Tieferlegen mit welchen Federn
hey jungs
bin mir am überlegen meinen Golf tiefer zu machen.
habe 225/40*18*8J et44 Felgen drauf.
glaubt ihr die H&R federn 40/40 passen?
oder was würdet ihr mir empfehlen?
hab no bilder von Breite und Höhe der Felgen zum Radkasten hochgeladen.
gruß
21 Antworten
Was hat du denn aktuell für ein Fahrwerk verbaut??
Normales Fahrwerk oder das Sportfahrwerk mit 15mm Tieferlegung von Werk aus?? 😉
eibach sportline -50mm oder auch die h6r, aber ich glaube die eibach fahren sich etwas besser und sind auch tiefer, schaut mit denen imho besser aus. welche felgen hast du, etwa die ck???
50mm? kann ich echt so tief gehen ohne das vorne beim lenken etwas streift?
hab die bbs die eig fürn audi gedacht sind drauf..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vw_golf_v
50mm? kann ich echt so tief gehen ohne das vorne beim lenken etwas streift?
hab die bbs die eig fürn audi gedacht sind drauf..
mei dad hatte 8x19 et 38 drauf in verbindung mit den federn und da musste vorne nur die schraube entfernt werden, sonst gabs keine probleme war auch alles eingetragen. mit orginal sturzwerten und ewtas mehr vorspur vorne. das mal gleich vorweg um etwaige unker gleich mundtod zu machen 😁, sonst geht die gleiche diskussion wieder los die ich schon oft hier hatte. auf jedenfall wird die obere schraube der vorderen schale rausmüssen, dann denk ich passt das, und hast ja auch ne gute et.........nur richtig tief ist das halt noch nicht...😁
hört sich gut an eig 🙂
jetzt noch zur et.
steht ne felge mit et38 mehr aus dem radkasten als eine felge mit et44?
und welche federn würdest mir empfehlen H&r oder eibach?
gruß
Gude,
bin auf meinem (GTI ED 30) bis vor kurzem 8x19 ET 44 mit Eibach-Federn gefahren.
Sicherheitshalber habe ich die Sache mit den vorderen Innen-Kotis machen lassen.
Montiert waren als Reifen 225/35 R19.
Ging alles ohne Probs und wurde vom TÜV auch so abgenommen.
Je niedriger die ET, desto mehr stehen die Räder heraus.
Deine ET ist eigentlich optimal.
Für mich sind H&R oder Eibach gleichwertig.
Auch die Tiefe ist für mich völlig ausreichend und dein Wagen bleibt alltagstauglich.
Viel Freude damit, Gruß von rubbel 2
ok und des passt auch das ich schon die 15mm tiefere version vom werk aus gerade verbaut habe??
hattest du auch die 50mm federn verbaut?
wär des vorne auch ohne ziehen gegangen des wollte ich eig nicht machen?
H&R und Eibach ist eig nur im preis unterschiedlich was ich so gelesen habe
hab no ne frage
viele schreiben das sich die federn noch setzen
hab ich dann immer noch genug platz mit den 50mm federn??
Zitat:
Original geschrieben von vw_golf_v
hört sich gut an eig 🙂jetzt noch zur et.
steht ne felge mit et38 mehr aus dem radkasten als eine felge mit et44?und welche federn würdest mir empfehlen H&r oder eibach?
gruß
8x18 ET 38 steht um 6mm weiter nach aussen als 8x18 ET44
ok danke..
wie ist es eig ich habe vom werk aus schon die 15mm tiefer wenn ich jetzt die 35mm federn einbau kann man dann sagen wenn ich die luft vom radkasten zum reifen jetzt mies dann noch 20mm tiefer wird als jetzt.
Also bei der 15mm Tieferlegung ab Werk musst du diese von den neuen Federn abziehen, also hättest du bei 50mm Federn effektiv nur noch 35mm. 😉
Deswegen immer genau überlegen welche Tiefe man gern haben möchte. Sonst passiert dir der gleiche Fehler wie mir das du 30mm Federn kaufst und dich nachher wunderst warum das Auto nur minimal tiefer geworden ist.
Aber das Problem wird im Frühjahr mittels Gewindefahrwerk endlich gelöst. 😁
hm das ist wohl das Problem wenn ich jetzt 35 mm kauf wirds grad mal 20mm tiefer sieht man ja kaum
kann ich überhaupt 50mm auf den orginalen stoßdämpfer fahren?ohne schäden zu bekommen?
wurde bei der werkstieferlegung der Stößdämpfer auch getausch?
Zitat:
Original geschrieben von vw_golf_v
hm das ist wohl das Problem wenn ich jetzt 35 mm kauf wirds grad mal 20mm tiefer sieht man ja kaum
kann ich überhaupt 50mm auf den orginalen stoßdämpfer fahren?ohne schäden zu bekommen?
wurde bei der werkstieferlegung der Stößdämpfer auch getausch?
Hallo!
Also wenn dein Golf schon von Werk aus 15mm tiefer ist und Du die 35mm Ferdern verbaust, dann kommt dein Golf zusätzlich zu den 15mm nochmal ca. 20mm tiefer, so das die gesamt Tieferlegung dann um die 35mm beträgt. Das wäre ja absoluter Blödsinn wenn man die 35mm Federn verbaut und dann im Endeffekt nur 20 mm runter kommen würde.
Ich selber habe genau diese Eibach Sportline-Federn zusammen mit den Eibach-Stoßdämpfern verbaut und mein Golf ist damit super runter gekommen. Kann Dir ja mal ein Bild davon schicken oder hier hoch laden.
Gruß Andreas
hey
ja kannst gerne machen..
habe aber nur die orginalen Stoßdämpfer verbaut und wollte auch keine anderen einbauen..
meine sorge ist wenn ich die 50mm federn einbau das meine stoßdämpfer das nicht mit machen...