Elektrische Heckklappe?
Hallo an alle!
Bin neu hier im X3 F25 Forum, habe einen 3.0d bestellt und muss jetzt noch gaaaanz lange warten.
Ich habe eine Frage zur elektrischen Heckklappe, die ich bisher NICHT bestellt habe, aber jetzt im Wartezustand am Überlegen bin. Braucht man das, ist es sinnvoll, hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht oder ist es nur ein anfälliges Gimmick? Ein Vorteil der elektrischen Klappe ist ja wohl, dass man die Öffnungshöhe einstellen kann.
Danke für Eure Kommentare und Meinungen!
MSC17
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rolf8467
ich habe mit handbetätigung die klappe schneller auf und auch von hand wieder schneller zu
Sorry, aber das Argument geht nicht auf, denn im Normalbetrieb öffnest Du die Klappe immer über entweder den Knopf im Innenraum, oder den auf der Fernbedienung. Somit ist die Klappe mindestens schon halb (wenn nicht ganz) geöffnet, wenn Du hinten am Auto ankommst. Und auch beim Schliessen, ein Knopf und Du gehst davon und sitzst in Dein Auto und weg damit, oder beim Verlassen des Fahrzeugs ein Knopf und alles ist verriegelt und Du kannst davonlaufen.
Also auch wenn Du allenfalls mit Reissen an dem Ding, den effektiven Öffnungs- oder Schliessvorgang ein paar Zehntel schneller erledigen könntest, spielt dies in der Praxis keine Rolle, denn Du gewinnst die Zeit in dem Du nicht dabei stehenbleiben musst.
Also ein absoluter Komfortvorteil und aus meiner Sicht eines der Extras, welche für mich ein MUSS ist.
Tschüss
69 Antworten
Ich habe die elektrische Heckklappe erstmals bei meinem jetzigen GLK (der in wenigen Monaten dann dem F25 weicht) und habe sie auch bei meinem X3 mitbestellt. Die dreckigen Hände (die man dann nicht mehr hat) sind ein Hauptargument. Aber ich finde es auch immer wieder toll, wenn man z.B. mit Koffern / Tüten o.ä. bepackt bereits von weitem seinen Kofferaum öffnen und beladen kann. Oder ich sitze im Auto und jemand, der zusteigt, möchte seine Sachen einladen - dann kann man ihm /ihr bereits die Klappe öffnen usw. Also: In einen 30d gehört die m.E. unbedingt rein.
Zitat:
Original geschrieben von Dorum
Ich habe die elektrische Heckklappe erstmals bei meinem jetzigen GLK (der in wenigen Monaten dann dem F25 weicht) und habe sie auch bei meinem X3 mitbestellt. Die dreckigen Hände (die man dann nicht mehr hat) sind ein Hauptargument. Aber ich finde es auch immer wieder toll, wenn man z.B. mit Koffern / Tüten o.ä. bepackt bereits von weitem seinen Kofferaum öffnen und beladen kann. Oder ich sitze im Auto und jemand, der zusteigt, möchte seine Sachen einladen - dann kann man ihm /ihr bereits die Klappe öffnen usw. Also: In einen 30d gehört die m.E. unbedingt rein.
Kann man die Heckklappe von innen öffnen und schließen? Gibts da einen Schalter?
Oder geht das dann über den Schlüssel? Ich dachte immer, öffnen über den Schlüssel, schließen über den Taster an der Heckklappe.
Gruß
D
Hallo,
ja, innen gibt es einen Schalter. Der ist zwar saublöd unten links im Fahrerfußraum platziert (warum auch immer) aber es gibt ihn wenigstens.
Zitat:
Original geschrieben von 7sitzer
Hallo,ja, innen gibt es einen Schalter. Der ist zwar saublöd unten links im Fahrerfußraum platziert (warum auch immer) aber es gibt ihn wenigstens.
😕 Ich müsste mich jetzt schon schwer täuschen, aber der Schalter unten links im Fußraum ist doch bei jedem BMW. Das ist die normale Entriegelung. Bei der elektrischen HK sitzt der Schalter (nur zum Schliessen) in der selbigen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rolf8467
ich habe mit handbetätigung die klappe schneller auf und auch von hand wieder schneller zu
Sorry, aber das Argument geht nicht auf, denn im Normalbetrieb öffnest Du die Klappe immer über entweder den Knopf im Innenraum, oder den auf der Fernbedienung. Somit ist die Klappe mindestens schon halb (wenn nicht ganz) geöffnet, wenn Du hinten am Auto ankommst. Und auch beim Schliessen, ein Knopf und Du gehst davon und sitzst in Dein Auto und weg damit, oder beim Verlassen des Fahrzeugs ein Knopf und alles ist verriegelt und Du kannst davonlaufen.
Also auch wenn Du allenfalls mit Reissen an dem Ding, den effektiven Öffnungs- oder Schliessvorgang ein paar Zehntel schneller erledigen könntest, spielt dies in der Praxis keine Rolle, denn Du gewinnst die Zeit in dem Du nicht dabei stehenbleiben musst.
Also ein absoluter Komfortvorteil und aus meiner Sicht eines der Extras, welche für mich ein MUSS ist.
Tschüss
Zitat:
Original geschrieben von berschie
😕 Ich müsste mich jetzt schon schwer täuschen, aber der Schalter unten links im Fußraum ist doch bei jedem BMW. Das ist die normale Entriegelung. Bei der elektrischen HK sitzt der Schalter (nur zum Schliessen) in der selbigen...Zitat:
Original geschrieben von 7sitzer
Hallo,ja, innen gibt es einen Schalter. Der ist zwar saublöd unten links im Fahrerfußraum platziert (warum auch immer) aber es gibt ihn wenigstens.
Nach Studium der BA möchte ich berschi zustimmen.
Der Taster im Fußraum entriegelt lediglich oder unterbricht den Öffnungsvorgang.
Öffnen über Taster in der FB oder in der Heckklappe, schließen über Taster in der Heckklappe oder durch dauerhaftes Betätigen des Tasters auf der Fernbedienung.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Nach Studium der BA möchte ich berschi zustimmen.Zitat:
Original geschrieben von berschie
😕 Ich müsste mich jetzt schon schwer täuschen, aber der Schalter unten links im Fußraum ist doch bei jedem BMW. Das ist die normale Entriegelung. Bei der elektrischen HK sitzt der Schalter (nur zum Schliessen) in der selbigen...
Der Taster im Fußraum entriegelt lediglich oder unterbricht den Öffnungsvorgang.
Öffnen über Taster in der FB oder in der Heckklappe, schließen über Taster in der Heckklappe oder durch dauerhaftes Betätigen des Tasters auf der Fernbedienung.
Hallo,
da müsste ich mich jetzt aber auch schwer täuschen. Beim F25 Vorführwagen, den ich vor 10 tagen gefahren, hat sich nach Drücken des Knopfes unten links im Fußraum die Heckklappe nicht nur entriegelt, sondern ist auch autom. nach oben gefahren.
Wo sind den hier die glücklichen F25 Fahrer, die eine konkrete Aussage machen können.
Zitat:
Original geschrieben von 7sitzer
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Nach Studium der BA möchte ich berschi zustimmen.
Der Taster im Fußraum entriegelt lediglich oder unterbricht den Öffnungsvorgang.
Öffnen über Taster in der FB oder in der Heckklappe, schließen über Taster in der Heckklappe oder durch dauerhaftes Betätigen des Tasters auf der Fernbedienung.
da müsste ich mich jetzt aber auch schwer täuschen. Beim F25 Vorführwagen, den ich vor 10 tagen gefahren, hat sich nach Drücken des Knopfes unten links im Fußraum die Heckklappe nicht nur entriegelt, sondern ist auch autom. nach oben gefahren.
Wo sind den hier die glücklichen F25 Fahrer, die eine konkrete Aussage machen können.
Taste im Fussraum öffnet die Klappe automatisch nach oben.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Wieso steht das in der BA so nicht drinn??
Ich bin leider nicht deren Redaktor, somit kann ich Dir dies nicht beantworten 🙄
Ah dann ist es klar...normale HK: Schalter entriegelt nur. elekt. HK: Schalter öffnet - der im Fußraum meine ich
Zitat:
Original geschrieben von peterc_1962
Taste im Fussraum öffnet die Klappe automatisch nach oben.Zitat:
Original geschrieben von 7sitzer
Hallo,
da müsste ich mich jetzt aber auch schwer täuschen. Beim F25 Vorführwagen, den ich vor 10 tagen gefahren, hat sich nach Drücken des Knopfes unten links im Fußraum die Heckklappe nicht nur entriegelt, sondern ist auch autom. nach oben gefahren.
Wo sind den hier die glücklichen F25 Fahrer, die eine konkrete Aussage machen können.
Ja und was ist mit dem automatischem schließen?
Kann man die Klappe mit diesem Schalt auch wieder schließen?
Gruß
D
Zitat:
Original geschrieben von dinkl
Ja und was ist mit dem automatischem schließen?
Kann man die Klappe mit diesem Schalt auch wieder schließen?Gruß
D
Ich weiß, ist keine Antwort auf die Frage - nur, man wird eher selten die Sitaution haben, dass man die Heckklappe aufmacht ohne dass dann irgendjemand zum Kofferraum tritt (und dieser jemand kann die Klappe dann natürlich von dort auch wieder zumachen). 🙄
Lg
Pete
Zitat:
Ja und was ist mit dem automatischem schließen?
Kann man die Klappe mit diesem Schalt auch wieder schließen?
Nein, schliessen über einen der zwei Knöpfe in der Klappe (einer nur Schliessen und der andere Schliessen und Zentralverriegelung auch schliessen). Oder aber über andauerndes Drücken der Taste auf der Fernbedienung.
Tschüss
Peter
Zitat:
Original geschrieben von dinkl
Ja und was ist mit dem automatischem schließen?
Kann man die Klappe mit diesem Schalt auch wieder schließen?Gruß
D
Nein.
Die BA (hoffentlich stimmt sie in diesem Punkt 😠) sagt: Schließen nur durch drücken des Tasters in der Heckklappe oder durch permanentes Betätigen des Tasters auf der FB.