Elektrische Heckklappe beim Touring
Wenn ich es richtig gelesen habe, dann hat der Touring an der Fernbedienung die Möglichkeit, die Heckklappe zu öffnen. Kann man das deaktivieren, um Schäden an der Heckklappe beim unbeabsichtigten Betätigen (z.B. in der Tasche, Kinder) beim Parken in beengten Räumen (Tiefgarage, Garage) zu vermeiden?
Beste Antwort im Thema
Na dann ist das aber nicht ganz zu Ende gedacht?!?
Es sei denn man hat das Netz ausgefahren, dann braucht man die Abdeckung nicht. Aber rund ist das nicht!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F31 Automatische Heckklape, - Automatisch, aber nicht elektrisch?' überführt.]
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von striker1911
UND wenn du es so konfiguriert, versperrt die Karre sich nach (90s glaub ich) wieder wenn du die Klappe doch nicht aufmachst.Zitat:
Original geschrieben von winner60
Das kannst du doch auch: Einfach die "normale" Entriegelungstaste drücken. Damit sind die Türen UND die Heckklappe entriegelt und du kannst "von Hand" die Heckklappentaste drücken, um zu öffnen.
Hoffentlich: Ist ein feature und kein bug.....
Tatsächlich hatte ich zu Beginn, als ich den F31 bekam, auch schon mal entdeckt, dass ich wohl versehentlich den Kofferraum geöffnet hatte - jedenfalls sehe ich aus dem Restaurant heraus plötzlich, dass die Kofferraumklappe des Wagends offen steht.
Da hilft die Gewohnheit und noch mal ein Blick zurück.
Ansonsten: Ich schätze die elektrische Heckklappe sehr
Zitat:
Original geschrieben von winner60
Das kannst du doch auch: Einfach die "normale" Entriegelungstaste drücken. Damit sind die Türen UND die Heckklappe entriegelt und du kannst "von Hand" die Heckklappentaste drücken, um zu öffnen.
Das hilft aber nur zur Hälfte, denn bei VW wird der Kofferraum wieder verschlossen, wenn man ihn so geöffnet hat und danach zu macht. Bei deinem Vorschlag bleibt der BMW dann offen.
Zitat:
Original geschrieben von campr
Das hilft aber nur zur Hälfte, denn bei VW wird der Kofferraum wieder verschlossen, wenn man ihn so geöffnet hat und danach zu macht. Bei deinem Vorschlag bleibt der BMW dann offen.
Ja mei, dann muss man halt noch ein Knöpfchen drücken.
Ähnliche Themen
Oder nimm den Komfortzugang, dann brauchst du gar keinen Knopf mehr drücken.
Und das Auto ist dann auch wieder zu sobald du außer Reichweite bist.
Gruß Mario
Hallo,
ich habe einen 3er Touring bestellt und habe heute einen Leihwagen von Skoda mit automatischer Heckklappe. Ich hoffe mal, folgendes ist bei BMW anders gelöst:
- wenn die Klappe auf oder zu geht, piepst das im Sekundentakt (so, als wenn ein LKW Rückwärts fährt). Richtig laut. Das ist nervig, zumal alle ja dann gucken ...... ist das beim BMW auch so? Gibt der "laut", wenn sich die Klappe öffnet/schließt?
- um beim verschlossenen Auto von außen via Schlüssel die Heckklappe zu öffnen, muss man erst das Auto öffnen. Also: Auto via FB entriegeln, dann 2-3 Sekunden auf den Knopf für die Heckklappe - "piep" - "piep" - "piep" - "piep" - "piep" - "piep" - "piep" - auf
- man kann nicht via FB die Klappe wieder schließen. dies geht nur über den Knopf an der Heckklappe selbst.
- das gesamte Auto kann via FB erst verriegelt werden, wenn die Klappe bereits ZU ist. Bedeutet im regen beim Auto stehen zu bleiben, bis die KLappe zu ist, dann Auto verriegeln ...
Wie ist das beim 3er gelöst ? (ohne diese Komfortschließung via Fuß).
Grüße,
Andreas
Ich habe den GT mit Komfortfunktion und ein paar Punkte kann ich Dir beantworten:
- kein Piepen
- Öffnung und Schließung der Heckklappe ist unabhängig vom restlichen Fahrzeug.
- schließen geht derzeit nur über den Knopf in der Heckklappe (damit wird sichergestellt, dass keiner mehr in dem Bereich ist beim Schließen.
- Schließen an der Heckklappe hat zwei Funktionen: Nur Heckklappe schließen oder Heckklappe schließen und gesamtes Fahrzeug verriegeln.
Funktion dürfte bei mir gleich sein wie beim Kombi. Nur nutze ich den Schlüssel nicht wegen Komfortfunktion.
Schau es Dir mal an. Mich nervt einzig die Öffnungsdauer... ansonsten, speziell mit der Komfortfunktion, eine angenehme Sache... geht aber auch ohne ... ist aber so cooler!
😁
Das klingt jetzt vielleicht banal, aber wäre nicht ein Schlüsseletui eine einfache Lösung für das Problem? Da besteht keine Chance einen Knopf zu betätigen wenn man den Schlüssel in der Hosentasche hat.
Das Schließen der Heckklappe geht auch per Schlüssel. Hier muss allerdings der Knopf durchgehend gedrückt werden, bis die Heckklappe verschlossen ist.
Da gibt es (Gott sei dank) kein nerviges Piepen. Und das Problem des TE kann man einfach umgehen in dem man den Komfortzugang bestellt. Dann muss der Schlüssel nicht zwingend in der Hose sein. Arbeitstasche etc. reich vollkommen aus und man betätigt nichts "ausversehen". Man kann den Kofferraum auch öffnen ohne das der Wagen auf ist. Hat den großen Vorteil, dass man nicht immer einsteigen will und somit nicht ständig den Schlüssel drücken muss. Für mich optimal gelöst. Allerdings kenn ich nur den Komfortzugang. Bereue dieses Extra nicht. Für alle die es haben: haltet mal lange den Finger beim schließen auf die Riffelfläche. Nach ca. 2sek. fahren die Spiegel an und die Fenster gehen zu 😉
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
? Verstehe ich nicht mit dem Etui?
Etui aus Leder verhindert das drücken der Taste weil da der Schlüssel rein geklappt wird und das Leder relativ Dick ist:
Zitat:
Original geschrieben von shiddy121
Das Schließen der Heckklappe geht auch per Schlüssel. Hier muss allerdings der Knopf durchgehend gedrückt werden, bis die Heckklappe verschlossen ist.
Aaah! Das entgeht mir bei der Komfortfunktion... braucht man aber auch nicht, finde ich, weil man den Kofferraum eigentlich schließt, bevor man weg geht.
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
Etui aus Leder verhindert das drücken der Taste weil da der Schlüssel rein geklappt wird und das Leder relativ Dick ist.Zitat:
Original geschrieben von DUEW
? Verstehe ich nicht mit dem Etui?
Das schon... aber worauf sich die Antwort bezog...?
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Das schon... aber worauf sich die Antwort bezog...?Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
Etui aus Leder verhindert das drücken der Taste weil da der Schlüssel rein geklappt wird und das Leder relativ Dick ist.
ETUI = Problem "ausversehen" drücken behoben weil nicht mehr möglich 😉