Empfehlung für Sommerreifen

BMW 3er E46

Hallo,

für meinem 330xd (Baujahr 2002) benötige ich nach 8 Jahren nun neue Sommerreifen.

Die alten Reifen sind folgende:
ContiSportContact 225/45 R17 91W

Gefunden habe ich:
ContiSportContact 5 225/45 R17 91Y FR

Nun gibt es diese mit verschiedenen Herstellerkennungen, also für Audi (AO), Mercedes (MO) ....
Für BMW kann ich diese nicht finden. Gibt es da keine?

Machen diese Bezeichnungen wirklich einen Unterschied?
Oder sollte man sich einfach die Reifen mit dem besten Label raussuchen?

Habt ihr andere Empfehlungen?

21 Antworten

Ich fahre momentan die CSC5 auf dem GTI, bzw. eben dann wieder im Sommer. Auch auf dem 330i sind sie hinten montiert, vorne die CSC3. Ich kauf mir die CSC5 definitiv wieder, oder die CSC6 sollte es nur noch die geben.

Ich wusste gar nicht, dass es den CSC6 gibt. Liegt wohl daran, dann man ihn erst ab 18Zoll bekommt. Ich brauche ja 17 Zoll.
Ich bin dabei aber auf den Conti Premium Contact 6 gestoßen, der ja als Nachfolger des CSC 5 bzw. CPC 5 angepriesen wird. Bei dem wurde so einiges verbessert, lediglich bei Regen hat er wohl minimal an Sicherheit verloren gegenüber dem CSC 5. Der Preis ist aber ok (80 EUR).

Ich danke euch für die Anregungen und muss mich jetzt zwischen Sommer- und Ganzjahresreifen entscheiden.

ContiPremiumContact sind meiner Meinung nach die besten Reifen, die man kaufen kann. Ich fahre seit Jahren mit Continental (zuerst CPC2 und jetzt CPC6) und bin sehr zufrieden.
Es geht nichts über einen guten Sommerreifen, da kann auch kein GJR mithalten.
Für den Winter empfehle ich dir übrigens Dunlop Wintersport 5.

Keine Ahnung, und davon jede Menge!!

Ähnliche Themen

Wie mans nimmt

Ganzjahresreifen sind eine gute Alternative falls man nicht überall "high end" möchte.
Meine Tochter fährt seit Jahren nur Allwetter auf ihrem Mini und ist super zufrieden.

Ja, damit heizt man nicht mit 240 über die Bahn, der Komfort ist teils eingeschränkt, man büßt einige Prozente gegenüber Sommer/Winterreifen je nach Bedingung ein. Es ist halt ein Allrounder, nirgendwo Top, aber oben dabei. 😉

Hat schon mal jemand Probleme mit einem Allrad bekommen, wenn auf einer Achse deutlich weniger Profil war?
Sagen wir mal neue Reifen hinten und 5mm Profil vorne.
Oder sind die oftmals beschriebenen Probleme eher theoretischer Natur?

Deine Antwort
Ähnliche Themen