Elli Wallbox Connect - Erfahrungen

VW ID.3 ID.3 (E1)

Hallo,
Wer von euch hat schon ein vw wallbox in Betrieb?

Habe mir eine connect zugelegt. Jedoch ein paar Probleme hiermit. Hat jemand die gleichen Probleme?

- wallbox im Heim wlan anmelden funktioniert nicht. Zwar werden die wlan Netzwerke beim Scan angezeigt und können mit Passwort ausgewählt werden, jedoch scheint er die Einstellungen nicht zu übernehmen. Ebenfalls nach Neustart nicht. LAN funktioniert.

- sobald Strom an der wallbox anliegt hört man dauerhaft ein helles hochfrequentes quietschen/pfeifen. Konnte noch nicht genau lokalisieren, wo es genau herkommt. Trotz Standort in der Garage nervig. Ist das bei euch auch so?

- welche sw-Version ist bei euch vorhanden? In vielen Menüs ist noch kein Inhalt sondern lediglich „under construction“. Glaube hier ist noch ein wenig Arbeit für VW vorhanden

Beste Antwort im Thema

VW/Elli hat sich nun offiziell zu den hier beschriebenen Problemen per Email geäussert.
Die Vermutung einer fehlerhaften Charge scheint sich also zu bewahrheiten.
s. Anhang

967 weitere Antworten
967 Antworten

Ich hatte recht formlos eine Email an meinen Netzbetreiber geschrieben mit der Info, dass ich hiermit meine vom Elektriker installierte 11kw Wallbox anzeigen möchte.
Die Anmeldebestätigung kam nach zwei Tagen ebenfalls per Email.

Bei mir wurde die Pro heute installiert.
Da sie außen an der Garagenwand hängt möchte ich die Zugriffsbeschränkung auf privat setzen. Er übernimmt das nicht und springt immer wieder auf „keine“.
Hat der Elektriker das Kabel vergessen? Es ist keins mehr übrig... oder liegt das an der Software? Wenn ich mich direkt auf die Box einwähle nach Neustart, dann kommt bei rfid nämlich: under construction - siehe Bilder.

WLAN übernimmt er auch nicht, egal ob falsches oder richtiges Passwort, es gibt keine Rückmeldung. Aber das wurde hier ja schon berichtet, dass die Box irgendwann plötzlich im wlan auftaucht. LTE ist zumindest schwach da, ich hoffe das reicht für ein Update.

Ein Fiepen ist nur ganz nah an der Box zu hören, stört nicht.

Das liegt an der alten SW, die bei Dir noch installiert ist. Ein paar Tage warten bis die neue (2.7.2) automatisch installiert wurde und dann wird das alles funktionieren.

@thoaf musst du in der We Connect ID App einstellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gitterkind schrieb am 3. Februar 2021 um 21:22:32 Uhr:


@thoaf musst du in der We Connect ID App einstellen.

Da springt er immer wieder auf „keine“ wenn ich den zurück Button drücke.
Ich warte mal auf das Update.
Kann ich den Softwarestand auch woanders sehen oder muss ich die Box neu starten und in deren wlan einwählen um zu sehen ob sich was tut?

SW kannst Du leider nur sehen, in dem Du Dich auf der Box einloggst. In der App kannst Du das beliebig oft verstellen, hilft aber nicht, da Deine Box SW das noch nicht unterstützt ;-) .
Geduld! Ich nutze das mit SW 2.7.2 mit verschiedenen Karten und kann Dir versprechen, dass es dann funktionieren wird.

Zitat:

@E2906 schrieb am 3. Februar 2021 um 18:02:29 Uhr:


Bis 11KW ist Anzeige Pflicht beim Netzbetreiber vor der Installation, über 11KW braucht man eine Genehmigung vom Netzbetreiber.

Sowas macht eigentlich alles der Elektriker. Jedenfalls meiner hat das alles gemacht ich musste mich darum nicht kümmern. Habe von mein Netzbetreiber schriftlich die Bestätigung bekommen das die Anzeige für meine 11KW Wallbox eingegangen ist und ich nur noch Bescheid sagen sollte wenn die Wallbox in Betrieb geht.

Das Problem liegt nicht bei den 11 kW Ladeleistung, sondern bei den >12 kVA Anschlussleistung (bei einem cos phi von 0,9).

Dann bedarf es einer Genehmigung.

Mit kVA kann nicht jeder was mit Anfangen, daher die Vereinfachung mit <11KW und > 11KW

Meine wallbox connect habe ich heute reklamiert. Wusste nicht das in der box ein Marderschreck verbaut ist . Das geht mir in der Garage ziemlich auf den Sack. Schraube das ding wieder ab und geht zurück. Hat das noch jemand?

nein, meine verschreckt niemanden...ebenfalls connect. alles gut...

Die Frage ist ja wohl echt nicht ernst gemeint. Das Fiepen ist im ERSTEN Beitrag bereits erwähnt...

Zitat:

@stefan19177 schrieb am 5. Februar 2021 um 16:03:34 Uhr:


Meine wallbox connect habe ich heute reklamiert. Wusste nicht das in der box ein Marderschreck verbaut ist . Das geht mir in der Garage ziemlich auf den Sack. Schraube das ding wieder ab und geht zurück. Hat das noch jemand?

Ja, hört man öfter, ich auch, juckt mich aber nicht.. Ich stehe doch nicht in der Garage mit dem Ohr an der Wallbox und höre dem Laden zu 😁

Nur dann höre ich überhaupt was.., verstehe diese Beschwerden echt nicht ..

Schläfst Du in der Garage wenn das Auto lädt?

Na dann zurück damit ...

Heute wurde meine Connect installiert. Soweit alles ok. Fiepen höre ich, wenn ich mit dem Ohr 10cm von der Box entfernt bin.
Was bei mir nicht funktioniert ist die LAN Verbindung. Switch ist grün, also ist ein Link da. Im Webinterface wird unter LAN aber nichts angezeigt und ich kann auch nichts editieren. WLAN-Verbindung hat funktioniert, aber wie erwartet mit schlechtem Empfang. LTE Verbindung scheint auch da zu sein, obwohl nicht bestellt.
Was muss ich tun um LAN lauffähig zu machen? Warten bis die Box irgendwann die neueste Firmware hoffentlich lädt?

Das fiepen hört man immer. Auch ohne laden. Klar ich schlafe da . Ha. Nein. Aber stört mich trotzdem. Der plug in kommt eh erst im april. Daher ist das nicht so dringend. Habe das ding ja nur genommen weil sie umsonst ist.

Zitat:

@coolcriz schrieb am 5. Februar 2021 um 21:12:02 Uhr:


Heute wurde meine Connect installiert. Soweit alles ok.....
...

Was sagte dein Netzbetreiber? Reichte eine Anmeldung oder benötigste du vorher eine Genehmigung zur Installation?

Ich gehe mal davon aus, dass die Wallbox 11 kW maximale Ladeleistung hat.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen