Endlch, mein erster SLK ist DA !!!
Seit gestern hab ich endlich einen SLK !
Es ist mein Traumwagen, 170er Modell, 230er Kompressor , Bj. 99, 280.000 km, schwarz, tief, hart !!!
Innen schwarz/rot.
Allerdings ein Problem: Ab 120 km/h leuchtet die Warnlampe für den Kühler auf ! Wenn ich dann wieder unter 120 fahre, geht sie wieder aus.
Außerdem: Ab 180 fängt er an etwas zu ruckeln.......
Hat jemand eine Idee was das sein kann ?
Bin für alle Hinweise dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
ISt leider nur die halbe Wahrheit, mit dem Schampus, Pussybiker.....Zitat:
Original geschrieben von Pussybiker79
Die trinken, doch nur CHMAPUS - haste nix aus dem Thread hier gelernt, oder was? :-D
Eine Verbindung zwischen Schampus und TÜV habe ich jedenfaslls nicht hergestellt !
Das entspringt mal wieder Deiner blühenden Fantasie.
Aber das ist ja nix neues bei Dir.....
Och jo - hab ICH da was falsches gelesen?
Zitat:
Oder war das nur ne Einbildung, dass DU damit angefangen hast?
499 Antworten
Zitat:
Ist es nicht so, dass die "kleine Hinterhofwerkstatt" Oettinger war, oder?
Nö, ich glaube, das war das Autohaus Nordstadt, irgendwann in den 70er Jahren - da gab es noch keine solchen Abgasgutachten wie heute, und auch sonst war noch so einiges möglich. Ob Oettinger mal etwas Ähnliches gemacht hat, weiß ich nicht.
260 km/h ist der natürlich längst nicht gegangen, aber mit Höchstgeschwindigkeiten nimmt es der TE ohnehin nicht sehr genau ...
Gruß vom bösen Dieter
Am Anfang dachte ich auch, dass dieser Thread einen gewissen Unterhaltungswert hat.
Inzwischen teile ich die Ansicht vieler: Trolle sollte man nicht füttern....
jj
welcher tuner macht dir den umbau?
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
die einzige, die hier nichts auf die Reihe kriegen, sind die Leute, die den Mist, was der TE hier verzapft, glauben und noch ernsthaft antworten;-)
Jeder Gedanke darüber ist doch umsonst:-)
Gruß sunglas77
(ps: das mit dem auf die Reihe kriegen war nicht so gemeint;-) )
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
, aber wenn man über gewisse Beziehungen verfügt, zu Mitrarbeitern einer wissenschaftlichen Prüfstelle die sich mit sowas beschäftigen, ist sowas unter günstigen Umständen auch mal für ein oder zwei Kisten Schampus zu haben (Bier tringen die in den Kreisen weniger) -unter Freunden-selbstverständlich.So ! Und nun wieder Ihr Kritiker, mit Euren unüberwindbaren Bedenken....
Hallo
Genau, das Land ist voller Prüfingenieure die darauf warten das jemand wie du mit einer umgebauten, runtergrittenen Rottel vorbeikommt um ein gefälschtes AGU zu erstellen, klar, für ein paar Euronen oder eine leckeres Kistchen Schampus macht man so einiges😁
Einfach herrlich😎
Bei solchen Aussagen frage ich mich allerdings doch immer wieder:
Ist das ein Fake?
Oder hat die Natur in ihrer langen Evolutionsgeschichte tatsächlich bei manchen so jämmerlich versagt?
JJ ist eleoquent und ungewöhnlich hartnäckig. Eigentlich ist alles gesagt worden, und zwar mehrfach.
Trotzdem möchte ich wissen, wie die Sache ausgeht. Der nächste Schritt wäre doch der Kauf eines passenden Unfallwagens als Teilespender. Dann als zweiter Schritt der Umbau, und schliesslich drittens Probefahrt und viertens Abnahme durch TÜV oder Dekra.
Hallo,
ausgehend von deinen Bildern sieht er von außen noch sehr gut aus! Erstmal Glückwunsch dazu... Ich finde es sollte jedem überlassen bleiben, was er wann kauft.
Von mir aus noch den Tipp: Schau mal unter der Verkleidung vorne am Nockenwellenversteller nach ob dort ein zusätzliches Kabel verbaut ist (Ölstopkabel), das kann zu Öl im Kabelbaum und weiteren Ausfällen der angeschlossenen Aggregate führen, wenn es noch nicht verbaut ist. Ansonsten viel Spaß mit deinem SLK !
Hallo,
sorry, das ich hier noch eine "normale " Antwort gepostet habe. Hier ist ja schon einiges gesagt worden, was ich zuerst nicht gelesen hatte. Ich finde, liebe Admins, der Thread gehört geschlossen.
Der Themestarter will durch seine Aussagen nur provozieren, soviel steht fest.
Da gibts nur eine Lösung, einfach keine ernsthaften Antworten mehr schreiben zum Thema und alles erledigt sich von selbst weil der Thread ins Leere läuft.
Zitat:
Original geschrieben von mbman
Hallo,
sorry, das ich hier noch eine "normale " Antwort gepostet habe. Hier ist ja schon einiges gesagt worden, was ich zuerst nicht gelesen hatte. Ich finde, liebe Admins, der Thread gehört geschlossen.
Das Ölstopkabel kann der TE sich aufgrund seiner Umbaupläne wohl sparen.
Dieser Thread hat Kultcharakter und gehört mit Sicherheit nicht geschlossen.
Zitat:
http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...
Original geschrieben von Mainhattan Olli
Ich lieg schon unterm Tisch vor lachen. Das Ölstopkabel ist wirklich das kleinste Problem 😁
Mir ist gerade das Notebook vor Lachen vom Tisch gefallen....
...das Ölstopkabel ist so ziemlich das unwichtigste momentan an dem Wagen😁
Werte Moderatoren: Bitte nich zumachen, hab mir gerade ne Tüte Popkorn aufgemacht😁