endgeschindigkeit astra 2.0 turbo
hallo astra fahrer wer von euch hat sein astra schon so richtig ausgefahren ich habe mein astra turbo erst eine woche und wollte mal wissen was er so an endgeschwindigkeit bring.
mfg
jim_X
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FlyAway
Was braucht man für das UNGENAUE GPS? Na, richtig einen Empfänger....hat der Astra einen GPS Empfänger? Nein....abgesehen von den Teilen mit Navi....
das ist ein digitales Signal, das wie das Tachosignal abgelesen wird....nur eben nicht ohne die zuvor von Opel festgelegt Fehlermarge, die der Tacho zuviel anzeigen soll....
d.h. das teil ist schon ziemlich genau...aber auch nicht 100%....Und das es ein Gesetz gibt in dem geregelt ist das alle Tachos ab werk schon bis zu 10% voreilen sollen ist ja bekannt....bei allen Herstellern....
MfG Markus
Na so dachte ich das mir, vielleicht über das Navi.
Gesetzlich erlaubt sind 7% Toleranz, so hoch ist auch ungefär der unterschied von Digitalazeige zu Tacho.
Hiho,
also zur "Genauigkeit" vom Tacho sei nur soviel gesagt, bei meinem lahmen 1.7 Diesel zeigt der Tacho 190, GPS sagt mir 177. Die Differenz nimmt natuerlich mit steigender Geschwindigkeit zu. Also bei 260 Tacho sind es vielleicht maximal 240. Kauft Euch bei Aldi einen Navi, dann habt ihr was genaues fuer Eure "meiner ist laenger" Spielchen :-)
Nur soviel
Zitat:
Original geschrieben von szimmi
Hiho,
also zur "Genauigkeit" vom Tacho sei nur soviel gesagt, bei meinem lahmen 1.7 Diesel zeigt der Tacho 190, GPS sagt mir 177. Die Differenz nimmt natuerlich mit steigender Geschwindigkeit zu. Also bei 260 Tacho sind es vielleicht maximal 240. Kauft Euch bei Aldi einen Navi, dann habt ihr was genaues fuer Eure "meiner ist laenger" Spielchen :-)
Ich hatte auch ein Navi im Einsatz das war hier schon mal im Gespräch und es hatte mir nur eine Handvoll geglaubt das bei Tacho etwas über 260 km/h das Navi 249 km/h angezeigt hat und der Astra im 5 Gang in den Drehzahlbegrenzer gegangen ist ! Ich will jetzt hier nicht wieder eine Diskussion anfangen, aber das ist fakt weil selbst erlebt und das Navi hat von unten 50 km/h bis 250 km/h konstant 3 km/h pro 50 km/h unterschied angezeigt 😉 soviel zum Thema abweichung nach oben mehr ... also bei 50 = 47 bei 100 = 94 und bei 250 halt 235 km/h und bei etwas über 260 km/h laut Tacho stand auf dem Navi 249 km/h und er ging in den Begrenzer ...... im 5 gang berg ab!
Mfg Mario
@ BassMario: Warum gehts du eigentlich auf so einen Noob wie "szimmi" ein? Er versteht es hald einfach nicht oder er will es nicht verstehn.
@ szimmi: Meiner ist bestimmt länger als deiner!!
mfg Andi
Ähnliche Themen
laut tacho über 260km/h
im bc standen 242km/h
a1 remscheid richtung köln leicht bergab
Also ich hab auf der A9 München -Nürnberg mal nen M3 überholt!!!
Der is bei ca 210 telefonierend auf die mittlere Spur 🙂
Und wenn man ein bischen (aber nur ein bischen) Autofahren kann, dann kann man "fast" jedes andere Auto über die Bahn schieben. Auch wenn der andere 100 PS mehr hat. - Man muss nur wissen wie.
Und so oft wie man auf der Autobahn jenseits der 250 fahren kann, kannste im Jahr wahrscheinlich an einer Hand abzählen.
Noch ein kurzer Bericht - auch wenns manche schon nervt.
Vor 3 Wochen Samstagca 17.30 Uhr von A 70 (Schweifurt - Bayreuth)
Ich war nach einer Baustelle (80km/h) auf der rechten Spur. Links hinten kam ein Mazda 6 an. Als er noch etwas hinter mir war, hab ich im 3ten Gang beschleunigt und die Gänge "normal" ausgefahren 🙂 . Der Mazda hatte keine Chance. Auch wenns vielleicht das Top-modell der Diesel mit 166 PS war. Er war allerdings allein unterwegs und wir waren zu 4t im Auto.
Er konnte auch bis ca. 210 gut mithalten - dann hatte er keine Chance mehr.
---Und sowas macht doch dann am meisten Spass, wenns gegen Audi, BMW und Co geht---
So jetzt lästert mal weiter !!
PS: Wir könnten doch mal bei einem Treffen gemeinsam für ein Paar km auf die Bahn. Dann könnten wir uns ja beweisen, wer den größeren hat 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PrDani
PS: Wir könnten doch mal bei einem Treffen gemeinsam für ein Paar km auf die Bahn. Dann könnten wir uns ja beweisen, wer den größeren hat 🙂
Jou aber erst nächstes Jahr wenn ich wieder nen Benziner haben. Und dann hätte ich auch gleich ne Idee für eine Location:
Nürburgring 😁
MFG
Hardsequenzer
Zum Thema Höchstgeschwindigkeit hätte ich da noch eine Frage.
Wieso schafft der Vectra 2.0 T mit 175 PS 230??? Der ist doch auch noch bischen schwerer wie der Astra!!!!!
Woran kann sowas liegen?
ich vermute stark, dass das mit dem luftwiderstand zusammenhängt. ab ca. 220km/h merkt man das schon erheblich! ich bin mit meinem letztens auch bei ca. 190 dahingecruised und hab dann überholt bzw. beschleunigt. man zischt bei dieser geschwindigkeit nunmal nicht an dem vorausfahrenden vorbei, leider!
gruß
Tom
Zitat:
Original geschrieben von PrDani
Zum Thema Höchstgeschwindigkeit hätte ich da noch eine Frage.
Wieso schafft der Vectra 2.0 T mit 175 PS 230??? Der ist doch auch noch bischen schwerer wie der Astra!!!!!
Woran kann sowas liegen?
Schmeiss mal ne schwere Bleikugel und eine leichte Plastikkugel vom Balkon (jeweils gleicher Durchmesser), dann weisste auch warum...
Zitat:
Also ich hab auf der A9 München -Nürnberg mal nen M3 überholt!!!
Der is bei ca 210 telefonierend auf die mittlere Spur 🙂Und wenn man ein bischen (aber nur ein bischen) Autofahren kann, dann kann man "fast" jedes andere Auto über die Bahn schieben. Auch wenn der andere 100 PS mehr hat. - Man muss nur wissen wie.
Oh man, was für ein geistiger Dünnschiss!
Was hat Autofahren können bitteschon mit Gasgeben auf geraden Autobahnstrecken zu tun?
Vielleicht haben die Leute mit 100PS mehr unterm Arsch einfach keinen Bock gehabt deine kindischen Spielchen mitzumachen, denn schneller fährt ein Auto mit 100PS mehr mit Sicherheit, falls es kein aerodynamischer Krüppel wie ein Hummer ist, oder es nicht aus Übersetzungsgründen im Begrenzer landet!
"Schieb" Du also ruhig weiter weitaus stärkere Autos über die Bahn, und bilde Dir mal ruhig ein, die anderen wären zu blöd das Gaspedal zu finden... 😉
Zitat:
Original geschrieben von PrDani
Und wenn man ein bischen (aber nur ein bischen) Autofahren kann, dann kann man "fast" jedes andere Auto über die Bahn schieben. Auch wenn der andere 100 PS mehr hat. - Man muss nur wissen wie.
Naja, auf der geraden Gas geben ist nicht schwer, über die Bahn schieben kann man vielleicht viele Auto´s in der gleichen PS Klasse, sicher keinen M3 mit 343PS.
Der GTC-Turbo ist sehr durchzugsstark, man kann wirklich viele Auto´s im Geschwindiskeitsbereich 100-200kmh wegputzen. Ich hab den Vergleich daheim, zwei ähnlich starke Fahrzeuge, Mercedes E320 mit 225PS und mein GTC Turbo mit 200PS.
Der GTC zieht von unten heraus besser, bis 160kmh hat er die Nase knapp vorn. Schliesslich ist der Mercedes auch gute 350kg schwerer. Ab 160kmh bis zur Endgeschwindigkeit lernt man dann aber kennen was Hubraum bedeutet, der Mercedes geht im 4 Automatikgang bis 240kmh, die Endgeschwindigkeit liegt im 5. Gang bei 260 laut Tacho. Der Astra geht laut Tacho auch 260kmh, aber das Tacho eilt schon sehr vor.
Das merke ich wenn ich es auf der Autobahn mit wirklich starken Autos mit 250er V-Max Sperre zu tun bekomme.
Da fahre ich mit dem Mercedes locker mit, während ich mit dem Astra zurück bleibe.
Der Mercedes hat 245kmh im Schein eingetragen, die fährt er auch locker, sicher sogar etwas mehr. Da geht dem Astra eben die Puste aus.
Aber man muss mal differenzieren, wieviele stärkere Auto´s trifft man auf der Autobahn. Wenn man eine GTC Turbo fährt kann man sich schon als King bezeichnen, 95% der Autos werden nicht mithalten können.
Ausserdem macht es richtig Spaß Leute mit Audi´s, BMW´s und Daimlern zu ärgern, die viel Geld für Ihr Auto bezahlt haben, 150 - 200 PS haben und keinen Meter mithalten können, wenn man bei 140 Sachen auf die Tube drückt, oder bei 200 Sachen von hinten anklopft.
So habs mal mit dem BC im Testmodus probiert und einige Geschwindigkeiten gemessen.
50 KMH Tacho = 47 KMH im BC
100 KMH = 96 KMH
150 KMH = 143 KMH
200 KMH = 189 KMH
240 KMH = 224 KMH
Mehr ging leider nicht, der Verkehr hat es nicht zugelassen.
Aber ich denke das sind schon geeichte Werte aus dem BC, das Tacho darf 7% abweichen, das trifft fast zu.
Da sind viele Abweichungen im Testmodus, z.B. hat der Temperatursensor 14 Grad und im BC werden 12,5 angezeigt.
Man wird da schon etwas an der Nase herumgeführt, aber 260KMH im Tacho macht halt mehr Spaß 😁
@Durandula
ja 95% der Autos werden nicht mithalten können.
Also Bitte bleib mal ein bisschen auf den Boden 😉
Gruss
Gianni
Zitat:
Original geschrieben von GiannisTTS
@Durandula
ja 95% der Autos werden nicht mithalten können.
Also Bitte bleib mal ein bisschen auf den Boden 😉Gruss
Gianni
Klar, oder glaubst Du jeder hat ein Druckrohr, ein Hosenrohr und eine Profilter wie Du ??? 😁 😁
hi Durandula
mit dem audi tt können wir nicht mithalten ausser wir zu eds und machen phase 3 tuning .
mfg
jim_X
ps.:aber mit unseren fahrzeugen machen wir einige fahrzeuge auf der strasse platt.