Elli Wallbox Connect - Erfahrungen
Hallo,
Wer von euch hat schon ein vw wallbox in Betrieb?
Habe mir eine connect zugelegt. Jedoch ein paar Probleme hiermit. Hat jemand die gleichen Probleme?
- wallbox im Heim wlan anmelden funktioniert nicht. Zwar werden die wlan Netzwerke beim Scan angezeigt und können mit Passwort ausgewählt werden, jedoch scheint er die Einstellungen nicht zu übernehmen. Ebenfalls nach Neustart nicht. LAN funktioniert.
- sobald Strom an der wallbox anliegt hört man dauerhaft ein helles hochfrequentes quietschen/pfeifen. Konnte noch nicht genau lokalisieren, wo es genau herkommt. Trotz Standort in der Garage nervig. Ist das bei euch auch so?
- welche sw-Version ist bei euch vorhanden? In vielen Menüs ist noch kein Inhalt sondern lediglich „under construction“. Glaube hier ist noch ein wenig Arbeit für VW vorhanden
Beste Antwort im Thema
VW/Elli hat sich nun offiziell zu den hier beschriebenen Problemen per Email geäussert.
Die Vermutung einer fehlerhaften Charge scheint sich also zu bewahrheiten.
s. Anhang
967 Antworten
Genau, lass es an. LTE wird für Updates und Wartung verwendet, aber Du kannst es direkt nicht nutzen. Das geht dann nur, wenn Du es dazu buchst, oder die Pro hast.
@MacV8
Bist Du Dir da sicher? Mein Eindruck war, daß ich LTE bei der Connect ausschalten musste. Erst danach wurde mir die Wallbox in der FRITZ!Box nicht nur als im Netzwerk online (grüner Punkt) sondern auch mit Internet Verbindung (kleine Weltkugel) angezeigt. Dann kam auch ein Update auf die neueste Firmware. Ich habe also das LTE seitdem ausgeschaltet und nur die WLAN Verbindung...
Ganz sicher. Genau so läuft es hier gerade und die Fritzbox zeigt an, dass der Charger online ist, mit Weltkugel.
LTE funktioniert dann bei mir als Fallback, weil die WLAN-Verbindung noch nicht so verlässlich ist.
Ähnliche Themen
@MacV8
Also: Ich habe gerade LTE aktiviert, es zeigte mir eine Verbindung mit einem Balken an. Kurze Zeit später wurde mir die Wallbox in der (Elli) App als „getrennt“ angezeigt. Nachdem ich das LTE in der Wallbox wieder abgeschaltet habe war sie in der App wieder online.
Mein Eindruck ist also weiter, daß das eingeschaltete LTE die WLAN Verbindung irgendwie blockiert. Vielleicht liegt es bei mir auch an einer zu schlechten LTE Signalstärke. Keine Ahnung woran es letztlich liegt.
Zitat:
@Wh0Kn0wzMe schrieb am 25. Februar 2021 um 22:29:26 Uhr:
@MacV8
Also: Ich habe gerade LTE aktiviert, es zeigte mir eine Verbindung mit einem Balken an. Kurze Zeit später wurde mir die Wallbox in der (Elli) App als „getrennt“ angezeigt. Nachdem ich das LTE in der Wallbox wieder abgeschaltet habe war sie in der App wieder online.
Mein Eindruck ist also weiter, daß das eingeschaltete LTE die WLAN Verbindung irgendwie blockiert. Vielleicht liegt es bei mir auch an einer zu schlechten LTE Signalstärke. Keine Ahnung woran es letztlich liegt.
Es wird wie beim Handy mit aktiviertem WLAN und gleichzeitig LTE sein.
Da ist es auch besser, aufgrund der gegenseitigen Beeinflussung bei schlechtem Empfang, das LTE auszuschalten.
Guten Morgen. Bei mir wird Sie in der Fritzbox auch mit der Weltkugel angezeigt. Das scheint schonmal gut zu sein. Allerdings lässt die Box sich weder in die Connect ID App noch in der Eli App pairen bzw einfügen.
Der Kundendienst ist eine Frechheit. Die kennen sich null mit ihrem Produkt aus.
Sie wollen mir jetzt einen neuen Pairing Code erstellen und zukommen lassen. Mal schauen ob das das Problem löst.
Achso. Bei mir ist LTE auch eingeschaltet wobei ich nicht verstehe warum die Connect das hat obwohl ich es nicht bestellt habe.
Ich würde mal testen, LTE auszuschalten. Ist im config ja nur ein „Click“. Kann ja sein, daß sich das ähnlich wie bei mir verhält. Dann einen Moment warten und dann das pairen nochmal probieren. Und wichtig: Man muss sich ja für eine App entscheiden, also entweder VW oder Elli, da die Kopplung nur jeweils mit einer App möglich ist.
Zitat:
@Dens3 schrieb am 26. Februar 2021 um 06:26:50 Uhr:
LTE auch eingeschaltet wobei ich nicht verstehe warum die Connect das hat obwohl ich es nicht bestellt habe.
Das steht doch weiter oben. Weil sie über LTE Wartung und Updates machen. Das ist also die Sicherheitsebene, so dass jede Box aktualisiert werden kann, auch wenn es Probleme mit dem WLAN gibt.
Ich kann Eure Probleme nicht nachvollziehen. Bei mit funktioniert es problemlos mit WLAN und LTE gleichzeitig und die FritzBox zeigt an, dass die Box über WLAN ins Internet geht.
Ich habe da drei Szenarien, alle ausprobiert:
1.) LTE und WLAN an: Gelegentlich verliert die Box den WLAN Kontakt, ist dann aber als FallBack über LTE verbunden, weiter Online und kann ggf. auch remote neu gestartet werden.
2.) Nur WLAN: Gelegentlich verliert die Box den Kontakt. Danach ist sie offline und muss manuell neu gestartet werden.
3.) Nur LTE (Signalstärke sehr schwach hier): Gelegentlich verliert die Box den Kontakt. Danach ist sie offline und muss manuell neu gestartet werden.
Fazit: Nr. 1 läuft hier am stabilsten.
Es kann natürlich sein, dass meine Szenarien ohne gebuchtes LTE keinen Sinn machen, weil Ihr bei der Connect nicht mit LTE auf die Box zugreifen könnt. Dann ändert es aus meiner Sicht nichts, wenn man es ausschaltet.
Ich mache hier auf jeden Fall die Erfahrung das „nur“ WLAN aktuell noch sehr instabil ist und immer mal wieder die Verbindung verliert. Angeblich ist das Problem bei Elli bekannt und soll mit einem der nächsten Updates abgestellt werden.
@MACV8
Ganz genau!
Einziger Unterschied bei mir (normale Connect): hatte LTE deaktiviert und damit immer nach etwa 24h Laufzeit die verlorene WLAN Verbindung. Seitdem ich LTE wieder aktiviert habe, keinerlei Verbindungsverluste mehr.
Hat denn jemand mehr als einen Balken bei LTE?
Obwohl das Netz hier recht gut ist zeigt meine Pro auch immer nur einen Balken an (Außenwand).
Und ich meine, die meisten schreiben hier von schwachem LTE.
Vielleicht auch noch ein Softwarefehler?
Foren haben ja den Sinn das man was lernt :-) Ich werde nochmal das LTE einschalten und die Box dann nochmal neu durchstarten. Dann schauen wir mal was die Verbindungen sagen.