Elli Wallbox Connect - Erfahrungen
Hallo,
Wer von euch hat schon ein vw wallbox in Betrieb?
Habe mir eine connect zugelegt. Jedoch ein paar Probleme hiermit. Hat jemand die gleichen Probleme?
- wallbox im Heim wlan anmelden funktioniert nicht. Zwar werden die wlan Netzwerke beim Scan angezeigt und können mit Passwort ausgewählt werden, jedoch scheint er die Einstellungen nicht zu übernehmen. Ebenfalls nach Neustart nicht. LAN funktioniert.
- sobald Strom an der wallbox anliegt hört man dauerhaft ein helles hochfrequentes quietschen/pfeifen. Konnte noch nicht genau lokalisieren, wo es genau herkommt. Trotz Standort in der Garage nervig. Ist das bei euch auch so?
- welche sw-Version ist bei euch vorhanden? In vielen Menüs ist noch kein Inhalt sondern lediglich „under construction“. Glaube hier ist noch ein wenig Arbeit für VW vorhanden
Beste Antwort im Thema
VW/Elli hat sich nun offiziell zu den hier beschriebenen Problemen per Email geäussert.
Die Vermutung einer fehlerhaften Charge scheint sich also zu bewahrheiten.
s. Anhang
967 Antworten
Ja ich habe meine PRO vor 2Tagen bestellt die wurde nun schon verschickt.
Hauptsache das Teil ist leise.
Wenn der affige Energieversorger mir keine Steine (hohe Kosten) in den Weg legt kaufe ich noch eine zweite Wallbox.
Dann aber ein Connect.
Diese Thematik mit dem Geräusch (Spulenfiepen) wird aus meiner Sicht überbewertet. Ich habe es bisher nicht bei meiner feststellen können (vielleicht bin ich nicht nah genug mit dem Ohr an der Box gewesen).
Außerdem:
- Ist die bei mir in der Garage
- Und selbst eine 2.-te, die geplant dieses Jahr noch kommt (außerhalb der Garage), wird mich nicht stören, ich schlafe doch nicht daneben
Frage an die Elli-Wallbox Besitzer: Hört ihr wirklich was und falls ja, stört das in irgendeiner Weise?
Gruß
Gerhard
Also, ja ich höre auch ein Fiepen beim Laden. Aber sehr gering. Ich muss direkt daneben stehen um es zu hören. Und man hört es nur wenn der Ladevorgang aktiv ist.
Danke, also nur beim Laden...
Ähnliche Themen
Zitat:
@DjSunny1988 schrieb am 29. Januar 2021 um 11:18:26 Uhr:
Also, ja ich höre auch ein Fiepen beim Laden. Aber sehr gering. Ich muss direkt daneben stehen um es zu hören. Und man hört es nur wenn der Ladevorgang aktiv ist.
Das ist bei mir sehr ähnlich, wobei meine auch im Standby leicht fiept. Es ist sehr leise, ich höre es nur, wenn ich direkt neben der Box stehe, es stört mich überhaupt nicht.
Dann hoffe ich ist ist bei meiner Box genauso. Installation erfolgt nächste Woche draußen und ein Schlafraum im 1.Stock ist da in der Nähe... da wäre ein Fiepen nicht so toll.
dass fiepen war doch nur bei den allersten auslieferungen. ich habe meine seit dezember an der garagenseite. schlafzimmer im nebenhaus luftlinie 5 m...da hört man gar nix...
Aus 0,5 m bis 1 m hört man es schon nicht mehr. Das ist definitiv nichts, was einen im Schlafzimmer im 1. Stock beschäftigt ;-) .
Habt ihr mal eure Ohren an Ladegeräte aller Art gehalten, Fernseher, PC-Monitor, Notebook, Computer und vieles Mehr. Da hat sich noch keiner beschwert, denn ein Großteil dieser macht Geräusche. Und hier bei einer Box, die draußen hängt oder in der Garage wird ein Aufschrei getätigt, das ist der Wahnsinn. Jedes Umweltgeräusch ist lauter. Bei mir hängt die Box nahe des Hauseinganges, noch hat KEIN Besucher das Geräusch wahrgenommen.
Zitat:
@Arpaio schrieb am 26. Januar 2021 um 23:09:07 Uhr:
Zitat:
@DjSunny1988 schrieb am 26. Januar 2021 um 21:41:04 Uhr:
Ja dann gibts ja auch keine Ladekarten für Audi oder doch?
Verwenden kannst du die Ladestationen natürlich an jedem Auto mit Typ2 Stecker. Mach ich bei mir auch mit nem Ford ExplorerJa, dass habe ich auch vor. Nur möchte ich eben den Strom von meiner 11,52 kWp PVA vom Dach später optimal nutzen. Noch speise ich alles ein.
PS: Hab mir heute doch eine ellibox VW bestellt.
Bei den Boxen wird tatsächlich nur die Frontplatte in die Bestellung gepackt, welche bestellt wurde. Also als extra Bauteil. Der Rest wird konfektioniert.
VW/Skoda/Seat/Cupra
Zitat:
@MEB2020 schrieb am 29. Januar 2021 um 10:06:27 Uhr:
Ja ich habe meine PRO vor 2Tagen bestellt die wurde nun schon verschickt.
Hauptsache das Teil ist leise.
Wenn der affige Energieversorger mir keine Steine (hohe Kosten) in den Weg legt kaufe ich noch eine zweite Wallbox.
Dann aber ein Connect.
Der affige Energieversorger hat Vorgaben die nennen sich TAB. Unglaublich wie respektlos sich manche verhalten!
Meine Connect hängt seit letzter Woche Freitag und piept leise, ich werde das auch einfach mal beobachten. Ich habe die Box per LAN- Kabel direkt am Switch hängen, was die Konfiguration sehr einfach gemacht hat.
Habe bei meinem Versorger (SÜLL) nachgefragt ob ich ohne weiteres eine Wallbox 11kW installieren und anmelden lassen kann.
Antwort: Nein, da die Box steuerbar sein muss, ist im Anschlussschrank ein APZ Feld für die externe Steuerung durch den Netztbetreiber erforderlich.
Kommt mir merkwürdig vor. Daher bin ich von diesem Vorhaben abgerückt.