endgeschindigkeit astra 2.0 turbo

Opel Astra H

hallo astra fahrer wer von euch hat sein astra schon so richtig ausgefahren ich habe mein astra turbo erst eine woche und wollte mal wissen was er so an endgeschwindigkeit bring.

mfg
jim_X

54 Antworten

dein posting versteh ich hinten und vorne nicht. was habt ihr denn da jetzt umgebaut? calibra turbo motor oder irgendeinen turbolader nachgerüstet?. klär mich mal auf. und mein posting weiter oben kam zu stande, dass zuviele nur labern. wenn du von frisieren redest, dann beinhaltet das sicherlich nicht einen neuen motor oder einen turbolader zu installieren. sorry dafür.

einen normalen 16v bekommt man schon auf deine 250 ps. das kostet aber unmengen an kohle

Zitat:

Original geschrieben von PrDani


Vor 3 Wochen Samstagca 17.30 Uhr von A 70 (Schweifurt - Bayreuth)
Ich war nach einer Baustelle (80km/h) auf der rechten Spur. Links hinten kam ein Mazda 6 an. Als er noch etwas hinter mir war, hab ich im 3ten Gang beschleunigt und die Gänge "normal" ausgefahren 🙂 . Der Mazda hatte keine Chance. Auch wenns vielleicht das Top-modell der Diesel mit 166 PS war. Er war allerdings allein unterwegs und wir waren zu 4t im Auto.

Er konnte auch bis ca. 210 gut mithalten - dann hatte er keine Chance mehr.

1. Es gibt keinen 166PS diesel im M6 ;-) der Stärkste Diesel hat 136PS bzw. 143PS im Faceliftmodell, der 2,3 Liter Sauger hat in der tat 166PS... der 2,3 Liter Turbo (MPS) hat 260PS

2. Der M6 ist bei knapp über 200 an seinem Getriebeende, hat eine einfache Begründung: Alle Autos in Japan sind auf 180km/h begrenzt

so... nu hab ich hier genug dampf abgelassen...
schönen tag noch...

Zitat:

Original geschrieben von JasperBones


1. Es gibt keinen 166PS diesel im M6 ;-) der Stärkste Diesel hat 136PS bzw. 143PS im Faceliftmodell, der 2,3 Liter Sauger hat in der tat 166PS... der 2,3 Liter Turbo (MPS) hat 260PS

2. Der M6 ist bei knapp über 200 an seinem Getriebeende, hat eine einfache Begründung: Alle Autos in Japan sind auf 180km/h begrenzt

so... nu hab ich hier genug dampf abgelassen...
schönen tag noch...

@Jasper

Wieso Dampf abgelassen????

Mag sein dass ich mich mit dem 166Ps Modell geirrt habe, hier das richtige.
"Common-Rail-Turbodieselmotor haben Sie die Wahl zwischen 2 Varianten:
einem 2.0 l MZR-CD mit 89 kW (121 PS)*1) oder mit 105 kW
(143 PS)*1). Bei einem Spitzendrehmoment von 320 Nm (89 kW) bzw. 360 Nm (105 kW) bestechen die Dieselmotoren durch eine Laufruhe, die Sie sonst nur bei Benzinmotoren erleben k�nnen. Beide sind serienm��ig mit Diesel-Partikelfilter ausgestattet
(ab 4. Quartal 2005)."

Und was hat eigentlich Punkt 2 Damit zu tun?? Die offizielle Vmax ist doch von Werk aus auch wesentlich höher als 180 angegeben. - Aber wenn du da irgendo Infos hast kannst es mir gerne per PN zukommen lassen, ich lasse mich gern eines besseren belehren.
Oder wir treffen uns irgendwo zwischen Hof oder Bayreuth 🙂

PS: Kann es sein dass du das in dem Mazda sogar warst? War auch ein Schwarzer Kombi. 🙂

MfG
Daniel

Das wäre natürlich der zufall schlechthin...
ich war dort tatsächlich diesen monat...
am abend des 8.11 aus Richtung Bayreuth nach Schweinfurt und am mittag/Nachmittag des 10.11. in richtung Bayreuth

dazu müsst ich aber noch erwähnen das ich da Winterreifen mit dem Geschwindigkeitsindex T = 190km/h drauf hatte und somit bei ca. 200 aufgegben hätte ;-)
hatte den wagen da erst ein paar tage...

Ähnliche Themen

Nee dann warst es nicht, da das ja schon paar Wochen zurückliegt.
Müsste so Ende Oktober gewesen sein.

MfG
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von GTC Turbo 2.0


dein posting versteh ich hinten und vorne nicht. was habt ihr denn da jetzt umgebaut?

Was gibt es da an unklarheit ?

der damalige Calibra Turbomotor der als basis diente nur 204ps hatte.

250ps aus dem saugmotor von opel? Ich denke nicht das so einer existiert. Und selbst wenn wie du geschrieben hast für unmengen von geld.

Unter Tuning oder frisieren versteht jeder etwas anderes aber das ist nict der punkt. Da er um ca. 50 ps mehr als serienleistung hatte denke ich auf jeden fall das das ein tuning war.

lg

jetzt stellt sich nur noch die frage, wo du 1990 einen calibra turbo motor herbekommen hast 😉

Das weiss gott und mein damaliger Mechaniker ;-)

achso dein mechaniker. vielleicht ist er mit der zeitmaschine in das jahr 1992 und hat dort einen nagelneuen 2l 16v turbo aus einem calibra ausgebaut. vielleicht aber auch ab werk bestellt mit allen anbauteilen.
wir verstehen uns 😉

Ich glaube da hab ich mich vertan es war ein astra bj90 in dem ein turbomotor eingebaut wurde dürfte dann wohl 93 gewesen sein ist aber auch schon so lange her. Da bringt man schon mal was durcheinander aber abgesehen von der historie die tatsache bleibt bestehen das der turbo eingebaut wurde. Trotzdem danke für die genaue recherche.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen