Empfehlenswerte Ausstattung Audi Q3

Audi Q3 8U

Welche Ausstattung haltet Ihr für dieses Fahrzeug für empfehlenswert? Beim Motor bin ich mir sicher (177 PS mit S-Tronic).

Aber was noch?

Sportsitze?
Evtl. Alcantara-Leder Kombi?
Bose Sound System oder Audi Soundsystem?
Die ganz teure Navi-Lösung für 2750 Euro oder das günstigere?
Das Panoramadach?
Welche Farbe?

Wo in den Aufpreistabellen macht Ihr Euer Kreuzchen?
Was ist sinnvoll auch hinsichtlich Wiederverkauf.

Ich freue mich auf eine rege Diskussion.

Viele Grüße

Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Zitat:

Original geschrieben von Qu3r


.. Das Ambiente Licht ist mir noch etwas suspekt, einerseits gefällts mir in den Werbevideos recht gut, aber wird es auf Dauer nicht nerven? Könnte man das Licht event. über eine Onboard Sicherung bei Bedarf auch ausschalten?? ...
Lässt sich evtl. über eine Einstellung im MMI Menü beeinflussen? Ich habe auch das LED Innenlichtpaket geordert und hoffe, dass es da doch div. Einstellmöglichkeiten gibt?

Hi, das LED Innenlicht lässt sich über das MMI in der Helligkeit regeln und auch komplett ausschalten. Konnte während meiner Probefahrt ein bissl im Menü rumspielen. Leider war es hell und ich konnte nicht genau sehen was alles dunkler wird bzw. ausgeht. Habs aber auch mitbestellt...

80 weitere Antworten
80 Antworten

@ Lothar: Ich sags mal so: Ich habe das Audi-Soundsystem genommen, nicht weil ich damit meine Musik lauter hören kann als ohne Soundsystem, sondern weil ich damit meine Musik in einer deutlich höheren Qualität hören kann. Das Soundsystem bringt zusätzlich einen 6-Kanal-Verstärker, zwei weitere Lautsprecher inklusive Centerspeaker in der Armaturentafel und einen Subwoofer, das alles mit einer Gesamtleistung von 180 Watt und nicht 80 Watt. Willst du deine Musik also etwas sauberer hören (klare Höhen, vernünftiger Bass, saubere Mitteltöne), dann sollte dies dir 280 € wert sein. (Du stellst doch bestimmt auch kein kleines "Kofferradio" in dein Wohnzimmer, um damit Musik zu hören... 😉)

Beste Grüße Rene

Zitat:

Original geschrieben von LM100


Jetzt bin ich mir noch beim Sound unsicher.
Bringt das Audi-Soundsystem zu 280 € einen deutlichen Mehrwert zu den 8 Standardlautsprecher?
Bin mittlerweile fast 50 und höre Musik nicht mehr ganz so laut wie früher.

Gruß
Lothar

Hallo Lothar,

du scheinst nicht sehr Entscheidungsfreudig zu sein 😉

Du kannst hier niemand danach fragen ob du beim Audi-Soundsystem einen Mehrwert hast, denn jedes Ohr hört anders und jeder empfindet das anders.

Da hilft nur.....geh zum Freundlichen und höre dir beide Systeme selbst an.....

Mir gefallen die Ledersitze in madrasbraun sehr gut.
Ich habe nur Bedenken ob die in 3-4 Jahren auch noch gut aussehen?
Der Verkäufer meint natürlich das sie da noch nie Probleme mitbekommen haben.
Das Leder nach einiger Zeit Falten hat ist klar, mir geht es eher um die Farbe.
Die Farbe ist ja doch recht hell, deswegen würd mich interessieren ob nach einiger Zeit sich z. B. blaue Flecken der Jeans abzeichnen.
Vielleicht hatte jemand schon mal dieses Leder in einem anderen Model und kann berichten?
Wäre dafür sehr dankbar!

helles leder wir über die jahre ohnehin etwas dunkler. das ist aber normal.

ich hatte bei meinem tt hellgraue ledersitze und die dunkeln natürlich über die jahre nach. hat aber nie schmutzig ausgesehen.

daher habe ich meinen q3 trotz kinder wieder mit hellen ledersitzen - in titangrau - bestellt. schaut klasse aus.

Ähnliche Themen

Wir hatten 4 Jahre einen Octavia mit hellgrauen Ledersitzen.

Völlig unproblematisch- einmal im Jahr mit Lederseife vom Sattler gereinigt und immer hübsch anzusehen...

Wenn man eine Jeans im Vorfeld zwei-, dreimal wäscht ist das Thema "Verfärbungen" auch unproblematisch.

VG!

Was haltet ihr von dem Navi plus. Welche Vorzüge hat es gegenüber der "einfachen" Variante? Ist das eine lohnende Investition?

Gruße Jens

Zitat:

Original geschrieben von Achso40


Was haltet ihr von dem Navi plus. Welche Vorzüge hat es gegenüber der "einfachen" Variante? Ist das eine lohnende Investition?

Gruße Jens

Generell lohnt sich ein Navi nur wenn man es ständig braucht. Für gelegentliches Navigieren reicht ein mobiles Navi vollkommen aus.

Nebenbei können viele mobile Navis mehr als die fest eingebauten.

Sollte man sich ein Navi gönnen reicht für die normalen Hausgebrauch die günstigere Variante aus.

Wer viel Spielerei und einen etwas größeren Monitor braucht der muss eben 1500 € mehr an Audi überweisen. Ob sinnvoll oder nicht bleibt jedem selbst überlassen.

Muss leider das Navi Plus nehmen. Da ich Werksangehöriger bin und das in der Klasse Pflicht ist. Wäre mir anders auch lieber da es den Preis nicht Wert ist. Genauso wie Xenon und diverse "normale" Extras. Aber erstmal kommt der Q5 im März und dann im NOV 2012 mein Q3

Aso ich würde nie wieder einen PKW fahren ohne Xenon! Aber was ist denn nun an dem Navi anders als in der Basisversion. Die Festplatte, aber das kann doch den Mehrpreis nicht allein ausmachen!?

Jens

Hab auch das kleine Navi geordert, außer Festplatte hat das große noch mehr Display und 3d Anzeige / diverse Sonderfunktionen Google Navigation, Fernseher ect. sind an das Teil gekoppelt. Eher was für richtige Vielfahrer würde ich sagen. 30.000 km plus. Das kleine Navipaket finde ich jedoch relativ preiswert, da es neben dem vollwertigen Kartennavi über FiS und Lenkrad auch noch über die Multimedia und Bluetoothanbindung verfügt.

Was haltet ihr von der Bose Anlage? Ursprünglich hatte ich das Audi Sound System geordert, obwohl es mich bei der mehrstündigen Testfahrt nicht recht überzeugt hat. (Dachte es wären Standardlautsprecher). Später bin ich dann ins Grübeln gekommen.. da ich ca. 25000 km im Jahr fahre das sind wohl an die 400 Stunden hätte ich gerne eine sehr gute Unterhaltung dabei. Das Ambiente Licht ist mir noch etwas suspekt, einerseits gefällts mir in den Werbevideos recht gut, aber wird es auf Dauer nicht nerven? Könnte man das Licht event. über eine Onboard Sicherung bei Bedarf auch ausschalten??

Zitat:

Original geschrieben von Qu3r


.. Das Ambiente Licht ist mir noch etwas suspekt, einerseits gefällts mir in den Werbevideos recht gut, aber wird es auf Dauer nicht nerven? Könnte man das Licht event. über eine Onboard Sicherung bei Bedarf auch ausschalten?? ...

Lässt sich evtl. über eine Einstellung im MMI Menü beeinflussen? Ich habe auch das LED Innenlichtpaket geordert und hoffe, dass es da doch div. Einstellmöglichkeiten gibt?

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Zitat:

Original geschrieben von Qu3r


.. Das Ambiente Licht ist mir noch etwas suspekt, einerseits gefällts mir in den Werbevideos recht gut, aber wird es auf Dauer nicht nerven? Könnte man das Licht event. über eine Onboard Sicherung bei Bedarf auch ausschalten?? ...
Lässt sich evtl. über eine Einstellung im MMI Menü beeinflussen? Ich habe auch das LED Innenlichtpaket geordert und hoffe, dass es da doch div. Einstellmöglichkeiten gibt?

Hi, das LED Innenlicht lässt sich über das MMI in der Helligkeit regeln und auch komplett ausschalten. Konnte während meiner Probefahrt ein bissl im Menü rumspielen. Leider war es hell und ich konnte nicht genau sehen was alles dunkler wird bzw. ausgeht. Habs aber auch mitbestellt...

Zitat:

Original geschrieben von Heisterkamp75



Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Lässt sich evtl. über eine Einstellung im MMI Menü beeinflussen? Ich habe auch das LED Innenlichtpaket geordert und hoffe, dass es da doch div. Einstellmöglichkeiten gibt?
Hi, das LED Innenlicht lässt sich über das MMI in der Helligkeit regeln und auch komplett ausschalten. Konnte während meiner Probefahrt ein bissl im Menü rumspielen. Leider war es hell und ich konnte nicht genau sehen was alles dunkler wird bzw. ausgeht. Habs aber auch mitbestellt...

Perfekt, das es so gut gelöst wurde entspricht meinen Vorstellungen von Wertigkeit. Werde das Bose System auf jeden Fall belassen, da es einen wichtigen Mosaikstein in der Gesamtkomposition meiner Ausstattung darstellt. Eine Investition in eine Musikanlage macht in meinem Fall zeitbedingt im Auto am meisten Sinn, da sich hier das Nützliche (Arbeitsfahrt) und Angenehme (Musik) wunderbar verbinden lässt. Das Audi Sound System wäre sicher auch schon ganz gut..

Eine Ausstattung die ich jedem empfehlen würde ist das "audi drive select" für 200 Euros. Mit dem enthaltene Effiziency Modus kann man bei ca. 0,5 l Ersparnis auf 100 km und meiner Fahrstrecke den Preis schon in einem Jahr wieder hereinfahren. Weiterhin wird Spartechnik immer mehr zum Thema, sowohl bei den Betriebskosten als auch im Wiederverkauf. Die übrigen Auswahlmöglichkeiten sind sicherlich dann und wann auch nicht verkehrt. Von der deutlich teueren Dämpferregelung haben ich hingegen bisher wenig gute Erfahrungen gelesen, angebl. kaum spürbare Unterschiede und bei Comfort zu harte Einstellungen.

Zitat:

Original geschrieben von Qu3r



Zitat:

Original geschrieben von Heisterkamp75


Von der deutlich teueren Dämpferregelung haben ich hingegen bisher wenig gute Erfahrungen gelesen, angebl. kaum spürbare Unterschiede und bei Comfort zu harte Einstellungen.
Ich fahre zur Zeit einen TT mit Magnetic-Ride-Fahrwerk. Als ich das Auto das erstemal zur Probe fuhr habe ich mich auch gefragt wo der Unterschied zwischen Comfort und Sport lag. Ich habe es dann aber trotzdem bestellt.

Wenn man das Auto eine zeitlang gefahren ist merkt man den Unterschied deutlich. Das Auto wankt im Sportmodus erheblich weniger in Kurven, das Fahrwerk ist deutlich härter und das Auto liegt satter auf der Straße. Gerade auf kurvenreichen Landstraßen macht der Sportmodus richtig Spaß. Bei schlechten Straßen oder gemütlichem Fahren einfach auf Comfort und man fährt auch wirklich deutlich komfortabler und spürt nicht jede Straßenvertiefung.

Genauso ist es beim von mir als Vorführer gefahrenen Q3. Im Sportmodus wankte dieser in Kurven auch deutlich weniger und lag satter auf der Straße.

Das S-Line-Fahrwerk wiederrum ist mir deutlich zu hart.

Ich denke dass das elektronische Fahrwerk ein guter Kompromis zwischen sportlichen Fahren und komfortablem Dahingleiten ist.

Da es in Verbindung mit dem S-Line-Sportpaket deutlich günstiger ist als bei Einzelorder habe es auf jeden Fall mitgeordert. Ich möchte da nicht drauf verzichten.

Ich habe bei meinem GTI das adaptive Fahrwerk mitbestellt weil mir das serienmässige Sportfahrwerk etwas zu hart war.
Beim Q3 sollte das Standartfahrwerk genügen, da würde ich mir die 980 € wirklich sparen oder in sinnvollere Extras stecken wie z.B. eine Anhängevorrichtung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen