Elli Wallbox Connect - Erfahrungen
Hallo,
Wer von euch hat schon ein vw wallbox in Betrieb?
Habe mir eine connect zugelegt. Jedoch ein paar Probleme hiermit. Hat jemand die gleichen Probleme?
- wallbox im Heim wlan anmelden funktioniert nicht. Zwar werden die wlan Netzwerke beim Scan angezeigt und können mit Passwort ausgewählt werden, jedoch scheint er die Einstellungen nicht zu übernehmen. Ebenfalls nach Neustart nicht. LAN funktioniert.
- sobald Strom an der wallbox anliegt hört man dauerhaft ein helles hochfrequentes quietschen/pfeifen. Konnte noch nicht genau lokalisieren, wo es genau herkommt. Trotz Standort in der Garage nervig. Ist das bei euch auch so?
- welche sw-Version ist bei euch vorhanden? In vielen Menüs ist noch kein Inhalt sondern lediglich „under construction“. Glaube hier ist noch ein wenig Arbeit für VW vorhanden
Beste Antwort im Thema
VW/Elli hat sich nun offiziell zu den hier beschriebenen Problemen per Email geäussert.
Die Vermutung einer fehlerhaften Charge scheint sich also zu bewahrheiten.
s. Anhang
967 Antworten
Zitat:
@Arpaio schrieb am 5. Februar 2021 um 21:52:22 Uhr:
Zitat:
@coolcriz schrieb am 5. Februar 2021 um 21:12:02 Uhr:
Heute wurde meine Connect installiert. Soweit alles ok.....
...
Was sagte dein Netzbetreiber? Reichte eine Anmeldung oder benötigste du vorher eine Genehmigung zur Installation?
Ich gehe mal davon aus, dass die Wallbox 11 kW maximale Ladeleistung hat.Danke
Lt. Netzbetreiber ist die Box nur meldepflichtig bei 11kW. Anmeldung macht nun der Elektriker... mal sehen.
Zitat:
@stefan19177 schrieb am 5. Februar 2021 um 21:43:27 Uhr:
Das fiepen hört man immer. Auch ohne laden. Klar ich schlafe da . Ha. Nein. Aber stört mich trotzdem. Der plug in kommt eh erst im april. Daher ist das nicht so dringend. Habe das ding ja nur genommen weil sie umsonst ist.
Ich habe zu meiner piependen Box dem Elli Support geschrieben. Mal schauen was die Antworten. Ich höre das Geräusch auch noch in 4 Meter Entfernung.
Hallo zusammen. Ich habe vor zwei Wochen meinen E-Tron bekommen.
Außerdem habe ich meinen ID Charger Pro anschließen lassen. Es läuft alles Bestens.
Da ich freier Handelsvertreter bin, benötige ich eine jährliche Abrechnung der kWh. Dies sollte ja über den Energiezähler (MID) funktionieren, oder?
Wie kann ich die Werte abrufen bzw. muss ich vorher noch etwas unternehmen? Bin da leider noch absoluter Laie.
Vielen herzlichen Dank für Eure Unterstützung.
Kannst du in der We Connect ID App unter We Charge - Laden zu Hause.Die Connect Pro einbinden und dann findest Du dort deine Ladevorgänge daheim.
Ähnliche Themen
Super @gitterkind - vielen Dank! Leider habe ich den Karton nicht mehr. Finde deshalb weder den QR Code, noch diesen Pairing-Code. Wo kann ich diesen sonst noch finden? Den brauch ich ja um mich mit der App zu verbinden.
Sonst muss ich bei Elli mal anfragen.
Dann hast Du ein Problem, der Aufkleber mit dem Code ist der einzige Datenträger mit den notwendigen Informationen. Hier musst du dich tatsächlich an den Elli Support wenden.
Ich hatte gerade mit dem Support gesprochen. Sie schicken mir eine Kopie des Aufklebers zu.
Hoffentlich klappt das auch. ;-)
Hallo zusammen. Gibt es eine Lösung für das Problem die Box mit dem Heimnetzwerk zu verbinden. Mehrmaliges Probieren hat nicht zum Erfolg geführt.
Die Leute von der Hotline haben auch keinen Dunst woran es liegen kann.
Meine Box blinkt grün! Somit ist das Laden möglich aber sie ist nicht mit dem It system von Elli verbunden.
Wer kennt eine Lösung für mich?
Welches Problem meinst Du? Einmal stromlos machen, dann kann man die Konfiguration für WLAN machen. Anschließend im Webinterface ausloggen. Die Box ist dann im Netz (ggfs im Router kontrollieren). Man brauch aber beim ersten Verbinden etwas Geduld. Nach zwei Tagen hatte meine Box die neueste SW drauf und damit geht eigentlich alles.
LAN Verbindung hat bei mir nicht funktioniert, aber da vermute ich, dass das LAN Kabel ein Problem hat. Grüße
Ja genau das habe ich gemacht. Leider nimmt er das Heim W LAN nicht an. In meiner Fritzbox wird die Wallbox aber angezeigt.
Außerdem kann ich die Wallbox nicht in der Connect ID App pairen. Da kommt als eine Fehlermeldung
Wenn die Box in der Fritzbox angezeigt wird ist das schon mal gut. Du versuchst den Zugriff aber dann schon mit der Neuen IP, die die Fritzbox vergeben hat? Mit der Firmware, die ab Werk drauf war, hat es bei mir auch mal ne Weile gedauert, bis Zugriff auf die Box möglich war. Evtl einfach Zeit lassen, bis die neueste FW da ist.
Eine Zuordnung der Box in der App hat bei mir funktioniert noch bevor die Box installiert war. Habe die Zuordnung per QR Code gemacht und das hat nur ein paar Sec gedauert.
Zitat:
@coolcriz schrieb am 25. Februar 2021 um 11:40:01 Uhr:
Wenn die Box in der Fritzbox angezeigt wird ist das schon mal gut. Du versuchst den Zugriff aber dann schon mit der Neuen IP, die die Fritzbox vergeben hat? Mit der Firmware, die ab Werk drauf war, hat es bei mir auch mal ne Weile gedauert, bis Zugriff auf die Box möglich war. Evtl einfach Zeit lassen, bis die neueste FW da ist.
Eine Zuordnung der Box in der App hat bei mir funktioniert noch bevor die Box installiert war. Habe die Zuordnung per QR Code gemacht und das hat nur ein paar Sec gedauert.
Über welche App hast du die Box zugeordnet? Connect ID? Da konnte ich garnicht den Qr Code benutzen
Werde mich heute nochmal dran probieren. Eigentlich kein Hexenwerk aber es hängt an einer Kleinigkeit.
Aufgefallen ist mir außerdem das obwohl ich eine Box ohne LTE bestellt habe die Box anzeigt LTE ist Aktiv. Woran liegt das?
Sollte ich es deaktivieren oder lieber laufen lassen für eventuelle Updates zum Start?