soll, wurde mir nicht bestätigt, im Gegenteil! Fahrezug genauso hoch wie Avantgarde. Das Sportfahrwerk (Code 486) liegt tiefer, fliegt aber raus, wenn man FDP (Code 483) nimmt. Hatte jedenfalls so die Disponentin im Rechner gesehen. Torque Vectoring Brake ist meines Erachtens nicht in der C-Klasse erhältlich bzw. verbaut. Im neuen SLK oder auch im CL findet man dieses Feature über die Suchfunktion auf der Daimler Homepage. Speziell beim FDP des SLK!!

@Andy Kann es sein, daß deiner im Sportmodus besser beschleinigt, weil die Automatik einen anderen Gang drin hat als ohne Sportmodus? Was mir nicht einleuchtet: Vollgas (bis zum Blech durchgedrückt) und Vollgas müsste doch eigentlich das gleiche sein. Sicher ist es ein Unterschied, ob ich im ersten oder 2. Gang anfahre, bzw. ob ich im otimalen Leistungsfeld (Drehzahl) bin oder erst noch runterschalten muss (Zwischenspurt) auch da Gedenkminute der Automatik in E!!! Die Gaskennline kann doch eingentlich nur bedeuten, das ich bei z.B. 30% durchgedrückt schon 50-70% Leistung abrufe, oder verstehe ich die Gaskennlinie nicht???

Nochmals zur Beratung: Das Beste, was bei einem neuen und so großen Motor schwierig ist, probefahren, da jeder einen anderen Geschmack und vielleich auch anderen Rücken (Bandscheibe) 😉 hat. Es gibt sicher wenige bis gar keine Händler, die alle 3 - 4 Varianten (Elegance, Avantgard, AMG, AMG mit FDP ...) des gleich Motors hat.

Zitat:

Original geschrieben von Andy2266



Beschleunigung ändert sich also nichts ja? Tja den macht der FDP Modus es bei mir anders, meiner beschleunigt schneller und dieses kann ich mit dem normalen Modus nicht erreichen.

Die Beschleunigung zwischen einem Fahrzeug mit FDP und einem Fahrzeug ohne FDP ist identisch.

Die Beschleunigung mit einem Fahrzeug mit ausgeschaltetem FDP ist langsamer, weil ja das Automatikgetriebe in den Rentnermodus geschickt wird. Das ist alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen