Golf 5 Tieferlegen A.T.U
Hi,
ich will meinen Golf 5 2.0 TDI etwas Tieferlegen lassen, jetzt habe ich bei A.T.U im Internet Tieferlegungsfedern gefunden.
Habe da an euch einpaar fragen...
Weiß jemand wie teuer der Einbau wäre? (Kosten der Federn 192€, Marke:Vogtland) Frage erstmal lieber euch damit ich ungefähr weiss mit was ich wieviel € ich rechnen muss.
Habe jetzt kein Sportfahrwerk und da gibts wohl 2 mögliche Arten wie man es machen könnte, welche wäre besser ?
# Tiefer (bis ca. 40 mm): Wählen Sie selbst wie tief Ihr Fahrzeug sein soll. Bis zu 40 Millimeter Tieferlegung lassen sich die Federn problemlos in Verbindung mit den Seriendämpfern montieren.
# Keilform: Vorder- und Hinterachse werden unterschiedlich stark abgesenkt. So erhält Ihr Fahrzeug eine besonders dynamische Keilform.
Wäre nett wenn jemand mir die beste Kombination nennen könnte.
Habe jetzt bei unserem A.T.U keine schlechten Erfahrungen gemacht und bei uns gibts einfach nix besseres wo man hingehen könnte.
Beste Antwort im Thema
Keilform macht man nur bei Muscle Cars, bei einem Golf ist das albern.
Wenn dann normal gleichmäßig tiefer, wieviel hängt auch davon ab wie alltagtauglich das Auto noch sein soll. Lache mich immer scheckig, wenn bei der Arbeit die Speedhuckel sehe und manche drüber kriechen müssen, weil ihr 60PS Geschoß zu tief ist. 😁
28 Antworten
Keilform macht man nur bei Muscle Cars, bei einem Golf ist das albern.
Wenn dann normal gleichmäßig tiefer, wieviel hängt auch davon ab wie alltagtauglich das Auto noch sein soll. Lache mich immer scheckig, wenn bei der Arbeit die Speedhuckel sehe und manche drüber kriechen müssen, weil ihr 60PS Geschoß zu tief ist. 😁
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Lache mich immer scheckig, wenn bei der Arbeit die Speedhuckel sehe und manche drüber kriechen müssen, weil ihr 60PS Geschoß zu tief ist. 😁
😁 ich auch, aber bald wohl nicht mehr 🙁 ^^ naja also meinste gleichmäßig und wieviel mm würdest du mir empfehlen ?
keilform ist bei g5 keine seltenheit... 45-30 von eibach z.b. denke aber das es nicht notwendig ist....
ich hab mir hier sagen lassen das man nicht über die 35 mm gehen sollte wenn man keine sl-dämpfer hat...
Soll ich also die 35 mm voll ausschöpfen oder weniger machen ??? Ich habe überhaupt keine Erfahrungen damit, wäre meine erste Tieferlegung.
Und auf die empfehlungen der atu leute will ich schon nicht zurückgreifen müssen, die sind nähmlich nicht gerade hell wenns um so sachen geht.
Da will ich schon meine eigene Vorstellung mitbringen.
Ähnliche Themen
also die firma stimmt ja schon mal.... aber der preis is natürlich recht hoch.
da es hier nicht um die performance sondern um die optik geht, würd ich dir markenfedern empfehlen... brauchen aber keine teuren sein. so gibts z.b. die 35 mm H&R in der bucht schon für 120 + versand.
also kommt natürlich auf die lokalen straßen an und auf die größe deiner felgen aber ich würde schon die 35 mm nehmen. (werd ich meinem golf demnächst auch gönnen)
check mal die Preise bei ebay für die Federn die sind durchschnittlich 50 € günstiger.
Dann würde ich mal nach verschiedenen Werkstätten fahren und mal Preise erkunden incl. Achsvermessung.
Nichts gegen ATU aber Qualität hat einen anderen Namen, die nicht so stark unter Zeitdruck arbeiten müssen.
zumal ATU es nicht gerne hat wenn du Teile selber mitbringst. In einer freien wird das ohne Probleme akzeptiert.
aber vergleich die Preise vor Ort.
Ich fahre H&R in der 50 mm version ohne Sportline Dämpfer und bin sehr zufrieden seit 10ooo km
gruss Jens
Kaufe bloß keine Federn machst dein Golf mit der zeit kaputt. Kaufe dir lieber ein Komp. Fahrwerk haste mehr von. Hab auch schon Federn gehabt damals auf meinem Golf 4 gute von H & R bringt nichts.
Zitat:
Original geschrieben von GolfGiuse83
Kaufe bloß keine Federn machst dein Golf mit der zeit kaputt. Kaufe dir lieber ein Komp. Fahrwerk haste mehr von. Hab auch schon Federn gehabt damals auf meinem Golf 4 gute von H & R bringt nichts.
Was meinste mit kaputt ?
Selbst mit den qualitativ guten federn ??
Also habe da schon ne alternativ Werkstatt muss da mal nachfragen...
Übrigends habe 18 Zoll felgen / 225 er reifen. (siehe Userbild)
Zitat:
Original geschrieben von GolfGiuse83
Kaufe bloß keine Federn machst dein Golf mit der zeit kaputt. Kaufe dir lieber ein Komp. Fahrwerk haste mehr von. Hab auch schon Federn gehabt damals auf meinem Golf 4 gute von H & R bringt nichts.
???
Wieso sollte ein Golf davon defekt gehen ? Evtl. erhöht sich der Verschleiss der Dämpfer wenn du über 45mm -50mm tieferlegen willst, alles da drunter ist im grünen Bereich.
Man muss auf jedenfalls vorher Fragen für welchen Einsatzzweck das Auto verwendet wird, für den Normalanwender sicherlich eine gute Wahl, für den ambitionierten "ichheizdieganzezeit"-fahrer eher eine schlecht Wahl.
gruss Jens
O.K dann liege ich als eher gelegentlichheizer im grünen Bereich und kann mir ohne bedenken Federn einbauen lassen 🙂
Also H&R für 120 € nen gutes Angebot ??? Könnt ich dazu nen Link haben ?
Zitat:
Original geschrieben von JM GIV 1.8T
???Zitat:
Original geschrieben von GolfGiuse83
Kaufe bloß keine Federn machst dein Golf mit der zeit kaputt. Kaufe dir liber ein Komp. Fahrwerk haste mehr von. Hab auch schon Federn gehabt damals auf meinem Golf 4 gute von H & R bringt nichts.Wieso sollte ein Golf davon defekt gehen ? Evtl. erhöht sich der Verschleiss der Dämpfer wenn du über 45mm -50mm tieferlegen willst, alles da drunter ist im grünen Bereich.
Man muss auf jedenfalls vorher Fragen für welchen Einsatzzweck das Auto verwendet wird, für den Normalanwender sicherlich eine gute Wahl, für den ambitionierten "ichheizdieganzezeit"-fahrer eher eine schlecht Wahl.
edit.
Ich hatte bisher 1x nen kpl. Fahrwerk von Koni/Weitec und 1+ ein KW1 Gewindefahrwerk, die beiden waren viel härter wie diie Nur Federnlösung von H&R.
gruss Jens
Das Fahrwerk ist abgestimmt auf deine Originalen Vw Federn wenn du dann Tief. Federn einbauen lässt stimmt sich dein Fahrwerk nicht mehr auf die kürzeren Federn, das heißt Domlager schlagen aus Stoßdämpfer gehen Kaputt du wirst damit nicht glücklich das war bei der Fall nie wieder Federn.
Das ist meine Meinung und Erfahrung nur Federn ist Schrott.
Ich bin dankbar für jede Meinung 🙂 Danke dir ich will ja auch nicht , dass mein Auto Schaden nimmt.
Also hier gehen die Meinungen außereinander... mhh vielleicht noch jemand mit Erfahrungen ?