Empfehlung Motoröl
Fahre einen c 180 cgi Bj 2010 und brauche einen Tip für den Ölwechsel.
Mobil1 0W40 oder 5W30 sind ja beide freigegeben,aber welches ist besser.
Falls wichtig fahre fast nur Kurzstrecke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Labor-Ratte schrieb am 03. Aug. 2016 um 10:31:39 Uhr:
Offensichtlich gibt es keinen Beleg dafür, dass es einen Motor gibt, der durch eine bestimmte Motoröl-Marke kaputtgegangen ist.Davon ausgenommen natürlich, ob es zugelassen ist.
Daher bis auf die ersten Empfehlungen viel unnützer Mist in solchen Threads.
Es gibt m.E. auch überhaupt keinen Unterschied zwischen den Ölen.
Wenn das Öl vom Hersteller freigegeben ist, dann kann man es bedenkenlos einfüllen. Der Hersteller würde nie im Leben was falsches freigeben, da er sich durch seine Freigaben schadensersatzpflichtig machen würde.
Freigegeben heißt ok für Motor und ok für Motor ist gut für den Fahrer.
Ob nun jemand, des guten Gefühls Willen, teure Marke bevorzugt sei einem selber überlassen.
Fakt ist, dass es egal ist was drin ist, so lang es vom Hersteller freigegeben ist.
Und sollte doch ein Unterschied vorhanden sein, so liegt dieser sicherlich nicht im wahrnehmbaren Bereich. Ob man jetzt goldenes Öl nimmt oder das Billige- Der Motor wird dadurch nicht zu einer 1.000 PS Rennmaschine.
Man könnte denken hier würden Ingenieure aus dem Rennsport diskutieren.
84 Antworten
https://www.google.com/url?...
Für die Steuerketten ist das auch Tödlich,, aus dem Grund lasse ich das Öl alle 10000 km wechseln beim 220CDI lohnt es sich nicht das Öl selber zu wechseln.
Zitat:
@Golf2_Schrauber schrieb am 1. Mai 2018 um 09:24:23 Uhr:
Longlife Öl auf w203 Kompressor ez2004?
Wie sind dann die Intervalle?
Habe an das MANNOL Energy Combi LL 5W-30 API SN/CF gedacht?
Preiswert und hat gute Bewertungen?
Guck doch einfach in den Bevo rein, da stehen die für dich freigegebenen und geeigneten Öle (mit Markenbezeichnung) und die Wechselintervalle findet du in der Betriebsanleitung in Verbindung mit der Freigabenorm.
Ich lasse ein Shell Helix reintun bei MacOil und das ist freigegeben nach 229.5. Das geht 25.000km weit.
Hier, das Thema ist nicht ganz neu !
Nur gute 6000 Seiten....
https://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html
Jo Ölthread ist immer gut für Bier und Chips von der Tanke
Ähnliche Themen
Stimmt es eigentlich dass der 🙂 Fuchs Öl verwendet?
oder habt ihr andere Infos?
Gruß
Ich habe mir Liqui Moly Op tec 4600 gekauft.. mal schauen
Zitat:
@QUATTRO 2.5 schrieb am 14. Mai 2018 um 22:12:10 Uhr:
Stimmt es eigentlich dass der 🙂 Fuchs Öl verwendet?
oder habt ihr andere Infos?Gruß
Das werden die dir kaum verraten. Aber ich meine mal aus dem Konzern was entsprechendes gehört zu haben. Zusätzlich liefert Fuchs laut BPK erhebliche Mengen Motoröl vor allen an Hersteller.
Habe ein Kostenvoranschlag für eine Inspektion beim mercedes, die verwendet tatsächlich ein Fuchs öl.. 5w30
Fuchs Titan GT1 Pro Flex 5W30
Ich würde erstmal in den Betriebsstoffvorschriften von MB sehen. DIe billigste der dort genannten Sorten ist genau richtig, alles andere ist Unsinn.
Und das vorgenannte Fuchs Öl ist nach 229.6 freigegeben. Wenn du mal in die Liste reinseihst, stellst du fest, dass diese Sorte relativ wenige Freigaben hat.
Aber der Motor des Fragers ist ein M272. Also dürfte eine Freigabe nach 229.3 evtl 229.5 völlig ausreichend sein.
Ich verstehe nicht, warum man immer hier Empfehlungen raus haut, die nichts, aber auch aber auch gar nichts mit der Realität zu tun haben.
Hier stehen die Motoren und Freigaben
https://bevo.mercedes-benz.com/d/d/de/Spec_223_2.pdf
Und hier kann man die Listen direkt einsehen
https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/bevo-blaetter-sort1.html
Und jetzt basta.