Elli Wallbox Connect - Erfahrungen
Hallo,
Wer von euch hat schon ein vw wallbox in Betrieb?
Habe mir eine connect zugelegt. Jedoch ein paar Probleme hiermit. Hat jemand die gleichen Probleme?
- wallbox im Heim wlan anmelden funktioniert nicht. Zwar werden die wlan Netzwerke beim Scan angezeigt und können mit Passwort ausgewählt werden, jedoch scheint er die Einstellungen nicht zu übernehmen. Ebenfalls nach Neustart nicht. LAN funktioniert.
- sobald Strom an der wallbox anliegt hört man dauerhaft ein helles hochfrequentes quietschen/pfeifen. Konnte noch nicht genau lokalisieren, wo es genau herkommt. Trotz Standort in der Garage nervig. Ist das bei euch auch so?
- welche sw-Version ist bei euch vorhanden? In vielen Menüs ist noch kein Inhalt sondern lediglich „under construction“. Glaube hier ist noch ein wenig Arbeit für VW vorhanden
Beste Antwort im Thema
VW/Elli hat sich nun offiziell zu den hier beschriebenen Problemen per Email geäussert.
Die Vermutung einer fehlerhaften Charge scheint sich also zu bewahrheiten.
s. Anhang
967 Antworten
Hat die elli box Connect denn eine Schnittstelle für einen Homemanager. Z.B. zum Laden über eine PVA?
Ich habe gerade das erste Mal den privaten Modus mit Ladekarte ausprobiert. Das funktioniert absolut reibungslos und lässt sich auch problemlos in der App, sogar während eines Ladevorgangs aktivieren und deaktivieren. Gut gemacht.
Bei mir ist über Nacht neue Soft- und Firmware auf den Charger Pro draufgekommen:
Software v2.7.2 statt v2.6.4
Firmware 0.9.4 statt 0.9.3
Offensichtliche Änderungen/Verbesserungen habe ich aber nicht wahrnehmen können.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sepp.brett schrieb am 21. Dezember 2020 um 17:46:34 Uhr:
das hoffe ich sehr...ist ja nur software...und es erfolgt ja keine abrechnung...
Es dient ja gerade der Abrechnung, z.B. mit dem Arbeitgeber. Bei mir werden z.B. die Ladevorgänge einer Karte dem Dienstwagen zugerechnet und mit der anderen Karte kann ich privat laden. Schon gut gemacht.
Zitat:
@desm0 schrieb am 21. Dezember 2020 um 17:50:08 Uhr:
Bei mir ist über Nacht neue Soft- und Firmware auf den Charger Pro draufgekommen:
Software v2.7.2 statt v2.6.4
Firmware 0.9.4 statt 0.9.3
Offensichtliche Änderungen/Verbesserungen habe ich aber nicht wahrnehmen können.
V.2.7.2 ist bei mir auch drauf, aber noch 0.9.3. Mal sehen wann das dann kommt.
Zitat:
@Arpaio schrieb am 21. Dezember 2020 um 14:01:49 Uhr:
Hat die elli box Connect denn eine Schnittstelle für einen Homemanager. Z.B. zum Laden über eine PVA?
Ist die Box denn nun Management fähig?
Ich schwanke gerade zwischen elli und heidelberg. ABL und Audi sind raus.
Danke
Zitat:
@Sepp.brett schrieb am 21. Dezember 2020 um 18:55:35 Uhr:
was heisst denn management fähig ?
Na ne Schnittstelle für z.B. einen Homemanager, welcher dann die Ladeleistung je nach Bedarf regeln kann. Also auch abhängig von der aktuellen PV Leistung vom Dach. Gern was von SMA.
Ich habe nur was von geplant gelesen.
Die Wallbox soll dann ggf. nur mit 8 kW landen können wenn nicht mehr vom Dach kommt.
HEMS ist wohl das Stichwort.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 21. Dezember 2020 um 17:52:17 Uhr:
Zitat:
@Sepp.brett schrieb am 21. Dezember 2020 um 17:46:34 Uhr:
das hoffe ich sehr...ist ja nur software...und es erfolgt ja keine abrechnung...Es dient ja gerade der Abrechnung, z.B. mit dem Arbeitgeber. Bei mir werden z.B. die Ladevorgänge einer Karte dem Dienstwagen zugerechnet und mit der anderen Karte kann ich privat laden. Schon gut gemacht.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 21. Dezember 2020 um 17:52:17 Uhr:
Zitat:
@desm0 schrieb am 21. Dezember 2020 um 17:50:08 Uhr:
Bei mir ist über Nacht neue Soft- und Firmware auf den Charger Pro draufgekommen:
Software v2.7.2 statt v2.6.4
Firmware 0.9.4 statt 0.9.3
Offensichtliche Änderungen/Verbesserungen habe ich aber nicht wahrnehmen können.V.2.7.2 ist bei mir auch drauf, aber noch 0.9.3. Mal sehen wann das dann kommt.
was kann das update ?
Zitat:
@Sepp.brett schrieb am 20. Dezember 2020 um 21:29:19 Uhr:
einfach über vw website bestellt. we charge free...ohne grundgebühr...die kann dann auch an der wallbox registriert werden.
Bis 31.12. spart man sich übrigens noch die einmalige Aktivierungsgebühr von 9.99 Euro, habs gerade beim Bestellen gesehen
Auf der Webseite finde ich nur den Verweis auf die App. In der App ist bereits die Karte vom Charger hinterlegt, also kann ich keine Karte mehr bestellen.
Habt Ihr einen Link, wo man die Karte bestellen kann?
Hab in der App bestellt, allerdings hatte ich auch noch keine Karte registriert, da die Box erst im Januar installiert wird. Die Karte, die bei Auslieferung dabei war gebe ich meinem Mieter, da sind ja keine Kontodaten hinterlegt, in der neu bestellten schon.
Hast du eine 2. Mailadresse? Registriere dich als anderer Nutzer in der App...
Zitat:
@Sepp.brett schrieb am 22. Dezember 2020 um 11:52:18 Uhr:
meine mitgelieferte war bereits in der app installiert. die zusätzlich dann einfach addiert ..
Wie genau hast Du die bestellt? Ich habe es leider noch nicht verstanden.