Empfehlung Motoröl
Fahre einen c 180 cgi Bj 2010 und brauche einen Tip für den Ölwechsel.
Mobil1 0W40 oder 5W30 sind ja beide freigegeben,aber welches ist besser.
Falls wichtig fahre fast nur Kurzstrecke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Labor-Ratte schrieb am 03. Aug. 2016 um 10:31:39 Uhr:
Offensichtlich gibt es keinen Beleg dafür, dass es einen Motor gibt, der durch eine bestimmte Motoröl-Marke kaputtgegangen ist.Davon ausgenommen natürlich, ob es zugelassen ist.
Daher bis auf die ersten Empfehlungen viel unnützer Mist in solchen Threads.
Es gibt m.E. auch überhaupt keinen Unterschied zwischen den Ölen.
Wenn das Öl vom Hersteller freigegeben ist, dann kann man es bedenkenlos einfüllen. Der Hersteller würde nie im Leben was falsches freigeben, da er sich durch seine Freigaben schadensersatzpflichtig machen würde.
Freigegeben heißt ok für Motor und ok für Motor ist gut für den Fahrer.
Ob nun jemand, des guten Gefühls Willen, teure Marke bevorzugt sei einem selber überlassen.
Fakt ist, dass es egal ist was drin ist, so lang es vom Hersteller freigegeben ist.
Und sollte doch ein Unterschied vorhanden sein, so liegt dieser sicherlich nicht im wahrnehmbaren Bereich. Ob man jetzt goldenes Öl nimmt oder das Billige- Der Motor wird dadurch nicht zu einer 1.000 PS Rennmaschine.
Man könnte denken hier würden Ingenieure aus dem Rennsport diskutieren.
84 Antworten
Zitat:
@wooky_1 schrieb am 21. Juli 2016 um 09:39:50 Uhr:
Zitat:
@diug schrieb am 21. Juli 2016 um 09:03:34 Uhr:
??????😕
Ehrlich gesagt, verstehe ich das nicht. Widerspricht sich m. M.. Das fast jeder Mobil1 kauft, halte ich aber für ein Gerücht.
@TE kauf das Öl mir der entsprechenden Freigabe für deinen Motor. Marke ist eigtl. egal. und auch immer Glaubenssache.
http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/bevo-blaetter-sort1.html@Drigga 5W30 ist doch vollkommen i. O. und auch Freigegeben
VG
marke ist egal, Hauptsache die Freigabe passt. wird vll etwas spannender bei hochdrehenden Triebwerken, ein normaler Motor ist relativ genügsam. dann lieber mit dem gespartem Geld der Automatik und dem differenzial etwas gutes gönnen 😉
Zitat:
@wooky_1 schrieb am 21. Juli 2016 um 09:39:50 Uhr:
??????😕
Ehrlich gesagt, verstehe ich das nicht. Widerspricht sich m. M.. Das fast jeder Mobil1 kauft, halte ich aber für ein Gerücht.
War nicht ernst gemeint. 😉
Sagen wir fast jeder der Öl mitbringt.
im Prinzip ist das kaufen von besonderen ölmarken mehr ne esotherische Angelegenheit und weniger wissenschaftlich fundiertert.
im Zweifel Kauf nach Geschmack 😉
Zitat:
@CoupeC204 schrieb am 21. Juli 2016 um 09:34:55 Uhr:
Ich kaufe immer ARAL 0W - 40 Supertronic, vollsynthetisch.Es hat auch die Freigabe von MB 229.51
🙂
Dieses Öl ist aber für den TE nicht optimal. Die entsprechende Freigabe für CGI-Motoren hat die Nummer 229.5.
Ähnliche Themen
Castrol kann ich dir empfehlen. Bei mir kam bis jetzt immer Castrol rein
Wir sollten aufpassen dass es hier nicht ein Ölthread wird, davon gibt es nämlich schon einen mit 78500 Beiträgen.....
Nur mal so am Rande.
Was könntet Ihr mir denn empfehlen? Habe einen C220CDI. Fahre 50km am Tag zur Arbeit (Gesamz Hin-und Rück), überwiegend Autobahn, kaum bis sehr wenig Stadt
Eines nach der MB Norm 229.51 oder 229.52.
Für den Rest frage den den Geistlichen deines Vertrauens 😉.
Hehe. Also mit anderen Worten: Alle Öle sind gleich, nur das Image des Herstellers ist unterschiedlich:-)
Mache einem Moslem klar, dass sein Gott nicht besser ist, als alle anderen, die so existieren ...
Ich weiß es wird gleich Widerspruch gegen deine Aussage geben, aber ich werde nicht anfangen zu missionieren 😉.
Das soll jeder selbst mit sich ausmachen.
Ich habe ja keine Hochleistungs-Formel-1-Maschine:-) Wollte nur mal hören woran dir anderen User so glauben
Hier, viel Spaß bei Lesen.
Fang bei Seite 1 an, dann ist diese Nacht gerettet. ;-)
http://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html
Zitat:
@Drigga schrieb am 21. Juli 2016 um 18:39:25 Uhr:
Was könntet Ihr mir denn empfehlen? Habe einen C220CDI. Fahre 50km am Tag zur Arbeit (Gesamz Hin-und Rück), überwiegend Autobahn, kaum bis sehr wenig Stadt
Ich selber nutze Pictor 5W30 von der Nils welches ich direkt vom Hersteller beziehe:
http://www.nils.eu/.../idprodotto=246
Habe es seit gut 3 Jahren und bin sehr zufrieden damit.
mobil1 0W40 im S202 C200 M111 Motor und im S204 C180 M274 Motor.
Bei beiden äußerst zufrieden. Komme günstig ans Öl und mir gefällt das Logo 🙂
Bei meinem C200CDI wurde bis vor einem Jahr jedes Ölservice bei MB gemacht mit 5W40 nach Freigabe 229.31.
Das letzte Öl-Service habe ich selbst gemacht mit ARAL 5W40 nach Freigabe 229.31. Der 4L Kanister kostet € 22.
Mein voriges Fahrzeug war ein Audi A3. Der wurde mit 5w30 Mobil 1 gewartet... das Öl war wesentlich teurer.
Die km Laufleistung im Jahr sind ca. 10.000.
Ich bin kein Ölpapst, ich denke da wird viel Geld damit gemacht als alles andere...
Grüße