Elli Wallbox Connect - Erfahrungen

VW ID.3 ID.3 (E1)

Hallo,
Wer von euch hat schon ein vw wallbox in Betrieb?

Habe mir eine connect zugelegt. Jedoch ein paar Probleme hiermit. Hat jemand die gleichen Probleme?

- wallbox im Heim wlan anmelden funktioniert nicht. Zwar werden die wlan Netzwerke beim Scan angezeigt und können mit Passwort ausgewählt werden, jedoch scheint er die Einstellungen nicht zu übernehmen. Ebenfalls nach Neustart nicht. LAN funktioniert.

- sobald Strom an der wallbox anliegt hört man dauerhaft ein helles hochfrequentes quietschen/pfeifen. Konnte noch nicht genau lokalisieren, wo es genau herkommt. Trotz Standort in der Garage nervig. Ist das bei euch auch so?

- welche sw-Version ist bei euch vorhanden? In vielen Menüs ist noch kein Inhalt sondern lediglich „under construction“. Glaube hier ist noch ein wenig Arbeit für VW vorhanden

Beste Antwort im Thema

VW/Elli hat sich nun offiziell zu den hier beschriebenen Problemen per Email geäussert.
Die Vermutung einer fehlerhaften Charge scheint sich also zu bewahrheiten.
s. Anhang

967 weitere Antworten
967 Antworten

Zitat:

@Markus2021 schrieb am 20. Mai 2021 um 21:50:04 Uhr:


Sorry meinte connect pro. Diese habe ich auch. Nutze sie jedoch nicht mit einem vw.

Bitte ID Charger connect oder ID Charger pro!

Id Charger Pro

Ich habe in meiner Connect den Zähler nachgerüstet, funktioniert einwandfrei.

Zitat:

@Markus2021 schrieb am 20. Mai 2021 um 21:50:04 Uhr:


Sorry meinte connect pro. Diese habe ich auch. Nutze sie jedoch nicht mit einem vw.

Dann schau dir mal die Elli App an

Ähnliche Themen

Zitat:

@HerrBausW schrieb am 21. Mai 2021 um 18:13:11 Uhr:


Ich habe in meiner Connect den Zähler nachgerüstet, funktioniert einwandfrei.

Wo hast das Bus-Kabel her?

Gibt es bei Kleinanzeigen für 8€.

Darf man den Link posten?

Zitat:

@HerrBausW schrieb am 22. Mai 2021 um 07:11:00 Uhr:


Gibt es bei Kleinanzeigen für 8€.

Darf man den Link posten?

Dsnn weiß ich Bescheid. Er wollte erst 6 dann 8 €. War mir dann doch zu teuer.

Wenn man mit Zähler 150€ zur pro spart, finde ich das OK.

Zitat:

@HerrBausW schrieb am 22. Mai 2021 um 19:19:11 Uhr:


Wenn man mit Zähler 150€ zur pro spart, finde ich das OK.

Ich benötige mangels PKW noch keinen.

Zitat:

@gitterkind schrieb am 23. September 2020 um 12:48:44 Uhr:


Dankeschön weiß einer von euch ob ich zwingend die Elli RFID nehmen muss oder geht auch eine andere Karte zum freischalten?Wäre ja ausreichend meine ID Ladekarte zum freischalten zu benutzen.Bekommt die Box auch NFC zum freischalten?

Grüße Alex

Mit der ID CONNECT App geht nur Elli Karte. Mit Seat Connect App geht nur Easy Charging Karte.

Bei mir ist die Charger Connect heute wieder aus dem WLAN geflogen.
Hab sie jetzt erstmal abgeschaltet, bis das Auto im September mal kommt.
Vielleicht gibt es bis dahin ja eine Lösung.

Zitat:

@Garfi78 schrieb am 20. Mai 2021 um 21:27:05 Uhr:


Meine Pro übermittelt die Ladedaten an meinen Arbeitgeber zur Abrechnung meines Dienstwagens. Daher ist für mich eine Internetverbindung wichtig. Die hat aber stets funktioniert - wenn die Box nicht in WLAN ist, dann per LTE.

Kannst Du mir mal bitte sagen wie das technisch funktioniert. Danke schon mal!

25 Grad Außentemperatur.
Westseite, Abendsonne. Und die Oberfläche hat über 58 Grad…
Ist das schonender wenn man die Box stromlos macht bei Nichtnutzung oder ist das der Elektronik in der Box egal. Es geht ja einmal um Lager und um Betriebstemperatur. Ist standby schon Betrieb?

Hallo zusammen, bitte entschuldigt, wenn ich die 52 Seiten nicht gelesen habe. Ich habe eine Frage: Hat die Elli einen eingebauten Überspannungsschutz? Oder muss man den noch zusätzlich einbauen lassen?

Müsste zusätzlich verbaut werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen