Elli Wallbox Connect - Erfahrungen

VW ID.3 ID.3 (E1)

Hallo,
Wer von euch hat schon ein vw wallbox in Betrieb?

Habe mir eine connect zugelegt. Jedoch ein paar Probleme hiermit. Hat jemand die gleichen Probleme?

- wallbox im Heim wlan anmelden funktioniert nicht. Zwar werden die wlan Netzwerke beim Scan angezeigt und können mit Passwort ausgewählt werden, jedoch scheint er die Einstellungen nicht zu übernehmen. Ebenfalls nach Neustart nicht. LAN funktioniert.

- sobald Strom an der wallbox anliegt hört man dauerhaft ein helles hochfrequentes quietschen/pfeifen. Konnte noch nicht genau lokalisieren, wo es genau herkommt. Trotz Standort in der Garage nervig. Ist das bei euch auch so?

- welche sw-Version ist bei euch vorhanden? In vielen Menüs ist noch kein Inhalt sondern lediglich „under construction“. Glaube hier ist noch ein wenig Arbeit für VW vorhanden

Beste Antwort im Thema

VW/Elli hat sich nun offiziell zu den hier beschriebenen Problemen per Email geäussert.
Die Vermutung einer fehlerhaften Charge scheint sich also zu bewahrheiten.
s. Anhang

967 weitere Antworten
967 Antworten

Erst einmal nicht direkt, wenn Du ohne Karte, bzw. mit einer Karte lädst.

Mein Arbeitgeber hat angekündigt, dass später zwischen privatem und dienstlichen Verbrauch getrennt wird, in dem man unterschiedliche Ladekarten verwendet. In der App kann man auch ablesen, welche Karte zum Laden verwendet wurde.

Du könntest Dir also eine zweite We Charge Karte besorgen und dann hast du getrennte Abrechnungen.

Im Moment sieht man allerdings nur jeden einzelnen Ladevorgang. Keine Ahnung, ob da noch eine kumulierte Anzeige kommt.

Dankeschön das ist, was ich wissen wollte.
Dann scheint wohl der go-eCharger HOMEfix 11 kW interessanter zu sein für mich.

Hi wollte euch mal fragen ob Ihr grundsätzlich die Wallbox Id Charger Connect empfehlen könnt oder ob man im Vergleich dazu lieber die Wallbox Easee Home nehmen sollte. Ich wäre euch über eine kurze Rückmeldung sehr dankbar. Bin zwischen den beiden hin und her an schwanken.

Ich habe gehört das der ID Charger fiept stimmt das? Das wäre für meine Kaufentscheidung wichtig.
Alternative wäre die Heidelberg.

Ähnliche Themen

Zitat:

@fudi schrieb am 10. November 2020 um 20:55:04 Uhr:


Hi wollte euch mal fragen ob Ihr grundsätzlich die Wallbox Id Charger Connect empfehlen könnt oder ob man im Vergleich dazu lieber die Wallbox Easee Home nehmen sollte. Ich wäre euch über eine kurze Rückmeldung sehr dankbar. Bin zwischen den beiden hin und her an schwanken.

Die beiden Boxen sind ja ähnlich, die easee Home ist etwas teurer. Ich habe mich jetzt für die easee Home entschieden weil da die Software fertig ist und weil man wenn man bei tibber ist das E Auto zum günstigen Börsenstrom laden kann. Aber wenn du magst können wir uns gern PN darüber unterhalten da die easee Box jetzt nicht zum eigentlichen Thema gehört.

Zitat:

@Kiter93 schrieb am 13. November 2020 um 20:34:21 Uhr:


Ich habe gehört das der ID Charger fiept stimmt das? Das wäre für meine Kaufentscheidung wichtig.
Alternative wäre die Heidelberg.

Definiere fiepen ... Das Ding hängt draußen und wenn ich direkt daneben stehe höre ich sehr leise ein Spulengeräusch. Ich persönlich wüsste nicht, warum mich das stören sollte.

Wirklich ganz ganz leises fiepen.Meine Frau hört es ich absolut nicht bin aber mit 46 wahrscheinlich fast taub.Willst Du die WB ins Wohnzimmer hängen?

Man hört es aber auch in der Garage. Hab mich aber mittlerweile damit abgefunden

Ja wie manche Marderabwehranlagen gg

Ja das Stört meine Katze

Also meiner fiept garnicht. Ich habe wirklich ein sehr gutes Gehör, aber selbst wenn ich direkt davor stehe kann ich nichts wahrnehmen. Unseren Hund stört es auch nicht und die Nachbarskatzen laufen auch entspannt an unserer Garage vorbei

Von wann ist denn deine Box? Ggf. Wurde die Hardware mittlerweile verändert?

Wurde am 23.9. geliefert. Scheint aber noch eine der „älteren“ Modelle gewesen zu sein, da auch ich von der Rückruf/Update Aktion betroffen war.

Funktionieren denn eure Wallboxen mittlerweile einwandfrei und könnt ihr die ohne Probleme weiter empfehlen?

Ja, läuft problemlos. Es fehlen immer noch Funktionen, aber das Laden und die Anzeige in der App funktionieren absolut zuverlässig.
Bei mir gibt es nichts zu beanstanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen