Elektrische Heckklappe beim Touring

BMW 3er F31

Wenn ich es richtig gelesen habe, dann hat der Touring an der Fernbedienung die Möglichkeit, die Heckklappe zu öffnen. Kann man das deaktivieren, um Schäden an der Heckklappe beim unbeabsichtigten Betätigen (z.B. in der Tasche, Kinder) beim Parken in beengten Räumen (Tiefgarage, Garage) zu vermeiden?

Beste Antwort im Thema

Na dann ist das aber nicht ganz zu Ende gedacht?!?
Es sei denn man hat das Netz ausgefahren, dann braucht man die Abdeckung nicht. Aber rund ist das nicht!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F31 Automatische Heckklape, - Automatisch, aber nicht elektrisch?' überführt.]

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XStoneX


Die Frage wollte ich schon stellen. Ich habe im Büro einen Hebebühnengaragenplatz, in dem weder nach oben noch nach hinten genügend Platz für die geöffnete Heckklappe wäre. Ist die Heckklappe an das PDC gekoppelt, wodurch er dann bei zu wenig Platz vielleicht gar nicht öffnet, oder nicht?

Hat dies schon jemand getestet?

Diese Funktion hat mein 5 Jahre alter EOS. Erkennt er ein Hindernis im Heckbereich, öffnet das Verdeck nicht.

Ich probier's heute mal beim F31...

Wäre dir sehr dankbar dafür! Eine Sache würde dem aber widersprechen - die Klappe würde sich nicht öffnen, wenn man dahinter steht. Wird dann wohl eher nicht klappen... 🙄

X-StoneX soll Recht behalten, es interessiert den F31 bei Öffnen der elektrischen Heckklappe nicht, wenn
sich ein Hindernis hinter dem Auto befindet. Allerdings habe ich nach gemessen: Im ungünstigsten Fall beträgt der Abstand LOT Kante der geöffneten Heckklappe - Stoßstange maximal genau 25 cm. Also kein Problem.

Viele Grüße,

Jander

Zitat:

Original geschrieben von Deftl


und mann muss auch länger drücken, damit sie aufgeht....wenn man nur kurz drückt und sie schon auffährt, dann bleibt sie auch wieder stehen....

also unbeabsichtigtes entriegeln/auffahren eher unwahrscheinlich....

gruss

Hier muss ich wiedersprechen. Heut stand der Kofferraum bestimmt zwei Stunden offen, da die Taste am Schlüssel wohl in meiner Hosentasche betätigt wurde... Ist nicht das erste Mal. Würde es auch gern abschalten.

Gruß
flash

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flash70



Zitat:

Original geschrieben von Deftl


und mann muss auch länger drücken, damit sie aufgeht....wenn man nur kurz drückt und sie schon auffährt, dann bleibt sie auch wieder stehen....

also unbeabsichtigtes entriegeln/auffahren eher unwahrscheinlich....

gruss

Hier muss ich wiedersprechen. Heut stand der Kofferraum bestimmt zwei Stunden offen, da die Taste am Schlüssel wohl in meiner Hosentasche betätigt wurde... Ist nicht das erste Mal. Würde es auch gern abschalten.

Gruß
flash

ich mach dir ein Video.....dann kannst du vergleichen.....

Zitat:

Original geschrieben von Deftl



Zitat:

Original geschrieben von flash70


Hier muss ich wiedersprechen. Heut stand der Kofferraum bestimmt zwei Stunden offen, da die Taste am Schlüssel wohl in meiner Hosentasche betätigt wurde... Ist nicht das erste Mal. Würde es auch gern abschalten.

Gruß
flash

ich mach dir ein Video.....dann kannst du vergleichen.....

Das Video wird nicht helfen. Der Mechanismus ist mir bekannt und auch verständlich, nur würde ich es gern abstellen...

Gruß
flash

Zitat:

Original geschrieben von flash70


Hier muss ich wiedersprechen.

Dito. Wenn die Klappe sich bewegt, kann man die Taste loslassen.

Zitat:

Original geschrieben von flash70



Hier muss ich wiedersprechen. Heut stand der Kofferraum bestimmt zwei Stunden offen, da die Taste am Schlüssel wohl in meiner Hosentasche betätigt wurde... Ist nicht das erste Mal. Würde es auch gern abschalten.

Gruß
flash

nur nochmal zum Verständnis... möchtest du, dass die Heckklappe überhaupt nicht mehr über den Schlüssel zu öffnen geht, oder möchtest du nur nicht, dass sie nicht nach oben fährt (aber schon aufgeht)?

Letzteres würde dein Problem mit der offenen Heckklappe wohl kaum beheben.

Grundsätzlich sehe ich das Auffahren der Heckklappe nicht ganz so problematisch. Ja, die Heckklappe erkennt kein Hindernis bevor sie dagegen kommt. ABER - sie erkennt es, wenn sie dagegen kommt.
Die Heckklappe hört nämlich auf sich zu bewegen, wenn Druck ausgeübt wird. Und meiner Beobachtung zufolge reicht da bereits relativ moderater Druck aus. Es ist also nicht so, dass die Heckklappe dann volle Pulle irgendwo gegendonnert, wenn sie doch mal aus Versehen geöffnet wird und der Platz zur Decke nicht ausreicht.

Darüber hinaus kann man unter Einstellungen den Winkel einstellen, den die Klappe aufgemacht wird. Wer also öfter dicht an der Decke ist, kann den Winkel einfach entsprechend runterdrehen.
Für die meisten Fälle sollte der Mechanismus so wie eingebaut also durchaus geeignet sein.

Achja, und wer die Klappe über die Fernbedienung aus Versehen öffnet sollte bedenken... sie geht tatsächlich nur auf, wenn man etwas läger drauf drückt - vielleicht kann man ja den Schlüssel so halten/wegstecken, dass das nicht passiert.
Und mal ganz ehrlich... gegen Kinder die mit einer Fernbedienung rumspielen gibt es nichts wirksames ausser Kinder nicht an die Fernbedienung kommen lassen (was sicher leichter gesagt als getan ist... Knöpfe haben irgendwas magisches^^) Wenn es dann nicht mehr die offene Heckklappe ist, dann ist es eben das komplett unverschlossene Auto...

Vielleicht kann man den Winkel ja auf Null Grad einstellen? 

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Vielleicht kann man den Winkel ja auf Null Grad einstellen? 

Nicht im iDrive.

Mit E-Sys kann man aber alles mögliche einstellen, unter anderem die Empfindlichkeit des Widerstandsensors. Evtl. kann man hier genug rumpfuschen, so dass die Klappe gar nicht mehr elektrisch aufgeht.

Generell stimme ich dir zu dass Kinder nicht damit rumspielen sollten, aber ich sehe da schon auch Verbesserungsbedarf an der ganzen Funktion - ich hatte hier ja schon mal geschildert, wie uns die Klappe während der Fahrt aufgegangen ist.

Ganz abstellen geht mit Bordmitteln nicht. Du kannst lediglich einstellen ob nur die Heckklappe öffnet oder die Türen gleich mit. Per Codierung ist es sicherlich möglich die Funktion abzustellen - bisher aber noch nicht gelesen, daß es einer gemacht hat.
Bleibt noch den Schlüssel zu demontieren und den Taster mechanisch außer Funktion zu setzen möglichst reversibel.

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von HM120D


nur nochmal zum Verständnis... möchtest du, dass die Heckklappe überhaupt nicht mehr über den Schlüssel zu öffnen geht, oder möchtest du nur nicht, dass sie nicht nach oben fährt (aber schon aufgeht)?

Mich sprichst du zwar nicht direkt an, aber ich möchte, dass ich mit der Fernbedienung die Heckklappe nur entriegeln kann. Danach müsste ich noch die Heckklappentaste am Auto drücken, damit sie geöffnet wird und hochfährt.

PS: Bei VW funktioniert das genau so. Wenn man die Heckklappe dann doch nicht öffnet, wird sie automatisch wieder nach 30s (?) verriegelt.

Zitat:

Original geschrieben von HM120D



Zitat:

Original geschrieben von flash70



Hier muss ich wiedersprechen. Heut stand der Kofferraum bestimmt zwei Stunden offen, da die Taste am Schlüssel wohl in meiner Hosentasche betätigt wurde... Ist nicht das erste Mal. Würde es auch gern abschalten.

Gruß
flash

nur nochmal zum Verständnis... möchtest du, dass die Heckklappe überhaupt nicht mehr über den Schlüssel zu öffnen geht, oder möchtest du nur nicht, dass sie nicht nach oben fährt (aber schon aufgeht)?

Die Öffnungsfunktion per Schlüssel ganz abschalten wär die gewünschte Option.

Gruß
flash

Zitat:

Original geschrieben von campr



Zitat:

Original geschrieben von HM120D


nur nochmal zum Verständnis... möchtest du, dass die Heckklappe überhaupt nicht mehr über den Schlüssel zu öffnen geht, oder möchtest du nur nicht, dass sie nicht nach oben fährt (aber schon aufgeht)?
Mich sprichst du zwar nicht direkt an, aber ich möchte, dass ich mit der Fernbedienung die Heckklappe nur entriegeln kann. Danach müsste ich noch die Heckklappentaste am Auto drücken, damit sie geöffnet wird und hochfährt.
PS: Bei VW funktioniert das genau so. Wenn man die Heckklappe dann doch nicht öffnet, wird sie automatisch wieder nach 30s (?) verriegelt.

Das kannst du doch auch: Einfach die "normale" Entriegelungstaste drücken. Damit sind die Türen UND die Heckklappe entriegelt und du kannst "von Hand" die Heckklappentaste drücken, um zu öffnen.

Zitat:

Original geschrieben von winner60


Das kannst du doch auch: Einfach die "normale" Entriegelungstaste drücken. Damit sind die Türen UND die Heckklappe entriegelt und du kannst "von Hand" die Heckklappentaste drücken, um zu öffnen.

UND wenn du es so konfiguriert, versperrt die Karre sich nach (90s glaub ich) wieder wenn du die Klappe doch nicht aufmachst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen