Elli Wallbox Connect - Erfahrungen

VW ID.3 ID.3 (E1)

Hallo,
Wer von euch hat schon ein vw wallbox in Betrieb?

Habe mir eine connect zugelegt. Jedoch ein paar Probleme hiermit. Hat jemand die gleichen Probleme?

- wallbox im Heim wlan anmelden funktioniert nicht. Zwar werden die wlan Netzwerke beim Scan angezeigt und können mit Passwort ausgewählt werden, jedoch scheint er die Einstellungen nicht zu übernehmen. Ebenfalls nach Neustart nicht. LAN funktioniert.

- sobald Strom an der wallbox anliegt hört man dauerhaft ein helles hochfrequentes quietschen/pfeifen. Konnte noch nicht genau lokalisieren, wo es genau herkommt. Trotz Standort in der Garage nervig. Ist das bei euch auch so?

- welche sw-Version ist bei euch vorhanden? In vielen Menüs ist noch kein Inhalt sondern lediglich „under construction“. Glaube hier ist noch ein wenig Arbeit für VW vorhanden

Beste Antwort im Thema

VW/Elli hat sich nun offiziell zu den hier beschriebenen Problemen per Email geäussert.
Die Vermutung einer fehlerhaften Charge scheint sich also zu bewahrheiten.
s. Anhang

967 weitere Antworten
967 Antworten

Hier gab es keine neue SW, obwohl die Box unterbrechungsfrei am LAN hängt.

Bildschirmfoto-2021-09-08-um-20-36

Bei der Lademenge hat sich der Tag verschoben, evtl von Bedeutung für die Spesenabrechnung.
In der alten Übersicht stand der Ladevorgang am 30.06. drin, da abends gestartet. Jetzt wird der Tag angezeigt, an dem der Vorgang beendet wird, also 1.7.! Bin drüber gestolpert, weil meine Abrechnung der KW/h plötzlich nicht passte.

kWh meinst Du sicherlich ;-) .

In der Monatssicht dürfte das mit dem maximalen Unterschied eines Ladevorgangs ja dann keinen Unterschied machen.

Genau.
Im 2. Quartal habe ich bereits die 31,9 kWh ;-) vom 30.06. abgerechnet. Diese stehen nun aber plötzlich in der App unter 01.07. und würden dann natürlich versehentlich nochmals abgerechnet werden. Deshalb der Hinweis.
Die zukünftigen Monate passen dann wieder. Aber falls jemand den Strom abrechnet, muss er jetzt mit dem Update einmalig aufpassen.

Ähnliche Themen

ok, ist die Elli-Box nun damit für Dienstwagennutzer empfehlenswert, oder sollte man die Weidmüller Business bevorzugen?

Ich habe paar Fragen zu Elli Connect, nicht Pro
1. Die geht regelmäßig offline, Grüne LED blinkt. Neustart hilft. Was ist die Ursache?
WLAN wird nachts automatisch ausgeschaltet, kann Elli den selbst nicht wieder finden/connecten? Signal zu schwach?
Habe aber gelesen selbst mit Ethernet, also Kabel, passiert sowas.
2. Obwohl kein Pro, zeigt der Konfigurator LTE Option, hatte die zuerst ausgeschaltet, Frage - ist LTE tatsächlich auch in Connect mit dabei und kann man es nutzen? Was ist dann besser WLAN oder LTE?

An sich braucht man natürlich nicht Dauerverbindung zu Netz aber es stört das LED dauerblinkt.

Welche Software hast Du denn? Mit dem letzten Stand (2.7.2) hatte ich auch ständige Verbindungsabbrüche, aber mit 2.14.4 (aktueller Stand) ist das bei mir komplett gelöst und die Box hält die Verbindung endlich stabil.

2.14.4

Das ist dann schon merkwürdig. Damit habe ich hier keine Probleme. Ist die Signalstärke ausreichend und stabil?

Signal ist eher schwach und nachts wird Router(WLAN) komplett ausgeschaltet. Es passiert auch eher über Nacht.
Die Box ist dann aber bei dem Router in der Liste aber nicht verbunden. Da es aber nicht jeden Tag passiert, ich denke jeden 2ten, hat es wohl mit nächtlicher Unterbrechung nichts zutun. Die Box habe ich aber im Dezember 2020 gekauft. vielleicht liegt es an HW.

Habe nun WLAN in der Elli komplett ausgeschaltet und es funktioniert mit nur LTE. Es reicht für die Elli-App mehr brauche ich nicht. Mal schauen wie lange es online bleibt.

Hast Du mal versucht LTE auszuschalten und nur WLAN zu verwenden? Das wird von Elli so für eine stabile WLAN-Verbindung empfohlen.

Ja, von Anfang an war es ausgeschaltet, also nur WLAN aktiv. Damit ist die Box jeden 2ten Tag offline gegangen und zwar dauerhaft. Nur Aus/Einschalten hilft wieder online zu gehen. Jetzt probiere ich umgekehrt, mit nur LTE aktiv.

Dann bin ich am Ende. Ich hatte damit auch lange Probleme, aber jetzt läuft es bei mir.

Ja ich denke es liegt am schwachem WLAN, ist auch eine Stelle wo es sehr schwankt. Schade nur dass es wenn einmal raus ist dann nicht mehr selbst connecten kann. Egal, verwirrend nur dass es angedeutet wird dass Control kein LTE hat, hat aber trotzdem. Umso besser🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen