Endgeschwindigkeitserhöhung beim Tieferlegen...?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

mich würde mal interessieren wieviel km/h läuft der Golf 5 aufgrund des verbesserten CW-Wertes schneller wenn man ihn tieferlegt?

Beste Antwort im Thema

Ich weiß das Thema ist alt, was allerdings nix zu sagen hat!

Ich habe unseren Aygo tiefer gelegt, H&R 35mm.
Den Wagen besitzen wir seit 2009!

Ich habe es in den letzten 50.000 tsd Kilometern maximal auf 160-165 km/h lt. Tacho geschafft.

Jetzt geht die Nadel knapp über 170kmh, das ist mir aufgefallen da der Tacho bei 170 endet!

Also meine ErFahrung ist das die Höchstgeschwindigkeit leicht steigen kann durch eine Tieferlegung.

Es wurde sonst nichts am Auto verändert...

Gruß

33 weitere Antworten
33 Antworten

hi!
@tobi: ich hatte deine portion ironie schon kapiert ... 😉
cheers, jochen

Sorry - dachte das wäre dein Ernst gewesen. Es soll ja solche Leute geben die das glauben... 🙄

Selbst wenn es so wär' wäre es mir egal.. fahr ja keinen Polo. (nicht mehr)

gruß,
ric

@jochen:
na da bin ich ja beruhigt! dachte schon ich ironiere nicht deutlich genug! :-)

mfg dertobi

na toll 😕... da werde ich mir jetzt doch keinen 190d zulegen

Ähnliche Themen

cw-Wert ist der Luftwiderstandsbeiwert zusammen mit der Stirnfläche des Fahrzeuges ergibt er den Luftwiderstand des Fahrzeuges.
Etwas detailierter hier:
http://www.calsky.com/lexikon/de/txt/c/cw/cw_wert.php
Zusammen mit dem Rollwiderstand begrenzt der Luftwiederstand die für die vorhandene Antriebskraft am Rad (Motormoment x Übersetzung usw.) erreichbare Geschwindigkeit.

Wenn ich also die Stirnfläche bei gleichem cw-Wert verkleinere, kann ich eine höhere Geschwindigkeit erreichen.

Die Räder von vorne gesehen gehören natürlich auch zur Stirnfläche dazu. Wenn ich nun z.B. einen Touareg um 10 cm absenke, verringerich ich die Stirnfläche um 2x 10 cm x Reifenbreite. (2x wegen zwei Rädern ;-))

Das kann schon ganz schön etwas ausmachen, meint ihr nicht?

Mit einem tieferen Schwerpunkt kann man natürlich wenn man will höhere Kurvengeschwindigkeiten erreichen.
z.B.:
http://www.fahrwerke.de/.../federung_und_stossdaempfung.php

munter bleiben

Ti

Nicht umsonst versucht man bei rennfahrzeugen den Schwerpunkt so tief wie möglich zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von -Ti-


Mit einem tieferen Schwerpunkt kann man natürlich wenn man will höhere Kurvengeschwindigkeiten erreichen.
z.B.:
http://www.fahrwerke.de/.../federung_und_stossdaempfung.php

Nicht umsonst versucht man bei rennfahrzeugen den Schwerpunkt so tief wie möglich zu bekommen.

der möglichen Kurvengeschwindigkeiten dürften nur ganz minimal besser werden(durch bessere Radlastverteilung) Wesentlicher beim Tieferlegen ist der Gewinn an Lenkpräzision durch das geringere Eigenleben von Karosserie und Fahrwerk. Der schwammige Grenzbereich wird dadurch schmaler. Das ganze gilt aber nur für tischebene Rennstrecken. Ich denke wenn da ein Kanaldeckel in der Kurve ist fährt man mit einem Standardfahrwerk schneller und besser um die Kurve.

der Zwielichtige

P.S und die deutsche Strassen werden eher schlechter als besser.

Zitat:

Original geschrieben von Zwielichtiger


Ich denke wenn da ein Kanaldeckel in der Kurve ist fährt man mit einem Standardfahrwerk schneller und besser um die Kurve.

Stimmt, hab ich auch so erklärt bekommen

Wenn ich ein Auto tieferlege ändert sich auch die Luftströmung am Fahrzeug = CW-Änderung. Da Serienfahrzeuge nicht komplett glatt am Unterboden sind, wird sich dieser Wert meist verschlechtern.

Gruss Bloodmoon

Gibt es eigentlich jemanden, der es mal ausprobiert hat, welchen Einfluss eine Tieferlegung hat? Man kann zwar eine Menge Theorien aufstellen, aber es geht halt nichts über einen Versuch.

Un immerhin ist der Bluemotion angeblich auch tiefer gelegt, um den Luftwiderstand zu verringern. Die Frage ist nur wieviel bringt es.

Zitat:

Original geschrieben von goenny


Gibt es eigentlich jemanden, der es mal ausprobiert hat, welchen Einfluss eine Tieferlegung hat? Man kann zwar eine Menge Theorien aufstellen, aber es geht halt nichts über einen Versuch.

Un immerhin ist der Bluemotion angeblich auch tiefer gelegt, um den Luftwiderstand zu verringern. Die Frage ist nur wieviel bringt es.

Also ich kann sagen dass mein Golf mit cold air intake ,großer unterbodenverkleidung am motor (vom TDI) und viel Tieferlegung eine höhere Endgeschwindigkeit hat als vorher. ca. 4-5km/h ,also nicht die welt.Und was wirklich ausschlaggebend ist weiß ich nicht,denke mal alles zusammen

meiner geht laut navi 210 und im schein stehen 205, am tacho liegen dann 220 an. was die emfa anzeigt weiss ich gar ned. aber das ging der vorher auch. bei mir setzt da der begrenzer ein........

Irgendwie bin ich immer noch auf der Suche nach jemandem, der vor und nach der Tieferlegung die Endgeschwindigkeit gemessen hat. Würde gerne mal sehen, welchen Einfluss es nun wirklich aufden Luftwiderstand hat.

Ich weiß das Thema ist alt, was allerdings nix zu sagen hat!

Ich habe unseren Aygo tiefer gelegt, H&R 35mm.
Den Wagen besitzen wir seit 2009!

Ich habe es in den letzten 50.000 tsd Kilometern maximal auf 160-165 km/h lt. Tacho geschafft.

Jetzt geht die Nadel knapp über 170kmh, das ist mir aufgefallen da der Tacho bei 170 endet!

Also meine ErFahrung ist das die Höchstgeschwindigkeit leicht steigen kann durch eine Tieferlegung.

Es wurde sonst nichts am Auto verändert...

Gruß

Auch meines Wissen nach sinkt der Luftwiderstand, wenn das Fahrzeug tiefer gelegt ist. Aus dem Grund gehörte z.B. auch zum Blue Motion Paket des der Golf V eine Tieferlegung. Dass die Höchstgeschwindigkeit des BM am Ende dennoch minimal geringer war, als beim gleichen TDI ohne BM, lag ganz einfach am deutlich länger übersetzen Getriebe, wodurch der Motor am Ende nicht mehr genug Kraft auf die Räder brachte, um noch weiter schieben zu können.

Nur Vorne tieferlegen. Dann fährt man bergab. Bringt schön was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen