Elektrische Heckklappe?
Hallo an alle!
Bin neu hier im X3 F25 Forum, habe einen 3.0d bestellt und muss jetzt noch gaaaanz lange warten.
Ich habe eine Frage zur elektrischen Heckklappe, die ich bisher NICHT bestellt habe, aber jetzt im Wartezustand am Überlegen bin. Braucht man das, ist es sinnvoll, hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht oder ist es nur ein anfälliges Gimmick? Ein Vorteil der elektrischen Klappe ist ja wohl, dass man die Öffnungshöhe einstellen kann.
Danke für Eure Kommentare und Meinungen!
MSC17
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rolf8467
ich habe mit handbetätigung die klappe schneller auf und auch von hand wieder schneller zu
Sorry, aber das Argument geht nicht auf, denn im Normalbetrieb öffnest Du die Klappe immer über entweder den Knopf im Innenraum, oder den auf der Fernbedienung. Somit ist die Klappe mindestens schon halb (wenn nicht ganz) geöffnet, wenn Du hinten am Auto ankommst. Und auch beim Schliessen, ein Knopf und Du gehst davon und sitzst in Dein Auto und weg damit, oder beim Verlassen des Fahrzeugs ein Knopf und alles ist verriegelt und Du kannst davonlaufen.
Also auch wenn Du allenfalls mit Reissen an dem Ding, den effektiven Öffnungs- oder Schliessvorgang ein paar Zehntel schneller erledigen könntest, spielt dies in der Praxis keine Rolle, denn Du gewinnst die Zeit in dem Du nicht dabei stehenbleiben musst.
Also ein absoluter Komfortvorteil und aus meiner Sicht eines der Extras, welche für mich ein MUSS ist.
Tschüss
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vmaxfredi
Die HK läßt :
-sich über die FB Öffnen/Schließen indem man länger (ca.3-4 sec). auf das HK-Symbol drückt. Soll halt das unbeabsichtigte Öffnen verhindern.
- über den Taster A-Säule unten (Frontklappenöffner) bzw. Einstieg Öffnen/Schließen
-über den Taster in der Heckklappenverkleidung (wenn SA Komfortzugang sind hier 2 Schalter) Schließen.Glaube das reicht doch zum Bedienen oder?😁
Gruß
Hallo,
ich bitte um Info von anderen, bezüglich der Möglichkeit von öffnenen und schließen über den Taster an der A-Säule.
Bie meinem X3 (mit Komfortzugang) lässt sich die Klappe nur öffnen und nicht schließen.(Auch nicht, wenn ich den Taster länger drücke)
Der Händler weiß, wie so oft, nicht bescheid.
Freundliche Grüße
Mulim
Zitat:
Hallo,
ich bitte um Info von anderen, bezüglich der Möglichkeit von öffnenen und schließen über den Taster an der A-Säule.
Bie meinem X3 (mit Komfortzugang) lässt sich die Klappe nur öffnen und nicht schließen. (Auch nicht, wenn ich den Taster länger drücke)Der Händler weiß, wie so oft, nicht bescheid.
Freundliche Grüße
Mulim
Richtig! Nur öffnen, nicht schließen. Die Knopfposition ist auch ein Scherz.
Zitat:
Original geschrieben von RFSchneider
Richtig! Nur öffnen, nicht schließen. Die Knopfposition ist auch ein Scherz.Zitat:
Hallo,
ich bitte um Info von anderen, bezüglich der Möglichkeit von öffnenen und schließen über den Taster an der A-Säule.
Bie meinem X3 (mit Komfortzugang) lässt sich die Klappe nur öffnen und nicht schließen. (Auch nicht, wenn ich den Taster länger drücke)Der Händler weiß, wie so oft, nicht bescheid.
Freundliche Grüße
Mulim
Sorry, Ihr habt recht, über den Schalter an der A-Säule kann man nur Öffnen Nicht Schließen.
Habs grad ausprobiert.
Nicht Steinigen...😁
Die elektrische Heckklappe ist wirklich eine tolle Sache. Hab seit 4 Monaten den neuen X3, dieses Extra hat sich als sehr komfortabel und nützlich erwiesen. Eine Investition die sich allemal lohnt.
Würde nur gerne wissen, ob man das Öffnen der Heckklappe auch mit einem Bewegungsmelder (wie bei 5er, 7er) nachrüsten könnte? Dann wäre diese Sache perfekt, gerade wenn man beide Hände voll hat und die Heckklappe dann trotzdem öffnen könnte. Weiss jemand ob das möglich ist?
Danke & Grüesse
M.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von troeni007
Die elektrische Heckklappe ist wirklich eine tolle Sache. Hab seit 4 Monaten den neuen X3, dieses Extra hat sich als sehr komfortabel und nützlich erwiesen. Eine Investition die sich allemal lohnt.
Würde nur gerne wissen, ob man das Öffnen der Heckklappe auch mit einem Bewegungsmelder (wie bei 5er, 7er) nachrüsten könnte? Dann wäre diese Sache perfekt, gerade wenn man beide Hände voll hat und die Heckklappe dann trotzdem öffnen könnte. Weiss jemand ob das möglich ist?Danke & Grüesse
M.
Hallo, soviel ich weiss ist dies nicht möglich. In nächster Zeit wird es diese extra bei einigen Fz. Auf der SA Liste geben, (siehe Pressemitteilung BMW) doch für den f25 ist soviel ich weiss nichts geplant...
Gruss!
Ich habe seit 4 Wochen das Vergnügen, meinen neuen X3 zu fahren, inkl. der automatischen Heckklappe. Grundsätzlich finde ich die ja ziemlich cool allerdings bedarf es einer gewissen "Dauervorsicht" beim Öffnen. Der Wagen steht entweder in der Tiefgarage im Büro oder in der Hotelgarage, da ich beruflich viel unterwegs bin (ist ein Dienstwagen). Leider sind die Unterzüge der Garagen meistens recht niedrig, so dass ich schon öfter manuell eingreifen musste, um ein anschlagen der Heckklappe zu verhindern. Klar, ich kann die Höhe entsprechend vor einstellen aber dann muss ich mit meinen 1,86m ständig gebückt hantieren... ;-). Womit ich beim nächsten Thema bin. Gibt es irgendwo eine Angabe über die absolute Höhe der geöffneten Heckklappe? Wie gesagt, selbst wenn es auf max. Höhe eingestellt ist, muss ich beim Beladen den Kopf einziehen. Beim 3er Touring ging die Heckklappe deutlich "höher", so dass ich drunter stehen konnte. Das hängt beim X3 sicher mit der damit verbundenen Erreichbarkeit des Schließ-Knopfes zusammen, oder?
Gruss aus der Haupstadt
Die max. Klappenöffnung kann zwar reduziert werden - mit dem von Dir erwähnten Nachteil für Grossgewachsene - , nicht aber vergrössert. (Im übrigen genügt es, die Klappe beim Öffnen mit der Handfläche zu stoppen; die Elektronik speichert diesen Winkel dann ab; keine Notwendigkeit, dies im Menü einzugeben.)
Die "Höhendifferenz" beider Fzge ab Boden muss sich doch auswirken: Der ("tiefere"😉 3er kann einen grösseren Öffnungswinkel aufweisen bis die Unterkante seiner Klappe die Höhe jenes des X3 erreicht.
Dafür muss ich als Kleingewachsener beim Einsteigen in den F25 etwas "raufsteigen" ... 😛
Gruss peppino1
Mein X3 meldet immer wieder "Heckklappe offen", da sie trotz Einstellung der Werkstatt schwer ins Schloss geht. Leider meldet der BC erst, wenn ich angegurtet im Auto sitze, so ein Sch.... Zweimal habe ich dann die Klappe mit so viel Schmackes zugedroschen, dass die Deckel für den Lampenwechsel rausgefallen sind.
Ich habe eine elektrische geordert. Eine Tücke hat sie aber zusammen mit keyless. Wenn man den Verriegelungsschalter drückt, macht die Heckklappe auch zu, was mir bei einem Leih X5 eine Beule am Kopf bescherte. Bei meinem 530xd touring, habe ich auf keyless verzichtet, weil unter der Woche meistens Madame selbigen fährt, und das keyless System sie nicht mag. Wenn man die elektrische Heckklappe öffnet, sperrt das ganze Auto auf, und man muss daran denken, dass wenn man die Heckklappe schliesst, das Auto wieder zu versperren. Echt doof gemacht. Wenn ich beim X3 die Klappe manuell aufmache, bleibt das Auto versperrt.
Kann mir jemand sagen wie das bei der Kombi keyless und elektrische Heckklappe ist? Ich kann mich nicht mehr erinnern wie das beim Leih X5 war.
Mein X3: keyless + elektr. Heckklappe.
Öffnen: Durch Drücken des Gummi-Schalters unter dem Klappengriff bleiben die Türen verriegelt. Man muss ja ohnehin nach hinten gehen, um was aus dem Gepäckraum zu holen, also ist der Verzicht aufs Öffnen per FB keine Komforteinbusse.
Schliessen: An geöffneter Heckklappe entweder den Druckschalter für "nur Klappenschliessen" oder "Klappenschliessen mit Türverriegelung". (Schalter in linken Fussraum ermöglicht nur das Öffnen).
Gruss peppino1
Zitat:
Original geschrieben von peppino1
Mein X3: keyless + elektr. Heckklappe.Öffnen: Durch Drücken des Gummi-Schalters unter dem Klappengriff bleiben die Türen verriegelt. Man muss ja ohnehin nach hinten gehen, um was aus dem Gepäckraum zu holen, also ist der Verzicht aufs Öffnen per FB keine Komforteinbusse.
Schliessen: An geöffneter Heckklappe entweder den Druckschalter für "nur Klappenschliessen" oder "Klappenschliessen mit Türverriegelung". (Schalter in linken Fussraum ermöglicht nur das Öffnen).
Gruss peppino1
Danke, so habe ich mir das erhofft.
Grüße