Endlch, mein erster SLK ist DA !!!
Seit gestern hab ich endlich einen SLK !
Es ist mein Traumwagen, 170er Modell, 230er Kompressor , Bj. 99, 280.000 km, schwarz, tief, hart !!!
Innen schwarz/rot.
Allerdings ein Problem: Ab 120 km/h leuchtet die Warnlampe für den Kühler auf ! Wenn ich dann wieder unter 120 fahre, geht sie wieder aus.
Außerdem: Ab 180 fängt er an etwas zu ruckeln.......
Hat jemand eine Idee was das sein kann ?
Bin für alle Hinweise dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
ISt leider nur die halbe Wahrheit, mit dem Schampus, Pussybiker.....Zitat:
Original geschrieben von Pussybiker79
Die trinken, doch nur CHMAPUS - haste nix aus dem Thread hier gelernt, oder was? :-D
Eine Verbindung zwischen Schampus und TÜV habe ich jedenfaslls nicht hergestellt !
Das entspringt mal wieder Deiner blühenden Fantasie.
Aber das ist ja nix neues bei Dir.....
Och jo - hab ICH da was falsches gelesen?
Zitat:
Oder war das nur ne Einbildung, dass DU damit angefangen hast?
499 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Natürlich ist das "günstig " beim Preis auf meinen "normalen" Geldbeutel bezogen....Kann durchaus sein, daß es die eine oder andere Funktion nach dem Umbau nicht mehr geben wird wenn es elektronisch zu aufwendig weden sollte
und wie hoch ist denn nun dieses Angebot?
Was beinhaltet es?
Was wird fehlen?
Welche Fahrleistungen werden zugesichert und wie werden sie begründet bzw. deren Erreichen auch physikalisch per einfacher Rechnung glaubhaft zugesichert?
Man muss doch einschätzen können, was man für wie viel überhaupt bekommt - und was nicht, weil es schon physikalisch (Leistung vs. Luftwiderstand) ausgeschlossen ist.
Zitat:
Es wird auch nur ein Auftrag erteilt, zum absoluten Festpreis für den Komplettumbau. Bezahlung nach Fertigstellung !
und damit ist der Auftragnehmer auch einverstanden und das garantiert dann auch ein fertiges, funktionierendes Fahrzeug?
Hat diese Firma bereits Umbauten in vergleichbarer Konfiguration ausgeführt?
Welche Referenzen hat sie, Fahrzeuge und Kunden?
Wie sind die Erfahrungen der Kunden von derartigen Umbauten mit dieser Firma, was den Umbau selber, die Einhaltung zugesicherter Eigenschaften, Termintreue und die Preiseinhaltung angeht?
Zitat:
Übrigens, den Umbau gabs schonmal, wer googelt kann das feststellen........ist also machbar
und wie hoch waren dort die Umbaukosten?
Fragen über Fragen, die hier nie konkret beantwortet werden.
JJ,
unter der Voraussetzung, dass Du keine Spässe mit uns treibst, solltest Du neben der technischen Machbarkeit auch die ökonomische Sinnhaftigkeit im Blick behalten.
Selbst wenn es talentierten Mechanikern gelänge, den OM642 unter massiver Veränderung des Chassis irgendwie in den SLK einzubauen, wäre das nur der Anfang. Schon der unmodifizierte OM642 entwickelt ein maximales Drehmoment von 510 Nm. Du bräuchtest also auch ein grösseres Getriebe das mit diesem Drehmoment fertig wird, eine andere Kardanwelle, andere Antriebswellen. Kurz und gut: Der komplette Antriebsstrang müsste ebenfalls ersetzt werden. Ansonsten würde es denselben beim ersten Kickstart in Einzelteile zerlegen. Wohlgemerkt: Alles basierend auf der unwahrscheinlichen Annahme, dass überhaupt ausreichend Raum für diese Massnahmen zur Verfügung stünde.
Nehmen wir weiterhin an, das Oevre wäre trotz genannter Schwierigkeiten vollbracht und aus technischer Sicht tadellose Arbeit von Mechanikern abgeliefert worden, die genau wissen was sie tun. Wie sähe es nach all den Veränderungen mit den Crasheigenschaften des Wagens aus? Wie mit der Zuverlässigkeit - immerhin steckten ein Motor samt Antriebsstrang in einem Chassis, das nie für diese Kombination entwickelt wurde?
Last but not least die Kosten: In diese Übung wäre mittlerweile so viel Geld geflossen, dass Du davon mindestens einen nagelneuen SLK kaufen könntest. Wobei die Betonung auf dem Wort mindestens liegt. Und all das basierend auf einem "Oldtimer" aus dem Jahre 1999 für müde 4200 Kröten? Die Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Ganzen solltest Du mittlerweile selber geben können.
Cheers,
DrHephaistos
Du hattest vorher nen Mx-5 und hast jetzt nen alten ausgelutschten SLK gekauft für paar Kröten. Dein Thema lautet: "Endlich, mein erster SLK ist DA!!!"
Sorry, das klingt für mich so als wenn du deine letzten Kröten zusammengekratzt hast für den ausgelutschten SLK. Und jetzt willst du nen Großumbau machen der Zehntausende Euro verschlingt damit du das Auto hier fahren darfst?
Glaubst du eigentlich selbst noch das was du schreibst?
Mein Tipp, hol dir den R172 als Diesel, dann kannst dir den Umbau sparen und hast auch noch nen Neuwagen.
Aber wie du mit nem Diesel in der Supersportliga mitspielen willst ist mir ein Rätsel. Ein hohes Drehmoment macht noch lange nicht viele PS. Ganz abgesehen davon habe alle Supersportwagen Benzinmotoren weil Benzinmotoren in Drehzahlregionen drehen, in die ein Diesel niemals kommt. Welches Getriebe willst du nehmen? Selbst wenn du 1000 PS reinpackst bringt das nichts wenn die Getriebeübersetzung nicht dazu passt. Abgesehen davon würde das Getriebe die vielen PS gar nicht aushalten. Dazu bräuchtest du das Getriebe vom SL AMG oder vom Maybach, das hält über 1.000 Nm aus. Aber wie will man dieses Getriebe in nen R170 kriegen? Frag mal bei MB nach was dieses Getriebe kostet 😁
Wach endlich auf aus deinem Traum. Falls nicht ist auch nicht schlimm. Bitte halte uns hier auf dem Laufenden zwecks Umbau (Bilder usw.). Der Zeitpunkt kommt schneller als man denkt dann wachst du zum Glück von ganz alleine auf...
Aber ich glaube du willst nur Aufsehen erregen, andere ärgern und provozieren, denn sowas habe ich noch nie gelesen. Sorry das kommt mir vor als hättest du die letzten 20 Jahre auf dem Mond gelebt.
Zitat:
Original geschrieben von Audi3.2
Du hattest vorher nen Mx-5 und hast jetzt nen alten ausgelutschten SLK gekauft für paar Kröten. Dein Thema lautet: "Endlich, mein erster SLK ist DA!!!"Sorry, das klingt für mich so als wenn du deine letzten Kröten zusammengekratzt hast für den ausgelutschten SLK. Und jetzt willst du nen Großumbau machen der Zehntausende Euro verschlingt damit du das Auto hier fahren darfst?
Glaubst du eigentlich selbst noch das was du schreibst?
Mein Tipp, hol dir den R172 als Diesel, dann kannst dir den Umbau sparen und hast auch noch nen Neuwagen.
Aber wie du mit nem Diesel in der Supersportliga mitspielen willst ist mir ein Rätsel. Ein hohes Drehmoment macht noch lange nicht viele PS. Ganz abgesehen davon habe alle Supersportwagen Benzinmotoren weil Benzinmotoren in Drehzahlregionen drehen, in die ein Diesel niemals kommt. Welches Getriebe willst du nehmen? Selbst wenn du 1000 PS reinpackst bringt das nichts wenn die Getriebeübersetzung nicht dazu passt. Abgesehen davon würde das Getriebe die vielen PS gar nicht aushalten. Dazu bräuchtest du das Getriebe vom SL AMG oder vom Maybach, das hält über 1.000 Nm aus. Aber wie will man dieses Getriebe in nen R170 kriegen? Frag mal bei MB nach was dieses Getriebe kostet 😁
Wach endlich auf aus deinem Traum. Falls nicht ist auch nicht schlimm. Bitte halte uns hier auf dem Laufenden zwecks Umbau (Bilder usw.). Der Zeitpunkt kommt schneller als man denkt dann wachst du zum Glück von ganz alleine auf...
Aber ich glaube du willst nur Aufsehen erregen, andere ärgern und provozieren, denn sowas habe ich noch nie gelesen. Sorry das kommt mir vor als hättest du die letzten 20 Jahre auf dem Mond gelebt.
hallo,soviel mühe für ein FAKE ????!!!!!
lg,werner
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi3.2
Ja, du sagst es 😁Manche Menschen brauchen eben Aufmerksamkeit...
In diesem Falle liegen diejenigen falsch, die das von mir glauben.
Vor ca. 1 Jahr, da hatte ich schonmal ähnliche Gedanken veröffentlicht und fast alle haben Kommentare abgelassen, wie Ihr nun hier.
ICh nehm Euch das auch nicht weiter übel.
All diese Reaktionen sind nur menschlich und Ihr seid eben Menschen.....
Damals hatte ich noch nichtmal einen SLK und einige haben sogar geschrieben, ich würde wohl nie einen fahren, weil ich damals schon schrieb, daß er sehr billig sein sollte.
Nun ist er da. Die erste Stufe ist vollbracht. Nun gehts an die zweite Stufe.
Gleichmal all die konsttruktiven Fragen zu Drehmoment, Luftwiederstand und so Zuegs: alles schön und gut, aber das interessiert mich im Moment nicht die Bohne, da nicht wirklich von Bedeutung für den geplanten Umbau:
Nochmal: Mein derzeitiger ist ein 230K Automatik und da kommt der 320 CDI mitsamt dessen Getriebe rein ! Beides paßt also zusammen, auch vom Drehmoment.
Die breiten Walzen die er dann haben wird (schätze mal hinten ca. 365er ) werden das dann auch standesgemäß auf die Straße bringen können.....und gleichzeitig hinten für adäquates Gegengewicht zu dem etwas schwereren Motor sorgen, sodaß sich das im großen und ganzen wieder ausgleicht.....
Der Wagen wird dann natürlich nicht mehr Mercedes heißen sondern vielleich ---JJ--- oder sonstwie.
Den Umbau wird eine kleine unscheinbare Firma von Enthusiasten vornehmen, wie ich einer bin. Die müssen nicht unbedingt schlechter sein als bekannte Tuning-Firmen und werden sich auch nicht jede Minute Zeit auszahlen lassen können, im Extremfall vielleicht sogar erstmal draufzahlen.
Aber ich spiele mit dem Gedanken, wenn alles fertig ist, evtl. eine ABE dafür zu erhalten.
Würde den Umbau dann evtl. gewerblich vermarkten, woran die betreffende ausführende Firma dann auch "verdienen" würde.....
Über Geld redet man nicht, das hat mann....
Spaß beiseite: ich hab nicht vor, mehr als nochmal ca. 5000 Euro für den reinen Umbau des ersten Einzelstücks (plus Unfall-320 CDI zum ausschlachten) auszugeben.
Die ABE würde dann nochmal richtg sauteuer, wobei die nur dann beantragt wird, wenn sich ausreichend Interessenten melden würden die dann für den reinen Umbau ca. 10.000 .- auszugeben bereit wären, plus einen gebrauchten SLK plus einen 320 CLK zum ausschlachten) .
Andernfalls wird meiner ein absolutes Einzelstück bleiben.
Tschüss Leute, ich klinke mich hier, aus reine Zeit Verschwendung!
@ ---JJ---
Viel Spaß mit deinem Umbau!
Das meine ich jetzt nicht so ironisch wie es sich vielleicht Anhört, manchmal muß es auch Menschen geben die Ihre Ideen auch umsetzen (eigentlich ist das der Motor allen Fortschritts...).
Allerdings bin ich vielleicht etwas zu sehr realist als das ich soviel Geld in ein Projekt mit vollkommen unsicheren Ausgang stecken würde, für die gesamtsumme die du Investieren möchtest, würde ich mir was fertiges kaufen.
MfG Günter
Zitat:
Damals hatte ich noch nichtmal einen SLK und einige haben sogar geschrieben, ich würde wohl nie einen fahren, weil ich damals schon schrieb, daß er sehr billig sein sollte.
Nun ist er da. Die erste Stufe ist vollbracht. Nun gehts an die zweite Stufe.
WOW ein Prachtstück fü 5000€ da gibts nicht mehr so viele von.Vom SLK meine ich.🙄
Zitat:
Die breiten Walzen die er dann haben wird (schätze mal hinten ca. 365er ) werden das dann auch standesgemäß auf die Straße bringen können.....und gleichzeitig hinten für adäquates Gegengewicht zu dem etwas schwereren Motor sorgen, sodaß sich das im großen und ganzen wieder ausgleicht.....
Sicher und die Erde ist eine Scheibe
Zitat:
Den Umbau wird eine kleine unscheinbare Firma von Enthusiasten vornehmen, wie ich einer bin. Die müssen nicht unbedingt schlechter sein als bekannte Tuning-Firmen und werden sich auch nicht jede Minute Zeit auszahlen lassen können, im Extremfall vielleicht sogar erstmal draufzahlen.
Aber ich spiele mit dem Gedanken, wenn alles fertig ist, evtl. eine ABE dafür zu erhalten.
Wenn die genau so wenig Ahnung von AUtos haben wie DU wird das lustig😁
Wolltest Du den Umbau nicht von Polen oder dort machen lassen?Vieleicht hakts ja bei der Verständigung..........
Mann mann mann wie heisst das Zeug was Du Dir da reinpfeifst?
Gruß aus Essen Thorsten
"GEIST IST GEIL"
365er-reifen auf hinterachse? 😁
ABE? 😁
du weisst nichtmal was eine abe ist! die bezieht sich nämlich nur auf "ein einziges" teil und nicht auf einen motor-, geschweigedenn einen komplettumbau. und das von jemanden, der sich selbst als (auto)enthusiast bezeichnet. aber wenns beim asr schon zu kompliziert wird brauchen wir mit abe natürlich erst gar nicht anzufangen.
Zitat:
Original geschrieben von raggamuffin
365er-reifen auf hinterachse? 😁
ABE? 😁du weisst nichtmal was eine abe ist! die bezieht sich nämlich nur auf "ein einziges" teil und nicht auf einen motor-, geschweigedenn einen komplettumbau. und das von jemanden, der sich selbst als (auto)enthusiast bezeichnet. aber wenns beim asr schon zu kompliziert wird brauchen wir mit abe natürlich erst gar nicht anzufangen.
Sorry "Kollege", aber man sollte auch mal etwas (richtig) interpretieren können, was Du offenbar hier nicht hast.
Ich schrieb oben wörtlich:"Aber ich spiele mit dem Gedanken, wenn alles fertig ist, evtl. eine ABE dafür zu erhalten", womit natürlich das ausstellen von ABEs für diesen Umbau gemeint war !
Eine ABE kann man NICHT irgendwo bei einer Behörde beantragen und diese dann nur einmal für sein individuelles Fzg. erhalten, denn das wäre eine Einzelabnahme, die es auch gibt.
Eine ABE ist die Erlaubnis die z.B. eine Firma für ein bestimmtes Umbauteil bzw. einen bestimmten immer wiederkehrenden Umbau (genannt auch Typenerlaubnis bzw. Typengenehmigung) für eine unbestimmte Anzahl gleichartiger Teile bzw. Umbauten erhält.
Ich bin (offenbar zu Unrecht) davon ausgegangen, daß Leute die hier mitlesen, soviel Grundwissen von der Materie haben und meine Bezeichnung ABE auch im hier beabsichtigten Sinne verstehen......
Also nochmal: Es soll eventuell bei ausreichend großem Interesse, die die Erlaubnis erlangt werden, eine unbestimmte Vielzahl gleicher Umbauten mit "zulassungsrechtlichem Segen" herstellen zu dürfen. Vielleicht ist das so ja verständlicher.
P.S.: Und erzähl einem der wenigen, echten Enthusiasten wie mir, nicht die Story vom Pferd, über Enthusiasmus........ ;-)
Zitat:
Original geschrieben von 4matic Guenni
...... manchmal muß es auch Menschen geben die Ihre Ideen auch umsetzen (eigentlich ist das der Motor allen Fortschritts...).
Genau so denke (und ticke) ich, Günter !
Zitat:
.... für die gesamtsumme die du Investieren möchtest,
das ist weniger, als Du denkst...... ;-)
Zitat:
würde ich mir was fertiges kaufen.
Und das ist genau das, was ich NICHT will !!!
Einen Serien-SLK von der Stange.............
Sowas langweiliges würde mich nie vom Hocker hauen, obgleich ich die Leute respektiere, die das wollen.
Insofern bin ich absolut tolerant.
Alles klar hier: Der Osterhase existiert und der Weihnachtsmann kommt ja auch bald vorbei.....
Bisher habe ich gemeint, schon alles gelesen zu haben. Das hier übertrifft echt alles. Und das Schlimme: Manche nehmen das noch ernst.....
Bau mit deinem Schrott-SLK dein super-mega-schnelles-Oberding zusammen, erstellen einen Film und setzte das Ganze in Youtube. Bis dahin gehe ich auf Stand-by..... (und schüttle beim Lesen wahrscheinlich noch oft meinen Kopf).