endgeschindigkeit astra 2.0 turbo
hallo astra fahrer wer von euch hat sein astra schon so richtig ausgefahren ich habe mein astra turbo erst eine woche und wollte mal wissen was er so an endgeschwindigkeit bring.
mfg
jim_X
54 Antworten
Sorry wenn ich das jetzt mal sagen muss:
Aber kann es sein, dass hier der eine oder andere ganz schön schwere komplexe haben muss und nur deshalb einen 200 PS Astra fährt?
Denn so liest es sich, wenn man Posting für Posting durchgeht.
Wenn man das so liest, weiss man, warum die Opel-Tachos so vorgehen.
Mich im BMW hat gestern ein Golf versenkt (na ja, net wirklich, die Unterschiede waren marginal), so what? Irgendeiner ist immer schneller, ziemlich egal, was Du faehrst.
Und, um auf der Bahn schnell zu sein, gehoert wirklich nicht viel Koennen. Bei Automatik gar nix, bei Schaltgetriebe muss man halt schalten koennen.
Edit: Und Geschwindigkeitsangeben bergab, das ist doch krank. Als naechstes kommt dann Abwurf aus fem Flugzeug und Geschwindigkeitsmessung im freien Fall...
Hallo.
War gestern das erste Mal mit dem Astra auf der Deutschen Autobahn.
So auf die schnelle lagen 230 Km/h drin.
Muss sagen der Astra läuft schon nicht schlecht, aber auf Anhieb hätte ich mehr erwartet.
So ab 190 Km/h wird es schon ein wenig zäh. Auch der Durchzug von 180 bis zu den 230 Km/h geht so.
Muss aber sagen da er relativ leise ist und auch nicht gerade ein Leichtgewicht ist kann das auch täuschen.
Muss wieder einmal erwähnen das ich nach wie vor glaube das er nicht so viel mehr geht, als mein alter Astra F 2.0 GSI 16V.
Hatte schon einer von euch einen Vergleich auf der Autobahn oder Irgendwo beim beschleunigen?
Mir ist auch aufgefallen das der 2.0 Turbo auf den 60 Kilometer Deutsche Autobahn richtig schluckfreudig war.
Steht in keinem Verhältnis zum 2.0 Sauger vom Astra F.
Mit dem fahre ich die 470 Kilometer an die Nordschleife und bin immer verwundert wie wenig der säuft. Und der geht ab 190 Km/h aber auch richtig geil.
Wünsche noch einen schönen Abend
Also schluckfreudig ist meiner auch. Konnte neulich auf der AB bis 240km/h (Tacho), mehr war nich wg. Verkehr. Aber ich fand schon, dass er bei 160/180 noch gut zieht, natürlich nicht so wie bei 50 oder 100 aber schon so, dass es vorwärts geht.
Und einen GSI habe ich neulich nachts versägt, wobei der hat doch auch nur 150 PS oder? Dafür hat er ganz ordentlich mitgehalten, ist der leichter als der 2.0 GTC?
Achso ich bin keiner mit Komplexen sondern habe mir einfach nur nach meinem uralt Corsa ein schönes Auto mit kraftvollem Motor gönnen wollen. Und bei meiner gewählten Ausstattung wäre der 170 PS nur unwesentlich billiger gewesen. Und auf den Schriftzug TURBO habe ich auch verzichtet, das sollte ausreichen um zu sehen, dass es mir nicht um Proll geht 😉
Ähnliche Themen
Hi
@ Unipac
Ich will dir ja jetzt nicht den Ruhm nehmen, aber ein Corsa GSI 1.8 hat nur 125 Ps und somit echt kein Gegner für deinen großen Turbo 😉 er ist zwar auch leichter ca. 200 kg der Gsi aber da fehlen doch noch einiges an NM und bums um da mit halten zu können V-Max 202 km/h ......
Mfg Mario
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Wenn man das so liest, weiss man, warum die Opel-Tachos so vorgehen.
Mich im BMW hat gestern ein Golf versenkt (na ja, net wirklich, die Unterschiede waren marginal), so what? Irgendeiner ist immer schneller, ziemlich egal, was Du faehrst.
Und, um auf der Bahn schnell zu sein, gehoert wirklich nicht viel Koennen. Bei Automatik gar nix, bei Schaltgetriebe muss man halt schalten koennen.
Edit: Und Geschwindigkeitsangeben bergab, das ist doch krank. Als naechstes kommt dann Abwurf aus fem Flugzeug und Geschwindigkeitsmessung im freien Fall...
Und warum gibts immer noch so viele Unfälle auf der "geraden" Autobahn??
Weil anscheinend doch manche nicht Autofahren können (auch nicht auf ner geraden Strecke)
Aber lieber mit 2XX km/h auf der Autobahn als mit 100 durch die Stadt.
MfG Daniel
Re: Hi
Zitat:
Original geschrieben von BassMario
@ Unipac
Ich will dir ja jetzt nicht den Ruhm nehmen, aber ein Corsa GSI 1.8 hat nur 125 Ps und somit echt kein Gegner für deinen großen Turbo 😉 er ist zwar auch leichter ca. 200 kg der Gsi aber da fehlen doch noch einiges an NM und bums um da mit halten zu können V-Max 202 km/h ......
Mfg Mario
Da haste was falsch verstanden, ich schreib nirgends dass ich einen Corsa versägt habe sondern bezog mich auf den Vorredner direkt über mir der von einem "Astra F 2.0 GSI 16V" gesprochen hatte 🙂
Dass ein Corsa leichter ist/weniger PS hat, weiss ich auch 😉
Ok
gibt aber auch einen Astra GSi mit 115 Ps und 125 Ps 😉 von daher auch keine gegner für deinen Turbo ..... und der 150 Psler naja gut der dürfte gut mithalten weil ca. 250 kg leichter und von daher dürfte der gut mit dabei sein
Mfg Mario
Hallo Unipac.
Der Astra 2.0 GSI 16V ist ca.1100Kg schwer und hat original 150PS.
Viele der Motoren haben auf dem Prüfstand mehr als die 150PS.
Muss sagen die alte Schleuder geht richtig geil, ist dem GTC natürlich vom Fahrwerk weit unterlegen, aber bei den Fahrleistungen bin ich mir nicht so sicher.
Habe einen Kumpel mit einem BMW 330 Coupe also einen 3 Liter mit 231PS.
Den kann ich im 2ten und 3ten Gang in Schach halten.
Wenn ich die Kosten vergleiche, habe ich am alten GSI doch fast mehr Freude als am GTC.
Find aber natürlich beide Opel’s geil.
Gruss Roberto
Danke für die Infos zum GSI. Da er wirklich gut mithalten konnte, tippe ich schon stark auf den 150 PS. Und da es quasi nur dumm geradeaus ging...
Ist natürlich ne feine Sache 200-250 kg leichter, das macht schon was aus.
Habe selbst einmal einen 150ps gsi besessen der später sogar auf 250ps frisiert wurde. Aber zum thema der GSI hatt seinerzeit in tests sogar 224 echte kmh geschaft ( was an dem geringeren luftwiederstand lag) und ist somit nur unwesentlich langsammer als der jetzige ASTRA H Turbo. Dann noch das geringe Gewicht und bingo. Das Gewicht spielt allerdiengs nur beim beschleunigen eine entscheidende rolle. Auf die endgeschwindigkeit hat es so gut wie keinen einfluss.
Wie roberto1 schon geschrieben hat das fahrwerk vom gsi war eine katastrophe. Mit den 250ps war er praktisch unfahrbar. Hingegen im astra Coupe meinen vorletzten wagen waren 290ps noch erträglich. Der Jetzige hat ja noch ein besseres fahrwerk.
lg
stephan
natürlich blackbird285
250ps im 16v sind ja auch ohne weiteres möglich. was leute hier labern ist unglaublich. geh wieder spielen
Er wird wohl einen Turbomotor eingebaut haben. Da wäre er nicht der einzige...
MFG
Hardsequenzer
unter frisieren versteht man aber nicht neuen motor einbauen. und nur turbolader baut keiner an den 16v. das wäre ja auch ganz schön blöd, da ein 16v turbo komplett eine billigere lösung wäre.
@GTC Turbo 2.0 Dein kommentar ist gelinde gesagt eine frechheit. Der besagte Astra GSI wurde im Jahr 1990 umgebaut auf Turbomotor nachdem er mit herkömlichen tuningmassnahmen nicht über 180ps gekommen ist. Friesiert deshalb da der damalige Calibra Turbomotor der als basis diente nur 204ps hatte. Zu dieser Zeit gab es keinen 16V Turbo und ob irgend etwas billiger gewesen währe tut auch nichts zur sache wenn man spass am tunen hat schaut man soundso nicht auf den jeden euro.
Ich würde dir raten mal ein bisserl nachzudenken bevor du auf andere leute losgehst.
@hardsequenzer
gut erkannt obwohl damals war ich meines wissens wirklich der einzige in Österreich.
lg