Endgeschwindigkeitserhöhung beim Tieferlegen...?
mich würde mal interessieren wieviel km/h läuft der Golf 5 aufgrund des verbesserten CW-Wertes schneller wenn man ihn tieferlegt?
Beste Antwort im Thema
Ich weiß das Thema ist alt, was allerdings nix zu sagen hat!
Ich habe unseren Aygo tiefer gelegt, H&R 35mm.
Den Wagen besitzen wir seit 2009!
Ich habe es in den letzten 50.000 tsd Kilometern maximal auf 160-165 km/h lt. Tacho geschafft.
Jetzt geht die Nadel knapp über 170kmh, das ist mir aufgefallen da der Tacho bei 170 endet!
Also meine ErFahrung ist das die Höchstgeschwindigkeit leicht steigen kann durch eine Tieferlegung.
Es wurde sonst nichts am Auto verändert...
Gruß
33 Antworten
hi!
ich glaub, an der höchstgeschwindigkeit ändert sich so ziemlich garnix, zumindest nichts bemerkenswertes. der cw wert ergibt sich hauptsächlich aus der stirnfläche, die dem fahrtwind geboten wird. und diw wird beim tieferlegen ja nicht weniger. eher hat man sogar das problem, daß unterm auto keine luft mehr durch kann und somit der anpressdruck schlechter werden kann, denn dann kann man/muß die luft seitlich am wagen vorbeibringen, man verliert ja das "loch" unterm wagen....
infos allgemein zum thema cw-wert gibts ganz toll hier oder auch hier erklärt.
viel mehr bemerkt man die gesteigerte kurvenbelastbarkeit aufgrund des tieferen schwerpunktes und des strafferen fahrwerkes.
aber in summe wird meiner meinung nach nur der greznbereich geschmälert. der traktionsverlust kündigt sich später an. wenn's zu schnell in der kurve wird fliegt das auto weg - physik ist und bleibt physik....
cheers, jochen
viel besser ist noch diese Seite:
Geschwindigkeitserhöhung durch Tieferlegung halte ich für hanebüchenen Schwachsinn !
kommt denke ich immer darauf an wie tief man das auto legt.
... da überholt mich doch letztens so ein polo g40 auf der bundesstrasse. aufgrund der teiferlegung müsste er einen sehr geringen cw wert gehabt haben. diesen vorteil konnte er aber nachdem wir auf die kreisstrasse abgebogen waren nicht mehr so recht ausnutzen. hab ihn dann mit dem 190d bj 84 (75ps) meines vaters locker stehen lassen. lag wohl daran dass sein auspuff bei geschwindigkeiten über 40 km/h immer funken geschlagen hat. sowas bremst ungemein! und der krach noch dazu! sehr unschön!
vielleicht hatten meine reifen mit 175/80 R14 zusammen mit den aerodynamisch überuas günstig geformten radkappen aber auch einfach nur den geringeren luftwiderstand (war ganz schön windig den tag!) oder ich hab nur jedes dritte schlagloch getroffen? wer weiß wer weiß!?!?
hab mich dann nur noch auf den bahnübergang gefreut!
:-)
mfg
dertobi
der sich immer wieder freut bei solch wichtigen themen einen beitrag leisten zu können!
p.s. oder ps: a propos BODENFREIHEIT!
ich grüße alle passat fahrer mit schlechtwegefahrwerk und alle bei denen es trotz serie so aus sieht als wäre eins verbaut! hehe!
was ich noch vergessen hatte:
hab ja auch nen tdi und kenne das problem mit der höchstgeschwindigkeit. immer wenn ich morgens zur arbeit fahre und in der 30er zone an der oma vom markt mit dem fahrrad und anhänger nicht vorbei komme!
Zitat:
Original geschrieben von tazbanx
viel besser ist noch diese Seite:
Geschwindigkeitserhöhung durch Tieferlegung halte ich für hanebüchenen Schwachsinn !
So ein Schwachsinn ist das gar nicht,der Touareg hat z.B. mit Luftfederung (bei hoher Geschwindigkeit wird da glaub ich automatisch das Fahrwerk abgesenkt) eine um 5 Km/h höhere Vmax als mit dem Standardfahrwerk.
Ähnliche Themen
also ich weiss dass bei den Rennwagen um jeden Millimeter gekämpft wird... der Schumi hatte deswegen auch schon mal irgendwann den größten Ärger 🙂
das entscheidende ist wieviel und wie die Luft unten durchgeht Verwirbelungen sind immer absolut Kacke was den Luftwiderstand angeht je weniger Luft drunter durchgeht umso weniger Verwirbelungen und Unterdruck...
Nä, nä, nä, datt stimmt so nich......
Rennwagen versuchen immer einen optimalen Kompromiss zw. geringem Luftwiderstand und guter Aerodynamik zu erreichen.
Möglichst wenig Luft unter dem Fahrzeug ist nicht das Ziel; Stichwort "ground-effect", eingeführt von Lotus vor langer Zeit. Durch eine Art sich verjüngenden "Tunnel" wird die Luft hoch beschleunigt, so daß unter dem Fahrzeug ein Unterdruck entsteht; es "saugt" sich an die Straße. Dadurch wird es aber nun mal auch langsamer, daher ist die richtige Spoilerabstimmung für jeden Kurs bzw. Einsatz unterschiedlich.
Zitat:
Original geschrieben von yochen
der cw wert ergibt sich hauptsächlich aus der stirnfläche, die dem fahrtwind geboten wird.
Ist zwar nicht falsch, aber grundsätzlich nicht richtig. Das Optimim ist eine Regentropfenfrom. Viel wichtiger als das Auseinanderführen der Luft an der Front, ist das Zusammenführen hinterm Fahrzeug. Darum haben die Kombimodelle das gleichen Modells im Gegensatz zur Limo auch immer einen geringeren Topspeed.
noch mal zur ursprünglichen Fragestellung:
Dein Auto wird aufgrund einer Tieferlegung kein bißchen schneller. Kauf Dir schmale Reifen, hau 3 bar Luftdruck drauf, klapp die Spiegel an - dann bist du vielleicht 3 km/h schneller ... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von derTobi1
da überholt mich doch letztens so ein polo g40 auf der bundesstrasse. aufgrund der teiferlegung müsste er einen sehr geringen cw wert gehabt haben. diesen vorteil konnte er aber nachdem wir auf die kreisstrasse abgebogen waren nicht mehr so recht ausnutzen. hab ihn dann mit dem 190d bj 84 (75ps) meines vaters locker stehen lassen
den hast du dann aber stehen lassen weil er NICHT wollte oder was kaputt war. Denn der G40 mit schon 113 PS lässt den 75PS-Benz von deinem dad locker flockig stehen. Darauf kannst du garantiert einen lassen. Ein Kumpel von mir hat ein Polo Steilheck *kotz* mit 'nem G40 drin. Und ich sag dir - das ist ne kleine Rennsemmel!!
gruß,
ric
Durch Tieferlegen wird übrigens auch nicht die mögliche Kurvengeschwindigkeit höher. Außnahmen sind S-Kurven bedingt durch das verbesserte Lastwechselverhalten.
hi!
tieferlegen ändert den cw-wert nicht, da der fahrzeugquerschnitt sich nicht ändert. der tuareg senkt sich bei höheren geschwindigkeiten ab, um den schwerpunkt runter zu bringen und an sicherheit zu gewinnen. sollte sich am strömungsverhalten aufgrund des geringeren luftraumes unter dem fahrzeug was ändern, dann so mraginal, daß man das bei unseren autos nicht merkt. bei schumi ist das schon ein bißchen anders, da werden andere leistungen, gewichte und geschwindigkeiten bewegt bzw. gefahren, das sind ein bißchen andere dimensionen. die diskussion hier wird bald dort enden, wo gemeint wird, daß ein jägermeister-aufkleber auch noch ein paar km/h bringt .... ist ein ganz nettes kabarett hier ... 😉
cheers, jochen
Zitat:
Original geschrieben von yochen
..... ein jägermeister-aufkleber auch noch ein paar km/h bringt .... ist ein ganz nettes kabarett hier ... 😉
cheers, jochen
Du hast den senkrecht stehenden Einarmwischer vergessen 😁
@ ricS0282:
vieleicht hätte ich ACHTUNG NICHT SO ERNST NEHMEN drüber schreiben sollen. :-)
außerdem hast du den nachsatz vergessen:
lag wohl daran dass sein auspuff bei geschwindigkeiten über 40 km/h immer funken geschlagen hat. sowas bremst ungemein! und der krach noch dazu! sehr unschön!
dachte das wäre so verstädnlich aber dann kläre ich das nochmal auf!
DAS WAR EIN SCHERZ!!!! ACHTUNG ACHTUNG!!! ALLE G40 fahrer nicht eingeschnappt sein! ES WAR NUR EIN SCHERZ!!
aber mal im ernst der war wirklich so tief das es ihm bei der schlechten strasse fast des auspuff abgerissen hätte!
ich wollte damit nur andeuten das die 0,1 km/h größere endgeschwindigkeit völliger schwachsinn ist wenn du dafür abseits der autobahn nur 50 und an bahnübergängen nur 2 km/h fahren kannst! :-)
gruß dertobi
Zitat:
Original geschrieben von derTobi1
DAS WAR EIN SCHERZ!!!! ACHTUNG ACHTUNG!!! ALLE G40 fahrer nicht eingeschnappt sein! ES WAR NUR EIN SCHERZ!!
gruß dertobi
Nein, mach ruhig weiter 🙂 Endlich mal einer, der meine Sprache spricht, hehe
POLO-HUNTER