emails lesen mit Blackberry Bold 9780: funktioniert !

BMW 5er

Kurz mal für alle, die versuchen, einen Blackberry Bold 9780 dazu zu bringen, die emails und sms im Display via Bluetooth anzuzeigen. Bei mir funktionierts.

Hat lange nicht funktioniert - nur "Kontakte" sichtbar; heute morgen habe ich den Blackberry komplett neu gestartet (Akku raus und wieder rein), beide Verbindungen gelöscht (BMW im Blackberry, Blackberry im BMW) und wieder neu verbunden.

Und was soll ich sagen - es geht (nach etwas warten...).

Meine Konfiguration:
Blackberry Software 6.0.0.359 (t-mobile), bundle 1306; Im Auto die Bluetoothsoftware die neueste Version;

WICHTIG WICHTIG:
...ist folgendes (habe ich aus einem Ami-Forum): Wenn man beim BMW die Bluetooth-Identifikation eingibt (z.B. 0000) und dann ok drückt, bekommt man ja im BB eine Bestätigungsanfrage, auf die hin man dort ebenfalls die 0000 eingibt. Daraufhin erscheint dann (schwarzes Fenster mit weißer Schrift) eine Meldung "Verbindungsanfrage mit BMW XXXXX annehmen ?" und man kann dann Ja/Nein klicken, und eine Box mit "nicht mehr fragen" auswählen.

WICHTIG !! IST !! ES !! diese Anfrage NICHT sofort zu bestätigen, sondern ein wenig zu warten - ca. 10 Sekunden. Dann flackert die Meldung, bzw. das "erste" Fenster verschwindet kurz, und erscheint wieder (mit einem geringfügig anderen Text). ERST DIESE MELDUNG (Ja, "nicht mehr fragen"😉 DANN BESTÄTIGEN !!!

Dann müsste es klappen.

Beste Antwort im Thema

Kurz mal für alle, die versuchen, einen Blackberry Bold 9780 dazu zu bringen, die emails und sms im Display via Bluetooth anzuzeigen. Bei mir funktionierts.

Hat lange nicht funktioniert - nur "Kontakte" sichtbar; heute morgen habe ich den Blackberry komplett neu gestartet (Akku raus und wieder rein), beide Verbindungen gelöscht (BMW im Blackberry, Blackberry im BMW) und wieder neu verbunden.

Und was soll ich sagen - es geht (nach etwas warten...).

Meine Konfiguration:
Blackberry Software 6.0.0.359 (t-mobile), bundle 1306; Im Auto die Bluetoothsoftware die neueste Version;

WICHTIG WICHTIG:
...ist folgendes (habe ich aus einem Ami-Forum): Wenn man beim BMW die Bluetooth-Identifikation eingibt (z.B. 0000) und dann ok drückt, bekommt man ja im BB eine Bestätigungsanfrage, auf die hin man dort ebenfalls die 0000 eingibt. Daraufhin erscheint dann (schwarzes Fenster mit weißer Schrift) eine Meldung "Verbindungsanfrage mit BMW XXXXX annehmen ?" und man kann dann Ja/Nein klicken, und eine Box mit "nicht mehr fragen" auswählen.

WICHTIG !! IST !! ES !! diese Anfrage NICHT sofort zu bestätigen, sondern ein wenig zu warten - ca. 10 Sekunden. Dann flackert die Meldung, bzw. das "erste" Fenster verschwindet kurz, und erscheint wieder (mit einem geringfügig anderen Text). ERST DIESE MELDUNG (Ja, "nicht mehr fragen"😉 DANN BESTÄTIGEN !!!

Dann müsste es klappen.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von caramanza


...mit der kleinen Einschränkung, daß es ab und zu einfach so (ohne ersichtlichen Grund) die neuen Mails nicht mehr synchronisiert. Dann klickt man drauf, es heißt "Daten werden aktualisiert" - aber die erste Mail ist die gleiche wie bisher auch.

Dann heißt es leider Neuinstallation. Manchmal klappt es auch ohne den Akku rauszunehmen, einfach nur mit den 3 Tasten ALT + SHIFT rechts + DEL.

Wie oft passiert das bei Dir und welche OS bzw. Build Nummer hast Du?

Bei mir passiert das auch öfter und ich konnte dir Ursache noch nicht feststellen

ich habe irgendwas in den 300ern.
Passiert relativ haeufig, leider.

Das Briefsymbol im display hab ich auch nicht.

Es ist auch so, dass neue emails nicht sofort sichtbar werden.
Ich kann 4 Stunden fahren, ein paar Mal nachschauen, und bei Ankunft sehe ich dann dass 5 neue mails da sind.

Ist noch etwas verbesserungsfaehig, das Ganze.

Hallo caramanza,

kann es sein, dass das dann passiert, wenn Du zwischendurch den BB mit einem anderen Bluetooth Gerät koppelst, zb mit einem Headset und danach wieder in den BMW einsteigst?

Ja, stimmt, dann auf jeden Fall.
Aber auch manchmal ohne dass ich irgendwas Falsches mache.

Was mir wie gesagt auffaellt, dass das Ding irgendwie selbst entscheidet, wann ich eine neue email sehen darf.

Jedenfalls kann der BB im snap in ruhen, ich fahre dahin, schaue nach neuen mails, keine zu sehen, mache die Klappe auf, und siehe da - jede Menge neue Mails.

Mein Fazit zu dem ganzen Thema heute: Gut gemeint, aber leider nicht gut gemacht...

Ähnliche Themen

@caramanza
Mach doch ein Update auf eine neuere Version >400. Das sollte helfen.
Vergiss den Rosa Riesen, der hat nichts neueres wie deine vorhandene. Geh auf die amerikanische RIM Seite, wähle da Support, Download, Device SW download, (Klick bis hierher ), dann z.B. Germany und als Provider z.B. Vodafone. Da gibt es auch für den 9780 die 6.0.0.546, runter laden, installieren, vendor.xml löschen, BB anschliessen, updaten und freuen.

BTW: ich habe meinen 9700 jetzt doch auf die 546 upgedated (curiosity killed the cat...). Im Vergleich zur 461 bemerke ich keinen Unterschied. Übrigens: meiner ist vom rosa Riesen, der bis heute kein OS6 für den 9700 zur Verfügung stellt. Also wie auch in einigen anderen Beiträgen schon gesagt, vendor.xml löschen (Adminrechte auf dem PC erforderlich!), mit dem app-loader updaten (ist simpler wie über Desktop Manager) und es ist gut. Für die, die das erste Mal auf OS6 updaten: dem BB nach nach dem OS6 Laden Zeit lassen wenn er initialisiert (innerhalb der ganzen Update Routine). Das Booten des OS6 dauert einige Zeit; wenn der BB Schriftzug auf dem Schirm ist und der Balken hochläuft bleibt er bei ca. 2/3 für einige Minuten hängen, einfach warten, nicht trennen. Es geht nach ca. 10 Minuten weiter.

Also, ich hab mal nachgeschaut.
Meine Software (ich habe T-Mobile) ist die .359 und damit die Neueste von T-Mobile.
Unser IT Admin sagt, er lädt nur SW von T-Mobile herunter, weil sonst die Garantie erlischt oder irgendwelche schlimmen Dinge passieren.

Die Teile hängen sich dann angeblich auf, und man bekommt dann keinen neuen mehr auf Garantie, und es regnet, und überhaupt ist der Tag dann gelaufen... sowas in der Art, klang gaaaanz schlimm).

Die anderen Provider mögen ja Neuere haben, aber wenn man dann die Garantie verliert... auch nich so dolle...

???

Wenn sich das Gerät aufhängt beim Update (kann schon mal passieren) gibt es einen Weg zurück. Es gibt einen Urlader, der selbst auf einen aufgehängten BB zugreifen kann (musste ich bei meinem alten 8800 schon mal machen) und hier die Grundlagen wieder herstellt. Danach kann man dann eine beliebige OS Variante einspielen.

Ich suche mal ein paar Infos dazu.

Zu deiner IT:
Sie hat recht, dass der rosa Riese die Garantie ablehnt, wenn eine nicht von T-M freigegebene Version eingespielt wird. Wenn er mechanisch hin ist, ist es sowieso egal, da zieht die Garantie nicht. Ansonsten kann man in der Regel davor noch den BB mit der alten SW "updaten". Aber klar, es gibt ein gewisses Risiko an dem Punkt. Muss jeder selbst entscheiden, ob es die rund 300 EUR Risiko Wert sind.

Es gibt keine(!) Blackberry OS Version die gebrandet ist! Dieses geschieht indirekt durch die Datei vendor.xml, aus der der Lader ausliest, ob die OS Version für den BB erlaubt ist, den er gerade am USB hat. Sonst nichts! Wenn diese Datei weg ist, dann interessiert es den Lader auch nicht mehr. Das Branding geschieht im BB selbst, diese Daten werden nicht geändert bei einem Update oder beim in den Urzustand zurück setzen.

Zum Laden wenn sich der BB komplett aufgehängt hat:

Gewünschte OS Version auf dem PC installieren, vendor.xml löschen.
Im verzeichnis
C:\Program Files\Common Files\Research In Motion\AppLoader
den Loader starten mit der Option /nojvm.
Also zum Mitschreiben:
CMD ausführen ("DOS Bildschirm"😉, in das Verzeichnis wie oben angegeben wechseln und dann "loader /nojvm" eingeben. Dann verbindet der Lader auch mit einem "aufgehängten" BB und ladet anschliessend das BB OS runter, das am Rechner installiert wurde.

Ich hol das noch mal raus. Ich hab mein BB Pearl (OS 6) genauso wie beschrieben verbunden. Und bekomme Nachrichten aus Auto. Allerings nur SMS, keine E-Mails aus dem Posteingang. Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache.

Für den BB9700 und BB9780 (und andere) gibt es seit knapp einer Woche auch von T-Mobile das OS6 in der Version 6.0.0.570 offiziell zum freien Download:

Link zur Downloadseite

Edit: Die neuste für den 9700 ist die 6.0.0.576 und für den 9780 die 6.0.0.600, natürlich nicht beim rosa Riesen...

So, die habe ich mir gerade installieren lassen.
Was ist daran denn neu ?

An der Funktionalität an sich ändert sich nichts, solange nicht die zweite Stelle hochgetickt wird (also auf 6.1.x.x) und das ist derzeit nicht der Fall. Es werden also derzeit nur Bugfixes gefahren.
Für dich speziell sollte es aber die Lösung für das Thema Mail-Anzeige sein, d.h. du solltest im iDrive sofort das Mailsymbol bekommen bei neuen Mails. Ausprobieren und beobachten...
Jedenfalls heisst es, dass das Thema Bluetooth Sync ab Version 450 deutlich besser laufen soll.

Ja, stimmt. Sehe Zeichen im Display, und die Synchronisierung geht schneller.

Hi,

verzweifle gerade an dem Thema: habe den 9700 mit der .546 Software. Habe schon ganz wunde Finger von wegen Akku raus und rein. Verbindungen gelöscht, verbunden, gewartet bis das zweite Fenster kommt, dann erst die Verbindung bestätigt. Also alles wie gepostet. Trotzdem werden keine Mails oder SMS übertragen.

Hat irgendjemand noch eine Idee, was ich noch versuchen könnte?

Danke & Grüße

Also bei mir hat ein "Fullreset" geholfen. Ich hatte auch nach einem Firmwareupdate keine Chance, mich mit dem iDrive so zu verbinden, dass er die Nachrichten etc. angezeigt hat. Also habe ich das BB KOMPLETT zurück gesetzt, die Sicherung eingespielt und dann ging es wieder.

Hat allerdings auch eine Erneute Aktivierung mit dem BES zur Folge (falls vorhanden)

Gruß Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen