Elli Wallbox Connect - Erfahrungen

VW ID.3 ID.3 (E1)

Hallo,
Wer von euch hat schon ein vw wallbox in Betrieb?

Habe mir eine connect zugelegt. Jedoch ein paar Probleme hiermit. Hat jemand die gleichen Probleme?

- wallbox im Heim wlan anmelden funktioniert nicht. Zwar werden die wlan Netzwerke beim Scan angezeigt und können mit Passwort ausgewählt werden, jedoch scheint er die Einstellungen nicht zu übernehmen. Ebenfalls nach Neustart nicht. LAN funktioniert.

- sobald Strom an der wallbox anliegt hört man dauerhaft ein helles hochfrequentes quietschen/pfeifen. Konnte noch nicht genau lokalisieren, wo es genau herkommt. Trotz Standort in der Garage nervig. Ist das bei euch auch so?

- welche sw-Version ist bei euch vorhanden? In vielen Menüs ist noch kein Inhalt sondern lediglich „under construction“. Glaube hier ist noch ein wenig Arbeit für VW vorhanden

Beste Antwort im Thema

VW/Elli hat sich nun offiziell zu den hier beschriebenen Problemen per Email geäussert.
Die Vermutung einer fehlerhaften Charge scheint sich also zu bewahrheiten.
s. Anhang

966 weitere Antworten
966 Antworten

Sie hat LTE. Aber soll wohl nur den OTA vorbehalten sein. So war mal die Aussage von VW.

Was ist OTA? Für Fernwartung? Also ich hab wie gesagt nur Connect und seit gestern WLAN deaktiviert und nur LTE aktiviert. Scheint auch so zu gehen. Elli-App funktioniert, LED blinkt nicht. Mehr als das brauche ich nicht. Wenn ich was neukonfigurieren will werde auch über App die Box neustarten und dann konfigurieren. Wozu braucht man dann dauer WLAN?

Moin

Hat schon mal jemand die Wallbox nur an L1 oder L1 + L2 betrieben um 1 phasig oder 2 phasig zu laden?

Hallo,

Ich selbst habe nun seit kurzem die Audi Wallbox Pro in Benutzung. Ich nutze den Private Modus, mit dem ich die Freigabe über die RFID-Karten steuern kann. Es heißt aber auch, dass ich das über die App machen kann. Das ist mir aber bislang nicht geglückt. Kann mit jemand sagen, wie das geht? Ginge das über eine „Elli-App“? Ich nutze als Audi-Kunde ja „nur“ die „MyAudi“-App.

Außerdem würde ich gern wissen, wie ich die Ladeübersichten exportiert bekommen. Ich möchte doch nicht jedes Mal, wenn ich meinen Strom gegenüber meiner Firma abrechnen möchte „händisch“ die Zahlen aus der App in eine Excel-Tabelle übertragen. Das muss doch anders gehen, oder?

Herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße
M.

Ähnliche Themen

In Elli-App kann man Ladevorgang starten und stoppen.

Wer noch mit WLAN Probleme hat, LTE funktioniert auch bei Connect ganz gut, dritte Tag heute und die Box ist immer noch online. 🙂

Zitat:

@a3spbck schrieb am 18. Oktober 2021 um 15:38:36 Uhr:


In Elli-App kann man Ladevorgang starten und stoppen.

Aber wenn ich die Box mit der MyAudi-App konnektiert habe, kann ich sie nicht mehr mit der Elli-App verbinden, oder mache ich etwas falsch?

Gruß M

Zitat:

@LordMountdrago schrieb am 23. Oktober 2021 um 09:17:36 Uhr:



Zitat:

@a3spbck schrieb am 18. Oktober 2021 um 15:38:36 Uhr:


In Elli-App kann man Ladevorgang starten und stoppen.

Aber wenn ich die Box mit der MyAudi-App kommentiert habe, kann ich sie nicht mehr mit der Elli-App verbinden, oder mache ich etwas falsch?

Man kann meines Wissens nach nur eine App verwenden. Ansonsten eben wieder entkoppeln.

Zitat:

@LordMountdrago

Aber wenn ich die Box mit der MyAudi-App konnektiert habe, kann ich sie nicht mehr mit der Elli-App verbinden, oder mache ich etwas falsch?

Gruß M

Ja, geht entweder oder. Ich habe sofort die Elli-App installiert, mir reicht die auch. Elli hat auch kostenlos RFID Karte per Post geschickt, da VW-Karte in Elli-App nicht geht.

Hinweis dass entweder oder geht habe ich erst bei Hotline bekommen. Sonst habe ich ewig in der ID-App nach Charge Funktion gesucht, die gibt's nicht wenn man Elli-App an Box connectet.

Zitat:

@a3spbck schrieb am 16. Oktober 2021 um 13:29:08 Uhr:


Ja ich denke es liegt am schwachem WLAN, ist auch eine Stelle wo es sehr schwankt. Schade nur dass es wenn einmal raus ist dann nicht mehr selbst connecten kann. Egal, verwirrend nur dass es angedeutet wird dass Control kein LTE hat, hat aber trotzdem. Umso besser🙂

Mit der neuesten Software bricht die Verbindung nicht mehr dauernd ab, aber ich meine ebenso dass bei schlechter WLAN der Verbindungsneuafbau nicht so gut funktioniert - ich habe mir einen WLAN Repeater in die Garage gemacht und seitdem ist Ruhe. Hatte dabei aber auch noch das nächliche Deaktivieren des WLANs abgeschaltet.

Seitdem ist die Box permanent verbunden (LTE geht bei mir nicht, sonst würde ich das eingebaute LTE verwenden...

An Repeater als Lösung habe ich auch gedacht aber da es mit LTE problemlos geht lasse ich so. Habe schon alles getestet und mit RFID starten stoppen, geht alles. Wieso hast du mit LTE Problem? Schlechter Empfang?

Zitat:

@a3spbck schrieb am 24. Oktober 2021 um 21:07:21 Uhr:


An Repeater als Lösung habe ich auch gedacht aber da es mit LTE problemlos geht lasse ich so. Habe schon alles getestet und mit RFID starten stoppen, geht alles. Wieso hast du mit LTE Problem? Schlechter Empfang?

Genau.wenn das Garagentor zu ist, gar nicht, ist es auf, geht's eher nicht als gerade eben so.

OTA over the air Updates

Hallo zusammen,

ich habe seit ca. 6 Wochen die Sicherungen von der Connect rausgenommen, da ich die Box nicht zum Laden benötigt habe. Gestern Abend habe ich die wieder eingeschaltet. Bis jetzt hat keine Softwareaktualisierung stattgefunden. Ich habe immer noch die Version v 2.7.2

Benötigt die Box LTE zur Aktualisierung? LTE ist bei mir ausgeschaltet, da ich in der Garage keinen Empfang habe. Die Box ist nur über WLAN angebunten.

Das geht auch über WLAN, kann aber ein Bisschen dauern - schau noch mal heute Abend, dann dürfte das Update erfolgt sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen