Elli Wallbox Connect - Erfahrungen

VW ID.3 ID.3 (E1)

Hallo,
Wer von euch hat schon ein vw wallbox in Betrieb?

Habe mir eine connect zugelegt. Jedoch ein paar Probleme hiermit. Hat jemand die gleichen Probleme?

- wallbox im Heim wlan anmelden funktioniert nicht. Zwar werden die wlan Netzwerke beim Scan angezeigt und können mit Passwort ausgewählt werden, jedoch scheint er die Einstellungen nicht zu übernehmen. Ebenfalls nach Neustart nicht. LAN funktioniert.

- sobald Strom an der wallbox anliegt hört man dauerhaft ein helles hochfrequentes quietschen/pfeifen. Konnte noch nicht genau lokalisieren, wo es genau herkommt. Trotz Standort in der Garage nervig. Ist das bei euch auch so?

- welche sw-Version ist bei euch vorhanden? In vielen Menüs ist noch kein Inhalt sondern lediglich „under construction“. Glaube hier ist noch ein wenig Arbeit für VW vorhanden

Beste Antwort im Thema

VW/Elli hat sich nun offiziell zu den hier beschriebenen Problemen per Email geäussert.
Die Vermutung einer fehlerhaften Charge scheint sich also zu bewahrheiten.
s. Anhang

967 weitere Antworten
967 Antworten

Zitat:

@Arpaio schrieb am 1. Februar 2021 um 12:16:57 Uhr:


Habe bei meinem Versorger (SÜLL) nachgefragt ob ich ohne weiteres eine Wallbox 11kW installieren und anmelden lassen kann.
Antwort: Nein, da die Box steuerbar sein muss, ist im Anschlussschrank ein APZ Feld für die externe Steuerung durch den Netztbetreiber erforderlich.

Kommt mir merkwürdig vor. Daher bin ich von diesem Vorhaben abgerückt.

Das ist auch ebenfalls eine Voraussetzung von der KFW für die Förderung.

Letztlich hängt es aber vom Netzbetreiber ab. Meiner hat hier extra ein Schreiben auf der Website, dass aktuell seitens des Netzbetreibers keine Steuerung gefordert wird, dies aber jederzeit passieren kann.

Zitat:

@DjSunny1988 schrieb am 26. Januar 2021 um 21:41:04 Uhr:


Ja dann gibts ja auch keine Ladekarten für Audi oder doch?
Verwenden kannst du die Ladestationen natürlich an jedem Auto mit Typ2 Stecker. Mach ich bei mir auch mit nem Ford Explorer

Hi zusammen,
bitte steinigt mich nicht wenn ich die Info hier nicht gefunden habe.
Aber ich würde die Wallbox Connect gerne offline + ohne RFID nutzen.
Also anstecken und Auto (Non-VAG) lädt. Geht das nicht? Muss ich zwingend eine INetverbindung haben und mich jedes mal (in meiner eigenen Garage) authentifizieren???

Die Box kann auch ungesperrt ohne Karte genutzt werden. Das ist die Standardeinstellung.

Ähnliche Themen

Oh cool, danke für schnelle Antwort!!

Hat eigentlich jede Connect LTE ab Werk? Ich habe es bei mir nicht dazugekauft, jedoch gerade im Web-Interface gesehen, dass meine Wallbox trotzdem per LTE funkt. Ist Elli da ein Fehler passiert?

Nein die haben alle LTE, nur nicht mit unbegrenzt Datenvolumen. Verstehe den Sinn auch noch nicht

Danke für die schnelle Antwort. Evtl. stellt Elli so sicher, dass die Wallbox sich auf jedenfall Updates ziehen kann (wenn ein Netzempfang vorhanden ist)

Kann jemand sagen welcher Netzanbieter das ist, wegen der Empfangsqualität?

Das soll ein Multi-Netzanbieter mit Roaming sein, so wie es bei embedded Lösungen häufig üblich ist.

Hallo, ich habe seit ca. 14 Tagen die Elli Connect Wallbox inkl. Zähler im Einsatz. In den ersten 3 Tagen konnte ich in der APP bei jedem Ladevorgang auch die verbrauchten kWh sehen. Dieses geht nun seit einiger Zeit nicht mehr, d.h. die Ladevorgänge und Ladedauern werden angezeigt, aber keine Verbräuche mehr. Hat jemand ähnliche Erfahrungen ? Angeblich soll man ja 1 x pro Monat auch per Mail eine Auflistung über die Ladevorgänge inkl. kWh Verbrauch bekommen. Stimmt das ? Danke für Eure Antworten.

D.h. Du hast einen Zähler nachgerüstet und mit der Box verbunden? Dann scheint da wohl irgendetwas nicht mehr zu laufen. Bei meiner Pro funktioniert der Zähler und damit die Anzeige der Lademenge vom ersten Tag bis heute.
Eine Mail mit Auflistung der Ladevorgänge gibt es nicht. Das halte ich für ein Gerücht.

Hallo MacV8, nein ich habe nichts nachgerüstet. Ich habe die Ellibox mit dem integrierten Zähler bestellt und bekommen. Ich sollte in der Box mal nachsehen, ob der Zähler überhaupt noch funktioniert. Ich lade auch keinen VW mit der Box sondern meinen Mercedes Hybrid. Das war dann auch prompt die Antwort der Hotline "die Anzeige der kWh in der WeConnectID APP funktioniert nur wenn ich VW´s lade" - das halte ich wiederum für ein Gerücht. Da ich einen Firmenwagen lade muss ich die Stromverbräuche ja irgendwie nachweisen. Ist ja jetzt doof, wenn es in der APP nicht mehr aufgeführt wird (bei mir) und es auch keine monatliche Ladeauskunft gibt.

Dann besitzt Du keine Connect Box, sondern eine Pro.

Das scheint mir dann auch tatsächlich ein Fehler zu sein und man wird nicht darum herumkommen, die Box mal aufzumachen und zu prüfen, ob der Zähler arbeitet und ob eventuell alle Kabel noch richtig sitzen, oder eins abgerutscht ist.
Die Anfangs- und Endzeiten der Ladung siehst Du? D.h. die Verbindung zum Charger funktioniert prinzipiell? Das wäre dann typisch für ein Problem mit dem Zähler, da die Box dann wie eine Connect ohne Zähler funktioniert.

Da die Box einfach nur den Strom zählt, kann das auch nichts damit zu tun haben, von welcher Marke das Fahrzeug ist, vor allen Dingen, wenn es schon funktioniert hat.

Ich würde persönlich die Box mal öffnen und die Verkabelung prüfen (lassen). Falls der Zähler selber defekt ist, sollte das ja ein eindeutiger Garantiefall sein.

Hallo Mac, Du hast völlig Recht mit der Typenbezeichnung. Kannst Du mir bitte noch eine Info geben ? Ich bekomme den grauen Rahmen, der festgeclipst ist, nicht von der Box gelöst. Unten (links und rechts vom Abgangskabel) lässt sich dieser von der Box lösen, aber links und rechts sitzt dieser so fest, dass ich Angst habe ihn kaputt zu machen. In der Anleitung steht das man mit einer "Card" in den Zwischenraum gehen soll. habe es mit einem dünnen Spachtel versucht, aber das Ding sitzt so fest, dass ich schon das dunkelgraue und hellgrau Plastik mit kleinen Einkerbungen versehen habe. Das ist ja nicht Sinn der Sache. Welchen Trick zum Lösen des Deckels habe ich nicht verstanden ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen