Elektrische Heckklappe?
Hallo an alle!
Bin neu hier im X3 F25 Forum, habe einen 3.0d bestellt und muss jetzt noch gaaaanz lange warten.
Ich habe eine Frage zur elektrischen Heckklappe, die ich bisher NICHT bestellt habe, aber jetzt im Wartezustand am Überlegen bin. Braucht man das, ist es sinnvoll, hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht oder ist es nur ein anfälliges Gimmick? Ein Vorteil der elektrischen Klappe ist ja wohl, dass man die Öffnungshöhe einstellen kann.
Danke für Eure Kommentare und Meinungen!
MSC17
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rolf8467
ich habe mit handbetätigung die klappe schneller auf und auch von hand wieder schneller zu
Sorry, aber das Argument geht nicht auf, denn im Normalbetrieb öffnest Du die Klappe immer über entweder den Knopf im Innenraum, oder den auf der Fernbedienung. Somit ist die Klappe mindestens schon halb (wenn nicht ganz) geöffnet, wenn Du hinten am Auto ankommst. Und auch beim Schliessen, ein Knopf und Du gehst davon und sitzst in Dein Auto und weg damit, oder beim Verlassen des Fahrzeugs ein Knopf und alles ist verriegelt und Du kannst davonlaufen.
Also auch wenn Du allenfalls mit Reissen an dem Ding, den effektiven Öffnungs- oder Schliessvorgang ein paar Zehntel schneller erledigen könntest, spielt dies in der Praxis keine Rolle, denn Du gewinnst die Zeit in dem Du nicht dabei stehenbleiben musst.
Also ein absoluter Komfortvorteil und aus meiner Sicht eines der Extras, welche für mich ein MUSS ist.
Tschüss
69 Antworten
Zitat:
Die BA (hoffentlich stimmt sie in diesem Punkt 😠) sagt: Schließen nur durch drücken des Tasters in der Heckklappe oder durch permanentes Betätigen des Tasters auf der FB.
ich glaube, da „lügt“ die BA schon wieder.
Die Heckklappe lässt sich doch nur durch Drücken des Schalters in der Klappe schließen, oder?
Wo sind die F25 Fahrer? 😁
Man kann die Heckklappe durch die Fenrbedienung oder durch den Schalter (Doppelschalter) in der Heckkplappe schliessen und verriegeln!😛
Zitat:
Original geschrieben von MSC17
Danke schonmal für die Kommentare soweit. Was mich auch überlegen lässt ist folgende Passage aus der BA zum "normalen" Öffnen:
Zitat:
Original geschrieben von MSC17
Das klingt zumindest so, als ob sich die Heckklappe selbstätig öffnen würde, schließen muss man natürlich immer selbt. Habe es leider bei der Probefahrt nicht mit dem Schlüssel ausprobiert. Mich mach halt stutzig, dass zwischen Entriegeln und Öffnen unterschieden wird. Vielleicht weiß ja jemand mehr und kann noch etwas mehr Licht ins Heckklappendunkel bringen!Zitat:
Heckklappe öffnen
Taste der Fernbedienung ca. 1 Sekunde
drücken.
Die Heckklappe öffnet sich, unabhängig davon,
ob sie ver- oder entriegelt war.
Die Heckklappe schwenkt beim Öffnen nach
hinten und oben aus.
Darauf achten, dass genügend Freiraum vorhanden
ist.
Bei einigen Ausstattungen kann die Heckklappe
mit der Fernbedienung nur geöffnet werden,
wenn zuvor das Fahrzeug entriegelt wurde.
Fernbedienung nicht im Gepäckraum ablegen,
um ein Aussperren zu verhindern. Heckklappe
ist wieder verriegelt, sobald sie zugedrückt wird.MSC17
Das war doch schon beim "alten" X3 so.
Den Heckklappenknopf auf der FB drücken und die Heckklappe öffnet.
Sie geht also auf, wobei "Aufgehen" hier wirklich missverständlich ist, da sie nur "leicht aus dem Schloss kommt" und nicht aufschwenkt.
Ich finde eine elektrische Heckklappe überflüssig aber ich kann verstehen den Nutzwert, ähnlich als Sitzheizung oder Komfortzugang.
Ähnliche Themen
Ich habe auch zuerst ohne elektrische Heckklappe die Ausstattung zusammengestellt, dann aber einen Vorführer mit diesem Feature gehabt, waren auch damit beim einholen und was soll ich sagen ich bestellte es mit.😁
Aber so wie alles im Leben individuelle Geschmacksache, sonst würden wir alle die selbe Ausstattung wählen.
Grüße Jürgen
Ich finde die Lösung vom Passat tricky ... einfach mit dem Fuss im Sensorbereich wedeln und der Deckel geht auf.
@jp500
kommst du wirklich aus "IN" ... einholen "tun" alle aus dem Hunsrück oder der Eifel, der Rest geht einkaufen. Speziell in Bayern lacht man sich über diesen Ausdruck kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von MSC17
Hallo an alle!Bin neu hier im X3 F25 Forum, habe einen 3.0d bestellt und muss jetzt noch gaaaanz lange warten.
Ich habe eine Frage zur elektrischen Heckklappe, die ich bisher NICHT bestellt habe, aber jetzt im Wartezustand am Überlegen bin. Braucht man das, ist es sinnvoll, hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht oder ist es nur ein anfälliges Gimmick? Ein Vorteil der elektrischen Klappe ist ja wohl, dass man die Öffnungshöhe einstellen kann.Danke für Eure Kommentare und Meinungen!
MSC17
Hallo MSC17
Ich habe oder mein Auto hat eine elektrische Klappe wenn es geht lass die Einstellung oben.
Habe sie einmal etwas tiefer gestellt dann nicht mehr angedacht und prommt gegengelaufen.
Sonst eine super Sache. Egprowe
Ist eine gute Sache, weil:
a) man sich die Hände nicht schmutzig macht,
b) man nicht aussteigen muss, wenn jemand mit Koffer zusteigt,
c) weil es einfach cool ist ;-)
Verbesserungswürdig finde ich die Position des Schalters im Innenraum und, dass der X3 noch keinen Fußsensor hat.
Ich würde diese Sonderaussattung aber jederzeit wieder bestellen.
Hoffe, das hilft im Entscheidungsprozess.
VG dho
Yip!
1) saubere Finger
2) cooool
Contra: Das Ding von der Fahrerposition öffnen ist würdelos. Man muß sich so tief in den Fußraum bücken ...
Typisches "Knopfplacement by Nachgedanke".
Ich würde sie wieder bestellen, ist für mich wirklich ein Komfortgewinn. Wahrscheinlich würde ich sie aber auch nicht vermissen, wenn ich sie nicht haben würde...😉
BUK
Moin!
Wir hatten beim Vorführer keine el. Heckklappe. Ich hatte kein Problem damit, aber meine Frau sollte die Klappe schließen. Als ich das gesehen habe war mir klar, dass ich eine bestellen muss (und sie ist mit 1,75m nicht klein!). Und ich selbst genieße es durchaus, dass die Klappe elektrisch öffnet und schließt.
VG Patsone
btw: Die Einstellhöhe ist ab ca. 1,85m Körpergröße egal. Ab da haut man sich sowieso den Schädel an wenn man nicht aufpasst 😉
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Wieso steht das in der BA so nicht drinn??
In meiner BA (01/2012) steht dazu "Taste im Fußraum des Fahrers drücken. Bei stehendem Fahrzeug wird die Heckklappe geöffnet, sofern sie nicht gesichert ist."
...und genau so funktioniert es auch.
Ich finde es ist ein "must have", wenn z.B. auch mal eine Dame den xi fährt, da sie relativ schwer zu schließen ist (nicht die Dame sondern die Heckklappe*grins*).
ManN nicht auf darauf steht, z.B. bei Regen sich die Finger schmutzig zu machen (beim Hecklappen öffnen während SIE ihre Schuhkartons in den xi lädt)...and so on ;-)
Anmerkung: Ich kann die Heckklappe sowohl öffnen als auch schließen mit der FB.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
..............................Den Heckklappenknopf auf der FB drücken und die Heckklappe öffnet.
Sie geht also auf, wobei "Aufgehen" hier wirklich missverständlich ist, da sie nur "leicht aus dem Schloss kommt" und nicht aufschwenkt............
Guten Morgen,
das ist nicht ganz korrekt.
Beim Betätigen des Knopfes unten links auf der Fahrerseite als auch beim Betätigen des Knopfes auf der FB öffnet die Heckklappe komplett. Ebenso schließt sie komplett. Ein Feature, das ich nicht mehr missen möchte.
Das Posting bezieht sich sicher auf die BA. Da steht (ohne autom. Heckklappe), dass mit Betätigen des Knopfes auf der FB die Heckklappe öffnet, obwohl dort sonst immer von verriegeln und entriegeln gesprochen wird.
Die Gedanken sind nicht abwegig (ich war auch in der Annahme), denn mein Vorgängerfahrzeug (MB) verhielt sich so. Mit Betätigen schwang die Klappe auf. Man musste nur wieder zu machen.
Bernd.